Beiträge von Traveller

    Hallo zusammen,


    wir haben dieses Jahr im August eine ähnliche Tour gemacht. Von Los Angeles nach Denver in 3 1/2 Wochen. Wenn es sich einplanen läßt, könntet ihr evtl. auch nach LAX fliegen, von dort wird keine Einwegmiete (Alamo) verlangt. Auf dem Weg nach Las Vegas haben wir einen Shopping Tag im Outlet in Barstow eingelegt und die Ghost Town Calico besucht (war sehr nett), durch Zufall sind wir vor Las Vegas noch zum Primm Valley gefahren, wo es auch ein Outlet gibt. An dem Tag glühte die Kreditkarte recht gut.
    Vom Yellowstone sind wir über Cody (nettes Städtchen) mit Übernachtung in Sheridan in Richtung Rapid City aufgebrochen, haben auf dem Weg noch den Devils Tower mitgenommen (imposant). Von Rapid City aus kann man einiges unternehmen. Mount Rushmore, Badlands NP, Custer State Park und vieles mehr. Auch das Städtchen Deadwood hat uns sehr gut gefallen. Von da aus ging es nach Denver und von dort aus zurück nach Deutschland.
    Gruß Steffi & Martin

    Hallo zusammen,


    nun auch von uns ein Foto, an dem so einige schöne Erinnerungen hängen. Es war unsere erste Reise in den Südwesten der USA 2008. Dies Foto entstand am ersten Abend vor dem HRC, unserem ersten "Wasserloch" nach der Ankunft im sommerlichen und brüllend heissen Las Vegas. Dort verspeisten wir unser erstes Reisemahl nach einer anstrengenden Anfahrt und stießen auf eine schöne Reise an, die uns dann auch gelang.


    Kleine Anekdote am Rande: Mein Bruder hatte seine erste Begegnung mit einer Refill Cola. Auf einmal war das noch nicht ganz leere Glas verschwunden - entsetzen machte sich breit. Doch wundersamer Weise kam der Kellner mit einem wieder gefüllten Glas zurück. Er guckte so verdattert, das werde ich mein Lebtag nicht vergessen 8-) . Als wir ihn dann aufgeklärt hatten, das das hier so ohne Aufpreis üblich ist, genoss er den USA Urlaub und jeden darauf folgenden Refill in vollen Zügen :D


    So, nach langem hin und her haben wir uns jetzt auch, den Flügen angepasst, für eine endgültige Route enscheiden können :zwinker:


    Und zwar werden wir nach Los Angeles fliegen, dort unseren Wagen in Beschlag nehmen. Von da gehts dann über Las Vegas zum Grand Canyon Village. Dann über einen Zwischenstopp in Page nach Monument Valley, Durango, Moab, Grand Teton, Yellowstone, Rapid City für ein paar Tage und dann von Denver aus zurück nach good old D.
    Und das schöne bei dieser Route (mit Kalifornien) ist, das keine Einweggebühr anfällt 8-)

    Hallo,


    wir schon wieder! Leider haben wir uns immer noch nicht entscheiden können, wir unsere Route denn nun genau aussehen mag. Es hängt auch viel davon ab, wieviel man sich zwischendurch noch anschauen kann, von Dingen, von denen wir bis jetzt noch gar nichts wussten :zwinker:
    Ich interessiere mich auch sehr für schöne sehenswerte Ghosttowns bzw. Forts. Vielleicht kann uns da jemand noch einige Tipps geben, was auf unserer Route so liegt, auch an anderen interessanten Dingen.
    Ich denke das wir aber auf alle Fälle bei einem Loop bleiben entweder mit Start/Zielpunkt Denver oder Las Vegas wo wir doch im Moment eher noch zu Las Vegas tendieren.
    Vielleicht hat ja noch jemand Ideen für uns.
    Is das alles schwierig :S:

    Hallo Sepp,


    haben uns gerade mal Deinen Routenvorschlag in Google Maps anzeigen lassen. Das sieht ja so ganz gut aus, ich denke in die Richtung werden wir uns bewegen. Außer dem Great Sand Dunes NP
    ist auch alles drin, was wir auf unserer Liste hatten. Mal sehen was noch alles an Ideen bzw. Vorschlägen hinzukommt.
    Vielleicht kann mir jemand eine Liste geben an welchen sehenswerten Forts bzw. Ghosttowns wir vorbeikommen, bis jetzt hab ich was von Anima Forke gehört, sieht auf Bildern auch ganz nett aus.

    Hallo,


    an Denver als Startpunkt hatten wir auch schon mal nachgedacht, nur da es irgendwie mittendrin liegt also zwischen dem Südwesten und dem Nordwesten kam es uns als Startpunkt etwas blöd vor. Wir werden das aber auch in unsere Überlegungen mit einbeziehen. Da ist dann aber wahrscheinlich auch wieder das Problem mit der Einwegmiete für das Auto, oder? Wir haben mal geschaut, die meisten Autovermieter wollen 250 - 300$ dafür haben, das Geld wollen wir wenn möglich lieber in ein Hotel im Yellowstone oder Grand Canyon investieren.
    Ihr müsst wissen, das wir leider nicht die Möglichkeit haben, wie einige von Euch in geringen Abständen sprich jedes Jahr oder alle 2 - 3 Jahre in die USA zu reisen. Deshalb muss in unserer Reise möglichst viel Programm enthalten sein, wir hatten 2008 in unsere 4 1/2 Wochen Tour über 7000 Kilometer gefahren, das war viel aber trotzdem toll.
    Wir machen ja auch keinen Urlaub sondern eine Reise (:tongue:)
    Mit der Hitze das wissen wir, ist aber 2008 bis auf das Death Valley kein Problem für uns gewesen.


