Beiträge von Aquarius

    Vielen, vielen Dank für Eure Vorschläge.


    So wie sich das liest, wäre angesichts der Passagiere und des Gepäcks wohl ein Minivan die bessere Alternative.


    Las Vegas ist tatsächlich etwas abseits. Wir werden deshalb am Wochenende mal den Familienrat einberufen :)
    Evtl. ist ja "oneway" doch eine Option. Allerdings hatte ich gestern nochmal die Flugpreise verglichen und die wären meiner Meinung nach schon etwas teurer.


    Ich melde mich.


    Gruß
    Peter

    Hallo Ihr Netten,


    nachdem ich nun schon dreimal ohne Anhang in den USA war, plane ich für die nächsten Osterferien mit der gesammelten Mannschaft mal rüber zu fliegen. D.h. meine Frau ,unsere vier Kinder (17, 15, 12, 5) und ich. Es geht vorrangig um einen "Erstkontakt" für meine Lieben.


    Flüge hätte ich aktuell auch schon im Auge:
    NUE - SFO 06.04.20 Ankunft ca. 15.00 Uhr
    SFO - NUE 17.04.20 Abflug ca. 16.30 Uhr
    Ca. 2700,- Euro mit vier Koffern (das sollte reichen)


    Auto würde ich wahrscheinlich GFAR oder FFAR mit 7 Sitzen nehmen. Oder gibt´s passende Vans?


    Da es nicht ganz zwei Wochen sind, könnte die Streckenführung etwas kompliziert werden.
    Was ich gerne einbauen würde:


    San Francisco (Blick auf Golden Gate Bridge, evtl. 49Mile Drive, Fishermans Wharf) - MUSS
    Fahrt entlang HW1 - MUSS
    Los Angeles (Hollywood Sign, Walk of Fame, Venice Beach) - MUSS
    Las Vegas - KANN


    Wenn ich also von SFO über LAX nach LAS fahre, wie komme ich am "günstigsten" wieder zurück nach SFO? Gabelflüge und Einwegmieten sind gleich einiges teurer.
    Ich nehme an, dass im April der Yosemite noch gesperrt ist, oder?


    Habt Ihr Vorschläge für mich?


    Gruß
    Peter

    Hallo Martina,


    ein wunderbarer Bericht.
    Dein Schreibstil ist für mich genau richtig - immer mit einem Augenzwinkern.
    Ich freue mich schon auf die restlichen Tage.


    Bisher war ich zwar schon drei mal in den USA, jedoch leider immer ohne meine Frau und Kinder.
    Wenn ich Deine Berichte so lese, muss ich das wohl schnellstmöglich nachholen.


    Wie macht Ihr das eigentlich mit Euren ganzen Einkäufen? Wenn ich das so sehe, kommen da ja bestimmt einige Euros zusammen. Gibt´s da keine Probleme bei der Einreise nach Deutschland?

    Ich habe in den letzten Wochen extrem an meiner Webseite (noch ein anderes Wort) gebastelt.
    Da sie auf Wordpress aufsetzt habe ich die Möglichkeit sowohl statische Seiten, als auch einen Blog mit Artikeln darauf zu veröffentlichen.
    Für mich ist das die ideale Lösung, da ich eben nicht nur Reiseberichte zeigen will, sondern auch mal einen kurzen anderen Artikel.
    Die Reiseberichte selbst sind inzwischen auch als Blogbeiträge erstellt und mittels eines Plugins in die chronologisch richtige Reihenfolge gebracht (Danke McRonny).


    D.h. wenn man über die Navigation die Reiseberichte aufruft, kann man sich schön der Reihe nach durchklicken.
    Und die "Startseite" seines Blogs kann man ja auch gestalten wie man möchte. Es muss nicht direkt mit den Blogbeiträge begonnen werden.


    Nur meine Meinung um nochmal einen Stein in die Waagschale des Blogs zu werfen :D


    Ich würde sagen die Arbeit hat sich gelohnt. :thumbup:


    Danke!



    Bei mir hatte ich vor kurzen eine Seite mit einem eigenen Template erstellt, um auf seiner Seite alle Kategorienen (Beiseberichte) auf einer Seite zum aussuchen.
    Reiseberichte


    Ich denke, die Seite musst Du nochmal prüfen. Bei einem Klick auf die Fotos landet man auf einer 404-Page.
    Der Klick auf die Überschriften funktioniert.

    Genau so. WP nimmt dir dann auch die Linkverwaltung zu den Beiträgen ab. Das mach die Menüverwaltung ebenfalls sehr schlank.


    Mann, mann, mann - da hast Du mir vielleicht ein Ei gelegt :D
    Ich hab´ die letzten Tage meine komplette Homepage umgebaut. So wie es von WP angedacht war :thumbup:
    Reiseberichte sind jetzt als Artikel in Kategorien aufgeteilt und entsprechend im Menü verlinkt.
    Wenn Du Lust hast, schau es Dir gerne mal an.

    Hi,


    damit machst du es eigentlich genau verkehrt rum wie es mal gedacht ist. :whistling: Aber Hey letztendlich entscheidet der User wie er es machen möchte. Und wenn der damit besser klar kommt, dann ist das der richtige Weg für Ihm. Dann gibt es kein Verkehrt oder Richtig


    Trotzdem mal ein Link zu einer Seite die den Unterschied zwischen Seite und Beiträge erklärt. WP - Beiträge/Seiten


    So hab ich das noch gar nicht betrachtet :huh:
    Da heißt in meinem Fall, ich würde z.B. die Kategorie "2008 Namibia" erstellen und für jeden Tag einen einzelnen Beitrag schreiben. Diese dann eben der Kategorie zuweisen. Richtig? Das Menü muss ich dann eben entsprechend einstellen.
    Bleibt nur noch das Problem der Chronologie zu dem Du ja schon einen Plug-In-Tipp geschrieben hast.

