Diese gelben Blumen gab es damals im März millonenfach. Das waren richtige gelbe Teppiche.
Beiträge von Toto
-
-
Deine Bilder überzeugen mich immer mehr für einen Abstecher nach La Gomera. Ich neige langsam zu 5 Tagen La Gomera und 2 Übernachtungen dort:
http://www.senderosdeabona.es/
http://www.booking.com/hotel/es/senderosdeabona.de.htmlHatten im Januar 2016 dort zwei tolle Übernachtungen
-
Tolle Bilder von schönen Wanderungen. War 4mal auf Teneriffa und überlege ob ich Januar 2017 4 Tage auf Gomera und 3 auf Teneriffa mache.
-
Auch von dem Limburger nachträglich alles Gute zum Geburtstag.
-
Das blühende DV ist einfach wunderschön. Ich bin ein großer Fan dieser Wüste und habe das richtige Zeitfenster mal mitte März erlebt, es war einfach wúnderschön bunt. Ich muss da mal wieder hin, ebenso in die angrenzende Sierra.
-
Nett das alles wieder zu sehen. Wir waren vom 17.1.22.1
in Costa Adeje im H10
https://www.h10hotels.com/de/hotels-tene…ta-adeje-palaceund vom 22-24.1 in Granadilla
http://www.senderosdeabona.es/War eine super Zeit únd jeden Tag Sonne pur. Wir waren 3 mal in den Calderas, immer blauer Himmel und auf über 2000 Meter komfortable 17-18 Grad. Da oben ist wie ein wenig USA, so ne Mischung aus Nevada und Arizona. Tenogebirge war auch Klasse. Als Winterbreak kann ich das nur empfehlen. Strand, Sonne, Berge, das alles hat Teneriffa.
-
Viel Spaß. Der 1.1 scheint ein guter Anreisetag zu sein. Meist günstiger als die Tage davor oder danach und die Maschinen sind auch nicht sehr voll. Unsere Maschine war vor 2 Jahren nach TF nur zu 40 Prozent besetzt. 2017 halte ich bereits Ausschau auf den 1.1'
-
Nett und sehr unterhaltsam geschrieben. Gefällt mir ausgesprochen gut.
-
Ich habe mich jetzt auch mit dem Thema auseinander gesetzt. Ich wollte eine Versicherung ohne SB im Bereich zwischen 2000 und 3000 Euro. Bei unseren Einzelreisen gehen wir meist mit nicht mehr ins Obligo. Meist sind es die Flüge oder bestimmte Hotels die abgesichert werden. Bewertungen und Selbstudium der Versicherungsbedingungen haben mich zu Bayrischen Beamtenversicherung gebracht. Sollte USA in diesem Jahr noch kommen, denke ich mit 2000 oder 3000 pro Einzelreise noch gut gestellt zu sein, da ja jede Reise einzeln zählt und mein Sicherungsbetrag nicht verfällt - sofern er nicht vorher verbraten wird. 2000 für 75 und 3000 für 96 Euro fand ich ok. Ist eine Familienversicherung für 3 ohne SB. Axa stand auch zu Debatte, aber ich habe immer ein schlechtes Gefühl einen Vertrag mit Angelsachsen einzugehen und im Besonderen dann wenn die Gesellschaft sich auf Gibraltar niedergelassen hat. Wahrscheinlich liegt es an meinem Beruf und der gemachten Erfahrungen mit Abgelsachsen. Allerdings bin ich so blöd und will mit meiner Familie nach Cornwell.
-
@ Kerstin: 18 ist Grenze, oder bis 22 in Ausbildung. Hättest du sie abgeschlossen wenn die Tochter unter 18 gewesen wäre? Hat dich das Angebot der Axa überzeugt?
-
Hallo zusammen,
hab mal eine Frage zur Reiserücktrittsversicherung von AXA Travel Insurance. Das Unternehmen bietet eine permanente REiserücktrittsversicherung für Familien ohne SB für Reisekosten i.H.v. 4500 Euro für 69 Euro jährlich an. Da meine beiden kostenfreien KK - mit entsprechendem Umsatz - keine RRV enthält bin ich aktuell am vergleichen, sie ist mit Abstand die günstigste. ADAC, ERV, Hansa kommen da alle nicht mit. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Versicherung gemacht? Über euer Feedback würde ich mich freuen. Oder kennt einer Alternativen mit dieser Prämie? Bitte keine Empfehlungen mit KK, da hier meist ein Schutz an die Zahlung mit der Karte geknüpft ist.