    Vielen Dank für alle netten Ratschläge und Tipps

    Hallo zusammen,


    wir haben gestern Abend noch ein bisschen hin- und her überlegt und sind dann zu dem Entschluss gekommen, das es vielleicht doch nicht so schlecht sein könnte nach Seattle zu fliegen, zumal es in der Stadt ja auch einiges zum anschauen gibt.
    Jetzt habe ich 2 Fragen, die mir dazu gleich wieder einfallen.
    1. Wir hatten überlegt das Auto dann ab Seattle zu übernehmen und dann evtl. in Las Vegas oder Los Angeles wieder abzugeben. Jetzt habe ich von diesen blöden Einwegmieten gehört, kann mir da jemand was drüber sagen, ob man die umgehen kann?
    2. Wir waren bei unserer 1. sten Südwest Rundreise 2008 so begeistert von der riesigen Autoauswahl in der Choiceline in Las Vegas das wir uns jetzt natürlich fragen, gibt es das in Seattle auch oder bekommt man da noch ein Auto zugewiesen.


    Danke schon mal vorab

    Danke für die liebe Aufnahme :) - natürlich an alle, ist doch klar :)


    Ui, da wünschen wir Euch viel Spaß bei Eurer Reise :thumbup: - und nichts vergessen beim Einpacken :zwinker:


    An einen anderen Startort hatten wir auch gedacht, jedoch waren da die Flüge von/nach Vegas noch am günstigsten gewesen (und auch keine Einweggebühr fürs Auto). Aber gute Idee, da lohnt es sich vielleicht nochmal zu recherchieren.


    Was das Wandern angeht, da machen wir schon den einen oder anderen Trail mit. Allerdings sind wir da doch eher Flachlandtiroler :zwinker: Immerhin hat es bei der letzten Tour z.B. für eine Wanderung zur "Wave" in der Nähe von Page gereicht - oder die lange Tour im Arches zum Double-O Arch über Stock und Stein. So ein bisschen sind wir halt schon unterwegs, das soll auch diesmal so sein - nur mit dem Auto ist ja auch langweilig 8-)

    Hallo zusammen ,


    wir sind neu hier im Forum und wollten nach ein paar Ideen bzw. Hilfe bei unserer Routenplanung für das nächste Jahr suchen. Wir haben im Sommer 2008 schon in 4 ½ Wochen einiges im Südwesten angeschaut und dabei einiges an Kilometern gefahren, aber manches muss nochmal sein bzw. nachgeholt werden 8-) – so lag damals der Yellowstone einfach zu weit ab vom Schuss :zwinker: .
    Diesmal MUSS dieser unbedingt dabei sein, ebenso einige von den Schönheiten Arizonas und Utahs. Wir haben im nächsten Jahr (August 2013) in etwa 25 Tage zu dritt zur Verfügung. Im Groben haben wir uns das so vorgestellt (Karte – ca. geplante 5200km). Dabei habe ich die Wegpunkte unserer Strecke angepasst, nicht notwendigerweise nach unseren „Haltepunkten“, so für den groben Überblick. Angedacht ist folgendes Programm, wobei wichtiges fett und optionales kursiv ist:


    Las Vegas (kennen wir bereits)
    Bryce (kennen wir bereits)
    Moab (Canyonlands & Arches (kennen wir bereits))
    Flaming Gorge
    Grand Teton
    Yellowstone – 4 Nächte
    Rapid City, SD
    Custer State Park
    Devils Tower
    Mount Rushmore
    Fort Laramie
    Rocky Mountain NP
    Great Sand Dunes NP
    Durango-Silverton Eisenbahn
    Monument Valley (kennen wir bereits)
    Page - 2-3 Nächte (kennen wir bereits)
    Grand Canyon Village (kennen wir bereits)
    Las Vegas 2 Nächte (oder so).


    Wir werden auf der Strecke zwei Fahrer sein, also sollte das doch eigentlich gut machbar sein, denn so einige lange Fahrten werden wohl notwendig sein, wenn wir das so durchziehen wollen. Vielleicht lässt sich das auch noch besser machen. Angedacht ist das ganze mit einem SUV (Toyota Highlander oder so, den hatten wir beim letzten Mal 2008) zu fahren, denn der hat genug Platz für uns drei mit Gepäck + Kühlbox und co und schreckt auch vor einer Staubpiste nicht zurück.


    Übernachten wollten wir größtenteils in Motels. Beim letzten Mal hatten wir alles vorab im Reisebüro vorgebucht, was durchaus ganz praktisch war, wusste man vor Ort schon genau, wo man unterkommen würde (IN den NPs sowieso). Allerdings könnte das auch die teurere Variante sein, oder?


    So, das war jetzt schon eingermaßen lang und bevor ich noch mehr ziellos schwafele, freue ich mich lieber auf eure Meinungen & Anregungen.


    Dafür schonmal vielen Dank vorab :kuss: