Am 04.09.19, nein eigentlich schon am 03.09.19, geht es nach 5 Jahren Abstinenz wieder mal ins gelobte Land. Pässe und ESTA sind neu, Flüge, Mietwagen und Hotels gebucht. Mietwagen ist als Emerald-Club-Mitgleid über Ntional gebucht. Ich hoffe auf was nettes mit Allrad. Wandern steht nicht im Vordergrund, auch wenn sicherlich die eine oder andre kurze Wanderung dabei sein wird. Es sind überwiegend Ziele, die wir noch nicht kennen, mit Ausnahme von Las Vegas, Valley of Fire, Valley of the Gods und Route 66. Wettertechnisch hoffen wir natürlich das Beste, aber das müssen wir ja sowieso nehmen wie es kommt. So richtig in Urlaubsstimmung sind wir noch nicht. Aber es sind ja auch noch ein paar Wochen. Und so sieht unsere Runde aus.

Nordwesten ab/an Denver
-
-
Eine tolle Runde hast du da zusammengestellt. Hoffentlich spielt das Wetter halbwegs mit, denn in den Rocky Mountains kann es um diese Zeit schon ganz schön frisch werden.
Wir wünschen auf jeden Fall einen ganz ganz tollen Urlaub
-
Die Runde würde mir auch gefallen.
-
Eine tolle Runde hast du da zusammengestellt. Hoffentlich spielt das Wetter halbwegs mit, denn in den Rocky Mountains kann es um diese Zeit schon ganz schön frisch werden.
Wir wünschen auf jeden Fall einen ganz ganz tollen UrlaubTja, die dicken Jacken werden wohl mit müssen
. Das Wetter ist natürlich ein "Schwachpunkt" aber darauf haben wir ja keinen Einfluss. War schon ein ordentliches Stück Arbeit, dass so hinzubekommen. Aber immerhin seid ihr an der einen oder anderen Auswahl ja nicht ganz unschulidg
. Zumindest habt ihr einige meiner Auswahlen mit eurem Reisebericht als richtig bestäigt. Ich denke aber auch, dass ich mit miner Planung ganz zufrieden sein kann.
Die Runde würde mir auch gefallen.
Danke!
-
Schöne Route, gefällt mir gut. Wir verpassen uns in Grand Junction genau um einen Tag, wir sind dort am 25., am 26. fahren wir weiter.
-
Beste Reisezeit für den Nordwesten was den Indian Summer angeht ist in den höheren Lagen (Rocky Mountain NP, Grand Teton) im Schnitt der letzten Jahre die dritte und vierte Septemberwoche. Zweite bis dritte Oktoberwoche ist dann in den Gebieten Grand Staircase/ Page ideal und kurz danach der Zion (Tal).
03.09. wird als Start also wohl etwas früh sein.
Wettertechnisch kannst DU das ganze Jahr im Nordwesten Pech haben.
Eine meiner schönsten, wenn nicht sogar die schönste, USA-Reise war Mitte September bis Mitte Oktober 2016 im Nordwesten und Südwesten als Kombi. Im Rocky Mountain NP und Grand Teton war es wunderschön sonnig und angenehm warm, obwohl es in den Nächten durchaus bis minus 7 Grad C runterging.
-
Tolle Runde - im Norden etwas ambitioniert - das ist doch alles elendig weit von Cody aus .... Mußten wir 2017 selber auch feststellen, da waren wir auf ähnlicher Route unterwegs, nur ohne den Schlenker nach Moab. Wir waren übrigens in Cody im selben Motel. Nix besonderes, aber sauber und soweit ok.
Na dann - viel Spaß wünsche ich Euch !
Grüße Jens
-
Schöne Runde, die ich so ähnlich schon gefahren bin.
Das Dollar Inn Hot Springs ist völlig ok. War ich auch schon für 2 Nächte.
Drücke die Daumen, dass das Wetter auf eurer Seite ist. -
Schöne Route, gefällt mir gut. Wir verpassen uns in Grand Junction genau um einen Tag, wir sind dort am 25., am 26. fahren wir weiter.
