Nächstes Mal timen wir das besser. War es eigentlich voll am Reflection Canyon? Ich habe kürzlich einen RB gelesen und denen sind 21 Leute entgegen gekommen.
Das passt in etwa - siehe hier
Nächstes Mal timen wir das besser. War es eigentlich voll am Reflection Canyon? Ich habe kürzlich einen RB gelesen und denen sind 21 Leute entgegen gekommen.
Das passt in etwa - siehe hier
Seid wann muss die Jagd nach schönen Locations bequem sein? Da hättest du auch mit uns in den Maze District fahren können.
Stimmt. Mein eigenes Zelt hätte ich dabei gehabt, weil ich ja wieder beim Reflection Canyon war.
Da wären wir uns ja "fast" über den Weg gelaufen, denn ich war am 13.4. bei White Pocket. Das Wetter war da wohl etwas besser als bei euch, und so habe ich dort übernachtet und in meinem Wrangler geschlafen - bequem ist anders.
Ich finde euer Equipment sehr komfortabel. Wenn ich mal im Zelt schlafe, dann nur, wenn ich gewandert bin, also zu Fuß Alles schleppen muss. Das schaut dann etwas spartanischer aus.
Die Piste schaut schon ziemlich rau und eng aus. Da ich immer alleine unterwegs bin, würde ich mir das wohl nicht antun, auch nicht mit einem Rubicon. Alternativ kann man sich ja auch mit einem Boot auf dem Green River dort hinbringen und abholen lassen, und eventuell ein paar Tage dort campen. Aber ich glaube eher, dass die Maze auf meinen Besuch verzichten muss. Da schaue ich lieber, was ihr dort so macht und seht.
Klar, es sind Jeep Wrangler, aber Modell Rubicon -> guckst du. Es gibt auch noch den Sport oder den Sahara. Aber von Rugged Rental hatten wir bisher nur Rubicons bekommen.
Da bin ich ja beruhigt. Ich nehme an, dass die Reifen auch echte Geländereifen waren, denn auf dem Bild kann ich das nicht erkennen.
Der Wagen ist aber ein ganz normaler Wrangler, oder? Ich dachte, dass die bei RR Rubicons haben.
Stimmt, auf der Seite von Rugged Rental steht auch ein Wrangler und kein Rubicon.
Bei den Stichwörtern "Rubicon und Maze" muss ich natürlich auch mitlesen.
Danke, freut mich, wenn die Bilder gefallen.
Ich hatte auch einige Problem in Grönland meine Unterkünfte zu bekommen, noch dazu, weil ich etwas eingeschränkt war, weil ich anschließend noch 2 Wochen in Island mit 4x4 Pickup-Camper unterwegs war.
Der erste Anbieter, den ich aus einem Island-Forum kenne, konnte auch nichts mehr in Grönland finden, aber Katla-Travel hat mir dann noch die Woche Grönland hingezaubert - billig war es nicht.
Was mich etwas wundert ist, das du keine Wale gesehen hast.
[size=12][size=10]In deiner Reisezeit wären doch Wale vor Grönland, oder ?
Auf meiner Mitternachtssonnen-Tour auf dem Icefjord haben wir ein paar Wale getroffen. 3 Bilder dazu sind auch auf meiner Homepage.
Die Bilder sind toll.
![]()
Mein Traum war es immer, nach Neufundland zu reisen, wenn die Eisberge vorbeiziehen.
An Neufundland bastle ich auch schon seit einiger Zeit rum.
Fantastische Bilder von einer grandiosen Landschaft, danke dafür.
sehr schöne Bilder
Danke Euch.
aber zumindestens ich, finde Polarregion absolut faszinierend.
Ich bin früher auch immer nur in warme Regionen gereist, weil man dort auch eher eine Gute-Wetter-Garantie hat. Seitdem ich genug Zeit zum Reisen habe, habe ich mich an nördlichere Regionen rangetraut, und habe es nicht bereut. Seitdem gehören Irland und Island zu meinen regelmäßig aufgesuchten Ländern, und von Island bieten sich Abstecher zu den Färöer Inseln oder Grönland an.
