Beiträge von marspa

    Zitat von »onkelstony«


    DV und Alabama Hills weglassen (das ich das mal sagen würde *g*), ist sonst unnötiger Stress. Ich würde aber auch den Inlandsflug Klemmen und SFO machen wenn ihr eh Yosemite etc.macht. Oder ist der Rückflug ab SFO schon gebucht? Ansonsten kann man die Tage prima woanders einschieben um das ganze etwas zu entstressen.

    Tendiere auch eher dazu, die Alabama Hills wegzulassen. Thema DV werde ich mir noch überlegen. Wenn, dann aber nur mit einer Übernachtung direkt im DV, um nicht zu viele Kilometer an einem Tag abreissen zu müsen.
    War noch nie in Vegas, aber da ich eher ein Freund der Natur und weniger von Beton und "künstlichen Welten" bin, muss ich da auch nicht zwingend 3-4 Tage verbringen.


    Yosemite machen wir ja eben nicht - würden wir nur machen, wenn der Tioga-Pass offen wäre. Da ich aber auf die ganze Südumgehung verzichten will, haben wir den Inlandsflug von LV nach SFO gewählt. Spart uns ein paar Tage, die das ganze insgesamt entspannter macht. So können wir die letzten Tage in SF verbringen und die Zeit einfach genießen.


    Der Rückflug ist von SF gewählt, ja. Aber das wollten wir auch; am Ende einer anstrengenden Reise einfac nochmal die Füsse in die Luft legen.

    Hallo Kerstin,


    danke für den Hinweis. Hatte ich mir auch schon überlegt. Sind bis Lone Pine und zurück nach Las Vegas halt mindestens 200 Kilometer "Umweg" (verglichen zu Übernachtung im DV und dann wieder zurück nach LV)


    Lohnt sich dieser "Umweg" für einen Besuch bei den Alabama Hills? Wenn es noch mehr Befürworter für die Alabama Hills gibt, würde ich mir das definitiv überlegen.


    Grüße,
    Marko

    Hallo zusammen,


    Ende des Monats gehts endlich los in den Südwesten. Bin die letzten Tage endlich mal wieder dazu gekommen, mir zwecks Route nochmal weitere Gedanken zu machen - und auch euer Feedback zumindest etwas einfliessen zu lassen. Entgegen der bisherigen Planung (siehe ursprünglicher Thread) verzichten wir jetzt auf die ganze Strecke zwischen Death Valley und San Francisco. Spart ein paar Tage und vor allem einige Kilometer (die ganze Schiene Lone Pine, Visalia, Sequoia, Yosemite fällt für dieses mal weg und wird irgendwann mal in einem Sommer nachgeholt) .


    Aktuell würde die Route dann wie folgt aussehen:


    Tag 1: Ankunft in San Francisco


    Tag 2: San Francisco (früher Tag mit Fotorunde am frühen Morgen)


    Tag 3: San Francisco - Monterey 192km


    Tag 4: Monterey - Pismo Beach 237km


    Tag 5: Pismo Beach - Los Angeles 292km (Fahrt über
    Solvang, Santa Barbara, Ankunft am späten Nachmittag in LA; evtl.
    Übernachtung in Malibu?). Lohnt sich hier zwecks Fotografie der Besuch
    des Griffith Observatory?


    Tag 6: Los Angeles - Sightseeing
    Tag 7: Los Angeles - San Diego 195km


    Tag 8: San Diego - Sightseeing


    Tag 9: San Diego - Yucca Valley 226km


    Tag 10: Yucca Valley - Lake Havasu 317km (Fahrt über
    den Yoshua Tree National Park (Barker Damm, Jumbo Rocks Campground; Keys
    View; Geo Motortrail; Skull Rock; Cholla Cactus Garden Trail)


    Tag 11: Lake Havasu - Tusayan 390km (über Kingman, die Route 66, Seligman)
    Tag 12: Tusayan - Monument Valley 300km


    Tag 13: Monument Valley - Page 215km


    Tag 14: Page Antelope Canyon - Horseshoe Bend - Lake Powell


    Tag 15: Page - Bryce Canyon City 250km


    Tag 16: Bryce Canyon City - Springdale 146km (Vormittags Bryce Canyon, nachmittags Zion NP, abends Ankunft in Springdale)


    Tag 17: Springdale - Las Vegas 316km (Fahrt über Valley of Fire, Picknick)


    Tag 18: Las Vegas


    Tag 19: Las Vegas - Death Valley 227km (frühe Abfahrt ins Death Valley; Signtseeing, Übernachtung in Stovepipe Wells?)


