Sūdwest April 2013

  • Hallo zusammen,


    es steht die Planung unseres nächsten USA Ulaubs an, leider stehen uns nur 16 Tage zur Verfügung in der Zeit vom 01.04 - 30.04.2013. Wie sieht es in dem Zeitraum mit dem Wetter aus in Canyon Land?


    Zur Route hab ich mir schon mal grob zusammen gestellt. Start Phoenix - Tucson - wiht sand dunes - dann Richtung Grand Canyon und Rückflug ab Las Vegas oder aber ab San Francisco - Lake Tahoe - Death Valley - Zion - Grand Canyon - Las Vegas.


    Freue mich auf Anregungen


    Gruss Beagel



    http://www.dietersreisen.de

  • Willst Du zum North Rim vom GC, oder zum South Rim?
    Ist das die erste Reise im Südwesten, oder kennt ihr schon was?


    das soll unsere zweite Rundreise werden siehe Tour 2008allerdings fahren diesmal auch erst Täter mit.

    Meine Kristallkugel ist gerade zur Inspektion, deswegen kann ich nichts zum Wetter nächsten April sagen


    schon klar :zwinker: , die Frage ging aber auch in die Richtung wie eure Erfahrung mit der Reisezeit April in den letzten Jahren war.


    Wir wollen natürlich soviel wie möglich sehen, sind alle nicht die großen Wanderer eher die Art japanischeTouristen :D
    schauen knipsen weiter :rolleyes:

  • Du kennst ja schon einiges, was grad auf Deiner HP. Moab und Page fehlt noch, jetzt ist halt die Frage ob Du was doppelt sehen möchtest, welche NP nicht mehr unbedingt sein müßen, Ob SFO nochmal sein muß, Las Vegas usw.


    Im April kann es zumindest nachts im GC, Moab, Bryce usw schon noch bis Null Grad runter gehen. Möglich wäre auch ne wärmere Route südlich möglich.

  • War bisher 2x im Südwesten von Mitte April bis Anfang Mai - war alles dabei, von 38 Grad im Death- Valley bis zum Gefrierpunkt am Grand Canyon und Bryce Canyon und 20 Grad am Pazifik.

  • Danke schonmal,


    da wir mit USA-Neulingen unterwegs sein werden können ruhig die ein oder anderen schonmal besuchten Punkte dabei sein.


    hab ein mir mal einige Eckpunkte zusammengestellt, noch nicht nach Tagesetappen sondern erstmal nur als grobe Planung,
    ob man das alles in der Zeit schaffen kann ist nun die Frage.


    Südliche Route:
    Ankunft Phoenix/Scottdale - Tucson/Saguaro NP - San Xavier Mission - Tompstone - With Sand NM - Alamogardo - Albuquerque - Santa Fe - vier Ländereck -
    Kayenta - Monument Valley - Mexican hat - Moab - Escalante - Bryce Canyon - Coral Pink Sand Dunes - Page - Grand Canyon - Selligmann - Oatmann - Death Valley -
    Valley of Fire - Rückflug ab Las Vegas


    Nördliche Route:
    Ankunft San Francisco - Lake Tahoe - Bodie - Death Valley - Valley of fire - Zion - Bryce Canyon - Monumant Valley - Grand canyon - Selligmann - oatmann - Las Vegas


    Alles erstmal nur grobe Gedanke, freue mich auf eure Vorschläge


    Gruss Dieter

  • Bin vom 22.3. -6.4. wieder auf Südwesttour und habe diesmal so (grob) geplant:


    1. an Phoenix (1Ü)


    2. Phoenix - Apache - Trail - Tucson (2Ü)


    3. San Xavier - Saguaro NP


    4. morgens Air & Space Museum, Tombstone, Bisbee (1Ü)


    5. je nach Wetterlage Chricahua oder Siver City und City of Rocks SP, Fahrt noch bis Las Cruces


    6. Las Cruces - White Sands - Albuquerque (2Ü)


    7. Sehenswertes in/um ABQ


    8. ABQ - Chaco Canyon -Farmington (2Ü)


    9. Bisti (wetterabhängig)


    10. Farmington - nochmal Stopp am Monument Valley - Page (2Ü)


    11.Sehenswürdigkeiten in/um Page


    12 Sehenswertes zwischen Page und Kanab


    13 Kanab - Zion NP - St. George


    14 St. George - Las Vegas (je nach Interesse unterwegs noch Snow Canyon und/oder Valley of Fire)


    15 Las Vegas


    Wie gesagt ist das eine erste Planung für meinen Trip. Viele Ziele kenne ich bereits, aber die mitfahrenden Newbies nicht.


    Im April 2011 war ich ebenfalls im Südwesten unterwegs und das Wetter war tagsüber warm und trocken.


    Zu deinen Überlegungen: Lake Tahoe dürfte ähnlich wie der Yosemite noch teilweise verschneit sein. Auch sonst finde ich, ist es eben ein Bergsee (wenn auch ein ganz netter) und es gibt lohnendere Ziele. Bodie ist eventuell auch nur mit Schneeketten zu erreichen und noch nicht geöffnet.


    Ansonsten sieht deine geplante Südtour ziemlich ambitioniert aus und ich gehöre zu den bekennenden Vielfahrern.

  • ich habe spaßeshalber gerade mal die nördliche Route mit Google maps berechnet:
    es sind ca. 1.750 mls und ca. 34 Stunden Fahrtzeit (ohne Aussteigen und Gucken), die längste Etappe ist knapp 300 mls und 6 Std. Das ist für mein Empfinden nicht zuviel für 14 Tage, wenn Ihr, wie Du schreibst, nicht wandern, sondern "eher die Art japanischeTouristen :D schauen knipsen weiter :rolleyes:" machen wollt.


    Gib doch Deine südliche Route auch mal bei maps ein: dann kannst Du Dir die einzelnen Etappen ja ebenfalls checken, ob von der Entfernung und auch der Fahrtzeit machbar.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die von maps berechneten Zeiten ziemlich realistisch sind, da ja berücksichtigt wird, ob Du via Hwy oder Dirt Road fährst.
    Außerdem wird angezeigt, welche der Straßen jahreszeitlich bedingt geschlossen sein können, im April würde ich dann vorsichtshalber davon ausgehen, dass diese Straßen noch zu sind. Eine Alternativroute kannst Du dann ja ebenfalls berechnen lassen.


    Wenn Du nach Bodie fährst, mach auch den kleinen Schlenker zum Mono Lake, falls die Sonne scheint - loht sich sicher!


    Gruß,
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!