Beiträge von wildcat

    Hallo,


    Mittlerweile hab ich auch den Reisebericht von Thomas gelesen (ein riesiges Danke an der Stelle für die gesammelten POI-Files dabei - haben mir sehr, sehr viel weiter geholfen!). (:danke:)


    Das Problem ist, dass es einfach ZU viele schöne Orte in der Gegend gibt und wir nicht von A nach B hetzen wollen, ein bissl Shoppen und der eine oder andere Vor- oder Nachmittag an einem Beach werden auch gewünscht. Und das Thema Wetter ist da ja auch noch... Hab mir mal diverseste POI in meinem Google Earth markiert - da sieht man schon teilweise die Karte vor lauter gelber Pin's nicht mehr ^^


    Nachdem es aller Voraussicht nach die ersten beiden Augustwochen werden und wir am 10.8. auf der Golden Gate Bridge einen Geburtstag feiern wollen werden wir von Seattle aus starten:


    Link zur google maps Karte


    Tag 1: Anreise nach Seattle
    Tag 2 & 3: Stadtbesichtigung von Seattle und Boeing Werke (Pflichtstopp wenn zwei Piloten mit sind)
    Tag 4: Arlington (Sitz v. Glasair Aviation) & Everett (evtl. Whale Watching)
    Tag 5 & 6: Olympic National Park
    Tag7: Astoria, Three Capes Scenic Byway, Portland
    Tag 8: Tagesausflug zum Mount St. Helens
    Tag 9: Columbia River Gorge, weiterfahrt bis Bend
    Tag 10: Crater Lake National Park, Übernachten dann in Crescent City
    Tag 11: Redwood National Park
    Tag 12: Bowling Ball Beach, Point Arena Lighthouse, evtl. Point Reyes National Seashore
    Tag 13 - 15: Stadtbesichtigung San Francisco


    Dazwischen muss noch irgendwo der eine oder andere Rundflug sowie zwei Tage Harley-Fahren für einen von unserer Runde möglich gemacht werden. *uff* - ganz schöne Ansprüche, die ich da diesmal befriedigen darf... Wird scheinbar die "Eierlegende-Woll-Milch-Sau"-Tour, wär mein Namensvorschlag an meine drei Mitreisenden.


    Was meint ihr zu der Tour-Variante 2?


    lg,
    Karin

    Hallo!


    Mir ist gestern ein Wunsch eines Mitreisenden für unsere nächste USA Tour (SFO to Seattle) heran getragen worden: es wäre cool, wenn er sich da für ein, zwei oder drei Tage eine Harley ausborgen könnte. Da ich auf dem Gebiet als Nicht-Zweiradfahrer völlig im dunkeln tappe worauf man da achten sollte und wie das funktioniert jetzt meine Bitte an euch: wer kann mir hier Tipps geben? Welcher Streckenabschnitt ist da am schönsten um den Zweirad-Freuden zu fröhnen? Wo gäbe es Stationen um die Harley auszuborgen bzw. wieder zurück zu geben bzw. könnt ihr mir einen Anbieter empfehlen?


    lg,
    Karin

    Hallo,


    so, jetzt steht endlich nach langem Überlegen fest wo wir nächstes Jahr (vorr. die erste Augusthälfte) hin wollen. Geplant sind zwei Wochen zwischen Seattle und San Francisco. Nachdem ich so ziemlich jeden Reisebericht hier und sonstwo im Web zu der Gegend eingehend studiert habe, bin ich wieder zum Schluss gekommen: es gibt viel zu viel, was man sich anschauen könnte. Da wir sicher nicht länger als die veranschlagten zwei Wochen bleiben können, wird da so einiges für ein nächstes Mal übrig bleiben.


