Beiträge von Danny Dawn

    Ist doch immer so, am Ende muss es der einzelnen, individuellen Person gefallen, manche Leute mögen Partystrände, manche mögen Strände an denen man alle möglichen Leute sieht, wieder andere mögen einsame Strände.
    Mir sind z.B. die einsamen, kleinen Strände am liebsten... ;)
    Aber wenn man damit Kohle scheffeln kann und einen jeder schon Dr. Beach nennt, warum sollte man es dann nicht machen? :D
    Dr. Beach wär doch mal echt ein cooler Name :P

    Weil ich in den nächsten 10 bis 20 Jahren vermutlich keine Chance habe, auszuwandern. Weil ich mit GreenCard auswandern will zum einen, mir drüben ein Eigenheim kaufen will BEVOR ich auswandere (Eigentum), NACHDEM aber alles in trockenen Tüchern ist (bezügl. GreenCard etc.) und vorher von D aus Reisen dorthin machen will. ;)
    Hmm ok...

    Moin,


    jetzt hab ich mal ne spezielle Frage... bei Getränken und "normalen" Souvenirs, etc. ist es ja klar, was man mitnehmen darf.
    Wie ist es aber bei Car HiFi?
    Wie ich ja in meinem Vorstellungsthread schon geschrieben hab, bin ich CarHifi-Fan, hierbei haben es mir besonders die Amerikanischen Marken angetan.
    Nun ist es so, dass diese hierzulande sehr, sehr teuer sind... im Gegenteil zu den Preisen dort drüben.
    Wenn ich jetzt einen Urlaub dort buche, würde ich den gleich mit einem Besuch bei Rockford Fosgate in Arizona verbinden und dort einkaufen, denn von hier aus kann man zwar, bspw. bei Sonicelectronix bestellen, aber was die an Versand draufschlagen ist mehr als das, was man als Privatperson an der Poststation zahlt... so knapp das doppelte... ^^
    Und deshalb hatte ich vor, dort drüben einzukaufen, das Zeug mitzunehmen, am letzten Tag vorm Abflug zum Paketshop und an mich selbst nach Deutschland aufgeben.
    Ist nur die Frage, ob es da irgendwelche Probleme gibt?
    Ich denke nicht, da ich ja auch bestellen kann, so viel ich will, ist ja nichts verbotenes dabei.
    Manches bekommt man hier gar nicht erst, ohne es für viel Geld zu importieren... da will ich wenigstens die günstigen Preise und den guten Kurs vor Ort nutzen und mir das gleich mal anschauen.
    Aber nicht, dass die Pakete am Ende rausgefischt werden oder so... warum auch immer :D
    Hat da jemand Erfahrung oder weiß da jemand irgendwas? ^^


    Beste Grüße

    Ich frag mich gerade sowieso, ob es normal ist, dass ein Begrüßungsthread so lange geht? :O
    Nein ich bin da schon besonders, wenn ich mich als Deutscher oder als Amerikaner sehe oder als Franzose, dann ist es für mich normal, ALLES für dieses Land und diese Nation zu tun. Kennt ihr alle 4 Strophen des Star Spangled Banner? Und ihre wahre Bedeutung?
    Nun... genau so ein Typ bin ich, wenn ich im Krieg gefangen genommen werde und unter Deck bin und das mitbekomme, um was es geht, dann frage ich auch als erstes, was ist mit unserer Flagge, weht sie noch? Anstatt zu fragen, was ist mit mir? Kommen wir nun raus oder nicht?
    Denn, wenn es mein Land ist für das ich kämpfe, warum sollte ich mich über die Freiheit freuen, wenn es dieses Land und seinen Stolz nicht länger gibt?
    Ich sage ja nicht, dass das das Maß aller Dinge sein soll... aber etwas mehr Patriotismus und Nationalismus (auch von deutscher Seite) würde der Welt sehr gut tun, solange es nicht zum Fanatismus oder Extremismus wird!!!
    Wie dem auch sei, ich bin mir dessen durchaus bewusst, in den USA gibt es ein weitaus schlechteres soziales Netz, das Gesundheitswesen ist zwar extrem gut strukturiert und organisiert, aber auch extrem teuer, in den USA gibt es genug Probleme, die noch von früheren Konflikten kommen und sicher mit den krassen Gegensätzen der Kulturen auf kleinem Raum zu tun haben, in den USA läuft vieles anders, wenn mal ein etwas kräftigerer Sturm durchzieht ist kein Strom mehr wegen den Überlandleitungen und dies und das und jenes, schon klar.
    Aber wie ich eben immer sage, ob ihr das glaubt oder versteht oder nicht, das sind alles Sachen, die für mich keine Rolle spielen, entweder betrifft es mich nicht, oder es ist mir einfach egal. Ich komm damit zurecht, wer dort drüben gut leben will muss entweder schon sehr viel Geld mitbringen oder eben hart arbeiten und vor allem Anfangs auch einige Abstriche machen und gerade mit dem Hire & Fire Prinzip... okay, ja aber das hat auch Vorteile, ich bin eh keiner, der es lange an einem Ort und in einem Job aushält, ich dreh da durch wenn ich jeden Tag das selbe mach und jeden Tag die selben Gesichter sehe, ich muss immer wieder was neues machen und gerade dafür ist dieses Prinzip auf der anderen Seite wieder super.
    Und ich habe ja auch genug Kontakte in die USA. Trotzdem, ich weiß es ja, was dort schief läuft, aber das sind alles Punkte, die mich einfach nicht stören...
    Das einzige, was mich stört ist das generelle Tempolimit... aber damit kann ich glaub ich gut leben :D
    Wie auch immer, kann ja jeder sehen und machen wie er will... solang er mich das auch lässt! ;)

