Routenplanung West-USA-Tour Oktober 2012

  • Hallo,
    zum Thema Hotel in San Francisco:


    Wenn Du am Anfang nur eine Nacht in San Francisco bleiben möchtest, würde ich in der Nähe des Flughafens was buchen.
    Das ist wesentlich günstiger.
    Wenn noch Zeit ist, fahrt mit dem Auto in die Stadt um Euch was anzusehen. Vom Flughafen in die Stadt fährt man
    nicht lange. An der Wharf gibt es auch günstige, oder sogar kostenlose Möglichkeiten das Auto abzustellen.
    Es gibt z.B. ein Safeway mit Parkhaus. Kauf da was und ich glaube 90 Minuten parken sind frei.
    Am Anfang muss man ja eh was einkaufen :) Ansonsten wenn man nicht ganz Fußfaul ist, kann man auch im bereich Chrissy Field kostenlos
    parken und dann zur Wahrf einen kleinen Spaziergang machen.


    Ich würde aber zusehen, das ich SF in zusammenhängenden Tagen buche, also am Anfang oder wie Andi meint, besser am Ende.
    Das ist effektiver, glaube mir ;)


    PL ist immer so eine Sache 100$ ist ja für SF erstmal nicht viel :-)Buche doch mal regulär im Bereich Lombard Street und schaue was es kostet.
    Wenn Du da was unter 100$ bekommst, nimm das, ansonsten ist es zu dieser Zeit so teuer, leider.
    Ist ja auch noch etwas Zeit bis dahin, also bei PL immer mal wieder versuchen.


    Zur Route:
    ...... Naja, ich würde den Teil GC-Phoenix-Joshua komplett streichen. Ich persönlich (das ist aber bei jedem anders) fand den Joshua eher nicht sooooo toll.
    Und der Strecke - Nutzen Faktor ist dabei einfach zu gering. Da gibt es auf Deiner Strecke Sachen wo genau DIESE Zeit fehlt und die 10000 mal schöner sind als
    Phoenix und der Joshua Tree


    Andree

  • Was habt Ihr denn nur immer mit Google Maps Zeiten? Ich finde ich die Zeiten sowohl hier als auch drüben sehr realistisch. Wenn man (etwas zu) flott unterwegs ist locker zu unterbieten.
    Haltet Ihr bei jedem Turnout mitten in der Landschaft an? Klar - wenn im Yellowstone alle 5min Fernglaspause angesagt ist, weil ein Stein verblüffend wie ein Grizzly aussieht, oder man im Bryce Viewpoints abfährt... dann stimmen die Zeiten nicht. Aber für Transfers?


    Hertz Neverlost ist übrigens sehr sportlich unterwegs. Das war wirklich kaum zu schaffen (ohne rot-blaue Lichterorgel). :whistling:


    Und nun was zur Route...


    San Francisco: Ich würde am Anfang gar nicht erst nach San Francisco reinfahren, sondern gleich nach Osten (oder wie Andree schreibt am Flughafen bleiben). Je nachdem wann ihr ankommt vielleicht direkt bis zum Yosemite. Hebt Euch San Francisco bis zum Schluss am Stück auf... ich finde solche Städte benötigen immer eine Ein- oder Umgewöhnungsphase - das würde ich eher am Stück machen.


    Yosemite: Die Zeit im Park kommt mir kurz vor - aber ich war noch nicht dort. Immerhin gilt es Sequioas, Wasserfälle und Berge zu besichtigen...


    Zion: Der Zion ist imho ein Park der Zeit braucht. Vor Allem durch den Shuttle. Oder ist der Park zu dieser Zeit frei zugänglich? Dann würde ein Tag u.U. reichen. Viel Zeit zum wandern habt ihr ja echt nicht geplant, so wie das aussieht...


