Beiträge von rubtown

    Danke für die lieben Grüsse

    jetzt kommen wie versprochen ein paar Bilder:

    Es war ein toller Tag. Wir haben einige BBQ'er kennengelernt und einige alte Hasen wieder getroffen.

    Was kann es schöneres Geben als gutes Essen, gutes Wetter, tolle Umgebung?

    Overall Winner auf dem Podium:
    Herzlichen Glückwunsch an Shake 'n Bake

    Es war SUPER!!!
    Hier gibt es mehr: RUBTOWN at the 22nd Frisco BBQ

    Viele liebe Grüsse
    Moni & Dirk

    Hallo zusammen,

    auch in diesem Jahr sind wir wieder in den USA unterwegs.
    Wie Du es aus den letzten Jahren kennst haben wir uns wieder ein Motto rund um das Thema BBQ ausgedacht.

    Dieses Jahr lautet es:
    RUBTOWNmeetsKCBS

    Wir sind am Donnerstag schön ruhig mit Delta Airlines von Düsseldorf via Atlanta nach Denver geflogen, bei tollstem Wetter, sind wir von dort weiter zu unser akt. Homebase Leadville,CO gefahren.

    Beim spielen mit unserem Enkel hat sich Dirk gleich am ersten Tag seinen Zeh scheinbar gebrochen, somit wir das joggen und wandern sicherlich etwas schwerer werden, aber wie heißt es so schön. Was uns nicht tötet macht uns nur härter! :S

    Gleich geht's los und wir besuchen die 22nd Colorade State Champoinchip. Das Wetter ist super toll!
    In den kommenden Tagen wird es dann Bilder regnen :)

    Du bist herzlich eingeladen uns auf dieser Reise zu begleiten.

    Hier geht's weiterRUBTOWNmeetsKCBS

    Beste Grüsse aus Leadville
    Moni & Dirk

    Hallo Otto,
    hatte jetzt erst mal die Zeit mir die ganzen Bilder anzuschauen.

    ich muss wirklich sagen das ich total begeistert von der Veranstaltung bin. Wahnsinn mit welcher Detailverliebtheit alle an die Sache heran gehen.

    Mit dem Wetter scheint ich auch Glück gehabt zu haben. TOLL!! - schaut nach einer gemütlichen Zeit aus! Auch wenn viel Arbeit (vor allem Vor und Nachher) darin steckt!
    Tolle Bilder, viele schöne Eindrücke!!

    Danke für's zeigen :thumbup:

    Dirk

    Hallo Otto,
    Cobbler schaut wirklich lecker aus, kann ich mir auch sehr, sehr lecker mit dem Eis vorstellen.

    Da läuft mir ja gleich das Wasser im Mund zusammen, ---- MIST und alles auf die Tastaizssc :thumbup:

    HUCH da hat sich ein Fehler in der Zutatenliste eingeschlichen!!

    Hier sind die Richtigen :)
    Zutaten:

    • 1 Tasse Senf (mittel-scharf oder mild)
    • 1/2 Tasse Apfelessig
    • 1/4 Zuckerrübenkraut (oder Molasse)
    • 1/4 Tasse Honig ( be local buy local ! )
    • 1 EL brauner Zucker
    • 1 TL Hot Sauce (zB: Tabasco, oder was dir schmeckt)
    • 1 TL Worcestershire-Sauce
    • etwas Salz / Pfeffer

    Aber jetzt viel Spaß beim Nachmachen

    Grüsse

    @ Uli, Danke für dein Lob :) so etwas tut immer gut! Moni und ich sind schon so ein bisserl BBQ und Foto verrückt!!

    Aber sag mal womit würden wir denn deinen Geschmack treffen??

    Dann ist das hier wahrscheinlich auch nix für Dich, aber vielleicht für die anderen??

    ... ich möchte Euch heute mal unsere

    BBQ Sauce - South Caroline Style

    an's Herz legen.

    Ist einfach mal ein anderer Geschmack.
    Hauptzutat einer solchen BBQ Sauce ist Senf und nicht Ketchup oder Tomaten.

    Schmeckt super frisch zu Pulled Pork oder auch als Dip zu Chicken Strips.

    Zutaten:

    • 1 Tasse Senf (mittel-scharf oder mild)
    • 1/2 Tasse Apfelessig
    • 1/4 Zuckerrübenkraut (oder Molasse)
    • 1/4 Tasse Honig ( be local buy local ! )
    • 1 EL brauner Zucker
    • 1 TL Hot Sauce (zB: Tabasco, oder was dir schmeckt)
    • 1 TL Worcestershire-Sauce
    • etwas Salz / Pfeffer

    Zubereitung:
    MEGA Simpel - alles mixen fertig :)

    Probiert es einfach mal aus.