    Ja quasseln kann der Danny wohl! (:fluecht:)


    Ich lasse ja schon nichts auf die USA kommen aber ohne jemals da gewesen zu sein? (:Respekt:)


    Herzlich willkommen bei uns USA-"Bekloppten"!! :zwinker:

    Das mag wohl eine durchaus berechtigte Frage sein, dafür habe ich auch Verständnis, sofern sie höflich und respektvoll gestellt ist, so wie hier der Fall.
    Nun... muss ich unbedingt ein Land gesehen haben, um seine Geschichte, Kultur, Sprache, Landschaft, Küche, Traditionen und die Menschen dort zu lieben und zu schätzen?
    Muss ich wirklich dieses Land gesehen haben, vor Ort? Oder reicht es alleine erstmal dafür nicht auch, Menschen, die von dort kommen oder bereits dort waren zu kennen und die Sprache, Musik, Küche und allgemeine Kultur von dort selbst zu lernen und zu probieren?
    Amerikaner ist man, genauso wie man Deutscher, Engländer oder auch Japaner ist, nicht auf dem Papier, oder vom Familienblute her, sondern einzig und alleine mit dem Herzen und dem Geiste. Und dies, so sei es gesagt, ist einzig gewiss. Nicht das Weiße Haus, das Washington Monument, eine Constitution oder ein Stück Plastik ist Amerika oder bestimmt, wer Amerikaner ist, sondern das Volk ist Amerika. "We The People" und zu diesem Volk zähle ich mich voll Stolz, aufrecht und die Flagge stets in Ehren haltend.
    Oder so in etwa ^^
    Sorry, hab gerade paar Lincoln Filme und Dokus gesehen, kann sein dass ich mich grade bisschen so ausgedrückt habe. Ich bewundere diesen Mann einfach! (:Respekt:)
    july4

    So... :D jetzt is aber mal gut!
    Gut Nacht! :winken:

    Die authentischsten Amerikaner erlebt man übrigens am Buffet, man schaufelt sich Berge auf die Teller, natürlich alles zusammen was man findet, lässt die Hälfte übrig und man isst nur mit der Gabel ( die man wie eine Mistforke hält ) und dem Zeigefinger der freien Hand. Pro Person bleiben auch mindestens 3 halbvolle Becher stehen. Jedes andere gesittete Verhalten bei Tisch outet dich unvermittelt als Tourist. :D

    Ich wusste es! Ich bin schon immer Amerikaner gewesen... wenn ich unterwegs bin, dann nehme ich lieber die Landstraße und hier die holprigste durch Berg und Tal und wenn ich irgendwo Viecher auf der Straße seh steig ich aus und treib die zurück in ihre Kordel oder wohin auch immer die gehören :D
    Und beim Buffet esse ich GENAU so! Ich bin... war... werde einfach immer Amerikaner sein :cwb:
    Republikanischer und patriotischer Amerikaner wohlgemerkt! july4


    Kennt jemand das Amerika-Forum?
    Da könntest du echt verrückt werden (:hau2:)
    Da sind lauter Leute die ausgewandert sind und nur meckern über die USA wo ich mir denk alter Leute dann geht halt wo anders hin oder kommt wieder zurück wenn euch gar nix passt?! :O
    Man muss ja nix schönreden was sch... nicht schön ist, aber sowas... :KW:
    Könnt ich echt aggressiv werden, vor allem diese Überheblichkeit, das gibts auch im Hifi-Forum... nur eben für HiFi und CarHiFi... :D
    Wer die USA nicht liebt ist selbst schuld... ich mein bei irgendwelchen Irakern oder Russen kann ichs ja noch verstehen, aber gut... jedem das seine, mir die USA
    Auf jeden Fall gut zu hören (lesen?) - wissen! - dass es noch mehr von der Sorte gibt (:daumenh:)
    Also von DER Sorte: (:favicon:) july4
    Ich schwärme trotzdem gerne von den USA, auch wenn ihr das schon wisst (:crazy:)
    Naja bis denn :D