Schade, wäre ja witzig gewesen, jemanden aus diesem Forum zu treffen.
Beste Reisezeit für den Nordwesten was den Indian Summer angeht ist in den höheren Lagen (Rocky Mountain NP, Grand Teton) im Schnitt der letzten Jahre die dritte und vierte Septemberwoche. Zweite bis dritte Oktoberwoche ist dann in den Gebieten Grand Staircase/ Page ideal und kurz danach der Zion (Tal).
03.09. wird als Start also wohl etwas früh sein.
Wettertechnisch kannst DU das ganze Jahr im Nordwesten Pech haben.
Eine meiner schönsten, wenn nicht sogar die schönste, USA-Reise war Mitte September bis Mitte Oktober 2016 im Nordwesten und Südwesten als Kombi. Im Rocky Mountain NP und Grand Teton war es wunderschön sonnig und angenehm warm, obwohl es in den Nächten durchaus bis minus 7 Grad C runterging.
Für den Indian Summer ist es wohl wirklich etwas früh, aber später wollte ich nicht. Das wäre mir dann mit dem Yellowstone zu unsicher geworden. Dicke Jacke und Eiskratzer werden auf jeden Fall mitkommen. Aber wir hoffen eben auf schönes Wetter.
Tolle Runde - im Norden etwas ambitioniert - das ist doch alles elendig weit von Cody aus .... Mußten wir 2017 selber auch feststellen, da waren wir auf ähnlicher Route unterwegs, nur ohne den Schlenker nach Moab. Wir waren übrigens in Cody im selben Motel. Nix besonderes, aber sauber und soweit ok.
Na dann - viel Spaß wünsche ich Euch !
Grüße Jens
Leider sind die Unterkünfte im Yellowstone für mich unbezahlbar. Deshalb muss ich die Fahrerei in Kauf nehmen. Gut zu hören, dass das Big Bear Motel brauchbar ist.
Schöne Runde, die ich so ähnlich schon gefahren bin.
Das Dollar Inn Hot Springs ist völlig ok. War ich auch schon für 2 Nächte.
Drücke die Daumen, dass das Wetter auf eurer Seite ist.Sehr schön, dass das Dollar Inn ok ist. Hot Springs liegt natürlich etwas sehr südlich in den Black Hills, aber wegen Jetlag und evtl. Müdigkeit wollte ich jetzt in den Black Hills nicht noch weiter fahren müssen. Danke fürs Daumen drücken.
-
wir haben 2017 auch in Hot Springs übernachtet, allerdings im Hot Springs Hills Inn
insgesamt fand ich Hot Springs ziemlich enttäuschend
hat auch schon bessere Tage erlebt, wirkte ziemlich heruntergekommen, viele leere Hotels, Restaurants ...aber ein Restaurant kann ich empfehlen, das war wirklich gut, Woolly's Bar & Cellar
hab da das beste Prime Rib gegessen, das ich jemals serviert bekommen habe
und das auch noch zu einem guten Preissiehe auch Reisebericht
-
Ne schöne Runde,
solltest du aber alle beschriebenen Aktivitäten so durchziehen wollenalle Achtung, das wird heftig.
Golden Spike würde ich weglassen. Der Weg ist ätzend lang und das letzte Reenactment findet ne Woche vor deinem Besuch statt. Macht eigentlich kein Sinn mehr. -
Ich find auch, dass Du Dir da eine schöne große volle Runde zusammengestellt hast.
Im Zweifelsfall einfach mal was weglassen, sorgt für Entspannung.War erst etwas irritiert wegen dem Titel. Nordwesten ist für uns Washington, Oregon und Idaho. Aber Deine grobe Richtung ab Denver geht ja nach Nordwesten, also alles okay.
-
War erst etwas irritiert wegen dem Titel. Nordwesten ist für uns Washington, Oregon und Idaho. Aber Deine grobe Richtung ab Denver geht ja nach Nordwesten, also alles okay.Der Nordwesten wird auch in den großen Reiseführern grundsätzlich nördlich von Denver nach Norden bis Kanada und nach Westen bis zur Küste definiert.
