ich hatte ja in meinem Thread "Tour von Boston nach NY im August" so von der Fahrradtour in Boston geschwärmt. Hier möchte ich einen kleinen aber nicht unwichtigen Hinweis an alle Radfahrwilligen geben.
Wir haben uns nämlich gewundert, dass wir die Kaution für die 3 Räder bis jetzt nicht zurückerhalten haben, sondern sogar noch eine zusätzliche Belastung der KK erfolgte.
Fahrradverleih thehubway.com
Die Erklärung wie folgt. Bei dem 24 Std Mietpreis in Höhe von 8$ ist lediglich eine Nutzung von max. 30 Minuten enthalten, wenn man diese überschreitet kostet jede weitere halbe Std 3 $.
Man kann natürlich innerhalb der 24 Std mehrfach ein Rad an einer der Stationen in der Stadt mittels einmal registrierter KK herausnehmen, sollte aber darauf achten, dieses Rad nach 30 Minuten wieder an irgendeiner Station anzuschliessen. Diesen entscheidenden Tatbestand haben wir natürlich auf dieser Ausleihstation (eine Art Parkuhr) abgedruckten Bedingungen nicht gelesen oder nicht verstanden, wie auch immer. Ich hab was von ner halben Std mit 3 $ gelesen, dachte aber es bezieht sich auf die Überziehung der 24 Std. So haben wir natürlich das Rad bis auf ein Mittagessen immer schön behalten und es nicht an die Station gebracht, erst am Abend, bevor wir in unser Stübchen gingen.
Und das an 2 Tagen, summasummarum haben uns 3 Räder an 2 Tagen also 210 $ gekostet. Und es erschien uns merkwürdig preiswert, ein Rad für 8 $.....
Beiträge von Kobold
-
-
Das mit dem Selbstmord war wirklich übel, unser Sohn hat es wohl sogar durch die Baumkronen gesehen. In so einer Wahnsinnsstadt ist man echt vor nix sicher! Hat aber zum Glück keine bleibenden Schäden verursacht.
-
ich hatte das jetzt schonmal abgeschickt, es gibt glaube ich eine Zeitgrenze zum Schreiben.
Von dort aus haben wir jedenfalls die Gegend Cape Ann erkundigt. Echt schön und beschaulich.
danach ging es dann weiter nach Bourne, dort hatten wir wieder eine Wohnung über Airbnb .http://www.airbnb.de/rooms/12869596. auch sehr schön mit persönlichem Empfang und gefülltem Kühlschrank!
In der Tat war es bis in die Spitze von Cape Cod sehr mühsam, da auch an diesem Tag eine Art Christopher Street Parade in Provincetown stattfand, was wir natürlich nicht wussten.
Die Gegend ist schon mit Cape Ann vergleichbar, halt noch mehr los! Meine Mann wollte unbedingt die Leuchtturm Motive von Hopper sehen, welche wir dann auch bei herrlichem Wetter vorgefunden haben. In dieser Zeit hatten wir leider einen total verregneten Tag, da haben wir dann einfach ab nachmittags mal NICHTS gemacht, wie es mein Sohn vorgeschlagen hatte. Amerikanisches Fernsehen
auf einer urgemütlichen Coutch angeschaut!
Nach den 4 Tagen dort sind wir dann nach Staten Island für die restlichen 7 Nächte. Die vorgefundene Wohnung dort war super, für unsere Bedürfnisse ideal. Die Überfahrt nach Manhattan mit der Ferry haben wir jeden Tag genossen und uns so den Ausflug zur Freiheitsstatue gespart, auch zeitlich, wir sind ja zweimal am Tag dran vorbeigekommen.
Wir haben Manhattan zum 1. Mal besucht, und fanden es einfach nur riesig! Man braucht viel Zeit mit der U-Bahn um einiges anzuschauen, aber wir hatten ja genug Zeit, neben den üblichen Orten sind wir an einem Abend in eine Piano Bar gefahren "http://mariescrisis.us/, das war echt interessant und witzig. Alle Anwesenden haben lauthals zum Piano mitgeschmettert.
Diesen Tipp hatte ich aus dem Buch "Fettnäpfchenführer New York" von Petrina Engelke. Da findet man auch andere interessante Tipps abseits der Hauptattraktionen.