    Für das Schreiben von Reiseberichten ist aber die Verwendung von Beiträgen besser. es kann dann vorheriger/nächster (auf deutsch) verwendet werden. Zeitens wenn du viele Seiten verwendest geht dir irgendwann im Backend die Übersicht verloren. Bei Beiträge kannst du Kategorien verwenden und deine Beiträge dort dann besser finden und editieren. Die Seiten sind eigentlich für Inhalte wie Impressum, Credis, über die Seite, festes Thema usw. gedacht.


    Ich verwende auch Wordpress auf meiner Homepage. Für die Reiseberichte nutze ich ausschließlich Seiten, da das für mich irgendwie besser passt.
    Allerdings schreibe ich einen Reisebericht dann auch komplett auf einer langen Seite. Wenns ein bisschen länger wird und die Übersichtlichkeit darunter leidet, trenne ich die Tage durch Überschriften. Am Anfang des Berichtes setzte ich dann ein "Inhaltsverzeichnis". Das mache ich durch das Plugin "Table of Content Plus". Könnt Ihr z.B. hier sehen.


    Beiträge nutze ich eigentlich nur um noch besondere "Locations" vorzustellen. Wie z.B. hier.


    Gruß,
    Peter

    ... daher würde mich interessieren, was es mit dem überlangen Stativ auf sich hatte. Gibt es irgendwo eine Kostprobe der Videos, die erstellt wurden?


    Hallo Michael,
    die Stange ist von KAMKOP. Sie sollte einfach nur ungewöhnliche Perspektiven ermöglichen.
    Peter der Große ist noch am Schneiden der einzelnen Clips. Ich denke bis der gesamte Film fertig ist wird es wohl noch bis Weihnachten dauern.
    Vielleicht kann ich ja mal einen "Trailer" organisieren. :)


    Aber am besten gefällt mir, dass Du diese Reise mit Peter dem Großen gemacht hast! Nicht jeder versteht sich ja innerfamiliär so gut...
    Schön für euch!!!:-)


    Ganz ehrlich Tanja, ich hatte von Anfang an keinerlei Zweifel daran, dass das funktionieren würde. Wenn´s passt dann passt´s einfach :D

    Liebe USA-Freunde,
    bitte entschuldigt, dass es so lange gedauert hat.
    Leider bin ich derzeit beruflich sehr eingespannt und finde daher fast keine Zeit hier noch vorbeizuschauen.
    Trotzdem hab ich jetzt auf die schnelle meinen Bericht zu ende geschrieben und veröffentlicht.
    Aufgrund des Zeitmangels ist es jetzt eher eine Bilderbuchreise geworden.
    Vielleicht könnt Ihr es ja trotzdem genießen.


    Also viel Spaß noch:


    HIER geht´s weiter.


    schön, dass Ihr es Euch alle bequem gemacht habt.
    Nach einer Woche Fernost (geschäftlich) bin ich nun wieder zurück und kann weiter schreiben:


    Mittwoch: 06.Mai 2015
    5:15 Uhr und die Nacht war zu Ende. Wir deckten unseren kleinen Tisch im Hotelzimmer und frühstückten erstmal ausgiebig. Danach packten wir wieder unser Auto und fuhren direkt auf der I15 weiter Richtung Zion Park.



    und HIER geht´s weiter

    So, einen Tag kann ich noch anbieten, dann muss ich Euch wahrscheinlich bis zum nächsten Wochenende vertrösten.


    Dienstag: 05.Mai 2015:
    Der Jetlag hatte brutal zugeschlagen. Bereits um 1:15h waren wir das erste mal wach. Bis ca. 5:00h hielten wir es dann im Bett durch und standen dann auf. Nach dem ersten “Frischmachen” und Kofferpacken frühstückten wir bei Cocos. Natürlich gab es scrambled eggs with bacon and hash-browns....



    HIER geht´s weiter

    Hallo liebe Forenmitglieder,


    der Ein-oder-Andere von Euch kann sich evtl. noch an meinen Planungsthread erinnern:
    Tourenvorschläge Las Vegas - San Francisco


    Nun sind wir schon wieder zuhause und so langsam komme ich dazu den Reisebericht zu schreiben. Das wird noch etwas dauern, da ich auch beruflich ziemlich eingespannt bin, aber irgendwann wird er wohl mal komplett online stehen.
    Da mir persönlich die 800 Pixel in der Breite etwas zu wenig sind verlinke ich hier auf meine eigene Homepage und bitte um Verständnis.
    Ich werde aber immer hier ein Update geben sobald ich wieder was online gesetzt habe.


    Montag: 04.Mai 2015:
    4.00 Uhr – Peter und meine SchwieMu holten mich zu Hause ab. Gegen 05.15 Uhr waren wir auch schon beim Nürnberger Flughafen. Ich liebe diesen Flughafen, da er so schön klein ist. Nach kurzer Verabschiedung gingen wir direkt zum Check-in und nur 15 Minuten später waren wir bereits durch die Sicherheitskontrolle und standen an unserem Abfluggate. Unser Flug nach Zürich in einer kleinen Propellermaschine verlief problemlos und dauerte nur ein gute Stunde.......



    HIER geht´s zum Bericht