    Monument Valley: Monument Valley passt nicht in die Route. Riesiger Umweg. Ich mag das MV, aber imho hat man z.B. von der Page Area mehr. :thumbup:


    Grand Canyon: Oder aber ganz mutig sein und Grand Canyon auslassen und Las Vegas->VoF->Zion->Bryce->Capitol Reef->Arches->MV->Page->Coral Pink Sand Dunes->Las Vegas fahren... :8o:
    Was halten die Anderen von der Idee?
    EDIT1: bringt ja gar nichts... innere Landkarte war falsch. :whistling:
    EDIT2: bringt doch was... wenn man Joshua Tree auslässt. :whistling:
    EDIT3: bringt noch mehr, wenn man Moab auch noch auslässt. :whistling:


    Phoenix: Egal wie - der Abstecher nach PHX ist zu groß. Kakteen blühen am Apache Trail auch nicht und Zeit wäre eh keine dafür. Also wenn Grand Canyon, dann gleich von dort zum Joshua Tree.


    Hw. °1: Eine Übernachtung in Monterrey würde eine Whale Watching Tour ermöglichen... imho würde sich das def. lohnen. :thumbup:


    EDIT: Zustimmung, Andree


    Gruß
    Michael

  • Hetz Neverlost ist übrigens sehr sportlich unterwegs. Das war wirklich kaum zu schaffen (ohne rot-blaue Lichterorgel). :whistling:


    Gestern habe ich noch über andere Rechtschreibfehler geschmunzelt... Hetz Neverlost. (:rofl:)


    Ich korrigere das mal oben... :whistling:

  • Was habt Ihr denn nur immer mit Google Maps Zeiten? Ich finde ich die Zeiten sowohl hier als auch drüben sehr realistisch. Wenn man (etwas zu) flott unterwegs ist locker zu unterbieten.


    Du musst ja auch tanken, essen usw., woran man am Anfang noch nicht so denkt bei der Planung. Da geht mehr Zeit drauf, als man nach der Eingabe bei Google Maps denkt. Ruckzuck ist ne Stunde rum im Walmart. :whistling: Imo ist man da auf der sicheren Seite, wenn man 30% draufschlägt. :zwinker:


    Zitat

    Oder aber ganz mutig sein und Grand Canyon auslassen und Las Vegas->VoF->Zion->Bryce->Capitol Reef->Arches->MV->Page->Coral Pink Sand Dunes->Las Vegas fahren...
    Was halten die Anderen von der Idee?


    Ich finde nicht, dass man den tollen Zielen entlang der Route 12 und um Moab gerecht wird, indem man da vorbeirauscht. Von daher: No go.


    Bin auch der Meinung, dass man Phoenix nicht braucht. Das ist ein unnötiger Schlenker nach Süden. Page halte ich auch für lohnender als das MV, aber ich kann schon verstehen, dass das MV ein Sehnsuchtsort für Ersttäter ist. Und was SFO angeht: Macht das in mehreren Tagen am Stück.

  • Also 30% passt fast immer bei uns.


    Auch auf dem Weg findet man ja plötzlich etwas interessant und will es sich ansehen.
    So manch ein State Park oder Wasserfall wurde von uns dabei schon angesteuert und das hat sich fast immer gelohnt.
    Harley Davidson hatte ich z.B. an der Ostküste garnicht im Kopf und das hat sich mal so richtig gelohnt.
    Ich plane ja nicht jeden Kilometer meiner Tour, sondern nur die Eckpunkte wo ich übernachte und die Main Highlights.
    Dazwischen passieren ja noch 1000 andere Sachen. Und essen und pinkeln muss ich auch mal,
    Wenn ich natürlich starr meinem Plan folge und sobald ich im Auto sitze nur mein Ziel im Kopf habe dann passen die Zeiten
    im Google.



