Beiträge von Toto

    Wäre mir zu teuer. Verdiene allerdings leider auch keine Franken. Für Schweizer ist vieles günstig was für uns sau teuer ist.

    So ähnlich wie Tinchen bin ich von Chicago nach SAF. Für 3 Wochen eine machbare Tour mit vielen Highlights. South Dakota und Colorado fand ich Klasse. Aber auch die eher Unbekannten wie Minnesota waren landschaftlich sehr reizvoll. Und diese Weite von Maisfeldern mit ihren ursprünglichen Städten und und Orten in IoWA sollte man auch mal gesehen habe. Ich glaube wenn man mal im mittleren Westen war, versteht man Amerika irgendwie besser.

    Der Frühe Frühling auf Mallorca ist toll, gerade wenn man aus dem grauen Deutschland kommt. Vieles blüht, die Wiesen sind grüner und die Sonne gewinnt langsam an Kraft. Ich bin oft Ende März dort gewesen.

    Hinsichtlich Arbeitgeber und Job wussten die bereits vorab bei einem Kollegen von mir was er tut. Er arbeitete bei einer Bank und befasste sich mit US-Quellensteuer. Er wurde bei Einreise dazu befragt, aber schlimmer war das Sie Ihn erstmal aus dem Verkehr genommen haben und in einem Einzelbüro ins Verhör genommen haben. Der Kollege war nur Sachbearbeiter und nichts mehr. Es war seine letzte Reise gen USA. Egal was du einträgst die wissen bereits vorab Bescheid.

    Sepp, auf Basis der verfügbaren Mittel haben Freiburg und Paderborn eine tolle Saison gespielt. Bald oder in naher Zukunft werden wir nur noch Werksmanschaften haben. Ob das toller ist wage ich zu bezweifeln. Wir werden es nicht mehr erleben aber es wird so kommen. Es könnte aber auch so kommen, dass die Liga wie in IT kaputt geht

    Für Kurztrips interessant wenn 10kg Handgepäck zulässig sind. Ich gehe mal davon aus das mein gebuchter Mittelstreckenflug am 3.10 noch nach den alten Regelungen, also mit 23 kg Freigepäck abgewickelt wird.

    Einreise von Canada in die USA war easy. Auto abstellen, ins Büro, Bogen ausfüllen und paar Dollars bezahlen. Wir sind damals von Canada nach Maine/USA eingereist. Paar Tage später wieder nach Montreal/Canada eingereist. Das gleiche habe ich umgekehrt von USA nach Canada und wieder zurück in die USA (Buffalo) gemacht. Da musste dann nur der Pass gezeigt werden, da wir ja schon mal in die USA eingereist waren. Meine Einreise nach Halifax/Canada war damals sehr entspannt.

    Das dürften ja auch ca. 5000 km sein. Dann ist unsere Strecke nicht so viel mehr. ;) Fandest Du das damals zu stressig?!?

    Nein, überhaupt nicht, war ein super Urlaub. Wenn man durch 20 rechnet sind das 250km am Tag. Da wir meist schon um 6 Uhr aufstehen und früh losfahren war immer genügend Zeit für Wanderungen und Besichtigungen. Natürlich kann ich auch 1 Woche in SAF machen, genug zu sehen gibt es da, oder aber 1 Woche in St. George rumhängen, auch da gibt es genügend Dinge zu tun. Je häufiger man in die USA fährt je kleiner werden meist die bereisten Gebiete. Für mich zählt immer die Abwechslung; nach 10 Tagen roten Steinen brauche ich dann wieder was anderes

    Chicago - Madison - Natur in Süd-Minnesota inkl. Amishland - Sioux-Falls - Badlands - Custer -Black Hills - Mount Rushmore - Rapid City - Lusk - Cheyenne - Denver - Rocky Mountains - Durango - Monument Valley -Page (Canyons) - Grand Canyon - Kanab - Bryce - Zion - St. George - Las Vegas - Red Rock Canyon - VoF - Death Valley - Yosemite - Oakland - San Francisco (3 Wochen, gefahren in 2009)

    Auch ich hatte schon 44 Minuten Umsteigezeit und es hat funktioniert, allerdings in Dallas. In Chicago hatte ich mal 2 Stunden Umsteigezeit und es hat nicht geklappt und wir durften auf dem Flughafen auf dem Boden nächtigen. Wir waren damals unter den Glücklichen noch zwei Verzehrgutscheine von 40 Dollar zu bekommen. In Chicago war damals das Wetter schuld, so dass wir in Milwaukee zwischenlanden mussten. Aufgrund schlechten Wetters habe ich auch schon mal den Anschlussflug in Dallas verpasst, allerdings hatten wir Glück und uns hat Air France bis Paris mitgenommen. Ich würde das ganz entspannt angehen.

    Bin mit KLM einmal in die USA geflogen und war rundrum zufrieden. Die Holländer sind allgemein ein lockeres Völkchen. Sind damals wie ich meine mit einer 777 geflogen.

    Schöne Eindrücke aus dem Westen Irlands. Ich war letztes Jahr zweimal dort und fand es toll. Bei einigermaßen guten Wetter ist der Westen oder Südwesten von Irland ein Traum. Dieses Jahr geht zur Abwechslung mal nach Cornwell - ich hoffe das wird ähnlich gut.

    Sehr schöne Bilder. Waren vor einigen Jahren auch mal in Nova Scotia und New Brunswick. Bei schönem Wetter ein Traum. Wenn der Dollar in Kanada so bleibt sicherlich eine gute Alternative