    Tag 20: Death Valley - Las Vegas 247km (etwas andere Rückfahrt)


    Tag 21: Las Vegas - San Francisco INLANDSFLUG


    Tag 22: San Francisco Sightseeing


    Tag 23: San Francisco Sightseeing


    Tag 24: San Francisco Abflug nach Deutschland


    Der einzige Fixpunkt wäre eigentlich der Inlandsflug am Tag 18, den ich jetzt aufgrund super Preise jetzt schon buchen möchte. Aber ansonsten wäre es von der Grobplanung noch einigermaßen flexibel. Müssen das abhängig machen von unserem Kleinen und wie er sich so schlägt.


    Was haltet ihr von der Planung? Auch zeitlich und bezogen auf km/Tag gesehen?


    Grüße,
    Marko

    Ich finde ja am Anfang habt ihr noch "Ruhe" in der Tour und dann bei den wirklichen Highlights wirds knifflig. Bryce+zion an einem Tag.

    Am Tag 14 geht es früh morgens los von Page mit Ziel Bryce Canyon City. Auf dem Weg Toadstool Hoodoos, Nautilus (White Wave), Coral Pink Sand Dunes und Red
    Canyon. Nachmittags dann Ankunft Bryce Canyon City und Besuch des Bryce Canyon; im Optimalfall Rainbow Point bei Sunset. Zion NP und z.B. Canyon Overlook stehen dann erst am nächsten Tag bei der Fahrt nach Springdale an. Habe ich bei der Planung also etwas entzerrt :)

    Zitat

    Grand Canyon nur mal so am Vorbeifahren.

    Tag 11 vom Lake Havasu (über Kingman, die Route 66 und Seligman) nach Tusyan; sind also bei Sonnenuntergang beim GC (auch wg Fotos). Am nächsten Morgen dann wieder zum GC Sonnenaufgang und diverse kleine Lookouts; am Mittag dann entspannt nach Page. Ist nun also auch so umgeplant, dass es kein nur mal so "vorbeifahren" wird. :)

    Pismo Beach haben wir in die Planung eingebaut, da wir mit Kleinkind nicht unbedingt an einem Tag von Monterey nach LA (~ 530km) durchfahren wollen. Zudem es an der Küstenstrasse #1 wohl doch so viele Spots geben wird, an denen wir anhalten wollen. Da ist ein Break "mittendrin" wohl angeraten. Um den Break an sich will ich nicht herum; höre mir aber gerne alternative Locations in der Nähe an, in denen sich eine Übernachtung eher lohnen würde. Any recommendations?

    Haben wir. San Diego ist ein Muss für meine Frau; den Joshua Tree Park würde ich mir auch unwahrscheinlich gerne anschauen. Zudem es eigentlich recht optimal zwischen San Diego und Kingman liegt, wo wir dann auf die Route 66 wollen. Bin auch hier für alternative Routenvorschläge offen.

    Zitat

    Im März muss man vielleicht auch noch mit
    schlechterem Wetter rechnen, oder euer Kleiner will nicht so wie ihr
    wollt, dann ist das knappe Tagesprogramm schnell futsch.

    Das kann natürlich alles gut sein. Ersten kommt es ja meistens anders, und zweitens als man denkt :)

    Zitat

    Ich würde
    mich freuen wenn ihr einen schönen Urlaub habt, von dem ihr hier
    berichten könnt.

    Und wie ich mich ersten freuen würde :)


    By the way. Hört sich die geänderte Planung nun etwas entspannter an?

    Hallo zusammen,


    nach Euerem feedback habe ich mich entschlossen, die Route etwas zu kürzen und das ein oder andere Ziel rauszunehmen. Da habe ich wenigstens einen guten Grund für die nächste Reise :)


    Die neue Route würde wie folgt aussehen:


    Tag 1: Ankunft in San Francisco
    Tag 2: San Francisco (früher Tag mit Fotorunde am frühen Morgen)
    Tag 3: San Francisco - Monterey 192km
    Tag 4: Monterey - Pismo Beach 237km
    Tag 5: Pismo Beach - Los Angeles 292km (Fahrt über Solvang, Santa Barbara, Ankunft am späten Nachmittag in LA; evtl. Übernachtung in Malibu?). Lohnt sich hier zwecks Fotografie der Besuch des Griffith Observatory?
    Tag 6: Los Angeles Würde hier gerne Fahrräder mieten (mit Babyanhänger und die Strandpromenade "The Strand" entlang fahren :Hermosa Beach - Manhattan Beach - El Segundo - Marina del Ray - Venice Beach - Santa Monica. Lohnt sich das?
    Tag 7: Los Angeles - San Diego 195km
    Tag 8: San Diego
    Tag 9: San Diego - Yucca Valley 226km
    Tag 10: Yucca Valley - Lake Havasu 317km (Fahrt über den Yoshua Tree National Park (Barker Damm, Jumbo Rocks Campground; Keys View; Geo Motortrail; Skull Rock; Cholla Cactus Garden Trail)
    Tag 11: Lake Havasu - Williams 308km (über Kingman, die Route 66, Seligman)
    Tag 12: Williams - Page 257km (Grand Canyon; Lohnt sich hier evtl. ein Break beim Grand Canyon und ein ganzer Tag? Wie lange braucht man im Grand Canyon bzw sollte man einplanen? Von William ist es morgens nicht so weit; würde gerne beim Sonnenaufgang da sein zwecks Fotos. Lohnt es sich bis abends zu bleiben und erst dann nach Page weiterzufahren? Oder sogar zu bleiben?
    Tag 13: Page (Antelope Canyon - Horseshoe Bend - Lake Powell, evtl. Rainbow Bridge (vermutlich zu lange Tour?))
    Tag 14: Page - Tropic/Stone Canyon 126km (Fahrt über die Toadstool Hoodoos und Cottonwood Canyon Road bei gutem Wetter)
    Tag 15: Tropic/Stone Canyon - Springdale 146km (Vormittags Bryce Canyon, nachmittags Zion NP, abends Ankunft in Springdale)
    Tag 16: Springdale - Las Vegas 316km (Fahrt über Valley of Fire, Picknick)
    Tag 17: Las Vegas
    Tag 18: Las Vegas - Lone Pine 380km (frühe Abfahrt ins Death Valley; Signtseeing, danach Weiterfahrt nach Lone Pine)
    Tag 19: Lone Pine - Porterville oder Visalia 350km (Fahrt über Lake Isabella; wo lohnt sich die Übernachtung eher? Porterville oder Visalia)
    Tag 20: Porterville oder Visalia - Fish Camp, Yosemite 324km (morgens Sequioa, dann Weiterfahrt. Lohnt sich der Besuch des Sequoia NP zu dieser Jahreszeit? Schnee?)
    Tag 21: Fish Camp - San Francisco 334km (Besuch des Yosemite NP bis frühen Nachmittag; dann Fahrt nach SF)
    Tag 22: San Francisco Sightseeing
    Tag 23: San Francisco Sightseeing
    Tag 24: San Francisco Abflug nach Deutschland


    2 Tage habe ich aktuell noch zur Verfügung, der der Flug aktuell noch so geplant ist. Umbuchung wäre aber möglich. Lohnt sich z.B. noch ein Schlenk übers Monument Valley?
    Oder sollte ich mir das für das nächste mal aufheben, wenn ich Moab, Arches, etc. dann ins Visier nehme?


    Ich würde mich wie immer über eure Anmerkungen/Antworten auf meine Fragen bzw. über sonstige Kommentare freuen. Ein Hinweis: 8 Monate altes baby ist immer noch im Gepäck! :) Würde mich also wieder über Maman und Papas Kommentare freuen.

    Hallo zusammen,


    wir fliegen Ende März für 25 Tage in die USA -> Roadtrip im Südwesten steht an. :thumbup:


    Gestern haben wir irgendwo gelesen, dass unser Kleiner (zum Zeitpunkt der Einreise dann 8 Monate alt) gewisse Impfungen vorweisen muss.
    Ist das richtig? Das würde ja bedeuten, dass man seinen Impfpass mitnehmen müsste. Zudem zu dem Zeitpunkt vielleicht noch gar nicht alle Impfungen vorliegen.


    Ich denke eher, dass bezieht sich auf die Kinder, deren Eltern zum Arbeiten längerfristiger in die USA gehen, oder?


    Gibt es hier irgenwelche Erfahrungen?


    Viele Grüße,
    Marko

    Flüge sind bereits gefixt; Gabelflüge somit auch keine Option.
    Zeiträume lassen sich nur noch durch Umbuchungsgebühr variieren. Wäre nur eine Notlösung.


