Beiträge von Brenni

    Das mit dem Wetter wäre nicht traurig, wenn man es aussitzen könnte. Aber gerade dort ist es fast ein Ding der Unmöglichkeit spontan seinen Besuch zu verlängern. Und trotzdem finde ich eure Impressionen beeindruckend schön.

    Übrigens kann ich mich noch an ein Mitglied aus dem Forum erinnern, der im Septenber aus dem Park vorzeitig abgereist ist. Es war nass und sehr kalt, äußerst unangenehm. Ihr habt alles rausgeht aus eurem Besuch.

    Ich habe mir eine Zikade für die Hauswand und eine ungewöhnliche Mühle für Kräuter gekauft.

    Nun bin ich gespannt auf ein Bild der ungewöhnlichen Mühle. Ich sammle Kräuter und das interessiert mich sehr.

    Dankeschön für deinen schönen Reisebericht. Blühende Lavendelfelder sind herrlich anzuschauen und die Provence ist eine Reise wert.

    Ich denke, dass auch das entspannte Reisen dazu beigetragen hat, sich trotz der Temperaturen wohl zu fühlen. Wir müssen nicht mehr alle denkbaren Programmpunkte abhaken. Zur Not bleibt was übrig für später und was man nicht gesehen hat, hat man dann halt nicht gesehen.

    So ähnlich reisen wir auch durch die USA. Es ist dann aber doch ein Unterschied zu Reisen durch Europa. Uns treibt die Abenteuerlust. Das Tempo ist im Gegensatz zu unseren ersten Jahren langsamer geworden. Wir richten uns auch nicht nach Sonnenständen, damit wir schöne Bilder machen können. Ich war da vor Jahren anders drauf. Und das andere Ding ist, dass ich so viel wie möglich in einer Region sehen möchte. Wer weiß, ob ich dort noch einmal hinkommen. Wir fliegen auch nicht mehr so oft, aber das ist dann ein anderes Thema.

    Ich bin mir ganz sicher, die haben Brian unsichtbar festgebunden. (:rofl:)

    Wir haben damals im Yellowstone an die 250 Dollar pro Nacht bezahlt. Kann ja eigentlich kaum noch teurer werden, kenne die jetzigen Preise nicht. Aber schön zu hören, dass auch mal etwas günstiger wir.

    Dankeschön für deinen Bericht. Es war doch ein entspannter Urlaub, mit reichlich Zeit um sich zu erholen. Ein wenig heiß mit vielen nassen Abkühlungen. Würdet ihr noch einmal um diese Jahreszeit in diese Regionen fahren?

    Wie die Zeit vergeht, vor 12 Jahren besuchten wir den Teton NP und es war richtig schön Erinnerungen aufzufrischen. Wir sind damals zum Wasserfall gelaufen und mit dem Boot zurückgefahren. Danach ging es natürlich zum Yellowstone. Der National Park hat uns so beeindruckt, dass wir ein Jahr später den Park noch einmal besuchten. Jetzt bin ich gespannt auf eure Erlebnisse.

    Frankreich steht dieses Jahr bei uns auch noch auf dem Programm. Ich lese zZ auf muhtschs Webseite ihre Reise durch Frankreich durch. Das ist Inspiration und Motivation dort zu reisen. Konnte mich bisher nicht überwinden in Frankreich eine Rundreise zu starten.

    Freue mich auf deine Beiträge.

    Ich habe die widrigen Umstände vor Jahren verpasst und jetzt nachgelesen. Kenne noch andere Geschichten im Forum, die solche Situation schildern. Die Erleichterung über die glücklich ausgegangene Hilfe kann ich total nachvollziehen. Ich hätte auch geheult. Wir sind Spezialisten für Reifenpannen und nach einigen Erfahrungen mag ich unbefestigte Straßen nur fahren, wenn wir mit Freunden und 2 Autos unterwegs sind. Oder wir buchen eine Tour, das ist wesentlich entspannter.

    Schön, dass ihr eure Helfer wieder besucht habt.

    Meine Schulfreundin ist im Juni mit einem Wohnmobil im Westen der USA unterwegs gewesen. Das Womo machte nur Probleme, der Service war unterirdisch schlecht. Geholfen hat nur der Kontakt über das deutsche Reisebüro mit dem Vermieter in den USA. Erst da bewegte sich etwas und sie durften es reparieren lassen.

    Ich denke das Wasser läuft und ihr seid ja mit Lösungsansätzen erfolgreich. Also alles gut.

    Was mich nachdenklich macht, dass von einigen Reisenden beschrieben wird, dass es einfach anders ist als früher. Weniger Service, bis schlechter Service, teuer, aber das ist ja überall so. Die Planung einer Reise muss exakter sein, weil Permits im Vorfeld beantragt werden müssen.

    Ich für meinen Teil überlege immer öfter, ob ich noch einmal rüber fliege. Nach über 20 Flugreisen haben wir viel dort erleben dürfen. Eigentlich möchte ich das so in Erinnerung behalten.

    Guten Flug, ich kuschle mich mit ins Auto und freu mich auf die Tour.

    Wir sichern uns bei größeren Reise auch lieber stressfrei ab und übernachten am Abend vor dem Flug gerne in der Nähe des Flughafens. Zeit haben wir genug 8)

    Hallo Hedy, Dankeschön für deinen schönen Bericht. Ich habe zwar zwischendurch nicht geschrieben, aber fleißig gelesen und mir die tollen Bilder angesehen. Es war manchmal bestimmt nicht einfach mit den Erinnerungen konfrontiert zu werden. Klasse, dass du diese Reise unternommen hast.

    Reiseberichte zu schreiben und die Bilder einzufügen, kostet viel Zeit. Ich habe mich gefreut, dass du dir für uns die Zeit genommen hast. :winken:

    Man kann euch die Entscheidung nicht abnehmen. Ich persönlich würde an Orte fahren, die ich nicht kenne. Die stark besuchten NP nie am Wochenende besuchen und mich vor Ort im Internet erkundigen, ob Termine noch frei sind.