    Was haltet ihr von dieser Route:


    Tag 1: Anreise aus Wien
    Tag 2 & 3: San Francisco
    Tag 4: Point Reyes - Point Arena - Mendocino
    Tag 5: Humboldt Redwoods State Park od. Redwood National Park, evtl. Fern Canyon
    Tag 6: Cescent City - Crater Lake National Park
    Tag 7: ?????
    Tag 8: Portland & Columbia River Gorge
    Tag 9: Haystack Rock @ Cannon Beach - Astoria
    Tag 10: Mount St. Helens
    Tag 11 & 12: Seattle
    Tag 13: Whale Watching in Anacortes od. Rundflug in Arlington (Heim von Glasair Aviation, siehe auch hier )
    Tag 14: Rückflug von Seattle nach SFO
    Tag 15: Rückflug von SFO


    Link zu Google Maps


    Wobei allerdings zu sagen ist, das noch nicht raus ist ob wir von Norden nach Süden oder von Süden nach Norden fahren werden. Das wird dann der günstigere Flugpreis entscheiden.


    Bin auf eure Verbesserungsvorschläge schon gespannt! Besonders Tag 7 bräuchte noch ein oder zwei schöne, sinnvolle Stops - ich will die Gegend da nicht einfach nur durchfahren.


    lg,
    Karin

    Hallo,


    also wenn du einen Blog haben willst dann schau dir mal WordPress an. Ist ein gratis Blog System (eigentlich das größte was es gibt meiner Meinung nach), nur den Webspace müsstest du bei Bedarf dazu mieten. Ist jetzt aber auch nicht sooo horrend teuer.


    Ist auch ziemlich easy zu bedienen, man sollte sich halt am Anfang - wie bei vielen Dingen - entsprechend Zeit nehmen und sich mit der Materie befassen.


    lg,
    Karin

    Hallo!


    Hab mir auch mal unsere vergangenen Urlaube angeschaut, egal wo wir waren (USA oder Europa) liegen wir so bei ungefähr 1000€/Woche/Nase. Egal wie viele km gefahren werden oder ob wir fliegen oder selber mit dem Auto fahren. OK, in den USA sind wir ausschließlich in Hotels um die 50USD/Nacht unterwegs und in Europa nehmen wir da etwas teurere Zimmer. (Fragt mich bitte nicht wieso das so ist...)
    Da muss ich allerdings dazu sagen, dass wir von Wien weg starten und da selten bis gar keine günstigen Flugtickets irgendwohin zu bekommen sind. :thumbdown:
    (Ich freu mich da immer riesig wenn's Ticket für eine Person an die Ostküste nur um die 600 Euronen kostet.)


    lg,
    Karin

    Bei 2 Besuchen im Juli/August habe ich eigentlich entlang des Hwy 1 nur tiefhängende Wolken gesehen :(


    Im Juli/August bietet sichauch die Gegend nördlich von San Francisco an. Redwood NP, Crater Lake NP oder Lassen Volcanic NP sind tolle Sommerziele und nicht so überlaufen.


    Das wäre eigentlich mein ursprünglicher Plan gewesen, aber einer aus unserer Runde will unbedingt in den Yosemite NP. Daher wird's uns wahrscheinlich in Richtung Süden verschlagen.
    In den zwei Wochen die uns zur Verfügung stehen können wir nicht so viele km abspulen, denn drei bis vier Tage sind schon mal für San Francisco reserviert. Da bleibt dann nicht mehr viel übrig um so weit in den Norden zu kommen. Schließlich wollen wir ja urlauben und nicht flüchten. :D Pro Woche rechne ich da maximal 1000km Fahrtstrecke.


    lg,
    Karin

    Danke Inken ich hatte einen Plan B ausgearbeitet der fiel aber auch ins Wasser, da dort das Wetter noch schlechter war. Ich habe aus dem Urlaub gelernt etwas weniger zu Planen und mehr spontan zu machen, das nächste mal notiere ich einfach alle interessanten Ziele auf dem Weg und in der Nähe und wir entscheiden dann immer kurzfristig was gemacht wird.


