Beiträge von Rattle

    Dann hiess es auch Abschied nehmen vom GC und auf zum letzten Reiseziel mit den Schwiegereltern....Tucson.


    Der Weg dorthin wurde ueber Flagstaff, Sedona, Phoenix geplant.


    Der Herbst hat im Norden Flagstaffs voll zugeschlagen.


    Kendrik Peak in voller Pracht





    Sedona und Oak Creek









    Du weisst, das du nicht zu weit weg von Tucson bist, wenn du die hier siehst.



    Dazu aber Morgen mehr.


    Stephan

    Den Highway 64 hin und her fahren wird allerdings auch irgendwann langweilig, und so wurden Alternativen gesucht.
    Auf den Weg nach Flagstaff fiel mir die Abfahrt zum Wupatki National Monument auf....abgebogen...geschaut..und siehe da....Monument zu...... aber die Strasse da durch....auf.
    Also Wupatki............superschoen.....weil so ganz anders mit all dem Grass. Und am Ende der Strasse wartet dann noch das Sunset Crater National Monument.
    Auch dort...Monument zu..aber Strasse auf.....TOLL. Heisst auch....keine Leute.


    WUPATKI






    Sunset Crater








    Tags drauf sind wir nochmal die 64 in die andere Richtung gefahren um ueber Cameron und Flagstaff dann zurueck nach Tusayan zu kommen.


    Das Visitor Center war besser abgesperrt



    Und angehalten wurde auch nirgends



    Der Canyon war trotzdem schoen







    Allerdings wurde dann ab dem dritten Tag auch der Highway 64 dicht gemacht, da fuer die Sicherheit nicht mehr garantiert werden konnte und einige Leute sich nicht zu benehmen wissen (Muell und Toilettengang ueberall) (:klopp1:)

    So......Stunde der Wahrheit.......am Osteingang angekommen und tatsaechlich offen. Ein freundlicher Ranger erklaert uns, das er heute hier ist ohne Bezahlung und fragt nach unseren Absichten.
    Ich erklaere ihm, das ich nach Tusayan will, da wir dort ein Hotel gebucht haben. Mit einem Grinsen erklaert er mir das der Park geschlossen sei aber die Strasse 64 offen. Nur Bitte Bitte nicht anhalten und nicht schauen 8| ...DER PARK IST ZU.
    Gesagt getan..um die erste Kurve gebogen............und fast in die am Strassenrand geparkten Autos gekachelt. Soviel zu nicht anhalten. Das zog sich bis Tusayan so hin.....die Leute waren ueberall.
    Vista Points und Parkplaetze waren mit Pylonen abgesperrt, teilweise soweit auseinander das 2 Autos durch passten. Es waren keine Ranger vor Ort und Muelleimer und Toiletten wurden abgeschlossen.
    Es war trotzdem toll am Canyon und wir konnten super Ausblicke geniessen.




    So sieht ein geschlossener Grand Canyon aus:












    Am Abzweig des Highway 64 in Cameron steht dann schon ein dickes Schild....Grand Canyon Closed............frag mich wie sie den zugeschuettet haben ?(

    Na zur Sicherheit nehmen wir noch kurz vor dem Eingang zum NP noch einen Vista Point des Little Colorado River Canyons mit......vielleicht ist der Highway im NP doch geschlossen.




    30.09.2013 Abends :
    Im Hotel in Kayenta hoeren wir schon die ersten Geruechte vom moeglichen Shutdown am folgenden Tag.
    Waere natuerlich fatal.....meine Schwiegereltern das erste mal in den USA, der erste Flug ueberhaupt.....und der National Park zu.... und keine Moeglichkeit ihn zu sehen  :cursing:
    Nach einiger Recherche im Netz steht fest, der Shutdown kommt....... sieht aber wohl so aus als ob der Highway 64 von Cameron nach Tusayan ueber den East South Rim durch den Park offen ist. Gebucht war das Hotel in Tusayan schon.
    Entscheidung getroffen....wir fahren hin. Sollte zu sein, dann muessen halt Alternativen her...on the fly. Meinen In-Laws hats auch ohne GC schon super gefallen.


    01.10.2013


    Um sicher zu gehen das meine Schwiegereltern wenigsten einen Canyon sehen, fahren wir am Morgen nochmal ein bischen zurueck zum Goosenecks State Park.





    Vielen lieben Dank fuer die Lorbeeren !! Verspreche auch Besserung und schicke fuers naechste Jahr sicher Bilder.
    Aber auch ohne meine Bilder sind ja wohl genuegend wuerdige Kunstwerke in die Kalenderwahl aufgenommen worden. :thumbup:


    Stephan


    P.S.: Fuer die Bearbeitung der Bilder gibts mehrere Programme.


    Starte oft mit DxO Optics Pro 8, dann PS CS5, Fuer das Rauschen Imagenomic Noiseware und wenn ich mal ne besondere Stimmung/Toenung haben will, dann Alien Skin Exposure 5.


    Stephan

    Natuerlich kommt man nicht nur wegen der Farben nach Mesa Verde......


    Klippensiedlungen, wie diese faszinieren Menschen von Nah und Fern.


