Beiträge von Gabymarie

    Im Juni kann es passieren, dass noch einige Straßen wegen Schnee gesperrt sind (Crater Lake, Lassen Volcanic NP). Hat uns aber trotzdem gefallen, weil es nicht kalt war und man in kurzen Hosen und T-Shirts im Schnee herumtollen konnte 8-)

    Hallo Klaus,


    wir hatten die Frontier Cabins mit 2 Betten, war schön groß und ausreichend möbliert.
    Wir sind immer "Vielfahrer" ^^, macht einfach Spass, oft ist ja schon der Weg das Ziel. Und auf den Südwesten würden wir NIE verzichten, ein paar rote Steine müssen einfach dabei sein.
    Wenn man es aber mit der Vielfahrerei nicht so hat, könnte man ausnahmweise auf den Süden verzichten und vom Yellowstone direkt nach Denver fahren.


    Viel Spass beim Planen!

    Hallo Ralph,


    wir waren im April 2011 auch in Ramah und es hat uns sehr gut gefallen.
    Leider habe ich die 2012er Tour umgeplant und so kommen wir nicht nach Colorado Spring; aber danke für Deinen Link, vielleicht plane ich nochmal um, denn die Wölfe interessieren uns auch sehr.

    ..... wir waren letztes Jahr auch dort, super schöner Ausblick. Mein Mann hat sich übrigens nicht mit hoch getraut, also bisschen Bergziege sollte man schon sein 8-)
    Ich glaube, das Problem ist, wenn man hochschaut bekommt man Angst, ist man aber auf dem Weg, ist es nicht mehr schlimm.


    Und wozu brauche ich die leckeren Getränke, Gabymarie ? ...zum besser Schlafen??...da muß ich ja dann nachts raus, wie grauenvoll in der Dunkelheit ...oh nee!

    ....nicht zum besser schlafen, aber so ein schönes Glas Wein hebt doch die Stimmung unter dem Sternenhimmel.
    Wenn Du davon nachts raus musst, wäre nicht so toll... da muss man sich halt bei Tageslicht noch ein passendes Plätzchen suchen. :D


    Als kleinen Standard SUV würde ich den Grand Cherokee nicht bezeichnen. Mein Mann ist 1,87 und wir haben zu zweit gut Platz gehabt.

    Ich denke auch, dass der Liberty zu kurz ist.
    Wir haben letztes Jahr im Mai im Grand Cherokee an den White Pockets übernachtet. War von der Länge ok.
    Wir hatten Isomatten mit (die wir auch in dem Fall nutzen könnten, wenn wir mal im Sand stecken bleiben ;( ), außerdem Schlafsäcke. Beides kostet nicht viel Geld und kann wieder verwendet oder verschenkt werden.
    Allerdings hatten wir unser gesamtes Gepäck im Hotel, sonst wäre auch der Grand Cherokee zu klein und im Freien möchte ich die Koffer nicht stehen lassen - egal wo.
    Jeans und Fleecejacke mitnehmen, falls es doch kühler werden sollte.
    .... und was leckeres zum Trinken, damit Ihr den Sternenhimmel auch geniessen könnt (:prost:) , muss ja nicht grad Bier sein.

    Danke Traude für die Info!
    Bin gespannt, ob wie dieses Jahr Wölfe zu Gesicht bekommen, 2010 haben wir leider keine im Yellowstone gesehen. War aber sicher unsere Schuld, weil wir so Langschläfer sind :|


    Liebe Grüße nach Wien, auch an Hannes und Sam!!

    Bekommt man da eine Mitgliedskarte oä zugeschickt in den nächsten Wochen oder sind die Daten einfach im System bei denen hinterlegt und man braucht keinen Nachweis erbringen (also außer Reservierung und Führerschein meine ich)?

    Also wir bzw. Dieter hat sich auch als "Insider" registriert und wir haben gefühlte Jahre (waren natürlich Monate :D ) später eine Plastikkarte bekommen.
    Beim Buchen haben wir die Nummer aber immer gleich eingetragen.


    Angeblich kann man mit dieser Karte gleich zu den Fahrzeugen, sich ein Auto aussuchen und der Vertrag wird beim Rausfahren gemacht, also kein Anstellen mehr am Schalter. Ob das jetzt wirklich funktioniert, haben wir noch nicht ausprobiert........
    Vielleicht kann hier jemand was dazu sagen.


    ...ups ;( wer lesen kann ist im Vorteil. Thomas hat das auf der ersten Seite ja schon beschrieben, also funzt es offensichtlich

    Wir waren im September 2011 auch dort. Da wir drei Nächte in Mammoth Lakes hatten fanden wir die Fahrerei zu Devils Postpile nicht anstrengend, die Gegend ist schön, halt bisschen alpin. Auch wir konnten selber fahren, das Parking war recht gut besetzt, die Leute verteilen sich aber.
    Der Weg zu den Rainbow Falls war sehr nett und nicht anstrengend, die Bäume herbstlich gefärbt.