    Andree


  • Mein Vorschlag:


    01.10. Flug nach San Francisco (Versuchen in SFO ein Zimmer zu bekommen und noch ne kleine Tour durch SFO machen)
    02.10. SFO - Yosemite NP (mit Übernachtung im Park)
    03.10. Yosemite
    04.10. Yosemite - Bodie - Lee Vining (Gang zum Mono Lake und Übernachtung)
    05.10. Lee Vining - Death Valley - Las Vegas
    06.10. Las Vegas
    07.10. Las Vegas - Zion
    08.10. Zion NP - Bryce Canyon NP
    09.10. Bryce Canyon NP - Page - Monument Valley (früh los, Mittags die Antelope Canyon, Nachmittags weiter zum MV
    10.10. Monument Valley - Grand Canyon
    11.10. GC - Joshua Tree (Sonnenaufgang mitnehmen, dann über Sedona zum Joshua Tree, langer Fahrtag!)
    12.10. Joshua Tree - Los Angeles
    13.10. Los Angeles (Universal Studios)
    14.10. Los Angeles - Six Flags Magic Mountain - St. Barbara
    15.10. St. Barbara - Highway No.1 - SFO
    16.10. San Francisco
    17.10. San Francisco
    18.10. SFO - Rückflug


    Ich hab mal etwas mehr Zeit bei den Parks eingebaut, SFO verdient 1 Tag mehr, den hab ich bei LA abgezogen. Joshua Tree ist ja nicht sehr weit weg, was möchtest Du in LA machen? Für das übliche Walk of Fame, Holywood Blvd, Beverly Hills reicht ein halber Tag aus. PHX muß nicht sein, vor allem wenn die Zeit knapp ist. Mit Priceline ist so eine Sache, es ist kein Garant das man die Zimmer da billiger bekommt. Ich hatte in FL einige Hotels die über normale Buchungsportale preiswerter waren. PL-Gebühren kommen ja auch noch.

  • Zitat

    Ich plane ja nicht jeden Kilometer meiner Tour, sondern nur die Eckpunkte wo ich übernachte und die Main Highlights.
    Dazwischen passieren ja noch 1000 andere Sachen.


    Ok, meine Planungstiefe ist vielleicht eine Andere... (:fluecht:)


    Trinken, Pinkeln und ein kleiner Snack klappt auch bei den Zeiten. Ein richtigen Lunch machen wir nicht.
    Klar, wenn plötzlich noch ein Walmart Supercenter oder ein State Park auf die Straße hüpft, dann passen die Zeiten nicht. Das rechne ich natürlich raus. Und wenn wir sowas ungeplant machen, dann bleibt dafür ne Wanderung auf der Strecke oder wir kommen am Motel/Campground erst nachts an.


    Ändert aber nichts an den Transferzeiten. Sicher spielt es auch eine Rolle, ob man mehr der "Entdeckertyp" ist - wir sind es nicht. Wie suchen auch keine Motels, Supermärkte oder Parks langwierig auf den Straßen - wir sind online. Auch das macht was aus... Wenn ich dran denke, wie wir "früher" mit dem Couponheft von Motel zu Motel gefahren sind... :8o:


    Zitat

    Du musst ja auch tanken, essen usw., woran man am Anfang noch nicht so denkt bei der Planung. Da geht mehr Zeit drauf, als man nach der Eingabe bei Google Maps denkt. Ruckzuck ist ne Stunde rum im Walmart. :whistling: Imo ist man da auf der sicheren Seite, wenn man 30% draufschlägt. :zwinker:


    Das ist für mich eine Konstante, die jeden Tag ungefähr gleich viel Zeit frisst. Hat mit Transferzeiten für mich direkt irgendwie nix zu tun.
    Klar - wenn man um 9 im Auto sitzt und um 7 wieder im Motel sein will - dann hat man nur 10h für Transfer, Viewpoints, Hikes, Einkaufen, Dinner, ... die kann man natürlich nicht ansatzweise komplett für die Fahrerei verplanen.


    Zitat

    Ich finde nicht, dass man den tollen Zielen entlang der Route 12 und um Moab gerecht wird, indem man da vorbeirauscht. Von daher: No go.


    Naja ich habe den "Hype" um die Route 12 noch nie verstanden. Aber das ist wie so vieles Geschmackssache. Die Gegend muss ja was haben, so viele wie hier begeistert sind.
    Wir waren froh, als wir endlich durch waren. *duck*


    Und wenn man Moab (schweren Herzens) weglässt? Karte
    Würde bedeuten: "SB12 & Capitol Reef & Monument Valley" vs. "Grand Canyon & Joshua Tree"...