    Und bevor ich 3 Tage früher in der Heimat bin, bleibe ich lieber diese 3 Tage in SF :)


    San Diego ist ein absoluter Wunsch meiner Frau; insgesamt habe ich auch hier im Forum schon sehr viel positives über SD gelesen, so dass wir das nur extrem ungern streichen würden.


    Lake Havasu mussten wir als Zwischenstopp einplanen zwischen Yucca Valley und Sedona; mit (und auch ohne) Kind 637km runterzuschrubben, habe ich definitiv keine Lust drauf.
    Daher von Yucca Valley nach Lake Havasu, von dort dann Richting Kingman, Route 66 und dann nach Sedona. Da wir die Route 66 sehen möchten, gibts hier wohl nicht sehr viele Alternativen, oder?


    Lone Pine, Bakersfield, Sequoia auf der Route als Folge des im April noch geschlossenen Tioga-Passes. Und bei dem Winter, der da gerade drüber rollt, wird der vermutlich noch länger geschlossen bleiben. Da wir das ganze nicht nördlich umfahren wollten, hat sich die Planung so ergeben. Oder gibt es gute Gründe, Sequoia und sogar Yosemite auszulassen und nördlich über Carson City zurück Richtung SF zu fahren?

    Hallo zusammen,


    Ende März gehts für 26 Tage in den Südwesten der USA zu unserem ersten größeren US Roadtrip. Das ganze mit unserem dann ca 8 Monate alten Baby.
    Ich habe hier im Forum schon tolle Tipps bezügl. Thema Mietwagen bekommen; auch der ein oder andere Tip hinsichtlich Route war dabei. Daraufhin habe ich die ursprüngliche Route etwas abgewandelt und würde euch gerne mal um eure Meinung fragen. Gerne auch Tipps von Mamas oder Papas :)

    1. San Francisco Ankunft
    2. San Francisco - diverses Sightseeing
    3. San Francisco - Monterey
    4. Monterey - Pismo Beach
    5. Pismo Beach - Los Angeles
    6. Los Angeles
    7. Los Angeles - San Diego
    8. San Diego
    9. San Diego - Yucca Valley (Yoshua Tree NP)
    10. Yucca Valley - Lake Havasu
    11. Lake Havasu - Sedona (Fahrt über Kingman, Route 66, Seligman, Prescott Valley, Sedona)
    12. Sedona - Grand Canyon
    13. Grand Canyon - Monument Valley Nationalpark
    14. Monument Valley Nationalpark - Page
    15. Page (Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Lake Powell, evtl. Rainbow Bridge)
    16. Page - Stone Canyon, Tropic (Bryce Canyon)
    17. Stone Canyon, Tropic - Hurricane (Fahrt über Zion; oder je nach Wetter Dixie National Forest & Cedar Breaks National Monumen; vermutlich liegt zuviel Schnee?)
    18. Hurricane - Las Vegas (Fahrt über Valley of Fire; Lake Mead)
    19. Las Vegas
    20. Las Vegas - Lone Pine (Fahrt über Hoover Damn, Death Valley)
    21. Lone Pine - Bakersfield
    22. Bakersfield - Sequoia National Forest
    23. Sequoia National Forest - Yosemite
    24. Yosemite - Napa Valley
    25. Napa Valley - San Francisco
    26. San Francisco / Abflug

    Was haltet ihr von der Planung? Vor allem im Hinblick auf Länge der Tagesetappen? Ein weiterer Faktor ist unser Sohn, mit dem wir zum ersten mal auf so einer Reise sind und entsprechend auch mal "kürzere" Wege geplant haben...
    Wo könnte man länger einplanen bzw. was sollte man unbedingt sehen? Was kann man evtl kürzen bzw. weglassen? Fragen über Fragen....


    Grüße,
    Marko


    P.S. Ursprüngliche Route ging von Sedona - Grand Canyon - Page - Monument Valley - Moab (Arches NP, etc), vorbei an Goblin Valley State Park und Capitol Reef NP nach Tropic/Stone Canyon... Den Schlenk über Moab habe ich aber rausgenommen, da er - mit Baby im Auto - doch einen ganzen Tick zu lang war.

