TSA-Kofferschloss

  • Servus zusammen,


    vllt gab es das Thema schon, habe aber trotz Suche nix gefunden.


    Hab mir extra Koffer mit diesen TSA-Kofferschlössern zugelegt, jetzt aber bereits des öfteren gehört, dass die netten Menschen am Airport das "extra" als Motivation sehen, den Koffer bzw. die Schlösser mit Gewalt aufzubrechen.


    Daher überlege ich die Dinger gleich wegzulassen. Habe auch nicht vor dort wertvolle Dinge unterzubringen.


    Für Tipps und Erfahrungen wäre ich dankbar. :)

  • ich sage mir auch immer ... wer meinen Koffer / Tasche auf bekommen möchte .. der schafft das irgendwie ... :huh:
    ich mache die Reisetasche nur mit Kabelbiner zu .. .dient einfach nur dafür, dass meine Klamotten nicht einzeln auf dem Band ankommen :D ...

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ich war schon bei ganz vielen Stammtischtreffen dabei :thumbup:
    und es werden hoffentlich noch viele folgen (:peace:)

  • ich sage mir auch immer ... wer meinen Koffer / Tasche auf bekommen möchte .. der schafft das irgendwie ... :huh:
    ich mache die Reisetasche nur mit Kabelbiner zu .. .dient einfach nur dafür, dass meine Klamotten nicht einzeln auf dem Band ankommen :D ...


    genau.....die kommen eh mit einfachen Mitteln an die Reissverschlüsse, nach dem Aufmachen kannman die so wieder verschließen, daß es niemand sieht.......
    Usabima

  • Hab ne normale Reisetasche von meiner Firma ... Weder schloss noch karabiner. Interessiert keinen. Große Schwarze Trollys werden gerne aufgemacht :zwinker:


    Haben uns extra große schicke knallorangefarbene Koffergeholt :D

  • unsere Koffer waren auch schon mal aufgemacht worden, es lag sogar eine entsprechende Notiz drin. Vermutlich animierten Flachen zum Oeffenen.
    Kamera, Netbock, TomTom, :| Tabletten, Wertsachen immer im Handgepäck dabei.

  • Wir hatten bisher stets TSA-Schlösser an allen Koffern, einmal wurde davon einer geöffnet (Zettel lag drin.
    Aber eigentlich haben wir die auch nur, um irgendwie zu gewährleisten, dass die Reißverschlüsse nicht von alleine aufgehen. Hatten wir nämlich alles schon (auch wenn damals nichts rausgefallen ist). Meistens verlieren wir während eines Urlaubs mindestens eins dieser Schlösser, oder sie gehen kaputt :rolleyes:
    Also wird zukünftig wieder auf Kabelbinder gesetzt, denn sicherer ist es mit den Schlössern auch nicht, sondern scheint eher noch zum Diebstahl zu verleiten :(

  • Mal ne blöde Frage (:kratz:)


    Wie bekommt man den Kabelbinder drüben wieder ab, wenn er nicht aufgebrochen wurde?


    Ein Messer im Handgepäck wäre eine Idee aber sicher schwer umzusetzen, und im Hotelzimmer find man ja auch nich immer ein Messer oder eine Schere

  • Nagelknipser. Wir verschliessen aber gar nicht. Immer schön die Tüten mit der Schmutzwäsche obenauf hält Langfinger bisher erfolgreich ab. Wer einmal in Cheffes Socken gegfriffen hat lässt ne weile die Finger von fremdem Eigentum :thumbup:

    ha ha, ich wollte es nicht so ausdrücken, aber gebrauchte Unterwäsche und Socken von schwitzenden Wanderern ... bäh ... kein schöner Job.

  • Mal ne blöde Frage


    Wie bekommt man den Kabelbinder drüben wieder ab, wenn er nicht aufgebrochen wurde?

    Ich sag immer, blöde Fragen gibt es nicht und die ist voll berechtigt. Die Rezeption des Hotels hilf bestimmt mit einer Schere aus, haben die noch aus den Voucher-Zeiten.
    Wir benutzen auch TSA-Schlösser bzw. ich für meinen guten alten ALDI-Hartschalen-Koffer (der hat`s wirklich verdient, dass er gut behandelt wird) zwei Kofferbänder mit TSA-Verschluß.
    Auch bei uns wurden die Koffer zweimal geöffnet mit korrektem Zettel inliegend (man konnte sicherlich nicht die Gewürze Season-All zuordnen), beide male in LAS.
    Ansonsten machen wir uns darum keine weiteren Gedanken oder haben bisher einfach nur Glück gehabt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!