Einen Nachmittag haben wir was Grausames erlebt, am Eingang des Central Parks wollten wir uns grad zu einem kleinem Päuschen niederlassen, da sehen wir oben auf einem Fenstersims eines Hauses, wohl 28. Stock, einen Mann sitzen. Die umliegenden Leute waren sichtlich nervös und sogleich wurde auch die Strasse gesperrt und die Sirenen der Polizei und Rettungsautos waren unüberhörbar. Der Mann hat sich tatsächlich vom Fenstersims gestürzt, zum Glück hab ich das nicht gesehen, aber der Aufschrei der Menge und das Kontaktgeräusch mit dem Boden war unüberhörbar.
Der Sprung einer Frau von der Fähre abends zurück nach Staten Island hat den Horror noch komplettiert.
Brooklyn stand auch noch auf unserer Liste und ein Ausflug nach Coney Island, Letzteres nicht schlecht, aber doch ganz schön in die Jahre gekommen. Der Typ am Strand mit dem Metalldedektor hat jallerdings ein ziemlich zufriedenes Gesicht gemacht.
Das war mal ein kurzer Bericht unserer 2,5 Wochen.
Beim Rückflug hatten wir auch wieder Glück, erstens, dass Air Berlin überhaupt geflogen istund die Fernseher an unseren Sitzen waren kaputt, so durften wir die XXL Plätze belegen. das war nicht schlecht!
-
Hallo zusammen,
nun sind wir ja schon einige Tage wieder zu Hause, und ich will endlich mal Hallo sagen. Die Reise war gelungen, eigentlich ist alles recht entspannt und wie geplant gelaufen.
Ihr wolltet ja gerne das Feedback zu der gebuchten FEWO in Staten Island hören, bei der Gelegenheit kann ich noch weitere AIRBNB's nennen. Das mache ich aber glaube ich besser in einem anderen Thread, " Erfahrungen mit Airbnb hatte ich gesehen.
Wie jedes Mal nehme ich mir vor, mich mal an einen Reisebericht zu wagen, aber ich glaube das wird vorerst nichts! Von daher wollte ich nur mal kurz einiges so aufschreiben.
Also in Boston hatten wir uns Fahrräder geliehen, da wir noch kein Auto gemietet hatten. Das war genial, 8$ für 24 Std, 15$ für 48 Std. So sind wir den Freedom Trail mit dem Rad abgefahren, und auch
am nächsten Tag kreuz und quer überall hin. Ging wunderbar,es gibt überall Stationen wo man die Räder ausleihen und abstellen kann, nach Shopping, Sightseeing oder Essen kann man sich ein neues Rad an der Station holen, Kennung durch Kreditkarte. Die Räder sind alle in einem super Zustand! Nach Boston sind wir dann nach Rockport gefahren (mit Auto). Die Schnellübernahme des gebuchten Autos hat leider nicht geklappt, als Entschädigung für die uneingeplante Wartezeit gab es dann einen grossen SUV ohne Aufpreis. Mein Mann hatte einen kleineren Wagen gebucht, da wir ja nicht sooo viel fahren wollten. Rockport hat uns sehr gut gefallen, diese niedlichen Häuschen, fast schon ein bisschen kitschig, und zu unserer Überraschung fand am Ankunftstag das jährliche Lobsterfest mit tollem Feuerwerk am Strand statt. Dort hatten wir ein sehr schönes B&B gebucht http://tuckinn.com/ Total nette Gastgeber und sehr schöne Zimmer und Appartements, wer Romatik liebt ist hier richtig! Das Frühstück war auch toll, jeden Tag 5 oder 6 verschieden Kuchen, alle selbstgebacken, und Müsli und Säfte. Herzhaftes Frühstück gab es allerdings nicht, bzw wir haben nicht danach gefragt.
Danach hatten wir ja zwei Tage nichts gebucht, und weil es uns dort so gut gefallen hat sind wir die 2 Tage noch dort geblieben. Ging mit Umzug in ein anderes App., deswegen hatte ich auch 2 gesehen. -
BahnhofsMISSION
-
Wir sitzen hier bei Dauerregen fest, dachte ich probier das mal aus, aber vom Ipad eher schwierig, wollte einen kleinen Bericht schreiben, aber wie so oft im Leben geht ma eben eben nix! ich mach es dann von zu Hause aus, mit dem Verkleinerungsprogramm direkt am PC.