    EDIT:
    Solide geplanter Vorschlag von Karsten. Page so zu durchfahren macht mir Bauchschmerzen, aber wenn das alles rein soll... dann geht's nicht anders.


    Gruß
    Michael

  • Naja ich habe den "Hype" um die Route 12 noch nie verstanden. Aber das ist wie so vieles Geschmackssache. Die Gegend muss ja was haben, so viele wie hier begeistert sind.
    Wir waren froh, als wir endlich durch waren.


    Dann hat Dir da bisher eindeutig die Planungstiefe gefehlt... :whistling:


    Zur Zeitplanung: Bedenke, dass wir hier über eine Ersttätertour reden. Ich erinnere da gerne daran, dass Google-Zeiten bedingt zur Tagesplanung taugen.

  • Dann hat Dir da bisher eindeutig die Planungstiefe gefehlt... :whistling:


    Wer soll denn das glauben? :D
    Ne mal im Ernst: ich hatte damals "recht intensiv" recherchiert, und wirklich das einzige, was mich ohne ewig lange 4WD Strecken angelacht hatte, waren die Lower Calf Creek Falls. Die waren auch geplant, aber die Mädels fanden die Gegend so ätzend (ich schreib' das jetzt mal so offen), dass sie Veto eingelegt haben und wir nach Tropic durchgefahren sind.
    Wahrscheinlich tun wir der Gegend unrecht, aber in Anbetracht der anderen Dinge, die es für einen Ersti zu sehen gibt...


    Zur Zeitplanung: Bedenke, dass wir hier über eine Ersttätertour reden. Ich erinnere da gerne daran, dass Google-Zeiten bedingt zur Tagesplanung taugen.


    Meinst Du die sehen die Fahrtzeiten in Googlemaps und denken das wäre Alles für den Tag? Das wäre natürlich Unsinn. Nichts desto trotz fänd ich eine Aussage wie "2-3h pro Tag sollte man für Essen, Trinken und Einkaufen schon einplanen" sinnvoller.


    Gruß
    Michael

  • Hallo Carsten


    wir sind gerade erst aus den USA zurück.
    Unser Tip für SF wäre das Geary Parkway Motel in SF. Dieses Motel ist sauber und das Parken ist frei. Im Umkreis läßt es sich gut und lecker essen. Der Goldengate Park liegt praktisch vor der Türe (15 Min.). Gute Busanbindung um überall hinzufahren( Haltestelle vor der Türe). Sinnvoll sind auch die Hop on Top Touren.
    Unser Tip, San Diego muß nicht wirklich sein, muß du aber für dich selber entscheiden.
    LG
    Melli u. Andy

  • Nochmal zu San Francisco: Ich fliege am 5.10. nach San Francisco und fahre nach der Landung (leider spätnachmittags, da Air Berlin) noch raus in Richtung Osten (Yosemite). Günstige Übernachtungsmöglichkeiten gibt es z.B. im Raum Manteo. Dort wird im örtlichen Walmart das notwendigste eingekauft und das war´s. Am nächsten Tag geht es dann jetlagbedingt früh in den Yosemite NP. Da ich dort schon war beschränkt sich der Besuch auf kurze Spaziergänge entlang der Tioga Pass Road. Noch ein kurzer Stopp nachmittags am Mono Lake und weiter zur Übernachtung in Bishop.


    Bei einem Erstbesuch würde ich den ganzen Tag im Yosemite verbringen, dort übernachten und am nächsten Tag über den Tioga Pass nach Bodie fahren. Von Bodie aus sollte die Zeit noch reichen für einen kurzen Stopp am Mono Lake. Übernachten würde ich in Bishop, da der Ort von der Infrastruktur deutlich besser aufgestellt ist als Lee Vining. Am nächsten Tag könntest du noch die Alabama Hills besuchen, bevor du ins DV abbiegst. Viel Spaß bei deiner weiteren Planung.


