Beiträge von TomTom

    Wir haben im November im holiday inn Express Frankfurt Airport, Mörfelden genächtigt. Doppelzimmer, umfangreiches Frühstück und 22 Tage parken für 84,00 EUR. Uns hat es sehr gut gefallen und die Nacht war sehr erholsam. Transfer ist inkl. und gilt sogar auch am Vortag. Wir haben Vorabend check inn gemacht und uns dann noch mit Thilo und Susa zum Essen getroffen. War super nett und wir würden dort jeder Zeit wieder nächtigen.

    Lieben Gruß
    TomTom

    Also wir waren in der Gegend Anfang Mai, Ende Mai und Anfang Juni jeweils für 3 Wochen dort. Wir hatten immer super Wetter, wobei es Anfang Mai schon mal etwas kühler war und auch im Bryce nach einem heißen Tag nachts Schnee gab. Morgens war es schon recht kühl, aber ab ca. 10 Uhr wurde es sehr heiß. Im Juni war es für uns dann wieder zu heiß (Las Vegas und die NAT. Parks des Südwesten). Temp. Morgens um 8 Uhr schon 25 grad. Meist hatten wir 30 - 42 grad, für Wanderungen ist das schon recht heiß.

    TomTom

    Danke für die Tipps. Ein Stück für Stück Programm mit teilweise Stornierungen ist nicht deren Ding. Sie werden jetzt bis Montag warten. Wenn dann immer noch alles zu ist werden sie Zion, Bryce, Arches, Cannyonlands, Monument Valley und Grand Canyon stornieren und die Route Richtung San Francisco nehmen. Da sind sie dann recht flexibel um sich auf die Situation einzustellen.

    Ich habe aber noch etwas Hoffnung, dass es nicht so weit kommt. Drücken wir mal die Daumen - auch für alle anderen, die jetzt drüben sind.

    TomTom

    Hallo Sepp,

    hatten wir letztes Jahr. Ursprünglich sollte die Umsteigezeit glaube ich 2 Std sein, dann Kürzung auf 50 min. Kurz gesagt, wir haben es geschafft, mussten aber tierisch rennen und als wir am Gate ankamen, war bording schon halb abgeschlossen. Wir hatten keine Zeit fürs WC oder etwas zu essen zu kaufen. War nicht toll, aber wenn du einen anderen Flug wählst, kann es auch passieren, dass die Umsteigezeit gekürzt wird.


    TomTom

    (:danke:) für die vielen Tipps. Wir treffen uns gleich und halten Krisensitzung. Ggf. Stornieren wir erst nur einen Teil der Routen und sie fahren erst nach Williams (morgens ist noch Pragramm in Las Vegas geplant), dann nach Page. Antelopecanyon sollte ja gehen, wenn auch sehr voll. Weiß einer, ob die cottenwoodcanyonroad auf ist? Dann Monument Valley. Ggf ist dann der Spuk vorbei und es geht geplant nach Moab. Das wäre dann Freitag nächste Woche .

    Gruß
    TomTom

    Hallo Forenmitglieder,

    ich hatte für Freunde (2 Mädels) eine Tour durch den Südwesten geplant. Abflug ist Samstag. Da 1,5 Wochen durch die NAT. Parks im Südwesten geplant war, werden Freitag (wenn keine Besserung in Sicht ist) 1/3 der Hotels storniert und ich habe folgende Alternativroute zusammengestellt:

    Las Vegas
    Las Vegas
    Fahrt nach Lone Pine (Death Valley - Durchfahrt soll ja möglich sein)
    Fahrt nach Lee Vining (Alabamahills, Mammoth Lakes, Hot Creeks)
    Fahrt nach South Lake Tahoe Oder Placerville (Mono Lake, Bodie, Lake Tahoe)
    Fahrt nach San Francisco (Sacramento ansehen?)
    San Francisco
    San Francisco
    Fahrt nach ... (so weit wie es geht)
    Fahrt nach ... (So weit wie es geht)

    ab jetzt ist es die bereits geplante und vorgebuchte Route:

    Fahrt nach Palm Springs
    Palm Springs
    San Diego
    San Diego
    San Diego
    LA
    LA
    Fahrt nach Las Vegas
    Rückflug

    Gibt es auf der Strecke ab Lone Pine noch irgendwelche Highlights, die ich mit einbauen kann? Ist die Strecke so auch interessant genug? Den Mono Lake und Lake Tahoe kenne ich nicht. Lohnt sich die Fahrt dahin? Ggf. sind aber ab Monolake die NAT. Parks wieder geöffnet, dann schicke ich sie durch den Yosemite. Könnte dann aber schwierig mit Unterkunft werden. Hat jemand einen Tipp, wo man eine bezahlbare Unterkunft (so bis ca 120 oder 130 EUR) bekommt. Ich glaube im Park wird es einiges darüber liegen und wenn gerade wieder geöffnet wurde, wahrscheinlich auch ausgebucht sein.

    Die Mädels sind schon etwas nervös und gestresst, so kurz vor der Reise alles umzuändern. Insbesondere, da es erst ihre 2 USA-Reise ist.

    Über Tipps von euch würde ich mich und natürlich auch die Mädels sehr freuen. (:danke:)

    Lieben Gruß
    TomTom

    Naja, ich meine etwas von 6-8 Wochen im Hinterkopf zu haben, ganz genau weiss ich es aber nicht mehr. Wie lange hat das denn gedauert bei Euch damals !? ?( Die Post muss ja evtl.von Hawaii erst aufs Festland bevor es dann weiter geht, von FL aus könnte das ja uU etwas zügiger laufen !? Wobei das vermutlich eher an den Mühlen der Ämter als an der Post liegen dürfte wenn es sich verzögert.

    Wir haben 2000 in Las Vegas geheiratet. Wenn ich mich recht erinnern kann, ging die Zusendung der Apostille recht schnell (ca 3 Wochen). Allerdings gab es dann Probleme im deutschen Standesamt. Da mein Mann Ire ist und eine Geburtsurkunde auf gälisch hat, hätten wir diese erst übersetzten lassen müssen (was nicht billig ist und wegen der Sprache auch etwas schwierig wäre). Da ich aber bei der Stadt gearbeitet habe, wurde ein Auge zugedrückt ;)

    Danke Stefan fürs Daumen drücken. Vielleicht sollte ich dann auch noch einmal Hotelbeds.com kontaktieren und nachfragen, ob clever-hotel unsere Buchung bezahlt hat. Denn hotelbeds.com hat ja bereits an unser Hotel das Zimmer bezahlt. Interessant wäre auch, ob hotelbeds.com das Zimmer noch stornieren kann.

    Bezüglich des A380 finde ich es gut, wenn Platz zwischen Sitz und Außenwand ist. Dann hat man schön Platz für Tasche, Decke und Kissen. Ist also gut für uns :P

    Lieben Gruß
    TomTom

    Könnte sein, dass wir unser Zimmer doch noch doppelt bezahlen müssen. Habe beide Emails noch einmal genauer gelesen. Das Hotel in miami (hampton inn Blue Lagune) hat das Geld für das Zimmer von Hotelbeds.com erhalten und clever-hotel.com hat mitgeteilt, dass der hotelgrosshändler alle Buchungen stornieren will. Hoffe nur, dass das hampton inn dann nicht noch einen viel höheren Preis für das Zimmer fordert. Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt

    Hallo Susanne,

    Das fand ich auch extrem blöd, dass es keine 2er Reihen gibt. Wäre auch lieber mit einem kleineren Flieger von DUS geflogen, aber wir haben ja keine Wahl. Wird schon alles werden, obwohl ich die sitze von Lufthansa bisher immer sehr unbequem fand. Mir sind immer meine Beine eingeschlafen und wenn man selber etwas schlafen will, werde ich ständig davon wach. Die sitze von BA fand ich bequemer.