Beiträge von Waldi

    Huhu,

    danke für die Antworten. Liege dann ja aktuell im guten Durchschnitt.


    Wusste gar nicht, dass die Prepaid-Tarife auch für umme stornierbar sind. Das hatte ja mal was gekostet. Aber das eröffnet ja ganz neue Möglichkeiten...

    Sofort mal die Bestprice Option von Hertz getestet: 898,39€, also 52,84€/Tag... Läuft. Ist ja noch genug Zeit bis November und vielleicht lassen die den 192021 ja auch wieder aufleben. In MIA war übrigens egal ob Airport oder City. Es war mal günstiger 2x1 Woche zu buchen. Warum auch immer. Karre hätte man in RSW ja dann tauschen können, aber so passt das schon...


    Grüße aus Südkirchen


    Waldi

    Juhu,

    habe mich ja etwas länger nicht mit Mietwagen beschäftigt. Jetzt ist es erfreulicherweise aber mal wieder nötig.

    Das die Preise nicht mehr die von vor der Seuche sind war mir klar, aber holla kabolla... Da ist kaufen ja fast günstiger...

    Habe mal auf den bekannten Hertz Seiten rumprobiert. Der gute alte PC 192021 scheint ja nicht mehr zu funktionieren - gibt es da einen Nachfolger für? Oder andere neue PCs?

    Aktuell bin ich bei ner RGDR (prem. 7 Sitzer - war billiger als normale SFAR) vom 18.11.-05.12. in MIA bei 1057€ (PAL - Prepaid günstiger, aber nicht stornierbar), also 62,18€/Tag - scheint ja momentan normaler Kurs zu sein - oder liege ich da falsch?
    Ist ja noch etwas hin, werde mal die Augen offenhalten ob da noch was geht.


    Danke & Grüße aus Südkirchen


    Waldi

    Huhu,


    wart jetzt länger nicht online und möchte nicht das Forum mit Glückwünschen zuspammen:


    Allen, die in letzter Zeit Geburtstag oder sonstige freudige Anlässe hatten hiermit einen herzlichen Glückwunsch nachträglich! (:prost:)


    Auf das uns ein Jahr bevorstehen möge, wo wir vielleicht mal wieder live miteinander anstoßen können...


    Grüße aus Dortmund


    Waldi


    Wie man damit klar kommt dass jemand im Haus war und alles durchsucht hat ist bei jedem Menschen anders, ich hoffe, du hast da keine großen Probleme mit. Der Streß mit Polizei und Versicherung ist auf jeden Fall unnütz verlorene Zeit, wobei sich die Polizei sowieso nicht wirklich kümmert. Ich hatte mal so einen Fall als bei meiner Mutter eingebrochen wurde. Es gab tolle Fußabdrücke auf der Terrasse und Fingerabdrücke und bestimmt auch DNA-Spuren auf den Tellern, von denen die beiden in aller Ruhe gegessen hatten, und deshalb auch klar war dass es 2 Personen waren. Die beiden Polizisten waren jedenfalls völlig uninteressiert. Egal...