-
Die Bildbezeichnung stört, habe mir das Bild vom Handy mit kleinster Auflösung zugemailt
-
Testfoto hochladen
-
Bolzendurchmesser
-
....ich wollte gerne einen Teil vom Text zitieren ( vom Oli) , bekomme das nicht hin,
Ich hab direkt auf Cape Cod keine passende Fewo gefunden, deshalb Bourne, wir werden sehen. Danke für die anderen Tips!Ich hab nochmal eine Frage zu New York, habe in einem anderen Thread von einer Wochenkarte für öffentliche für 30$ gelesen, kann mir jemand sagen wo man die kaufen kann?
DIese hopp on hopp off Busse fahren ja teilweise nur bis 17 Uhr und sind ja sehr teuer. -
Scheinbar scheint es zwischen Rockport und Bourne nix Interessantes zu geben, ich werde es für Euch herausfinden. in diesem Sinne
-
Brückenpfeiler
-
wie war denn nun das pulled pork? Warst du zufrieden?
-
wir haben in unserer Tour 2 Tage übrig.
wir sind 3 Nächte in Boston, dann 2 Nächte in Rockport, dann 2 Nächte Luft, 4 Nächte in Bourne für Cape cold und Umgebung, und dann 6 Nächte NY, dann nach Hause.
Hat jemand eine Idee, wo man auf dem Weg von Rockport nach Bourne nochmal schön übernachten kann? -
Ach so, noch ein Gedanke,.... man möchte ja auch etwas anbieten, was man nicht so alle Tage isst, und Burger, auch sehr gute gibt es ja mittlerweile überall, ist ja doll im Kommen, aber so ein pulled pork ist noch nicht so sehr verbreitet.
-
Durch Zufall bin ich auf den Thread gestossen, und ich melde mich jetzt auch mal, da waren ja auch mehr als 3 Monate Pause....
Ich selber plane und organisiere auch sehr gerne Mottofeten, und ich rate dir zu einem pulled pork bei Niedrigtemperatur, 24 Std. das ist einfach nur genial, keine Arbeit, kann ja auch länger im Ofen bleiben, und das ist so zart und saftig, die Gäste können nur mit der Gabel soviel nehmen, wie sie für das Brötchen haben möchten. Die Brötchen würde ich auch selber backen.
und dann cole slaw, nach den hier schon bekannt gegebenen Rezepten. Diese Zwiebeln hören sich auch toll an. Da würde ich so eine Art Vorspeisenbuffett vorbereiten, vielleicht noch mit anderem Fingerfood, und dann verschiedene Nachtische nach Belieben. damit alles am Geburtstag fertig ist. Wenn Du dann noch mit Grillen und Braten der Burgerpatties beschäftigt bist, stehst du ja nur in der Küche, und hast nur Stress! Der Nachteil ist auch, dass man nicht gemeinsam Essen kann, und die müssen ja frisch zubereitet werden, schmeckt ja sonst nicht. Es sei denn du bist Profikoch und hast ne Profiküche. Man hat schon genug mit Deko und alles herrichten und so zu tun, und amerikanische Getränke, aber da wirst Du schon Ideen haben.
Dann mal gutes Gelingen -
Danke für den Tip, hatte ich aber sowieso vor! Bei dem Seniorenhandy was sie hat kann man immerhin 3 Nr. Umprogrammieren, die dann mit einem Knopfdruck angerufen werden. Aber auch das muss ich mit Ihr üben
-
Danke! Ich habe ein Samsung, dann sollte es funktionieren, werde die Karte auf jeden Fall vorher aktivieren, gilt ja 4 Wochen und wir sind ja nur 2,5 Wochen weg.
vor dem Schwiegervater!
-
Werde nach dem Urlaub berichten, ich habe insgesamt 3 Wohnungen über airbnb für diese Tour gebucht, in Boston und Bourne.
Ich habe noch eine Frage zum Telefonieren. Habe in anderen Threads die Empfehlung einer sim-bee Karte gefunden, und mir diese auch schon bestellt.
Es gab sie nur noch kombiniert mit Internet und Telefon. Hat glaube ich 38€ gekostet.
Kann ich die Karte in meinem Smartphone verwenden, und meine Kontakte trotzdem für whats app Nachrichten nutzen, sofern die Kontakte auf dem Handy abgelegt sind und nicht auf der Karte? Sonst müsste ich mir nämlich noch ein anderes Handy besorgen, alte Bestände haben wir nicht, die sind immer total geschrottet! Die sim-bee Karte ist eigentlich nur fürs nach Hause telefonieren, meine Mutter hat kein Smartphone und auch kein Internet, hatte schonmal versucht das whats app System zu erklären, aber mit 85 Jahren war das leider hoffnungslos.... -