    Sollte es unbedingt eine Übernachtung in San Francisco sein, würde ich auch im Bereich Flughafen übernachten. Bei letzten Besuch gab es 1ÜF im Days Inn für $38+tax über NYOP bei Priceline. Hotel war absolut ok. Oktober ist Hochsaison für San Francisco. Neben den üblichen Touristen finden sehr oft große Messen und Veranstaltungen statt. Schnäppchen bei den Hotelpreisen sind da leider eher selten ;(

  • Das mit dem Hotel in SFO ist so eine Sache.. Habe dieses Jahr das gleiche Problem. Wir hatten über Priceline letzten Juni $93 gezahlt für das Le Meridien (4* Embarcadero - Financial Destrict). Versuche nun für August auch schon seit einer Weile wieder was zu kriegen und hatte gestern nicht mal bei $170 Erfolg. Und dann käme ja noch das Auto dazu $50/Nacht fürs parkieren.
    Meine Strategie ist jetzt folgende: Habe für den August im Columbus Motel ein Zimmer gebucht ($165 inkl Frühstück, Parken und Internet) und es ist 24h vorher noch stornierbar. Werde also so ca. 1Woche vorher über Priceline nochmals einen Versuch starten und wenns es klappt storniere ich das Columbus.


    Zu deiner Route: Finde sie teilweise zu stressig. Zudem was willst du so lange in LA? Hatte auch mal bei unserer Route dazumal mehr geplant und war froh das wirs runtergekürzt haben. Bis auf die üblichen Sachen gibts nicht so viel spannendes.
    Anbei meine Anmerkungen:


    01.10. Flug nach San Francisco (Versuchen in SFO ein Zimmer zu bekommen und noch ne kleine Tour durch SFO machen) -> Hotel in der Nähe des Flughafen
    02.10. SFO - Yosemite NP (mit Übernachtung im Park)
    03.10. Yosemite - Bodie - Lee Vining (Gang zum Mono Lake und Übernachtung) :
    04.10. Lee Vining - Death Valley - Las Vegas : Macht hier doch eine Nacht im Death Valley. Lohnt sich wirklich. Sonnenuntergang und vor allem Aufgang ist genial. Kann dir falls ihr euch dazu entscheidet einige Tipps geben. Mir hat es genial gut gefallen.
    05.10. Las Vegas : Death Valley - Las Vegas (dann seit ihr ca. Mittag dort, eher sogar was früher)
    06.10. Las Vegas - Valley of Fire - Zion : Valley of Fire ist super.. würde hier so Zeit einplanen, dass ihr abends im Zion seit.
    07.10. Zion NP - Bryce Canyon NP : 1 Tag Zion
    08.10. Bryce Canyon NP - Monument Valley Fahrt von Zion - Bryce Canyon und Monument Valley streichen
    09.10. Monument Valley - Grand Canyon Bryce Canyon - Page
    10.10. Grand Canyon - Phoenix : Page- Grand Canyon; evtl. Helikopterflug im Grand Canyon, da ihr ja nicht so viel Zeit habt dort für Wanderungen
    11.10. Phoenix - Joshua Tree Grand Canyon - Lake Havasu (damit ihr den Morgen noch im Grand Canyon geniessen könnt und Zeit habt für die Route 66)
    12.10. Joshua Tree - Los Angeles Lake Havasu - Joshua Tree übernachten in 29 Palms oder Palm Springs
    13.10. Los Angeles Palm Springs - Los Angeles
    14.10. Los Angeles (Universal Studios) Los Angeles
    15.10. Los Angeles - Six Flags Magic Mountain - St. Barbara Rest so wie von dir beschrieben
    16.10. St. Barbara - Highway No.1 - SFO
    17.10. San Francisco
    18.10. SFO - Rückflug
    Zu Übernachtungen kann ich dir falls Interesse noch ein paar Hoteltipps geben


    Gruss
    Platybus

  • Auch nicht schlecht, aber Carstens Vorschlag (Carsten ohne 1203) gefällt mir persönlich besser. Nur das MV würde ich dort noch streichen ggf.
    Oder eben eine Variante ganz ohne Grand Canyon. Siehe bei mir oben.


