Beiträge von Nic

    (:danke:) für die Fotos und Eindrücke. Im Oktober werde ich dann den Teil Hackberry - Oatman - Kingman abfahren :)

    Da momentan das Forum wg. der vielen Urlauber fast verwaist ist, habe ich mich (um die Vorfreude zu steigern :zwinker: ) ´mal wieder mit der Route im Oktober beschäftigt.


    5.10. nachmittags Ankunft in San Francisco, noch aus der Stadt fahren in Richtung Yosemite NP, beim Walmart stoppen (1Ü, NN)


    6.10. Yosemite entlang der Tioga Pass Road - Mono Lake - Bishop (1Ü, Vagabond Inn)


    7.10. Alabama Hills - Death Valley (1Ü, Furnace Creek Ranch)


    8.10. Death Valley - Las Vegas (2Ü, Bill´s)


    9.10. Las Vegas


    10.10. Las Vegas - Snow Canyon SP oder Cathedral Gorge SP - St. George (1Ü, Wingate by Wyndham)


    11.10. Snow Canyon SP oder Zion - Kanab (2Ü, Best Western Red Hills)


    12.10. GC North Rim oder Bryce oder ...


    13.10. Sehenswertes um Page (1Ü,NN Page)


    14.10. Page - Jerome - Watson Lake (1Ü, HI Express Prescott)


    15.10. voraussichtlich endlich ´mal den Abstecher zur Route 66 in Richtung Seligman, Hackberry, Oatman fahren (1Ü, Kingman oder Laughlin)


    16.10. Richtung Joshua Tree NP - Palm Springs (3Ü, Renaissance Hotel Palm Springs)


    17.10. Seilbahn fahren, shoppen (je nach €/$-Kurs :rolleyes: )


    18.10. Relaxtag


    19.10. Palm Springs - Venice Beach (1Ü, Courtyard by Marriott Marina del Rey)


    20.10. Venice Beach - abends Rückflug nach DUS


    Die Hotels sind bislang größtenteils gepricelined (Bishop, Saint George, Kanab, Prescott, Palm Springs, Venice B.). Der fahrbare Untersatz (Standard SUV) wurde bei Hertz gebucht. Jetzt kann der Urlaub kommen :whistling:

    Die Fahrzeiten im Yosemite sind nicht zu unterschätzen! Mariposa Grove, Yosemite Valley und Glacier Point sind nicht auf einem Highway erreichbar :zwinker: Günstig & Yosemite NP sind leider kaum vereinbar. Selbst die etwas entfernt liegenden Ortschaften wie Oakhurst und Mariposa sind nicht gerade günstig.


    Aus Kostengründen würde ich die 1. Nacht irgendwo zwischen Modesto und Yosemite übernachten. Am nächsten Tag bist du ohnehin früh wach und kannst dann gemütlich zum Park fahren. Am 2. Tag würde ich direkt im Park übernachten. Die günstigste Möglichkeit ist ein (geheiztes) Zelt im Curry Village - wäre aber nix für mich. Am folgenden Tag dann über die Tioga Pass Road nach Bodie, anschließend noch zum Mono Lake und weiter bis nach Bishop. Motels sind dort recht günstig zu haben. Ich selbst habe über Priceline für den 6.10.12 das Vagabond Inn für $48 bekommen. (NYOP)


    Santa Barbara ist ein netter Ort mit sehr teuren Hotels. Eventuell würde ich auf Ventura ausweichen. Den Tag würde ich wohl bei der Übernachtung in Monterey einsparen, aber keinesfalls in San Francisco.

    Nochmal zu San Francisco: Ich fliege am 5.10. nach San Francisco und fahre nach der Landung (leider spätnachmittags, da Air Berlin) noch raus in Richtung Osten (Yosemite). Günstige Übernachtungsmöglichkeiten gibt es z.B. im Raum Manteo. Dort wird im örtlichen Walmart das notwendigste eingekauft und das war´s. Am nächsten Tag geht es dann jetlagbedingt früh in den Yosemite NP. Da ich dort schon war beschränkt sich der Besuch auf kurze Spaziergänge entlang der Tioga Pass Road. Noch ein kurzer Stopp nachmittags am Mono Lake und weiter zur Übernachtung in Bishop.


    Bei einem Erstbesuch würde ich den ganzen Tag im Yosemite verbringen, dort übernachten und am nächsten Tag über den Tioga Pass nach Bodie fahren. Von Bodie aus sollte die Zeit noch reichen für einen kurzen Stopp am Mono Lake. Übernachten würde ich in Bishop, da der Ort von der Infrastruktur deutlich besser aufgestellt ist als Lee Vining. Am nächsten Tag könntest du noch die Alabama Hills besuchen, bevor du ins DV abbiegst. Viel Spaß bei deiner weiteren Planung.


    Sollte es unbedingt eine Übernachtung in San Francisco sein, würde ich auch im Bereich Flughafen übernachten. Bei letzten Besuch gab es 1ÜF im Days Inn für $38+tax über NYOP bei Priceline. Hotel war absolut ok. Oktober ist Hochsaison für San Francisco. Neben den üblichen Touristen finden sehr oft große Messen und Veranstaltungen statt. Schnäppchen bei den Hotelpreisen sind da leider eher selten ;(

    Funzt auch bei 2,5*. Da es in Farmington keine 3*-Buden gibt, hatte Kirk wohl ein Einsehen. Bekommen habe ich das Courtyard von dem ich bislang dachte, es hätte ***.

    Da du direkt durchs Amish Gebiet fährst, lohnt sich ein Stopp in Lancaster. Im örtlichen Visitor Center werden bei Interesse auch Touren angeboten, die Einblick in die Amish-Kultur geben. Ansonsten zumindest dort an einem örtlichen Restaurant/Bäckerei/Markt anhalten und sich mit Leckereien verpflegen.


    OT: Sofern sich deine Tour in die Nähe von Williamsburg führt (sehr gutes Outlet) lohnt sich unbedingt der Besuch von Colonial Williamsburg. Ein riesiges Freilichtmuseum. Wir hatten dort ohne große Erwartungshaltung einen Stopp eingelegt und waren durchweg begeistert.