Bilder meiner Island-Reise im Juni/Juli 2012

  • Seit heute sind die Bilder meiner Island-Reise im Juni/Juli online. Es hat mehr als 20 Jahre gedauert, bevor ich zum zweiten Mal nach Island gereist bin. Ich war 3 Wochen mit einem Happy-Camper unterwegs und war dadurch unabhängig, also ich konnte übernachten wo ich wollte. Wegen fehlender Geländetauglichkeit des Wagens konnte ich nicht ins Hochland fahren, aber es gab auch so genug zu sehen und zu fotografieren.


    Einen Reisebericht gibt es nicht, denn meine Route ist sowieso nicht zu empfehlen: In den 3 Wochen hätte ich von der gefahrenen Strecke her die Insel mehr als vier Mal auf der Ringstraße umrunden können – immer auf der Suche nach dem guten Wetter. Dazu kam, dass es praktisch 24 Stunden am Tag hell war, und ich auch häufig um Mitternacht zum Fotografieren unterwegs war.


    Die Bilder aus Island habe ich auf verschiedene Websites aufgeteilt, entsprechend der Regionen Islands (Süd, Ost, Nordost usw.). Bis auf die Westfjorde war ich in allen Regionen unterwegs, wobei ich aber – wie vorher schon geschrieben - nicht ins Hochland gefahren bin.



    Hauptstadtregion – Reykjavik


    In Reykjavik kam ich zwar immer wieder mal vorbei, aber etwas Zeit zum Fotografieren hatte ich nur am letzten Tag, nachdem ich meinen Camper abgegeben hatte und auf den Rückflug warten musste.






    Südwest-Island (Sudurnes)


    Diese Region um die Stadt Keflavik mit dem internationalen Flughafen ist neben der Hauptstadtregion die kleinste Region Islands. Hier habe ich überwiegend ein paar der schönen Leuchttürme fotografiert.





    Süd-Island (Sudurland)


    In Süd-Island liegen einige der Highlights dicht neben der Ringstraße, und hier zog es mich – je nach Wetter – immer wieder mal hin. Besonders angetan haben es mir der Seljandsfoss …



    … und die Gegend um das Städtchen Vik



    Aber in Süd-Island gibt es auch noch den Golden Circle mit Geysir, Gulfoss und Thingvellir und vieles andere zu sehen. Schau einfach mal auf die Seite von Süd-Island.




    Ost-Island (Austurland)


    In der Region Ost-Island liegt die berühmte Eisberg-Lagune von Jökulsarlon …




    … aber auch der Skaftafell Nationalpark. Weiter östlich wird es einsamer und man findet hübsche kleine Orte entlang der Küste.





    Nordost-Island (Nordurland eystra)


    Im Nordosten kommen dann einige mächtige Wasserfälle, wie der Dettifoss …



    … oder der Godafoss …



    … aber auch nette Städte wie Husavik und Akureyri.



    Außerdem liegt im Nordosten der Myvatnsee, der Krafla Krater und, und, und ….




    Nordwest-Island (Nordurland vestra)


    Im Nordwesten wird es noch einmal etwas einsamer, aber auch hier gibt es zahlreiche Naturwunder, Leuchttürme u.v.a. zu bestaunen.






    Einfach mal auf die Seite schauen.




    West Island (Vesturland)


    In West-Island habe ich mich im Wesentlichen auf der Halbinsel Snaefellsnes aufgehalten. Diese Halbinsel wird auch „Island in Miniatur“ genannt, weil man hier praktisch alles findet, was den Reiz von Island ausmacht: Küsten, Wasserfälle, Gletscher, Lavaformationen.






    Auch hier nur ein paar wenige Bilder, den Rest gibt es auf der Seite von West-Island.




    Viel Spaß beim Anschauen.

  • habe zwar erstmal nur grob geschaut .. aber WOW .. schöne Bilder ... :thumbup:
    jetzt werde ich in Ruhe schauen

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ich war schon bei ganz vielen Stammtischtreffen dabei :thumbup:
    und es werden hoffentlich noch viele folgen (:peace:)

  • tolle Bilder, wir waren letztes Jahr dort und wollen nächstes Jahr wieder hin
    gibts auch n paar schöne Puffinbilder????? Die habenuns immer sehr begeistert


    Usabima

  • :D

    tolle Bilder, wir waren letztes Jahr dort und wollen nächstes Jahr wieder hin
    gibts auch n paar schöne Puffinbilder????? Die habenuns immer sehr begeistert


    Usabima


    Ich habe nur einen Puffin bei Dyrholaey aus relativer Nähe beobachten können - hatte aber kein geeignetes Tele dabei. War also nix ;(


    Nicole


    Eure Island-Reise sollte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, aber bis zum Frühsommer 2013 würde ich schon noch warten :D


    Allerdings werde ich bestimmt auch mal im Winter nach Island fahren, aber das wird noch dauern. Zurzeit hat es im Norden Islands viel geschneit und Straßen sind gesperrt und der Strom fiel ein paar Stunden aus. Also die Hauptreisezeit Juni-August hat schon Vorteile :rolleyes:

  • "in Natura" sah es anders aus - jedenfalls als ich da war - doch ist ja wohl heutzutage (fast) jedes Bild bearbeitet?
    Usabima

  • "in Natura" sah es anders aus - jedenfalls als ich da war - doch ist ja wohl heutzutage (fast) jedes Bild bearbeitet?
    Usabima

    Die "Bearbeitung" des Bildes besteht daraus, dass 10 sec belichtet wurde, und dass um Mitternacht bzw. nach Sonnenuntergang fotografiert wurde. Natürlich entsteht durch die lange Belichtungszeit ein dem Auge nicht vertrauter Anblick, aber das ist ja gewollt, weil dadurch eine besondere Stimmung entsteht. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!