    Eine Übernachtung im Death Valley ist sicher reizvoll. Aber wenn man die Nachmittagsstunden im Park noch mitnimmt ist's auch OK denke ich mal. Dann gibt's zwar kein Sunrise am Zabriskie POint, aber für Carsten gibt's in der Zeit auch vieles anderes nicht. ;)


    Gruß
    Michael

  • Den Vorschlag von unserem "Berliner" Carsten finde ich sehr gut, ich würde aber die 1. Nacht nicht in SF im Zentrum, sondern schon etwas auserhalb, evtl. in der Nähe einer Mall verbringen, dann seid ihr am Morgen schneller in Richtung Yosemite unterwegs.


    Schau dir mal für die SF Tage am Ende das Lombard Motor Inn an, ist zwar nicht gerade das Schönste Motel, war aber sauber,Parken kostenlos und man konnte zu Fuß zur Warf oder mit dem Bus.

  • Guten Morgen ^^


    So, haben jetzt mal an der Routenplanung gefeilt. Sähe nun folgendermaßen aus:


    01.10. Flug nach SFO (Landung gegen 12:20 pm), Abholung Mietwagen und fahrt über den Walmart :D in den Yosemite NP.
    02.10. Yosemite NP - Bodie - Mono Lake - Bishop
    03.10. Bishop - Death Valley - Las Vegas
    04.10. Las Vegas
    05.10. Las Vegas - Valley of Fire - Zion NP
    06.10. Zion NP
    07.10 Zion NP - Bryce NP
    08.10. Bryce NP - Page
    09.10. Page - Grand Canyon NP
    10.10. Gran Canyon NP - Joshua Tree NP
    11.10. Joshua Tree NP - Los Angeles
    12.10. Los Angeles (Universal Studios)
    13.10. Los Angeles - Six Flags - St. Barbara
    14.10. St. Barbara - Highway No. 1 - Monterey
    15.10. Monterey (Whale Watching) - San Francisco
    16.10. San Francisco
    17.10. San Francisco
    18.10. San Francisco - Rückflug (14:55 h) nach FRA


    Was haltet ihr von dieser Routenplanung?


    Habe auch gestern einen Mietwagen für 18 den kompletten Zeitraum gebuchst (Midsize SUV, inkl. Zusatzfahrer und gratis Tankfüllung) für 545 Euro. Ich fand den Preis TOP. Was haltet ihr davon?
    Und wo könnten wir gut und günstig am ersten Abend im Yosemite NP übernachten?
    Kennt ihr einen ordentlichen Walmart auf der Route SFO - Yosemite ? :zwinker:


  • Mitwagenpreis find ich gut. Ich würde entweder das Whale Watching oder einen Tag SF streichen und am 1. Tag nicht mehr ganz so weit fahren. Dann einen Tag zusätzlich für Yosemite einplanen und in Lee Vining übernachten, am nächsten Tag nach Bodie und zum Monolake fahren und in Bishop übernachten. Machbar ist dein Vorschlag auch, aber selbst mir währe das zu stressig und das soll schon was heißen. :D

  • Die Fahrzeiten im Yosemite sind nicht zu unterschätzen! Mariposa Grove, Yosemite Valley und Glacier Point sind nicht auf einem Highway erreichbar :zwinker: Günstig & Yosemite NP sind leider kaum vereinbar. Selbst die etwas entfernt liegenden Ortschaften wie Oakhurst und Mariposa sind nicht gerade günstig.


    Aus Kostengründen würde ich die 1. Nacht irgendwo zwischen Modesto und Yosemite übernachten. Am nächsten Tag bist du ohnehin früh wach und kannst dann gemütlich zum Park fahren. Am 2. Tag würde ich direkt im Park übernachten. Die günstigste Möglichkeit ist ein (geheiztes) Zelt im Curry Village - wäre aber nix für mich. Am folgenden Tag dann über die Tioga Pass Road nach Bodie, anschließend noch zum Mono Lake und weiter bis nach Bishop. Motels sind dort recht günstig zu haben. Ich selbst habe über Priceline für den 6.10.12 das Vagabond Inn für $48 bekommen. (NYOP)


    Santa Barbara ist ein netter Ort mit sehr teuren Hotels. Eventuell würde ich auf Ventura ausweichen. Den Tag würde ich wohl bei der Übernachtung in Monterey einsparen, aber keinesfalls in San Francisco.