Vorab Danke.
Toto
-
Der Snow Cy hat mir damals im Besonderen am Abend und am Morgen gut gefallen. Schön finde ich auch die tollen Sonnenuntergänge oben am Rand der Stadt an den roten Felsen - tolle Kulisse. Am Tempel waren wir auch am Abend. Am Morgen ging es ins Stadion zum laufen. Danke für die schönen Bilder und die nette Unterhaltung. Bei Dauerregen am Sonntag Ende November genießt man diese Bilder mit Licht und Sonne besonders.
-
Wieder ein vorzüglicher interessanter Reisebericht der alle notwendigen Informationen enthält. Sehr gut.
-
Vielen Dank für die schönen Eindrücke von Nordirland und Donegal. Ich war 4mal in Irland - allerdings Südwesten - und immer sehr begeistert. Mit dem Wetter hatten wir auch meist Glück so dass das Grün und die spektakuläre Felslandschaft/Berglandschaft immer gut in Szene kam. Für mich ist Irland/Nordirland auch immer eine Reise wert, als next Ziel nehme ich mir Nordirland vor. Leider gibt es kein Direktflug von DE nach Belfast - kaum zu glauben, nicht mal ein Billigflieger geht dorthin.
-
Ich war dreimal im Days Inn am oberen Ortsrand. Ich fand es preislich immer recht günstig. Ist aber kein Luxus sondern zweckmäßig. Einmal war ich im April in Ramada, war damals sehr komfortabel aber teurer als Days Inn.
-
Immer wieder schlimm was Wasser für Schäden anrichtet. Ich hoffe trotzdem das der Südwesten eher von der Wasserflut ein wenig profitiert. Muss nach 2011 endlich wieder mal in mein geliebtes DV und vor allem in die Sierra und den Hyw No. 395
-
Netter Kalender und interessante Motive, allerdings nicht mein Geschmack, da mir die Bilder alle sehr unnatürlich erscheinen. Technisch sicherlich eine Meisterleistung.
VG
Toto -
Star: Los Angeles
1. Santa Barbara ( Stadt, Beach, Leute, Architektur)
2. Highway 1, Übernachtung Monterey (Natur, Beach, Stadt, Leute)
3. Highway 1, Pbernachtung San Francisco (Beach, Leute, tolle Architektur, Bay, tollste Lage, Kultur, Essen)
4. San Francisco
5. San Francisco
6. Morgens über die Golden Gate raus aus der Stadt Richtung Vacaville ( Shopping Mall) und weiter Richtung South Lake Tahoe (See, Gambling! Natur) - deswegen weil Tioga Pass des Yosemite gesperrt ist
7. Highway 395 über Death Valley nach Las Vegas (Panoramastrasse, Natur, Wüste, Steine), Übernachtung im Death Valley
8. Death Valley (Sonnenauggang Zabriskie Point. Dantes View), Weiterfahrt nach Las Vegas über Red Rock Canyon, Abends Las Vegas sowie Übernachtung ( Natur, Abends Leute, Entertainment, Show, Life)
9. Las Vegas
10. Morgens von Las Vegas zum Zion, abends Weiterfahrt zum Bryce und Übernachtung dort (Natur, Wasser, Berge, Canyon)
11. Bryce Canyon, abends Weiterfahrt nach Page (Übernachtung), (Canyon ,Natur)
12. Morgens früh los zum Horshoebend und weiter zum Grand Canyon
13. Morgens noch Grand Canyon und dann weiter über den Lake Meat nach Las Vegas
14. Las Vegas -
Wie Terry bereits erwähnt hat würde ich auch South Dakota einbeziehen. Für mich eine ganz tolle Ecke, ob Custer, Badlands, MR, Black Hills etc. tolle Gegend und nicht ganz so überlaufen.
-
Yukon und Alaska hat mir ausgesprochen gut gefallen. So eine Camper-Tour kann ich mir auch mal gut vorstellen.
Danke für Bilder und Worte
VG
Toto