Wohnmobil Westküste ab LA

  • Hallo zusammen,
    bald ist es soweit! Am 29.07. diesen Jahres geht es über London nach LA. Dort hole ich mit meiner Frau und unserer Tochter (6) am 30.07 das Wohnmobil ab und der Westen wird (ein bisschen) erkundet. Ich habe ein Semester in San Diego studiert und habe in der Zeit viel gesehen und freue mich nun wahnsinnig meiner kleinen Familie dort drüben alle szeigen zu können. Allerdings habe ich noch ein paar offene Punkte und Fragen auf der Route bei denen ihr sicherlich mit ein paar Tipps und Erfahrungen weiter helfen könnt :) Campingplätze sind noch nicht gebucht. Sollte ich das vorher machen? Falls jemand noch welche hat: Ich bin für Vorschläge sehr dankbar :)


    Generell erhoffe ich mir ein Feedback zu der Route. Zeitkritisch? Zu optimistisch? Was vergessen?! Wo könnte man noch einen Abstecher hin machen?! Ichhabe versucht die Route recht entspannt zu halten damit die Kleine sich nicht zu sehr langweilt und nicht zu viel im Wohnmobil sitzen muss. Hier noch ein paar spezielle Fragen:
    - 1. Strecke ist LA nach SF. Welche Stopps kann man machen? Gibt es dort empfehlenswerte Campingplätze? Ich suche vor allem schöne Stopps auf der Strecke wo man einfach mal Pause machen kann und etwas schönes entdecken kann.
    - Yosemite: Welche Route könnte man mit einer 6 Jährigen wandern? Plan jetzt ist es im Visitor Center nachzufragen. Viel wichtiger: Gibt es dort schöne Campingplätze im Park? Ich habe den Yosemite leider versäumt zu sehen als ich dort war, was sollten wir uns anschauen?
    - Death Valley: Kann man dort im Sommer überhaupt einen Tag verbringen oder sollten wir lieber nur einmal durch fahren?


    Weitere Anmerkungen? Bitte spammt mich zu, ich möchte so viel wie möglich aus dieser Reise mitnehmen! Anbei der Screenshot.



    Beste Grüße und schon einmal vielen Dank!
    Lenton (:hutab:)

  • Ich hätte alle Campgrounds in den National Parks vorgebucht, leider brauchst du sehr großes Glück, das da jetzt noch etwas frei ist. Es gibt allerdings auch in manchen Parks first come first serve Bereiche in den Campgrounds, da müsst ihr aber echt früh dort sein um einen Platz zu bekommen. Schau mal hier kann man die Staatlichen Plätze suchen klick klack, klick und schreib dir auch vorab möglichst viele private Plätze raus, damit ihr ausweichen könnt, gerade in Kalifornien wird es in den Ferien sehr schwierig sein etwas mit dem WoMo am Highway 1 zu finden. KOA ist auch eine große Kette bei der man suchen kann

  • Die Fahrt durchs Death Valley ist im Sommer für Wohnmobile verboten.


    Auf dem Highway 1 hältst du einfach überall da an wo es dir gefällt, es gibt genügend Vista Points, leider alle auf der verkehrten Seite, du musst also immer warten bis der Gegenverkehr dich rüber lässt....

  • bald ist es soweit!


    ... Eben .... Und eigentlich ist es längst zu spät !!! (:confused:)
    Ich bin jetzt sicherlich nicht der versierteste WOMO-Fahrer, aber ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, daß die Messen längst gelesen sind und Ihr regulär nichts mehr bekommt. Dickste Urlaubszeit und dickste Urlaubsgegend, im Normalfall alles voll und eh' überbucht. Und Ihr habt tagsüber sicherlich andere Dinge geplant als ab Mittag vor dem nächsten eventuellen Campground zu stehen und zu warten, ob vielleicht was frei wird. Auf Motels auszuweichen ist jetzt sicherlich auch keine Lösung mehr, auch da dürfte alles mittlerweile rappelvoll sein.


    Mir fällt dazu nicht wirklich ein brauchbarer Tip ein. Manchmal gestatten ja Walmart und Co oder irgendwelche Malls auf Ihren Parkplätzen Übernachtungen von WOMOS - aber sich darauf verlassen und auf diese Weise einen kompletten Urlaub planen ? Wäre mir zu heikel.


