Beiträge von Bellagio"o"

    Das klappt schon mit dem Gepäck, man muß nur zwischendurch im Hotel/Motel Waschen mit einplanen.

    Na, dafür bin ich sowieso der falsche Ansprechpartner. Ich bin viel zu faul, um im Urlaub Wäsche zu waschen. Ich nehme bei 24 Tagen auch 24 Unterbuxen und Socken mit :D

    Ich kämpfe regelmäßig mit den 23 KG Gewichtsbegrenzung und freue mich, wenn ich mehr mitnehmen kann, wie zuletzt 30 Kilo für 23 Tage :whistling:

    Aber zurück zum eigentlichen Thema: Die Reise ist aus meiner Sicht schon sehr rund und für eine Ersttäter-Reise der beste Erstentwurf, den ich bisher gesehen habe :thumbup: Da gibt es wirklich nur noch Feinschliff (:hutab:)

    Der Weg nach Bodie ist eine Dirtroad (Schotter). Keine Ahnung, ob das mit ner schweren Harley klappt. Ich habe in meinen zwei Besuchen jedenfalls kein Motorrad dort gesehen.

    24 Tage Gepäck für zwei mit einem einzigen Bike... Wie habt Ihr das geplant?

    Vier Tage LA ist Geschmacksache. Richtet Euch darauf ein, dass es auch bei 20 Grad bewölkt sein kann un das Wasser nur 16 Grad hat.

    Vielleicht 2 zusätzliche Tage in Las Vegas einplanen und dort den Pool nutzen. Schont den Geldbeutel, weil die Hotels dort günstiger sind und die Wahrscheinlichkeit auf heißes Wetter ist in LV höher als in LA.

    Bitte keine Grundsatzdiskussionen, die zu nichts führen...

    Wieso? Der Einwand der beiden ist doch berechtigt.
    Ich wundere mich deshalb, weil die Diskussion ja schon aus Sicht der Terrorprävention öffentlich geführt wurde.
    Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht, steht ja auf einem ganz anderen Blatt.
    Jedenfalls ist es deutlich einfacher, Drohnen als Autos zu verbieten  ;)

    Genau, wir geben eine Unmenge an Geld und Zeit aus, um an ein Fleckchen Erde zu kommen, wo es die Ruhe noch gibt und nicht so wuselig zugeht wie bei uns zu Hause ;)

    Manche Ecken sind so schön, dass sie dann "totgeliebt" werden. Dann geht es weiter zur nächsten Ecke, die unbekannt ist. Die wird dann auch irgendwann totgeliebt.
    Irgendwann gib es dann entweder ein Permit System, oder die Ecke wird total vermarktet. Das ist dann wohl der Gang der Dinge...

    Ich habe beispielweise im Valley of Fire gesehen, wie sich eine etwas beleibtere Dame indischer Herkunft mit Ihrer Kinderschwar zu bestem Fotolicht mitten auf der Firewave zum Picknick niedergelassen hat. Die Versuche diverser Wanderer, sie zum Weggehen zu bewegen, damit sie fotografieren können sind an ihr gandenlos abgeprallt.
    Es gibt kein Gesetz, dass es ihr verboten hätte dort zu sitzen.
    Natürlich ist das nicht nett und nicht höflich und schon gar nicht rücksichtsvoll. Trotzdem käme es mir nie in den Sinn, mich deswegen bei meinem nächsten Besuch an der Firewave legitimiert zu sehen, mich selber dort im besten Fotolicht breit zu machen, oder mich auf andere Arten rücksichtslos zu verhalten und anderen Menschen ihr Erlebnis zu verleiden.

    Juhuuu - nächster Tag Balloon Fiesta :thumbup:

    Wieso war es bei Euch eigentlich so warm, dass es für den Pool reicht? Ist ja Wahnsinn!