    Juhu,


    es gibt in jeder Firma solche und solche Mitarbeiter... Manchmal ist aber auch unsere Fantasie zu sehr von den ganzen TV-Krimis und den dort gezeigten ach so tollen Möglichkeiten etwas zu sehr beflügelt...
    Sei's drum. Jede KPB bietet eine (kostenlose) Beratung an, wie man sich vor Einbrechern schützen kann. Das ist keine Garantie, aber vielleicht kann man den ein oder andern Tip mitnehmen. Die kommen auch nach Hause und zeigen bei einem Haus individuelle Schwachstellen auf...
    Auch bei uns waren schon ungebetene Gäste im Haus. Das Gefühl was ich bei mir dominierte war eindeutig Wut - vielleicht für die Täter und auch mich ganz gut, dass wir uns nicht getroffen haben...
    Die Frage ob es ein persönlicher Racheakt ist/war, kam auch kurz auf (wir haben ja schon einige von den Leuten geschnappt) aber der Modus Operandi lies sich in unserem Fall ganz gut nachvollziehen:
    Wir wohnen direkt am Feldrand. Auf dem Feld konnte man ganz gut sehen, dass die Täter auf dem Feld entlang der Grundstücke gegangen sind (Gras platt getreten). Da hat man wohl einfach geschaut, wo kein Licht an ist und somit vermutlich keiner zuhause. Mich hat man Mittags angerufen, dass ich dringend in Düsseldorf einen Kollegen ersetzen muss. Musste dann schnell los und habe nicht die Rollanden herunter gelassen - denkt man Mittags ja auch nicht zwingend dran... Also war bei uns dunkel und dann sind die über das Dach eingestiegen und haben sich nach unten vorgearbeitet... Die Bewegungsmelder im Garten wurden zerstört, und somit hatten die quasi freie Bahn...
    Als dann die Polizei kam und wir im Gespräch auch unseren Job erwähnten, fingen die an eine Show abzuziehen. Gipsabdrücke von Schuhspuren im Feld, mit Folie gesicherte Schuhspuren auf der Treppe, Abreiben der Bewegungsmelder...als die noch die Bude mit Rußpulver abpinseln (versauen) wollten habe ich den Hokuspokus beendet - sieht professionell und engagiert aus, brachte aber in unserem Fall keine sinnvollen Ergebnisse...
    Die Art von Tätern sind meist reisende Täter aus dem osteuropäischen Raum. Die werden recht organisiert von Schleusern/Verteilern zu möglichen Tatorten gefahren und suchen sich da zufällig Objekte aus, wo man möglichst ungestört ist. Beute meist nur Bargeld und Schmuck - da haben die auch ein Auge was wertvoll ist und nur Modemumpits. Der Schmuck wir meistens noch im Fahrzeug eingeschmolzen, so dass man bei einer möglichen Kontrolle nicht die Herkunft des Klumpens zurückverfolgen kann. Bargeld ist eh kaum zurückverfolgbar. Fernseher und Elektronik werden eher im Bereich der Beschaffungskriminalität mitgenommen. Dafür bekommt man nämlich fast nix in Dealerkreisen, das Risiko mit nem 65Zoll TV auf dem Rücken erwischt zum werden, bzw. Nachts aufzufallen ist auch nicht ohne... Von dem Gewinn dürfen die Täter nur einen kleinen Bruchteil behalten, den Rest bekommen die Barone der Gruppen, die das alles organisieren. Nach 2-3 Wochen werden die wieder per Bus oder Kurier zurück in die Heimat gebracht oder in ein anderes Land, so dass selbst Fingerspuren oder DNA-Spuren erstmal nicht viel bringen und sich die Spur hinter ihnen verliert...
    Was will ich mit dem ganzen Geschwafel sagen? In der Regel sind wir alle Zufallsopfer. Wer nicht in einer Multimillionenbutze lebt, wo gezielt und besser recherchiert vorgegangen wird, braucht eigentlich nicht zu befürchten, dass er gezielt ein Opfer wird.
    Wir haben alle Rollos mit Zeitschaltuhren ausgerüstet, noch mehr Licht im Garten (auch höher aufgehängt) und das ganze Grundstück Kameraüberwacht. Auf bauliche Maßnahmen am Haus haben wir verzichtet, denn wenn die irgendwo rein wollen, dann kommen die auch rein, machen halt nur mehr kaputt (unsere Erfahrung).
    Für uns ist und bleibt der beste Schutz Licht. Im und am Haus, mit Zeitschaltuhren / Bewegungsmeldern...
    Das tröstet jetzt vielleicht nicht über die bescheidene und beklemmende Situation hinweg, aber hilft evtl. dem Vorzubeugen...


    Kopf hoch Otto!


    Grüße von der Einbrecherjägerfront aus Dortmund


    Waldi

    Huhu,


    herzlichen Dank für die Glückwünsche. War die letzten Tage alles etwas stressig, aber jetzt ist das Meiste weggearbeitet und es geht Richtung Entspannung...


    War schön mal wieder mit Familie & Freunden - wenn auch im sehr kleinen Kreise und über Tage verteilt - das ein oder andere Pilschen zu nehmen...leider kein Hövels...


    Nachträglich auch alles Gute an Uti (:prost:)


    Grüße aus Dortmund


    Waldi