    Ich wünsche Euch trotzdem viel Glück bei der Suche.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Die Fahrt durchs Death Valley ist im Sommer für Wohnmobile verboten.


    und es ist auch nicht empfehlenswert, kostet ziemlich (einige Womo-Vermieter hatten da einen Aufkleber drauf - wenn man diese Nummer wählt und das Womo im Death Valley gesehen hat bekommt man irgendwas fast 4-stelliges)


    Schau einfach mal auf Google Maps und schreib die CampGrounds auf dem Highway one an - es gibt da 3 National Forest mit CG südlich von big Sur, die Bieten ein fcfs an.
    Und wenn du auf irgendwelchen Parkplätzen übernachten willst - mach die WoMo Tür zu, wir hatten da mal einen ungebetenen Gast - total besoffen und wollte nur auf der couch schlafen (:kotz:)

  • Ich habe leider noch nie so ein Rental-RV mit Denunziations-Aufkleber gesehen. Die kolportierte 4-stellige Belohnung für einen simplen Anruf wäre definitiv ein willkommenes Zusatzeinkommen gewesen...


    "Cruise America" und "El Monte" RV-Verleiher erlauben definitiv die Benutzung ihrer Fahrzeuge im Death Valley.


    Siehe zBsp.: https://www.elmonterv.com/de/guide/guide-detail/?tagID=107


    Wenn man einmal gar nichts anderes findet, kann man im RV oder auch im Auto immer einfach bei einem Travel Center, bzw. Truck Stop übernachten. Im Gegensatz zu vielen Wal-Marts, haben die definitiv 24 Stunden geöffnet und man bekommt dort nicht nur rund um die Uhr Nahrungsmittel, Getränke und viele andere Artikel im Shop, sondern hat ebenso auch Zugang zu sanitären Anlagen, wie WC's, Duschen, etc.


    Ich würde ein "Love's", "TA", "Pilot", etc. ohne einen Moment zu überlegen und jederzeit einem Wal-Mart Parkplatz vorziehen. Viele dieser Truck Stops bieten zudem die Möglichkeit, die Abwassertanks eines RV's zu entleeren und ausserdem liegen die Truck Stops praktisch immer direkt an Hauptverkehrswegen, bzw. eben entlang der Interstates. Wal-Marts liegen hingegen meist in oder nahe grösserer Wohngebiete. Manche schliessen um 2200hrs oder Mitternacht. Die Parkplätze sind oftmals nicht gesichert. Also ich kann das nicht empfehlen.


    Vorbuchen ist wie gesagt eine Glaubensfrage. Wir haben immer und überall noch etwas gefunden und das meist bei ersten Versuch. Aber es kam gelegentlich auch vor, dass wir erst beim dritten oder vierten Anlauf noch ein Zimmer bekamen. Im August 2013 im Yellowstone zBsp. war das so. Aber da wir 14 Tage vorher noch gar nicht gewusst hatten dass wir dort sein würden, hätten wir ohnehin nicht schon ein halbes oder ganzes Jahr vorher buchen können. Im Yosemite oder Death Valley sind wir zwangsläufig viel öfter. Und auch dort mussten wir nie im Auto schlafen, sondern bekommen meistens das "letzte" Zimmer. ;)


    Aber wenn man sich mit einer fixen Vorbuchung im Gepäck sicherer fühlt, dann sollte man eben rechtzeitig buchen. Gar keine Frage.

  • Cruise America" und "El Monte" RV-Verleiher erlauben definitiv die Benutzung ihrer Fahrzeuge im Death Valley.


    Siehe zBsp.: https://www.elmonterv.com/de/guide/guide-detail/?tagID=107


    Auf der von dir geposteten Seite unten steht:

    Zitat


    Bitte beachten Sie: Reisen im Death Valley ist nicht gestattet, im Juli und August. Im Juni und September Reisen ist erlaubt, jedoch Kunde ist voll verantwortlich für alle mechanischen Probleme und/oder Abschleppen. Boden Temperaturen 140 Grad Fahrenheit oder 60 Grad Celsius.


    Sie haben das WoMo ab dem 30.7.


    Ich habe mir mal die Mühe gemacht und geschaut ob ich entlang des Highway 1 noch was finde, bei privaten Plätzen gab es zum Teil noch was 59,- $ aufwärts (:Pfeif:)


    Vorbuchen ist wie gesagt eine Glaubensfrage. Wir haben immer und überall noch etwas gefunden und das meist bei ersten Versuch.


    Bei Zimmern sehe ich auch kein größeres Problem (ist halt oft teurer), da haben wir auch in den Ferien immer was gefunden, beim WoMo waren wir froh vorgebucht zu haben.
    Beim Truck Stop oder gar Walmart möchte ich eigentlich nicht mit dem RV übernachten, das miete ich eigentlich um in toller Landschaft zu stehen.

  • Wir waren letztes Jahr auf unserer West-Coast Route unterwegs.


    und haben auch immer spontan etwas gefunden.
    Vorwiegend in State Parks oder State Beaches.
    in der Region zwischen San Fran (Half Moon Bay State BeacH)
    und nördlich L.A./Malibu (Point Mugu State Park)


    auch wenn die Preise für einen State Park (ohne Hockups) schon gesalzen waren, waren es tolle Stellplätze die wir ergattert haben.


    In den kommenden Wochen geht es wieder in die Richtung :)

  • Hallo Lenton,


    fast alle Nationalparks, Stateparks u.s.w. haben auch eine begrenzte Anzahl "first come, first serve"-Stellplätze. Wenn ihr es einrichten könnt, versucht vor der Check-Inn-Time (meist Mittags) am Campground zu sein und Euch gleich eine Site zu reservieren. Hat bei uns auch oft geklappt. Wenn man die Nacht vorher (irgendwo) in der Nähe des NPs schläft, sollte das kein Problem sein. Haben wir so im Bryce Canyon, im Capitol Reef und im Zion praktiziert.


    Viel Glück und Gute Reise!


    Nick (:hutab:)

  • @ Kerstin: "...Bitte beachten Sie: Reisen im Death Valley ist nicht gestattet, im Juli und August. ..."


    Na, so weit hab' ich natürlich nicht gelesen. :whistling:


    Dürfte aber sehr vielen Mietern ähnlich gehen. Denn abgesehen von den zahlreichen Leuten, die mit Miet-SUV's abseits befestigter Strassen unterwegs sind, sehe ich auch im Juli und August dutzende El Monte RV, Cruise America, etc. Miet-RV's im DV. Aber ich empfehle selbstverständlich nicht, sich über eingegangene Vereinbarungen hinwegzusetzen.


    @ Kerstin: "...Beim Truck Stop oder gar Walmart möchte ich eigentlich nicht mit dem RV übernachten, das miete ich eigentlich um in toller Landschaft zu stehen. ..."


    Daher schrieb ich: "...Wenn man einmal gar nichts anderes findet..."


    Ich habe schon Urlauber getroffen, die mit ihrem RV in einer Pannenbucht übernachtet haben, weil sie es wegen einer plötzlich gesperrten Strasse nicht mehr zur vor einem halben Jahr gebuchten Unterkunft geschafft haben. Ich habe Touristen getroffen, die trotz intensiver Vorplanung schon knapp zwei Tage hinter ihrem klar definierten Plan lagen und wegen nicht vorhandenen Internetzugangs (McDonald's und Safeway gab's überraschender Weise doch nicht überall) auch nicht mehr rechtzeitig stornieren konnten. Wenn man in so einer Situation, schwer übermüdet, frustriert und gestresst, einfach nur noch ein paar Stunden lang die Augen zumachen will, ist ein Truck-Stop zweifellos ein eher positives Urlaubserlebnis. :zwinker:

  • Hi


    Um hier etwas aussagekräftiges schreiben zu können, wären mehr Infos nötig. Aus der Excel Tabelle, die wie schon gesagt nicht ganz vollständig ist werde ich auch nicht schlau. Schreib doch einfach was ihr euch vorstellt.


    CG am Hwy. 1: San Simeon, Kirk Creek
    CG ausserhalb von SFO mit Fährverbindung nach SFO
    CG nördlich von SFO, als Ausgangspunkt zum Point Reyes NS oder Muir Woods NM


    Da ich auch nie vorbuche, kenne ich keine CG im Yosemite. Die waren auch in der Vor- Nachsaison immer voll. Auf der Ostseite der SN empfehle ich euch den June Lake CG .
    Der CG ist gut als Ausgangspunkt geeignet um z. B. den Mono Lake zu besuchen. Oder auch Bodie .


    Hier findest du alles, was ich im Südwesten mit dem Womo schon besucht habe. Vielleicht ist was für euch dabei.

  • wir haben mit unserem 30er Womo auf der Straße nach Bodie abgebrochen- und sind dann trampenderweise mitgenommen worden.


    jetzt hab ich die Tabelle entdeckt :rolleyes:
    Mir wurde gesagt, die Womos verlieren im Death Valley jeglichen Versicherungsschutz - jedenfalls im August und September


    Vergesst nicht Alcatraz vorzubuchen -ansonsten bekommt Ihr ziemlich sicher keine Tickets mehr.
    Unser CG in SF war nur ein Parkplatz - sehr teuer 70 USD die Nacht - ohne Tische etc aber Bart-Anschluß http://www.treasureislandrvpark.com/
    was ich bei der Route vermisse sind Bryce Canyon und Sequoia.
    Body fanden unsere Mädels nicht so beeindruckend.
    Ciao
    Chrissy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!