Ich war im August 2019 für 1 Woche in Grönland, genau genommen war ich in Ilulissat und Ilimanaq an der Diskobucht bzw. dem Eisfjord. Das Wetter war überwiegend grandios, mit viel Sonne (24 Stunden am Tag) und Temperaturen um die 20 Grad. Die Gletscher werden sich aber nicht so sehr über diese Temperaturen gefreut haben.
Nachdem ich Anfang Oktober für dieses Jahr das Reisen eingestellt habe, hatte ich auch endlich Zeit, die Bilder von meinen vielen Reisen zu sortieren und aufzubereiten – so auch die Bilder aus Grönland. Das Ergebnis kann man sich hier anschauen.
Um den ein oder anderen dorthin zu locken, zeige ich mal ein paar Bilder aus Grönland.
Die meiste Zeit war ich in Ilulissat.
Von dort aus besuchte ich mehrfach den Icefjord zu Fuß oder mit Schiff
Ein 2-tägiger Ausflug brachte mich bei leider schlechtem Wetter nach Ilimanaq
Also, wer Lust oder Interesse hat, einfach auf meiner Homepage schauen.
Dieses Jahr sahen die Blümchen im April in CA gut aus.
Kommt wohl zu spät, aber den Link bekam ich heute vom Spanischen Fremdenverkehrsamt: Andalusien in 7 Tagen
Ich war im Mai dieses Jahres im Virginia Motel, das recht zentral neben dem Moab Diner liegt. Ich fand es OK, auch wenn ich 130 EUR als teuer empfand. War aber das günstigste, was ich in Moab finden konnte. Ich buche aber immer erst ein paar Tage vorher, wenn ich das Wetter abschätzen kann, und wenn sich meine Route für die nächsten Tage abzeichnet.
...wann geht in Amerika die Sonne auf.? Ist das schön? Gibt es dort auch deutsches Brot? Ist es dort im Sommer auch so warm wie hier?
In Alaska geht im Winter nördlich des Polarkreises die Sonne zeitweise gar nicht auf, und das ist nicht schön. Deutsches Brot habe ich noch nie gesucht weil ich das lapprige Toastbrot am liebsten mag. Im Sommer ist es in den USA noch heißer als bei uns, weil der Donald Trump gar nichts gegen die Klimaerwärmung tut.
Was gibt es in Wickenburg??
Eine Tankstelle, einen Supermarkt und ein paar Motels. Im Ernst, mir fällt wirklich nichts "Sensationelles" in Wickenburg ein. Durchfahren reicht meiner Meinung nach.
Tag 5 und Tag 6 bedeutet vom Olympic NP zum Glacier NP - wie soll das funktionieren? Natürlich hängt es ein wenig davon ab, wo ihr im Olypic NP startet und wohin ihr im Glacier NP für die erste Nacht sein wollt, aber trotzdem ist es eine riesige Fahrstrecke.
Mir ist es ehrlich gesagt schleierhaft, was man an amerikanischen Industriestädten finden kann.
Ich würde für kein Geld der Welt in die USA reisen, um mir Städte wie z.B. Detroit anzusehen.
Überhaupt zieht mich absolut nix an die Ostküste. Da kann man auch in Europa bleiben.
Du solltest mal zum Indian Summer nach New England fahren und mir nachher verraten, wo ich so etwas in Europa finde?
Im Westen finde ich San Francisco ganz ok, Seattle geht auch noch. LA wiederum ist furchtbar.
Die Geschmäcker sind eben verschieden ….
Viel schöner sind kleinere Orte wie Sedona AZ oder Santa Fe NM.
… und ich finde Sedona ist ein esoterischer, überteuerter Schickimicki-Ort.