Beiträge von Toto

    Borussia Dortmund - Bor. M'gladbach 1:2
    Werder Bremen - FC Schalke 04 2:0
    Bayer Leverkusen - TSG Hoffenheim 2:1
    VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:1
    VfB Stuttgart - 1. FC Köln 1:1
    SV Darmstadt 98 - Hannover 96 1:0
    FC Augsburg - Hertha BSC 2:1
    Bayern München - Hamburger SV 3:1
    1. FSV Mainz 05 - FC Ingolstadt 04 2:2

    Zelten in der Sierra, bestimmt traumhaft. Die Sierra gehört bei mir zu den Highlights eines USA-Urlaubs. Die klare Luft, Ruhe einfach genial.Weiterhin viel Spaß und grüß mir Bishop. War bei meinem ersten USA-Urlaub die zweite Übernachtung. Ab da habe ich das Ganze erst realisiert und war voller Emotionen. Es war Angang Oktober 1997.....7 Uhr morgens und die Sonne krachte vom Himmel. Es war damals das Mountain View Motel unter Führung einer Deutschen aus Stuttgart

    Highway #1
    Wir hatten die Strecke mit Zwischenübernachtung in San Simeon. Liegt in toller Natur direkt am Pazifik, dazu unweit der Seelöwenkolonie. Danach hatten wir noch eine Übernachtung in Santa Barbara genommen, da es und dort sehr gut gefällt. Die Stadt ist architektonisch wunderschön, hat eine tolle Beach und dazu kann man dort gut essen und einkaufen. Zeit kann man noch in Solvang verbringen - etwas kitschig- ist ein dänisches Dorf was in wunderschöner Nachbarschaft zum Santa Ynez-Valley mit dem Lake Cachuma liegt. Die Straße ist toll zu fahren, oft sieht man dort großer Adler fliegen. Ich würde somit eher einen Tag mehr dort machen und einen Tag in Los Angeles streichen. Der Streckenabschnitt von Malibu ist sehr toll. Überhaupt der #1 ist toll, auch oben an der Half Moon Bay oder Moss Beach. Es ist einfach zu schade dort schnell durch zu fahren.

    Mammoth Lakes ist sicherlich ein toller Übernachtungsort, da man in dieser Gegend abseits von Yosemite unglaublich viel machen kann. Bishop habe ich selbst auch einige male angesteuert. Vorteil günstigere Hotels und gute Infrastruktur, damit meine ich das einkaufen von Lebensmitteln und Getränken. Oakhurst habe ich nach einmal Sonora im den Vorzug gegeben. Alternativ wäre auch eine Übernachtung im Yosemite möglich, z.B, in den festen Zelten in Curry Village. War für uns ein tolles Erlebnis morgens im Park zu sein, vor den großen Menschenmassen.

    Ich denke es lässt sich die Währung nicht mehr an den harten Faktoren bestimmen. Währungen sind oft kein Abbild der realen Wirtschaft sondern mehr Psychologie. Außerdem wird der Euro mittlerweile politisch und nicht wirtschaftlich beeinflusst. Hätte wir noch DM wäre meine Reise in UK billiger gewesen.
    Gruß aus UK

    @ Sepp; Das Urlaube teurer werden ist normal, wir verdiene ja auch mehr. Allerdings stelle ich schon fest, dass der USA-Aufenthalt abgesehen von Priceline oder Hotwire schon viel teurer geworden ist. Sicherlich ist das dem Dollarkurs einerseits geschuldet aber andererseits auch der Nachfrage, und somit an der Bereitschaft den Preis zu zahlen. Wie überall Angebot und Nachrage Regeln den Preis. Man kann aber auch in Berlin für 70 Euro gut unterkommen. Da sehe ich jetzt keinen Preisvorteil gegenüber USA. Aber ist auch egal, jeder muss für sich den Preis finden der akzeptabel ist. Ich werde auch wieder fahren, nicht bald aber irgendwann wieder.

    @ Viktor: Du hast Recht in der Schweiz ist alles sehr teuer. Nach Zürich nehme ich mir immer Brote mit. Billig ist natürlich nicht zu Hause aber in fast allen Ländern der nützt der starke Franken. Flüge über deutsche Portale buchen.

    Ich habe in den Jahren 1997-2002 meist kurzfristig oder Last Minute gebucht. Mein erster USA-Flug kostete 1997 799,- DM mit LTU ab Düsseldorf nach SAF. Damals wurde SAF saisonal bedient. Bin mit der letzten Maschine Mitte Oktober zurück. Mein billigster Flug war jedoch 2008 nach Halifax für sagenhafte 218,- Euro (hin und zurück, Letzte Mai-Woche). War ein Direktflug mit Condor. Dieser Preis ist 7 Jahre später undenkbar. Ich würde mal schätzen um die 600...

    Mal geschaut was ich 1997-1999 für Flüge ausgegeben habe. 5 Flüge zwischen 670-850 DM, alle in den Westen. Ich denke das muss heute i.d.R. In Euro gezahlt werden. Fliegen ist in der Tat z.T. auf den ersten Blick billiger geworden, aber wohl eher im Billigflugsegment und hier auf der Kurz- und Mittelstrecke. Mit Sitzplatz, Gepäck, Sitzschale ist man oft auch nicht mehr so viel billiger. Hab Teneriffa für 670 inkl. Gepäck, Sitzplätze, Snack und Drink sowie größeren Sitzabstand für 3 Personen im Januar gebucht, Rynair wär mit allem auch nicht viel billiger gewesen.
    @ Viktor: Als Schweizer hast du den Frankenvorteil, für euch ist doch alles billig,

    Ungeachtet des Dollar-Kurses, der sich natürlich überall bemerkbar macht, ist mir die USA für ein Familenurlaub mittlerweile zu teuer. Die Flüge sind m.E. extrem teuerer geworden (10 Jahresbeobachtung). Für ein Direktflug in den Westen kommst du mitunter an die 1000 Euro. Gutes Essen im Restaurant fand ich schon immer teuer, es sei denn man sucht die Ketten auf. Autos sind auch teuerer geworden. Supermarkt war abgesehen von bestimmten Produkten auch immer teuerer, trotz aller Rabattkarten bei Safeway und Co. mein geliebter Jumpo Jack kostet leider auch nicht mehr 1,19. es Kommen wieder bessere Zeiten. So ist das halt. Durch die Nullzinsen spare ich nun für Canada in 2016, vielleicht treten wir auch über...

    Danke für die Bilder. War zweimal in Schweden, wenn das Wetter stimmt ist es traumhaft. Die schwedische Rivieara um Varberg als auch Stockholm kann ich jedem empfehlen. Östersund in Mittelschweden fand ich enttäuschend,kann aber auch am miesen Wetter gelegen haben. Auch ein Ziel wie auch Norwegen was ich gerne mal wieder ansteuern möchte. Jetzt kommt erstmal Cornwall dran....

    Ganz lieben Dank für die vielen Grüße. Hat mich super gefreut das ihr an mich gedacht habt. Ich glaube ich muss mich mal Blicken lassen. Danke und bis bald beim nächsten Treffen. Ich zähl ja fast zu den alten Hasen.....