    SPRUCE TREE HOUSE







    CLIFF PALACE



    Kleine und grosse Siedlungen, Canyons und natuerlich die Natur.








    Von den Great Sand Dunes gings dann gen Westen mit Ziel Cortez und Mesa Verde.


    Die Fahrt durch den Sueden Colorados war genial wegen der Farben ueberall.




    Schnee hat man auch schon ab und zu




    .....aber nur kurz :D
    Der Blick hinab von Wolf Creek Pass



    An einem Aussichtspunkt haben dann Unmengen dieser kleinen suessen Biester um Nahrung gebettelt....



    und teilweise auch erhalten



    Treasure Falls



    Zaun mit Sheep Mountain im Hintergrund



    Das neue Chimney Rock National Monument




    Bis wir endlich in Mesa Verde angekommen sind.


    Auch dort wurde es sehr farbig.


    Nach all den schoenen Wolken gabs ab dann wolkenfreien Himmel fuer den Rest der Reise. :evil:
    Aber das Beste daraus gemacht und Hello Colorado und Great Sand Dunes.


    Immer wieder beindruckend die 230 meter hohen Duenen vor den Sangre de Christo Mountains.


    Auf den Weg zu den Duenen .....die Sangre de Christo Mountains.


    Blanca Peak



    Der Herbst ist da



    Auch wenn die Dinger ueber 200 m hoch sind..........gegen die 4tausender sehen sie klein aus





    Trotz der spaeten Jahreszeit war Medano Creek zu sehen. Na der Regen tat wohl sein uebriges..
    Mt. Herard spiegelt sich im Medano Creek.




    Duenen ................man kommt sich vor wie auf einem anderen Stern.













    Zuletzt sind wir noch zu den Zapata Falls hoch gefahren. Das Wasser war aber so eisig, das ich es keine Minute da drin ausgehalten habe.




    Vielen, vielen lieben Dank !!!!
    Die Fotos der Milchstrasse sind aus nur jeweils einem Foto entstanden. Belichtungszeit war 28 sec (nicht zu lange, sonst sieht man die Spuren der Sterne) bei der Blende und Brennweite die ich benutzt habe. Iso1000 damit genuegend Licht aufgenommen wird um die entfernteren Sterne zu sehen.
    Ach ja !!!! Eine starke Taschenlampe hab ich fuer die Beleuchtung des Vordergrundes benutzt. Ein bischen Bearbeitung muss man auch noch einkalkulieren um alle Details zu bekommen.

    Stephan

    In der 2. Woche gings dann auf eine kleine Rundreise durch den Suedwesten.


    Wir sind gestartet in Richtung Norden nach Colorado und den Great Sand Dunes.


    Sandia Mountains bei Albuquerque



    Kasha Katuwe Tent Rocks National Monument zwischen Albuquerque und Santa Fe







    Zwischendurch gabs Regen......was aber zu einer genialen Abendstimmung an der Grenze zu Colorado fuehrte.


    San Antonio Mountain






    Richtung Alamosa



    Morgen gibts dann mehr aus Colorado !!


    Stephan

    Hueco Tanks State Park ist auch ergruent.



    Sogar ein schoener See hat sich dort gebildet........


    ............was allerdings nicht nur uns und meinen Schwiegereltern gefallen hat.
    Als wir dort so am Ufer gestanden haben und ich schoen durch den Sucher glotzte, bahnte sich noch ein anderer Besucher seinen Weg zum Wasser,
    zwischen meiner Schwiegermutter und mir hindurch. Wir haben ihn erst bemerkt als er sich am Wasser labte.


    Gott sei dank ist meine Schwiegermutter schoen ruhig geblieben.........eigentlich fand sie das total genial :D Das Beste am ganzen Tag. :thumbup:


    Mr. Rattlesnake






    In der ersten Woche wurden die lokalen Sehenswuerdigkeiten besucht und Trips in das Umland gestartet.
    Einer von diesen fuehrte uns in die Sacramento Mnts, Sierra Blanca Mnts, Cloudcroft, Ruidoso und White Sands.


    Blick vom St. Augustin Pass in das Tularosa Becken.



    Oben, auf dem Weg zum Sierra Blanca Peak bei Ruidoso
    Im Hintergrund sind die Capitan Mnts. zu sehen und das Lincoln County.
    Dort trieb Billy the Kid sein Unwesen.



    Sierra Blanca Peak (3652 m)




    Die Farben kamen ueberall schon durch............es wird Herbst.



    Auf dem Heimweg gings dann noch zur Abendstimmung nach White Sands






    Juli, August und anfang September ist Regenzeit hier in EP, Tx.
    Die damit einher gehenden Wolken ueber den Franklins geben immer ein schoenes Motiv.





    Dann kamen die Schwiegereltern...und dem Regen sei Dank....konnte ein ergruentes El Paso mit Franklin Mountains in Augenschein genommen werden.




    Das folgende Wochenende wurden die Guadalupes nochmal besucht. Diesesmal aber mit Uebernachtung.....zeltenderweise.


    Ziele waren Nachtaufnahmen, Manzanita Springs und Smith Springs und Canyon.



    Manzanita Spring



    Abend , Nacht und Morgenstimmung in den Guadalupe Mountains NP.













    Smith Spring und Canyon.