Alles anzeigen
Viel viel Spaß und gutes Wetter.
(ist doch nicht die Costa-Line, oder??? Soll im Moment günstig sein)
Enjoy!!!
HAL und Costa gehören beide zur selben Muttergeselllschaft (Carnival Cruises)
Alles anzeigen
Viel viel Spaß und gutes Wetter.
(ist doch nicht die Costa-Line, oder??? Soll im Moment günstig sein)
Enjoy!!!
HAL und Costa gehören beide zur selben Muttergeselllschaft (Carnival Cruises)
und die allerbesten Wünsche
Gute Reise!
Ist aber ein echtes Kontrastprogramm: Cruisen mit der eher konservativen Holland America Line Und anschließend springbreaken (:cool:)
Wenn Du als 195er klar gekommen bist, ist das schon mal ein gutes Zeichen.
War der Mitreisende, ich komme mit meinen 1,70m platzmäßig in fast allen Ecos gut klar
Hi!
Mein letzter Flug war im Oktober 2010. Hinflug über Ams - LHR - ORD - LAS mit einer 777. Plätze konnten bei der Buchung bereits gewählt werde. Sitzabstand war auch für einen 1,95m großen Mitreisen noch ok.
Rückflug war LAS - DFW - LHR -AMS, wobei die auf der Strecke DFW-LHR eine uralte und abgewohnte 767 zum Einsatz kam. Da der Flug erst um 21.15 Uhr startete war es mir egal, habe den Großteil des Flugs verschlafen.
Nachträglich
aus dem Rheinland!
LG Nic
auch aus dem regnerischen Rheinland.
Meine absolute Empfehlung für Curacao: www.curacao-actief.com
Anfang 2009 hatte ich dort im Vorfeld die Wonderful World of Water Eco Jeep Tour gebucht. Wir waren nur zu zweit und konnten die Tour nach unseren Wünschen mitgestalten. Howard war ein sehr freundlicher und kompetenter Fahrer/Reiseleiter. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmte.
Einen Bericht über meine KF mit der Rotterdam (u.a. mit Half Moon Cay, Bonaire und Curacao) findest du bei www.kreuzfahrten-treff.de .
Stimmt, aber sie haben sich ja auf die Fahnen geschrieben mit zu den großen zu gehören.
Und dann passieren solche Sachen, die man eher mit Ryan Air oder Easyjet in Verbindung bringt.
Yepp, solche großzügigen Verzehrgutschein über $5 bei 4,5 Std. Verspätung.
Obwohl mir ´grad einfällt, dass die Airline dann wieder Gewicht spart, wenn die Passagiere nicht vollgefr... an Bord sind
Allerbeste Wünsche zum Ehrentag
Ok, statt Aruba also Bonaire.
Auf Bonaire ist nicht viel los und die Landschaft ist langweilig. Die Schönheiten liegen eher unter Wasser.
Ich habe vor 2 Jahren eine sehr empfehlenswerte Schnorcheltour im Vorfeld der KF gebucht.
Falls dich eine solche Tour interessiert guck mal auf http://www.woodwindbonaire.com
Southwest erlaubt 2 kostenlose Gepäckstücke + Handgepäck.
Bei Jetblue ist ein Koffer + Handgepäck frei.
Ansonsten ist Spirit Air brauchbar. Hier ist das Gepäck kostenpflichtig und sollte vorher angemeldet werden. Die Handgepäckregelung ist sehr großzügig.
Southwest bietet oft Sondertarife, die im Newsletter publiziert werden.
Meine Empfehlung: Newsletter abonnieren und bei passender Gelegenheit buchen.
Du brauchst definitiv nicht vorzubuchen. Gehe ich recht in der Annahme, dass deine Anlaufhäfen Aruba, Curaco und Half Moon Cay sind?
Zu Aruba: In die Stadt kannst du zu Fuß gehen. Falls du an den Strand möchtest (Aruba bietet landschaftlich nicht so viel) nimmst du den örtlichen Bus oder ain Taxi. Du kannst auch vor Ort auf die zahlreichen Anbieter im Hafen zurückgreifen, die Minibustouren anbieten. Die Preise für die 3-stündige Tour liegen zwischen 20 und 30 USD.
Am Schluss der Tour kannst du dich auch am Strand absetzen lassen.
Curacao ist landschaftlich abwechslungsreicher und nicht mit Casinos und Hotels zugepflastert. Die Stadt mit der Schwimmbrücke ist sehenswert und in Laufdistanz oder mit einer kurzen Taxifahrt erreichbar. Die Ostküste ist rau, schön zum gucken aber nix zu Schwimmen, da Steilküsten vorherrschen. Im Westen gibt es schöne Badebuchten. Entweder du schließt dich einer Tour an (im Hafen buchbar) mietest ein Auto oder charterst ein Taxi.
HMC ist eine gepachtete Trauminsel von HAL. Hier wird getendert. Buchen brauchst du nix. Je nach Lust und Laune kannst du über die Insel laufen. Ich bevorzuge den Liegestuhl mit gelegentlichen Ausflügen ins türkisfarbene Meer
Da Publikum bei HAL ist übrigens eher älter und ruhig, zumindest auf den längeren Reisen. Nach 22 Uhr gibt es nur noch wenig Unterhaltung und die Production Shows sind verglichen mit Celebrity oder Royal Caribbbean eher schwach.