Der Südwesten hingegen von Denver nach Süden bis Mexico und nach Westen bis zur Küste.Insofern liegt Ralf goldrichtig
Da die Meisten im Forum ja mehr in den Westen der USA fliegen, ist natürlich Washington & Co. im Nordwesten des gewohnten Urlaubsziels, also im Nordwesten des gesamten Westens. Man könnte auch sagen, Washington ist im Nordwesten des Nordwestens, des gesamten Westens. Von Alaska aus wäre der Nordwesten hingegen im Südosten. Alles ne Frage des Standorts
-
Alles klar. Dann hättest Du das jetzt geklärt.
-
wir haben 2017 auch in Hot Springs übernachtet, allerdings im Hot Springs Hills Inn
insgesamt fand ich Hot Springs ziemlich enttäuschend
hat auch schon bessere Tage erlebt, wirkte ziemlich heruntergekommen, viele leere Hotels, Restaurants ...aber ein Restaurant kann ich empfehlen, das war wirklich gut, Woolly's Bar & Cellar
hab da das beste Prime Rib gegessen, das ich jemals serviert bekommen habe
und das auch noch zu einem guten Preissiehe auch Reisebericht
Hot Springs ist nach Dnver eben der erste Übernahtungsort. Ich glaube nicht, dass wir viel davon im hellen sehen werden. Vielen Dank für den Tipp mit dem Restaurant.
Ne schöne Runde,
solltest du aber alle beschriebenen Aktivitäten so durchziehen wollenalle Achtung, das wird heftig.
Golden Spike würde ich weglassen. Der Weg ist ätzend lang und das letzte Reenactment findet ne Woche vor deinem Besuch statt. Macht eigentlich kein Sinn mehr.Mal schauen, ob wir wirklich alles ansteuern werden. Freiwillig weglassen ist aber m. E. immer besser, als aus Unwissenheit dran vorbeizufahren. Danke für den Hinweis mit Golden Spike. Vielleicht lassen wir es dann tatsächlich weg und haben dafür mehr Zeit in Salt Lake City.
Ich find auch, dass Du Dir da eine schöne große volle Runde zusammengestellt hast.
Im Zweifelsfall einfach mal was weglassen, sorgt für Entspannung.War erst etwas irritiert wegen dem Titel. Nordwesten ist für uns Washington, Oregon und Idaho. Aber Deine grobe Richtung ab Denver geht ja nach Nordwesten, also alles okay.
Wie ich eben schon geschrieben habe, sind die geplanten Ziele nicht in Stein gemeißelt. Wenn die Zeit knapp wird oder uns es zuviel, können wir ja immer noch was weglassen. Mit dem Threat-Titel hast du recht. Vielleicht hättte ich mittlerer Westen schreiben sollen. Wäre evtl. nicht so mißverständlich gewesen, auch wenn Bellagio"o" das ja noch ausführlich dargestellt hat, dass ich eigentlich richtig liege
.
-
Schöne Runde ist das, vielleicht ein bisschen viel. Musst Du halt vor Ort sehen, ob das alles so zu bewerkstelligen ist. In Chinle würe ich unbedingt den Hope Arch mitnehmen. Der sieht toll aus und hat ein tolles Echo.
-
Ich finde die Route klasse.
Unterwegs kannst du immer noch entscheiden, was ihr anfahren werdet und was nicht. Das hängt ja auch oft vom Wetter ab. So gut vorbereitet kann der Urlaub entspannt beginnen.
-
Genauso, wie ihr zwei es geschrieben habt, sehe ich das auch. Es ist ein Plan, kein Dogma. Reicht die Zeit nicht oder wir sind übersättigt, kann man was auslassen. Besser gut vorbereitet, als an tollen Sehenswürdigkeiten aus Unwissenheit vorbei zu fahren.
Ralf -
ein Teil der Tour habe ich gerade bei Sylvia und Michael gelesen.
Da passt doch einiges -
ein Teil der Tour habe ich gerade bei Sylvia und Michael gelesen.
Da passt doch einigesIch auch
!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!