    Das frühe Aufstehen ist echt mega ätzend. hatte ich 2016 gemacht. Und dann noch mit ner anfliegenden Erkältung. Aber es hat sich sowas von gelohnt - freue mich schon Euren nächsten Tag zu lesen :)

    Bisti Badlands und Ah-Shi-Sle-Pah habe ich drei mal versucht und dreimal hat es vorher Dauerregen gegeben. Ich war einmal im Mai, einmal im Juni und einmal im Oktober vor der Balloon Fiesta da. Jedesmal keine Chance, da der Weg sowas von verschlammt war. Einmal probier ichs noch und wenns dann nochmal nicht klappt, kann mich die Ecke mal... (:klopp1:)

    Ach ja: 4 Corners habe ich mich auch mal abzocken lassen. War 2008. Der totale Nepp. Aber da müssen wir wohl alle irgendwann mal durch ;)
    Ich hoffe ja, dass die Navajos den Antelope Canyon mal auf 200 $ pro Person verteuern. Dann kann man den vielleicht wieder genauso leer erleben wie 4 Corner :D

    Ich versuche mal, meine Meinung völlig sachlich zu äußern :D

    Ich fotografiere ja auch für mein Leben gern und neue Perspektiven zu erschließen ist schon eine tolle Sache. Trotzdem stehe ich Drohnen extrem skeptisch gegenüber.

    Ich könnte mir vorstellen, Drohnen dort zu betreiben wo ich niemanden störe, also völlig alleine bis. Sobald jedoch auch nur eine weitere andere Person anwesend ist (ich spreche jetzt auch von Wildnisgebieten, bzw. abgeschiedenen Gebieten), lehne ich den Betrieb absolut ab. Wenn ich die Drohne nicht selber betreibe, stört mich als Dritter der Lärm enorm. Das Naturerlebnis ist damit komplett dahin.

    Du erwähnst die White Pocket. An der White Pocket tummeln sich in letzter Zeit (seitdem es diverse Betreiber in Kanab gibt, die das Gebiet täglich anfahren) regelmäßig Touristen, so dass Du dort nicht mehr alleine bist. Dort dann unter diesen Umständen eine Drohne zu starten würde ich persönlich als Frechheit empfinden.

    Auch wenn man die Drohne nur in einem Radius von 30 m hört, glaube ich nicht, dass man unter realen Verhältnissen eine Lärmbelästigung definitiv ausschließen kann. Dazu kommt, dass man die Drohne in der Regel auch sehr präsent am Himmel wahrnimmt.

    Ich habe im letzten Australien Urlaub erlebt, wie diese Biester einen nerven können. Dort flogen dann am Kings Canyon sechs dieser Dinger gleichzeitig. Ich habe allerdings nur einen Piloten sehen können. Das war dann auch der einzige Mensch weit und breit. Ich war also eigentlich total alleine. Ich wusste nicht was schlimmer ist: Die Bush Flies oder die Drohnen...
    Fotografieren war unter diesen Bedingungen unmöglich. Ich hätte immer mindestens eine Drohne gehabt, die mir durchs Bild geflogen ist.

    Nicht falsch verstehen, ich gönne jedem seinen Spaß, solange das nicht auf Kosten anderer geht. Ich habe allerdings allzu oft erlebt, dass hier sehr egoistisch gehandelt wird.
    Ich gehe natürlich davon aus, dass Du persönlich mit Deiner Drohne absolut rücksichtsvoll umgehen wirst :)

    Abgesehen davon wundere ich mich sowieso, dass die USA und die EU den Spaß aus Sicherheitsgründen noch nicht komplett verboten haben ;)

    Solo Tour Nr.3

    Spitze! :thumbup:

    Auch wenn viele sich über eine Solotour nicht freuen würden. Ich kann das sowas von nachvollziehen - alleine ist man in jeder Hinsicht noch näher an der Natur. Niemand der Hilfe holen könnte, heißt noch mehr "back to the roots". Das Erlebnis wird m.M.n. dadurch deutlich intensiver.

    Und Minimum Premium Eco kann ich auch bestens nachvollziehen. Bei über 1,90 m ist die normale Eco auf der Langstrecke Körperverletzung...

    Die Leslie Gulch kennt übrigens kaum jemand. Die ist sehr, sehr genial! Hatte ich nach all den Jahren schon fast wieder vergessen... Die ist mir hier im Forum bei noch keiner Reiseplanung über den Weg gelaufen :thumbup:

    Schau Dir mal die Route The Dalles - Palouse Falls - Enterprise, OR an. Die Ecke um Enterprise/ Joseph ist wunderschön. Ich war mal am Ice Lake. Heftige Wanderung, aber sooo genial!

    Am nächsten Tag dann über Dirtroad NF 39 zum Hells Canyon Overlook, runter zum Snake River, Hells Canyon am Ostufer hoch und wieder runter - Parma. Ist ne Menge Fahrerei, aber nette Landschaft. Mal was anderes.

    Vielleicht ist das ja was für Dich. Qual der Wahl :D