Schon ´mal vielen Dank für die Tipps.
Ich finde PS eigentlich ganz schön, obwohl ich (noch
) nicht Golf spiele. In Sedona war ich vor 2 Jahren und die Landschaft gefiel mir gut. Mit dem "Flair" des Ortes konnte ich nicht soviel anfangen.
@ rattlesnake
Seilbahnen sind nicht so wirklich meins und daher habe ich den Trip bislang vermieden. Diesmal werde ich mich endlich überwinden.
@VoF Fan
Danke für die Links. Konnte mich an die Fotos sofort wieder erinnern, denn dadurch bin ich auf den Snow Canyon SP aufmerksam geworden.
Hat jemand einen Hoteltipp für die Gegend um Jerome (Prescott oder Wickenburg )? Da pricelinen in den kleinen Orten kaum lohnt und gelegentlich unliebsame Überrraschungen bietet, wird es eine konventionelle Buchung.
In Florida ist es überwiegend Publix, aber auch bei Aldi war ich schon.
USAweit immer gerne Wholefoods oder auch Vons, Ralphs, Safeway oder Albertsons. Food 4 Less fand ich auch ok. Walmart ist für die Erstausstattung gut (Kühlbox u.a. Hardware), aber eher weniger für Obst und Gemüse.
Kundenkarten habe ich von den gängigen Ketten.
Hinflug gerne mittags, was mit LH ab DUS ganz gut klappt.
Beim Rückflug ist es mir eigentlich egal, solange ich morgens nicht um 5 Uhr aufstehen muss. Nicht so prickelnd fand ich den späten LH-Flug LAX-MUC um 21 Uhr. Das war mir defintiv zu spät. Da der Flug in LAX verspätet abhob, passte der Anschluss in München nicht mehr. Die 3 Stunden Warterei in München waren eine Qual.
Angenehm war letztes Jahr der Rückflug ab ABQ trotz 2x Umsteigen. 13.30 Uhr los in ABQ,, Ankunft in DEN eine Stunde später, ein spätes Mittagessen inkl. 2 Bier, bevor um 17.30 Uhr der Flieger in Richtung FRA abhob. Zum Frühstück weckten einen die freundlichen Flugbegleiterinnen und der Anschluss nach DUS war ohne Wartezeit.
Im Oktober geht es für 15 Nächte wieder in den Südwesten.
Die Flüge sind gebucht (AB, da noch Meilen verflogen werden mussten) und XL-Seats gesichert.
Die Ziele sind bis auf wenige Ausnahmen breits bekannt. Es wäre trotzdem nett, wenn ihr einen Blick auf die Grobplanung werfen könntet.
Tag 1: San Francisco (1Ü)
Tag 2: sehr früh los Richtung Yosemite Park, Highlights (Kurwanderungen) entlang der Tioga Road, Mono Lake (1Ü) in Bishop
Tag 3: Bishop - Alabama Hills - Furnace Creek Ranch (1Ü)
Tag 4: DV (eventl. über Rhyolite und/oder Chloride) - Las Vegas (3Ü)
Tag 5: LV und Umgebung
Tag 6: wie 5
Tag 7: Las Vegas - Snow Canyon SP (Zeitbedarf ???) - St. George/Springdale (1Ü)
Tag 8: Zion NP - Kanab (1Ü)
Tag 9: Kanab - GC North Rim oder Bryce - Page (2Ü)
Tag 10: endlich in einen der Antelope Canyons u.a. Sehenswürdigkeiten
Tag 11: Page - Jerome - Watson Lake (irgenwo 1Ü, z.B. Wickenburg )
Tag 12: Wickenbug - eventl. Abstecher zum Joshua Tree (den südlichen Teil kenne ich noch nicht) - Palm Springs (3Ü)
Tag 13:Palm Springs (shoppen und relaxen)
Tag 14: wie 13
Tag 15: Palm Springs - Venice/ Santa Monica (1Ü)
Tag 16: Abends Abflug LAX - DUS
Tag 17: an DUS
Die Alabama Hills sind beim letzten Besuch viel zu kurz gekommen (nur Moebius Arch). Diesmal ist mehr Zeit eingeplant (5-6 Std).
Was gibt es noch Sehenswertes im östlichen Teil vom DV?
Lohnt der Snow Canyon einen längeren Besuch (war noch nie da)?
Der Bereich Watson Lake/ Jerome ist Neuland. Lohnt es sich der Abstecher? Wie sieht es hier mit dem Zeitbedarf aus
Flüge, Auto und die Ü in San Francisco und Venice sind gebucht.
Alabama Hills und DV sind diesmal ein Muss, der Rest ist verhandelbar. Auf einen Tag LV und/oder Palm Springs kann auch zugunsten anderer Ziele verzichtet werden.
Tipps und Anregungen werden gerne entgegen genommen
Ok, dann gehe ich mal stöbern. Danke für die Info, Oli
Kannst du das Ergebnis deines Stöberns hier öffentlich machen?
Habe grade mal bei Hertz nachgeschaut. In Dallas ist der Convertible nicht verfügbar, bzw. mindestmietdauer 4 Tage
Auf hertz.ie ist das Teil auch für 3 Tage zu haben.