    Das ist totaler Quatsch Leute... man kann es z.B. auch in Österreich kaufen, dort ist es genauso unzensiert, oder über die UK bestellen, gibt auch keine Probleme.
    Es gibt hier keine komplett verbotenen Spiele. Dieser Index den ihr meint, der bezieht sich nur auf in Deutschland ansässige gewerbliche Händler! Und nicht auf Privat.
    Ich darf Filme und Spiele, die auf dem Index sind z.B. ohne Probleme besitzen und benutzen, nur nicht offiziell verkaufen.
    Aber auch die Einfuhr stellt rechtlich gesehen kein Problem dar.
    Warum das bei dir nicht angekommen ist, kann man schwer sagen, ich verdächtige den Zoll hierbei aber als letztes.
    Entweder beim internationalen Versand etwas schiefgelaufen, z.B. zu geringes Porto oder Länderkennung falsch oder Adresse falsch ausgeschrieben, oder es handelt sich um Diebstahl oder Betrug, aber der Zoll war das wohl eher nicht.
    Und es gibt bei Spielen keine Ländercodes oder Internationale Versionen die aktiviert werden müssen?!
    Man kann Spiele auch z.B. aus Japan bestellen und auch bei neuen DVD's und BluRays gibts keine Ländercodes mehr.

    Fahr über die B14 bis zur B85, dann noch 12 km... :D ?( 8|

    Wow, dann bist du ja noch näher bei Grafenwöhr & Vilseck :D
    Das ist Little America für mich :D
    Wenn du irgendwann einen BMW mit einem Typen in US Uniform und lauter Musik (entweder amerikanischer HipHop, amerikanischer Rock, sprich von Rockabilly bis zu Metal, Country oder oft auch patriotische Lieder (s.o.) rumfahren siehst in der Gegend, dann bin ich das :D

    (:Stammtisch:)

    Dem schließ ich mich an und vom mir sind es nur 30 km. :D

    Juiiii da fühle ich mich ja fast schon bedrängt :D :ccts:
    Und naja, für mich zählt die Strecke von mir bis nach Bayreuth und weiter ins Fichtelgebirge, sowie bis hinter Grafenwöhr noch zu direkter Heimatumgebung, also von dem her kann man das schon Nachbarschaft nennen ^^
    In welcher Richtung liegt ihr denn von Nürnberg aus? :D

    Ich weiß, das ist schlimm, aber das kann ich mir nicht verkneifen...


    Hieß es da nicht vor einigen Jahren mal, dass auf der ganzen Welt nur noch so viel Öl gefördert werden kann, wie dort ausgelaufen ist, bevor die Quellen und Reserven versiegen? :D

    da fahrn sie jetzt wie ein geölter Blitz

    (:lachtod:)
    :D der war aber auch gut...


    Oh... ich hab noch einen:
    Jetzt wär eine Fackelwanderung was feines :3
    :uklm:



    Das hat NICHTS (!) mit mangelndem (:Respekt:) zu tun!!! :)

    Wow! Erstmal herzlichsten und verbindlichsten Dank für die überaus tolle Begrüßung allerseits, auf sowas wartet man woanders lange... ^^
    Das mit den .NETten stimmt wohl wirklich! Und ja ich bin USA-Verrückt und meine Top 3 favorite songs ever sind
    1. Star Spangled Banner
    2. Battle Hymn Of The Republic / John Browns Body
    3. When Johnny Comes Marching Home Again
    Also... ja... eines muss ich gleich einmal klarstellen: Mir ist bewusst, dass (besonders) die USA nicht fehlerfrei sind oder gar perfekt... aber für mich sind sie's allemal!
    Und ich lasse nichts über dieses Land kommen, was ungerecht ist. Freedom Of Speech ist eine andere Sache! Jeder darf kritisieren und sich einbringen (das soll er sogar)
    Denn wohl kaum ein Land auf der Welt schafft es, aus nichts, ohne fremde Hilfe binnen kürzester Zeit etwas großartiges zu bauen, sich selbst immer wieder neu zu erfinden, ohne sich dabei zu ändern. Im stetigen Wandel stets der Traditionen bewusst werdend. Und das Volk sagt es reicht, unsere Wirtschaft darf nicht weiter sinken, dann steht diese Nation auf und bringt das in Ordnung... denn schließlich waren die ersten Worte, die diese Nation als USA niedergeschrieben hat "We The People" und nicht "Us the Government" oder "Me the King" oder so... ^^ Das ist einer der Hauptgründe, warum ich Amerika so liebe, es ist immer im Wandel und doch bleibt es im Grunde immer Amerika. Ein freies Amerika des Volkes. Und wäre dies anders, so hätten sie ihren Namen wohl kaum verdient. Natürlich gibt es dort auch einen Alltag, der ist oft sogar härter als hier... aber meiner Ansicht nach lohnt sich der Mehraufwand... Wenn ihr versteht was ich meine und wie ich das meine.
    Ich will jetzt hier nicht irgendwas anfangen, trotzdem musste ich das loswerden, denn wenn hier nur ein paar wenige auch nur annähernd so "verrückt" sind wie ich, dann werden sie es verstehen... :P Es ist nur für einen Deutschen oft unvorteilhaft, solche Lobreden auf ein Land loszulassen, da man (von anderen Deutschen) dann sofort in eine bestimmte Richtung gedrängt wird. Nur fürs Protokoll ich LIEBE auch Deutschland und viele, viele andere Länder haben sehr viel zu bieten, aber meins ist eben einfach die USA... ^^
    Wer es nicht versteht, bitte nicht persönlich nehmen, da ist überhaupt nichts falsches daran, einfach ignorieren :P
    Wie auch immer, nochmals, vielen Dank für den herzlichen Empfang und auf eine gute Zeit! ;)