  • Mietwagen
    Der Preis ist klasse... :thumbup:


    Whale Watching
    Es war für uns ein wirklich tolles Erlebnis - auch wenn es mir ziemlich dreckig ging. Tatsächlich sollte man, wenn man auch nur ansatzweise empfindlich ist vor Beginn "Reisetabletten" einwerfen.
    Ein kleiner Erfahrungsbericht findet sich hier.


    Routenplanung
    Ich finde das schon ziemlich gut.
    Ich sehe auch nicht, warum man nicht mehr zum Yosemite fahren sollte, wenn man um 12.20pm landet... außer vielleicht wirklich aus Kostengründen. :whistling:
    Das reicht zeitlich locker um eine lange Zeit in einem Walmart Supercenter Deiner Wahl (sind alle gleich, hier gibt's einen Store Locator) zu verbringen und sogar noch vor der Dunkelheit anzukommen (obwohl das ja gar nicht nötig wäre).
    Ob ich im Park oder kurz davor schlafen würde... käme für mich darauf an, ob ich die Stunden rund um dem Sonnenaufgang genießen möchte. Imho lohnt sich das immer, aber ist nicht jedermanns Sache. Andererseits wird der Jetlag Dich eh aus den Federn treiben...
    Ich würde vielleicht außerhalb des Parks zu Abend essen, und dann vielleicht bis Mariposa fahren und mit den Sequioas beginnen. Da ich aber noch nie da war, sollte das vielleicht noch jemand gegenchecken. :D


    Die Zeit im Yosemite scheint mir ziemlich kurz. Dafür im Zion recht lang. Wie sieht's denn mit Eurer Wanderlust aus?
    Der Bryce ist ein Park, bei dem ein Sunrise und ein kurzer Vormittagshike eigentlich "reicht". Bedeutet recht viel Zeit im Zion.


    Mein Vorschlag (aufbauend auf Kerstins Vorschlag und Nics Einwand):
    01.10. Flug nach SFO (Landung gegen 12:20 pm), Abholung Mietwagen und fahrt über den Walmart bis Mariposa.
    02.10. Mariposa - Yosemite NP (Sequioas -> Glacier Point -> Valley -> Tioga Pass) - Lee Vining
    03.10. Lee Vining - Mono Lake - Bodie - Alabama Hills - Lone Pine (der weiter bis Death Valley, dort übernachten und Sunrise am Zabriskie Point?)
    04.10. Lone Pine - Death Valley - Las Vegas
    05.10. Las Vegas
    06.10. Las Vegas - Valley of Fire (da würde ich zum Sunset bleiben) - Zion NP
    07.10. Zion NP - Bryce NP (Sunset ist kein "Muss")
    08.10. Bryce NP (Aber Sunrise ist ein "Muss" *g*) - Toadstool Hoodoos (Sunset) - Page
    09.10. Page - Lower Antelope Canyon - Upper Antelope Canyon (11-12am) - Horseshoe Bend - Grand Canyon NP
    10.10. Gran Canyon NP - Joshua Tree NP
    11.10. Joshua Tree NP - Los Angeles
    12.10. Los Angeles (Universal Studios)
    13.10. Los Angeles - Six Flags - Ventura (Outlet) oder Pismo Beach (geniales & günstiges Stonecrab Dinner)
    14.10. Ventura oder Pismo Beach - Highway No. 1 - Monterey
    15.10. Monterey (Whale Watching) - San Francisco
    16.10. San Francisco
    17.10. San Francisco
    18.10. San Francisco - Rückflug (14:55 h) nach FRA


    Gruß
    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!