Norwegian Rhabsodie – Dem Sommer auf der Spur Nachdem ich lange keine Lust hatte mich mit Reisebericht schreiben zu beschäftigen, ist es nun soweit, ich hab mich selbst motiviert und mit dem Schreiben begonnen. Hier könnt ihr und in den nächsten Wochen oder so auf unserer Norwegenreise begleiten Viel Spass dabei LG wiebke Prolog Wie ich manchmal lese ist nach dem Urlaub immer auch von dem Urlaub, und so haben wir uns nach der letztjährigen USA Pazifiktour gefragt, wohin wir dieses Jahr reisen werden. Nun mache ich bei uns gewöhnlich die Reiseplanung, kann mich aber bei den vielen verlockenden Reisemöglichkeiten oft nicht entscheiden, wohin es gehen soll. Also folge ich diesmal dem gegensätzlichen Ansatz : Was will ich nicht ? • Ich will nicht fliegen. • Ich will nicht unseren Hund zurücklassen. • Ich will nicht jede Nacht in einem neuen Bett schlafen. Diese Überlegung schränkt die Möglichkeiten nun schon erheblich ein, und wir entschließen uns mal was Neues zu versuchen, mieten ein Wohnmobil und fahren nach Skandinavien. Das Wohnmobil mieten wir über den ADAC, und leihen es an einer 30 km entfernten Verleihstation, was es uns ermöglicht allerlei „Luxusartikel“ die im PKW keinen Platz gefunden hätten mitzunehmen. Der Hund wird einige Male beim Tierarzt vorgeführt, damit Norwegen uns die Einreise nicht verweigert, und ich kaufe eine Reihe von Reiseführern und stöbere monatelang durch Internet, um eine vorläufige Tour zu erarbeiten. Mein wichtigstes Reisemotto lautet: „Nur kein Stress!“. Daher wird bei uns meist deutlich weniger in einen Reisetag gepackt als bei anderen Reisenden und so beschränkt sich unsere Reise auf Südnorwegen. Alles andere ist schlicht zu weit weg für die Zeit die wir zur Verfügung haben und auch diese Reiseroute werden wir letztendlich noch verkürzen. Eine Woche vor Reisebeginn erwischt mich noch eine Mandelentzündung, die zusätzlich dafür sorgt die Reise ruhig anzugehen und ruhig durchzuführen. Dieser Urlaub wird einzigartig. Er ist kurz, aber die Vielfalt der Erlebnisse, haben ihn im Nachhinein viel länger erscheinen lassen. Norwegen ist ein Land der harten Kontraste, das Wetter die launisch, die Natur oft karg und rau, und dann ist man wieder inmitten kleiner landwirtschaftlicher Nutzflächen, gefolgt von gigantische Wasserfälle, Gletschern, Gebirgsfjells, Kirchen, Seen, Schluchten, Fjorden und unendlich vielem was wir nicht sehn konnten in 10 Tagen. Eben nur ein kleiner Einblick in die skandinavische Sommerwelt.