    Liebe Grüße

    Jou, ich bin der Neue, also
    Hello there (:hutab:)


    Ich war schon in einigen (vielen) Foren angemeldet, ich hoffe, mich hier nun etwas wohler zu fühlen! :)
    Leider hatte ich bis jetzt noch nicht die Gelegenheit nach Nordamerika (besonders USA) zu reisen, habe aber jetzt schon fest vor, später einmal dorthin auszuwandern.
    Da für mich nahezu alles dort drüben ideal ist, ja - sogar das weiche, helle Brot schmeckt mir besser, als unser schönes festes (ich hasse festes, dunkles Brot ... (:tongue:) )
    Aber zumindest auf dem Amerikanischen Kontinentalgebiet war ich schon, in der Karibik. Bzw. DomRep, da waren eh... naja 25% Deutsche, 15% Russen, 10% Asiaten und 50% Amerikaner... :D die haben heutzutage schon eine große Ähnlichkeit, zumindest mit den südlichen Staaten der USA, Florida, aber auch New Mexico, etc. sind in vielen Bereichen (auf den Urlaubsaufenthalt
    bezogen) auf den ersten Blick ähnlich... Aber naja, die USA stehen als nächstes an, Ostküste, Westküste, egal, erstmal USA. ^^
    Ich wohne aber in der Nähe der US Army, also die Kaserne Katterbach, der Truppenübungsplatz Grafenwöhr, die Rose Barracks Vilseck und Airfields Vilseck & Grafenwoehr, die Warner BKS Bamberg, sowie der Stützpunkt Hohenstadt sind alle nicht weit weg von mir, in Grafenwöhr findet ja auch das Deutsch-Amerikanische Volksfest statt (das gibts zwar an sich in Vilseck und Hohenstadt auch, aber in Vilseck ist es seit ein paar Jahren auf Eis gelegt und in Hohenstadt ist es längst nicht so, wie in Grafenwöhr.)
    Naja, ich bin ein Riesen Western-Fan, also auch der authentische Wilde Westen, Reenactment bin ich selbst zwar noch nicht dabei, sehe ich mir aber gerne an.
    Generell liebe ich so ziemlich alles, was mit Nordamerika zu tun hat :D
    Schreib auf ein Brötchen USA-Baguette drauf, ich muss es haben, schreib französisches Baguette drauf und ich schau es nichtmal an... (okay das ist jetzt sarkastisch übertrieben, aber man kann sichs vorstellen :thumbup: )
    Ich sage immer:
    It's about the USA,
    Is there any more to say?
    Naja, auf jeden Fall freue ich mich, den Weg hier ins Forum gefunden zu haben und hoffe auf einen netten Austausch über die USA und den Rest der Welt und freue mich auch auf meine ersten Reiseberichte, natürlich mit tollen Bildern :thumbup:


    So long, keep on rollin' :zwinker:


    Beste Grüße,


    euer Danny 8-)


    P.S.
    Ja ich weiß, es gibt keine USA-Baguettes... wäre auch Schwachsinn (:tongue:) das war nur ein bildhaftes Beispiel zur besseren Vorstellung! ^^

    Okay :D
    Augen auf dann sieht man mehr, oder kann es sein, dass das nur sichtbar ist, wenn man angemeldet ist? Weil ich irgendwie ausgeloggt war... :O
    Naja egal, danke auf jeden Fall :D

    Bin ich zu blöd? Oder gibts das hier nicht? Sonst gibts immer eigene Vorstellungsthreads ^^
    Sorry hab irgendwie einfach nichts gefunden :O
    Kann natürlich nach Beantwortung gerne wieder gelöscht werden (also das Thema hier jetzt)


    MfG