    Wir haben einen teil der Soße noch mit unserem selbst gemachten 'Tomatenmark' vermengt, war auch seh lecker.

    Haben wir zumindest nicht das letzte mal gemacht. Für ein paar mehr Bildchen: BBQ Sauce - South Caroline Style

    Viel Spaß beim nachbauen.

    Na Kalle dann mal los!!!

    Aber ich hab noch was


    ...zum Wochenende noch ein besonderes Schmankerl!!

    Einen Spargelsalat mit Mohn und Blauschimmelkäse
    geht nicht - gibt's nicht!

    Zutaten:

    • 1 BIO – Zitrone
    • 2 EL Dijonsenf
    • 5 EL Ahornsirup
    • 3 EL Leindotteröl
    • 4 EL Rapsöl
    • Salz
    • Pfeffer aus der Mühle
    • 1kg frischer weißer Spargel
    • 2 EL Blaumohn (ganze Samen)
    • eine Handvoll Feldsalat
    • 1 Bund Radischen
    • 100g Erdbeeren
    • 150g Blauschimmelkäse
    • 100g Brotchips
    • etwas Kresse zum Garnieren

    Zubereitung: (Kurzversion)
    Aus den ersten 7 Zutaten eine Vinaigrette bilden, Spargel knackig garen, Stangen halbieren - und noch heiß mit der Vinaigrette marinieren.
    Mohn Rösten, Radischen und Erdbeeren in dünne scheiben schneiden mit unterheben.
    alles Servieren.


    Es ist eine wahre Geschmacks-Explosion, der Mohn, der Käse, die Vinaigrette, die Süße der Erdbeeren, die 'Schärfe' der Radischen - das alles harmoniert super mit dem Spargel, dazu gab es einen gefüllten Rücken vom Jung Schaf.
    doch seht selber:

    Der Salat ist HAMMER lecker.

    Wenn Du mehr Bilder / Infos und weitere Taten von uns sehen möchtest, klicke gerne hier: Spargelsalat mit Mohn und Blauschimmelkäse

    Viel Spaß beim nachmachen. Es lohnt sich!!

    Grüsse und schönes Pfingstfest Euch allen!!!
    Dirk & Moni

    Hallo, pünktlich zum Pfingstwochenende möchte ich einen wirklich sommerlichen frischen Salat mit Euch teilen.

    Rote Bete - Sellerie Tatar.
    Ist wirklich super simpel in der Zubereitung.

    Zutaten:

    • 500 g Rote Bete (vorgekocht)
    • 2 Stangen Stangensellerie
    • 200 g Frischkäse
    • Zitronensaft von 1 Zitrone
    • Salz
    • Pfeffer
    • frischer Schnittlauch

    Zubereitung:

    Rote Bete, Sellerie klein würfeln und mit den restlichen Zutaten vermengen.
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Genießen.

    Ich bin nicht so der Sellerie freund (um nicht zu sagen - der Geruch beim schnibbeln ist grenzwertig ;( ). Aber die Konsistenz gibt diesem Salat die Wahnsinns-Frische.

    Wir waren BEGEISTERT.

    Diesen simplen Salat wird es auf jeden Fall öfter geben.
    Probiert es mal aus.

    Wenn Du mehr zum Thema sehen magst, klicke gerne hier: Rote Bete - Sellerie - Tatar

    Beste Grüsse und schönes Pfingstfest!!!
    Dirk

    Auch von uns einen schönen Urlaub, bei uns dauert es noch genau 4 Wochen bis wir nach Denver 'dürfen'

    habt ihr rund um Yellowstone eine Unterkunft gebucht?

    Viel Spaß und (:Liege1:)

    Hi Otto,

    die Buns kannst Du perfekt einfrieren und einfach wieder auftauen lassen. Haben wir gestern noch gemacht, schmeckt wie frisch gebacken :)

    Viel erfolg in 2 Wochen :)

    Hallo nach einiger Zeit der Abstinenz melden wir uns mit unserem Spargelburger oder kurz Spurger zurück.

    Es ist Spargelzeit also muss dieses in unser BBQ mit eingebaut werden.

    Als Burger kam neben Rind auch die Lamm zum Einsatz. (50:50)
    selbstgemachte Bärlauch Burger Buns runden das Ganze ab.