    Danke für eure Hinweise - werde die Route wohl tatsächlich etwas verkürzen. Der Schlenker nach Moab ist doch eine ganze Ecke. Befürchte fast, dass muss ich mir als Grund für den nächsten USA-Trip zurückbehalten :)


    Von Page direkt nach Las Vegas (über den Zion NP) wäre definitiv eine Alternative; am Ende von Yosemite dafür dann noch ein extra Schlenker über das Napa Valley und zurück nach SF. Sind insgesamt schon mal ca. 700-800km weniger. Würde dann in etwa so aussehen: https://maps.google.com/maps?t…mz/l/lxipiqwxsiceahvv.kmz


    Anyway. darum gings hier ja nicht primär. Das mit dem Auto - die besagte Jeep Grand Cherokee Klasse - werde ich wohl in den nächsten Tagen fixieren und dies dann gerne auch über den Forumlink machen. Alleine die Tipps hier haben sich ja schon bezahlt gemacht.
    @ Carsten: Kinderwagen sollte schon mit, um a) den Rücken einfach auch mal zu entlasten (ja, auch wir werden ihn in der Manduca tragen) und b) ihn im Restaurant auch mal gemütlich neben uns schlafen zu lassen.
    Wie habt ihr das denn gemacht, wenn eure Kleine mal schlafen wollte?
    Bassinet im Flieger ist geklärt und reserviert.


    Danke an alle!

    @ andie: Habe noch mal geschaut und liege mit aktualisierten Angaben bei 744 Euro Grand Cherokee Größe - wäre vom Platz her wahrscheinlich ausreichend bzw. optimal; auch vom Preis her ist das ok. Auch wenn hier noch die erste Tankfüllung + Servicegebühr beim Vermieter hinzu kommt.


    onkelstony: Das mit dem "Ecke abschneiden" ist leider gar nicht so leicht; vor allem haben wir es ziemlich auf den Arches NP abgesehen (aufgrund gesehen Bildern und Erzählungen von Freunden). Und der liegt leider am letzten Zipfel der Runde.


    Nachtrag: Die Strecke von Page - Monument Valley - Moab - Stone Canyon nach Las Vegas sind knapp 1350km; von Page nach Las Vegas knapp 450km. Macht einen "Umweg" von 900km und aktuell 3 geplanten Übernachtungen dafür.


    Hast du bzw. hier andere Ideen bzw Routenvorschläge hinsichtlich Kürzung?

    Du kannst ja Deine Route die Du fahren möchtest mal einstellen, weniger wäre in dem Fall sicher mehr

    Here we go - das ist die aktuelle Planung: https://maps.google.com/maps?t…mz/t/ttqzfgadnqcoraqy.kmz
    Wir fahren gegen den Uhrzeigersinn
    (bin über Feedback/Kommentare/Ratschläge immer erfreut und offen)


    Unser Kleiner ist zum Glück sehr entspannt. Kaum im Auto, ist er am Schlafen. Habe die Tagesetappen eigentlich recht kurz geplant; das längste ist eine Etappe von Tropic (Stone Canyon) nach Las Vegas mit knapp 460km... Ansonsten verteilen sich die Gesamtkilometer über 25 Tage.


    Standard SUV wird mir aktuell bei Alamo (über billiger-mietwagen ) mit allen möglichen Versicherungen für 1.199€ ausgespuckt. Wären knapp 400€ mehr als ein Midsize-SUV.


    Eine Frage. Ich höre bzw. lese öfters von kostenfreien Upgrades von Midsize auf Normal? Wie verhält sich das, wenn man Normal bucht? Bekommt man hier auch öfters einen Upgrade in die nächsthöhere Klasse? Lässt sich pauschal so sicher nicht beantworten - aber vielleicht gibts gute Erfahrungen mit bestimmten Mietwagenanbietern.

    Hallo zusammen,


    Ende März gehts in die USA. Von SF gehts dann 4 Wochen über 5500km durch Kalifornien, Arizona, Utah und Nevada. Freuen uns riesig drauf.


    Da wir mit unserem Kleinen unterwegs und damit auf Kinderwagen angewiesen sind, bin ich aktuell auf der Suche nach einem passenden Auto.


    Ist das erste mal, dass wir mit Kind verreisen - und dann gleich 4 Wochen und dem entsprechenden Gepäck.


    Reicht hier ein Midsize-SUV? Oder sollte man gleich einen Normal oder Fullsize-SUV buchen? Ist preislich aktuell schon ein großer Unterschied.


    Würde mich über Erfahrungen bzw. Ratschläge freuen.


    Viele Grüße,
    Marko