    Das kommt mir irgendwie bekannt vor :zwinker: Ich markier mir mittlerweile alle möglichen Punkte auf einer Google Maps Karte, die kommt dann offline auch noch mit.


    lg,
    Karin

    Hallo,


    ich habe gerade begonnen die nächste Tour zusammenzustellen. Soviel steht bis jetzt (ziemlich sicher) fest:

    • San Francisco ist Pflichtstop - da will ein Geburtstagskind auf der Golden Gate Bridge anstoßen
    • Yosemite NP
    • Reisezeitraum: Ende Juli / Anfang August
    • Reisedauer: max. 14 Tage, länger bekommt da einer von uns keinen Urlaub


    Die Idee wäre nach ein paar Tagen San Francisco (da gibt's ja bekanntlich genug zu sehen) dann über den Cabrillo Highway Richtung Süden (evtl. bis Monterey?) zu fahren. Nur wo sind da die (wirklich) schönen Aussichtspunkte? Vor allem für einen schönen Sonnenuntergang...


    Was sind da Eure Empfehlungen? Ich bin ja nur das Stück zwischen San Louis Obispo und Monterey schon mal gefahren - für den Rest haben wir damals dann die Interstate genommen weil wir noch in Palo Alto (Google, Microsoft, Stanford University) stehen geblieben sind.


    Ob die Tour dann in Richtung Las Vegas oder eher wieder nach Norden (Sacramento) weiter geht ist auch noch offen. (Death Valley im August klingt ja mörderisch warm...)


    lg,
    Karin

    Wer sich viele (alle?) Spiele anschauen will und das auch noch live ODER zeitversetzt (sprich: mit oder ohne amerikanischer Werbung) dem kann ich NFL Gamepass empfehlen. Mit einer halbwegs passablen Internetleitung kann man da schon NFL in HD Qualität mit den original Kommentatoren erleben. Pro Spiel braucht man ungefähr 3 GB Daten - also nix für Anschlüsse mit begrenztem Volumen, falls das wer hat.


    Gibt auch eine iPad App, damit man unterwegs auch nix verpasst.
    Wir schauen so jedes Spiel der New England Patriots - denn auch diese Saison klappt's nicht mit einem Live-Spiel vor Ort...


    lg,
    Karin

    ich hätte an sowas gedacht:


    Route


    Beginn: Ende September
    Ende: Mitte Oktober


    Also wenn du nicht unbedingt nur im Auto sitzen willst, wär die Tour aus meiner Sicht was eher für 6 Wochen Urlaub. Wir waren mal von Boston nach Atlanta unterwegs, drei Wochen, und die waren viel, viel zu wenig!


    Wenn's nach Atlanta geht könntest ja über die Smokey Mountains bis zum Shenandoah NP fahren und dann in Richtung Küste und über Savannah wieder retour nach Atlanta.


    So ungefähr


    Die Tour hätte ich mir mal überlegt, aber sie wartet noch in Tat umgesetzt zu werden.


    lg,
    Karin

    Oder ist Wien jetzt etwas besonderes als Abflughafen von dem ich nix weiss


    Hm... naja wir haben jetzt den Skylink, der Toiletten nur im Untergeschoß hat, keine Sitzplätze in den Terminals und Rolltreppen an denen man nicht aneinander vorbei gehen kann.. Ein architektonisches Wunderwerk somit (:lachtod:)


    Und LH find ich jetzt nicht unbedingt die schlechteste Airline...


    Aber im Ernst: wo findet man Flüge vom Süden Deutschlands oder Österreich nach USA um weniger als 600€??


    lg,
    Karin

    Einfach nur WOW! Da weiß man ja gar nicht was ganz oben auf der "Will-ich-live-Erleben-Liste" stehen soll.
    Der Sandsturm muss ja das Mega-Erlebnis gewesen sein! War nachher wohl Kamera-Reinigung angesagt, oder?


    *off-Topic-an*
    Da wären etliche Bilder für den Stammtisch-Kalender dabei!!
    *off-Topic-aus*


    lg,
    Karin