    Das müsst ihr probieren es ist ein GENIALES Geschmackserlebnis!!!

    Alles wird in Version 1 Zusammengebaut

    und der Zweite Burger mit unserer hollandaise Sauce:

    Die Burger mit der BBQ Sauce waren gut, aber die mit der hollandaise Sauce waren der HAMMER!!!

    Die werden wir auf jeden Fall in dieser Spargelsaison noch mal zubereiten.
    Die Idee mit Rind- und Lammhack haben wir letztes Jahr in Kalifornien kennengelernt. Es gibt dem frischen Burgerpattie einen einzigartigen Geschmack.

    Wenn Du mehr sehen magst gibt es weitere Infos hier: Spargelzeit 2015 - Spurger
    Versucht es einfach mal. Spargel und Burger = geht = Spurger!!!

    Wir wünschen Euch einen schönen 1. Mai!!!!!!

    Hallo wir sind mit unserem RV auch lieber auf staatl. Plätzen.

    Übrigens ist bei der Camping Platz suche das App 'Camp & RV' von Allstays sehr hilfreich.

    Sehr übersichtlich und vollständig. Hat uns schon einige BLM Plätze gebracht, die wir sonst nicht gefunden hätten.

    Grundsätzlich sollte auf staatl. Plätze aber möglich sein mit Zelt und Auto zu campen. Achtung außerhalb der Saison sind oft die Sanitäranlagen geschlossen.

    Grüsse Dirk

    ich bekomme schon wieder Hunger während ich diese Zeilen schreibe.

    Das Reuben Sandwich ist in den USA einfach DER Klassiker unter den Sandwiches.
    Es macht einfach Lust auf mehr!!!

    Da das Corned Beef hierzulande jedoch nicht am Stück zu bekommen ist, musste es zwangsläufig selber gemacht werden.
    Wir haben als Grundlage für das Corned Beef ganz klassisch eine Rinderbrust gepökelt und dann simmern lassen.

    Dieses war dann die fleischige Zutat für mein absolutes Lieblingssandwich:

    Doch sehe selber:

    Was Du braucht ist nicht viel:
    Dunkles, kräftiges Brot
    würziger Schweizer Käse
    Sauerkraut
    Thousand Island Dressing
    und natürlich gutes Corned Beef
    etwas Butter

    Brot in Scheiben Schneiden --> eine Seite Buttern in der Pfanne oder auf dem Griddle anrösten --> Sauerkraut und Fleisch erhitzen --> Käse auf den Scheiben schmelzen lassen -->

    --> Sauerkraut auf das Brot --> Dressing drüber -->

    -->Fleisch drauf --> 2. angeröstete Brotscheibe drauf --> servieren -->

    -->essen :thumbup::D

    Ich finde dieser Klassiker geht immer, es ist fast so wie mit Burger und Pulled Pork und Chilli Poppers und Brisket und Beer Can Chicken ....
    Dirk's Reuben Sandwich

    [size=10]Hast Du auch schon mal Corned Beef selber gemacht??

    Gruß Dirk


    Das funktioniert auch im Kugelgrill bzw. mit einer Räucherbox im Gasgrill, ist zwar etwas schwieriger funktioniert aber auch.

    und schande über mein Haupt, mit Liquid Smoke aroma von Wal Mart schmeckt das ganze auch recht passabel aus dem Backofen. engel1

    stimmt natürlich geht es auch im Kugel- oder Gasgrill ;)

    *hust* (:klopp1:) und ja es geht auch mit Liquid Smoke (gibt es inzwischen auch in Deutschen Supermärkten), aber sind wir doch ehrlich dann ist es nicht mehr DER Spaß :S: ist ja doch irgendwie auch die Prozedur des Herstellens ein Erlebnis. :rolleyes:

    Beste Grüsse

    Hallo Otto,

    ohne Smoker kann ich Dir empfehlen aus einer Rinderbrust ein Corned Beef zu machen.
    Brust pökeln und danach im Topf simmern lassen.
    Auch sehr lecker, ist mein Absoluter Favorit als Reuben Sandwich - Könnt' ich mich reinsetzen engel1
    das schaut dann so aus:

    Hier gibt es die Beschreibung dazu: Corned Beef selber machen

    Zum Reuben selber wird es demnächst eine Beschreibung geben.

    Probiere es mal aus, eigentlich nicht schwer! lediglich zeitaufwendig!
    Dirk