Beiträge von Katrin

    Das kommt auch immer auf das Wetter an. Wenn es geregnet hat, ist der Sand fester. Wir sind mit einem Jeep Grand Cherokee relativ problemlos zu den CBS gekommen. Zur White Pocket ist es noch etwas schwieriger finde ich.


    Am besten in Page einen ordentlichen Jeep mieten oder eine geführte Tour machen.

    Es kommt wohl immer drauf an, welche Erfahrungen der einzelne macht und welche Erwartungen man an eine Location stellt. Flop ist vielleicht aus nicht ganz das richtige Wort.

    Ich kann LA und Las Vegas auch nicht sehr viel abgewinnen. Bei LV ist vielleicht der Grund dafür, dass man in aller Regel aus einsamen Wüstengegenden kommt und man einfach erschlagen wird von der Lautstärke und Ausstrahlung der Stadt.

    Ich war dieses Jahr über Green River entsetzt. Vergangene Jahre haben wir das Motel 6 dort als Ausgangspunkt für Wanderungen ausgewählt, aber dieses Jahr hatte ich besonders das Gefühl, dass der Ort immer mehr verwahrlost. Viele verfallene Gebäude und recht schmutzig.

    Escalante dagegen liiiiiiiebe ich. Dort fühl ich mich immer wie zu Hause, heimelig und familiär.

    Das sind ja schon viele tolle Vorschläge, vielen lieben Dank. :thumbup:
    Mit Bananen haben wir auch eher schlechte Erfahrungen gemacht. Die sind schon nach ein paar Stunden hoffnungslos zermatscht und haben eine ganz schöne Sauerei im Rucksack verursacht.

    Wir werden im Freien übernachten. An genug Wasser denke ich auf jeden Fall.

    So, in 2 Wochen ist es bei uns wieder so weit, freu :) Der Südwesten erwartet uns für 3 Wanderwochen. Meine Frage an alle Hiker unter euch. Wir machen dieses mal eine 2-Tagestour und ich wollt mal fragen, wie ihr euch in so einem Fall verpflegt. Genug Wasser, das ist klar, aber was nehmt ihr zu essen mit? Vielen lieben Dank für eure Anregungen.

    Hallihallo,
    ich suche eine erschwingliche GoPro so bis 150 € möglichst mit ein bißchen Zubehör. Muss nicht das neueste Modell sein, sollte aber gute Videos machen und selbst bei den GoPros der früheren Generationen ist man da m.E. auf der sicheren Seite. Sollte jemand eine andere Actioncam zum Verkauf anbieten, lass ich mich sehr gern überzeugen, warum ich mir ausgerechnet diese anschaffen sollte ;)

    Shoppen? Nö, eigentlich gar nicht. Dafür ist uns immer die Zeit zu schade. Wir sollen so viel wie möglich sehen und Einkaufstempel haben wir hier schon zur Genüge.

    Was immer mit muss sind Life Savers für den Sohnemann, der liebt das Zeug, ein paar Souvenirs und ein kleines Dankeschön für die Nachbarin fürs Wellenittich-Hüten.

    Nein, Reiseberichte machen wir in der Regel nicht. Mein Schatzi Holger fotografiert analog und macht noch ganz oldschool Fotoalben. Ich fotografiere nebenher digital und filme auch ein bißchen. Die Fotos und Filme tummeln sich auf meinem Rechner. Ich habe im Frühjahr diesen Jahres zu unserer letzten Südwest-Tour eine Art Tagebuch geführt, was ich dann hinterher mit Bildern versehen hab und mir dann binden lassen. Ich steh auf Bücher :)

    So, jetzt ist doch schon etwas mehr Zeit vergangen, seitdem wir aus Neuengland zurück sind. Aber trotzdem erstmal ein paar Worte dazu. Wir hatten glücklicherweise wenig Regen (Ich glaube es waren zwei mal ein halber Tag), aber auch nicht allzuviel Sonne. So waren die Momente, in denen die Wälder richtig geleuchtet haben, auch etwas rar. Wenn die Sonne geschienen hat, dann war es aber richtig toll. Wir sind von Boston aus nach Norden nach Bangor/Maine. Für alle Stepehn-King-Fans: Wenn ihr in Bangor seid, macht unbedingt die Stephen King Tour mit Stu. Er führt euch an alle Plätze die SK inspiriert haben und teilweise in seinen Büchern vorkommen. Stu ist ein wirklich herzenslieber Kerl und richtig nett. Von dort aus haben wir uns Richtung Kanada aufgemacht. Eine der tollsten Stationen unseres Urlaubs waren die Flowerpot Rocks in New Brunswick (Nähe Mocton). Überaus sehenswert der extreme Tidenhub. Quebec fand ich sehr schön, aber auch sehr überlaufen. Dort haben wir uns drei Tage aufgehalten. Zurück gings über Vermont und New Hampshire. Lake Placid war sehr sehenswert. Wir hatten allerdings alle Mühe, zum Ufer des Lake Placid zu gelangen. Dort sind Besucher eher unerwünscht und wir haben uns dann quer durch den Wald zum Ufer schlagen müssen :). Die White Mountinas in New Hampshire waren auch noch ein Höhepunkt. Sehr beeindruckend das Mount Washington Hotel & Resort in Bretton Woods. Man fühlt sich dort in der Zeit zurückversetzt. Wenn man dort ist sollte man auf alle Fälle einen Spaziergang durch die Flume Gorge machen. Landschaftstlich sehr schön. Ich könnt jetzt noch eine Menge mehr schreiben, bin jetzt aber nicht sicher, ob ich im richtigen Forum bin. Gebt mir mal einen Tipp ;) Oder fragt mich was, was ihr gern wissen wollt, da kann man besser drauf reagieren.
    Alles in allem fand ich die Reise sehr schön, kommt aber leider nicht in meine "Top 10" :). Kanada fand ich sehr teuer.

    Eigentlich sind wir ja mehr im Südwesten unterwegs. Wir werden nächstes Jahr auch wieder Utah, Arizona und Nevada unsicher machen. Wir sind jetzt gerade bei der Planung. Einige Dinge stehen schon fest, z.B. Neon Canyon, Coyote Gulch, Buckskin Gulch, Yellow Rock, Wahweap Hoodoos. Wir müssen uns dann noch an die Feinplanung machen. Es ist jetzt schon sehr aufregend und ich freu mich riesig.

    Ich werd jetzt auch öfter vorbeikommen. Kann sicher das eine oder andere beitragen. Wir waren nun mittlerweile in allen Bundesstaaten incl. Alaska und (leider nur mein Lebensgefährte) Hawaii. Also ich kann für jede Region meinen Senf dazugeben ;)

    Also, bis später und liebe Grüße
    Katrin