Ist ja echt der ganze Stammtisch gerade drüben - bei uns geht es nächste Woche nach Denver
Wünsche viel Spaß, auch mit den Schwiegermonstern
Ist ja echt der ganze Stammtisch gerade drüben - bei uns geht es nächste Woche nach Denver
Wünsche viel Spaß, auch mit den Schwiegermonstern
Ich werde sicher noch umbuchen,. Wie meine Frau sagt "Man lebt nur einmal". Ich bin da versucht statt des teuren Kingsizebett, wie Steffan ein Zimmer mit zwei Quennsizebetten zu nehmen. Warum die nun 45$ weniger kosten, versteht nun auch wieder nur ein Ami. Ich hoofe die sind nich so schmal wie unser letztes in New York (1,40 M) sonst falle ich da immer raus.
Wenn 1,40 m Breite pro Person nicht reichen, dann hilft nur eins: Abnehmen
Ich bin übrigens jetzt im Oktober im The View. Kosten 220 $ für das Premium View Zimmer Double Queen.
Die Hotels sind zur Zeit Schweineteuer im Westen. Da ist das Zimmer im The View sogar noch ein echtes Schnäppchen. Der einzige Ort auf meiner Runde mit normalen Preisen ist Farmington. Ansonsten nur Wucher.
Naja, 3 Tage GC North Rim ist schon etwas übertrieben, wobei ich selbst total begeistert bin. Der North Rim gefällt mir um Längen besser als der South Rim. Es ist viel weniger Gewusel und die Besucher dort haben eine ganz andere Einstellung. Die typischen Busladungen halten sich auch sehr in Grenzen. Eine, max. zwei Übernachtungen sollten locker reichen (2 Übernachtungen wenn man ein wenig den Canyon runter hiken will).
Ein Abend auf der Terasse der Lodge mit einem oder mehren Bierchen im bequemen Holzsessel mit Blick in den Canyon bei Sunset ist Entspannung pur und unbezahlbar. Mit ein bischen Glück kann man auch ein Gewitter am Südrand beobachten. Spektakulär!
In Sedona hat mir der Hike zur Devils Bridge extrem gut gefallen. Der ist ein wenig anspruchsvoller ohne extrem zu sein und nimmt ca. 3-4 Stunden in Anspruch.
In Moab finde ich folgende Punkte ein absolutes Muss:
- Mesa Arch im Sunrise
- Corona Arch am Nachmittag
- Delicate Arch im Sunset (viel los, aber es ist toll!)
Das kann man im April theoretisch sogar bequem an einem Tag erledigen
Ein weiterer voller Tag für den Arches NP kann nicht schaden. Es gibt einfach zu viel zu sehen.
In Page würde ich drei Tage kalkulieren.
Die Antelope Canyons sind Pflicht, ebenso der Horseshoe Bend.
Wenn der Geldbeutel mitspielt, kann ich eine Fahrt zur White Pocket mit der Paria Outpost nur empfehlen. Kostet 150 $ pro Person als Tagestour und 250 $ pro Person als Overnight Trip im Zelt - Verpflegung und Equipment inklusive. Ein Traum! Am besten auch noch rechtzeitig im Internet ein Permit für die Coyote Buttes South sichern und gleich bei der Outpost mitbuchen.
Kleiner Tip für den Zion:
Wenn ihr die tolle Sicht vom Observation Point haben wollt, aber den schweren Aufstieg scheut, kann ich nur den Weg über den Osteingang des Parks empfehlen.
vom Bryce kommend vor dem Parkeingang rechts (nach Norden) in die North Fork Country Road (asphaltiert) Richtung Zion Ponderosa Resort abbiegen und dann am Resort vorbei zum East Mesa Trailhead fahren.
Von dort führt eine alte Jeepspur als Hike Trail auf dem Plateau zum Observation Point. Der Weg ist an Höhenmetern recht übersichtlich und beträgt je nach Schnelligkeit 1-1,5 Std. Oneway.
