Der Uluru ist wirklich nett, wenn er im Sonnenauf- oder untergang glühht. Auch gibt es da einen netten Pool mit temprorärem Wasserfall. Aber hochklettern habe ich für anstrengend , langweilig und unsinnig gehalten.
Gar nicht so weit weg von Yulara (ne gute halbe Stunde mit dem Auto) liegt Kata Tjuta. Im Vergleich zum Uluru ist dort gähnende Leere und man kann dort wunderschön über Berge und Schluchten wandern. Unterm Strich war das für mich mit Abstand das wirkliche Highlight der Gegend.
So kann ich sagen, dass ich das einzigartige Kata Tjuta gesehen habe und auf dem Weg dahin am Uluru vorbei musste 
PS:
Ach ja, bzgl. Abgeschiedenheit, wie schon erwähnt ist es mit dem Flieger je 2,5 Stunden von Sydney oder MElbourne nach Ayers Rock oder Alice Springs.
Der Klassiker ist der Flug nach Alice Springs, dort Mietwagenübernahme und weiter an der MacDonnell Range vorbei nach Glen Helen mit Übernachtung, dann weiter mit Übernachtung und Wanderung im Kings Canyoun und weiter nach Yulara. Da kann man den Mietwagen am Flughafen auch ohne One Way Fee wieder abgeben. Ich würde in Yulara mindestens 2 Übernachtungen planen, In Alice Springs reicht eine Übernachtung. Somit benötigt das Rote Zentrum 5 Übernachtungen und 2 Flüge. Also locker in fast jede Australien Rundreise einbindbar (Fliegen ist in Australien im Vergleich zu USA oft obligatorisch).