Am Bryce Canyon würde mir eine Übernachtung locker reichen. Mittags oder Vormittags Ankunft und den Park abfahren, den Trail durch die Wallstreet mitnehmen und am nächsten morgen den Sonnenaufgang genießen. Dann hast Du wenig verpasst
Sehe das wie der Cop. Die Aussichtspunkte am Tioga mitnehmen und ohne Streß genießen und dann ins Tal den Loop mitnehmen. Unbedingt an der Swinging Bridge halten (schöner Ausblick auf die Fälle, falls die noch Wasser haben), einen kleinen Spaziergang im Tal am Fluß und natürlich auch den kurzen Abstecher zum Tunnel View Point. Dann habt Ihr schon eine Menge gesehen und das nächste mal könnt Ihr dann die Details erkunden
Frage an die Quantenphysiker:
Wenn ein Mann etwas sagt, aber keine Frau in der Nähe ist ...
... hat der Mann dann trotzdem Unrecht?
Ich bin geschieden. Seitdem habe ich immer recht
Ich bin letztes jahr die 410 von Seattle nach Paradise gefahren. Die Strecke ist wirklich nett. Unbedingt das Sunrise Visitor Center mitnehmen. Die Straße und die Aussicht ist morgens traumhaft.
Fahrzeit ohne Abstecher über das Sunrise Visitor Center beträgt ca. 3 Std - also früh in Seattle losfahren.
Ich bin dann noch am Abend nach Longview weitergefahren.
Vielleicht hift Dir ja auch mein Reisebericht: Und wir fahren... Roadmovietour USA NW 2015
(Ein Paar Fotos hats wohl dahingerafft :()
Europa? Mittelmeer?
Unten ohne wäre doch mal revolutionär
Es wird zur Zeit viel und jung an Krebs gestorben...
In einer Kirche?
Genial! Ich will auch BBQ Judge werden
Dabei mag ich ja so überhaupt nicht gerne essen *hust*
Viel Spaß mit und ohne Mopped und esst nicht so viel sonst müsst Ihr im Flieger zurück fürs Übergewicht zahlen
Hier noch der Link dazu:
In den Catalina Mountains bei Tucson ist mind. ein Deutscher bei einer Wanderung durch Hitze ums Leben gekommen. Bild sprach als erste mit dem Toten ...
Igitt ist der Parkplatz voll
Als wir dort waren, war ausser unserem Auto nur noch eins da - und das war die "Dorfjugend", die Rope Swinging gespielt hatte und Gott sei Dank laut johlend den Arch verlassen hatte als wir ankamen.
War wahrscheinlich Glück (Ende Juni und in der Woche)
Das alte ist auch nicht empfehlenswert.
Ich habe mir dieses Jahr das neue 100-400 mm von Canon gegönnt und bin davon absolut begeistert. Natürlich ist das Ding schwer, aber ich schleppe das auch nur selten durch die Pampa. Ideal ist das für Personenfotos, insbesonders Sportveranstaltungen. Bei Rundreisen ist es super, um an Viewpoints mehr Optionen zu haben. Und auch im Makrobereich ist es klasse.
Die der Größe des Objektivs geschuldete geringere Lichtstärke ist kein Thema und macht sich nur in der Dämmerung und in geschlossenen Räumen bemerkbar. In beiden Fällen habe ich dann andere, lichtstärkere Objektive.
Eigentlich nutze ich nur das 11-20 von Tokina und eben das 100-400 von Canon.
Glauge der Caples Lake ist auch ein Stausee
Wenn Du nicht nur glaubst, dass er es ist, sondern auch sagst, dass er es ist, dann hast Du völlig recht
Das Bild habe ich am 23.05 dieses Jahres an der Bootsrampe gemacht.
Der Tiogapass war noch wegen Schneesturms am Vortag gesperrt und ich musste über den einzig freien Pass, die 88, fahren. Die Straße war bei dem Neuschnee mit Kaiserwetter ein Traum!
Am Nachmittag hat dann die Tiogaroad wieder geöffnet. Die bin ich dann auch noch gefahren
jetzt wirds langsam wärmer - ist aber diesmal etwas zu weit nördlich.
Deutlich zu weit südwestlich.