Rundreise Südwesten

  • Hallo Stammtisch


    Unsere Mietwagen-Zelt-Rundreise startete Mitte Juni in Las Vegas, das wir möglichst schnell hinter uns liessen. Die erste Station war der Valley of Fire SP, welcher so etwas wie das Inhaltsverzeichnis der folgenden 3 Wochen war. Auf engstem Raum waren alle möglichen Farben und Formen zu bewundern.
    Von dort ging es in den Zion NP, wo wir ausgiebige Wanderungen machten. Neben kürzeren Spaziergängen absolvierten wir den Watchman Trail und wanderten früh morgens zum Observation Point. Beim Rausfahren faszinierte uns die Checkerboard Mesa. Es ging ständig aufwärts bis der Red Canyon als Vorbote den Bryce Canyon ankündigte. Im Bryce Canyon klapperten wir trotz zum Teil regnerischem Wetter praktisch alle Wanderwege ab. Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Zelten war unter diesen Bedingungen allerdings nicht besonders gemütlich.
    Ab dort folgten wir dem einsamen Highway 12 mit Abstechern in den Kodachrome SP und auf der Hole in the Rock Road zu den Slot Canyons und Devil's Garden. Hier waren wir froh um unseren Geländewagen.
    Nächste Station war der Gobelin SP mit seinen phantastischen Märchenfiguren. Auch hier überraschte uns schlechtes Wetter in Form eines heftigen Gewitters.
    Nach langer Fahrt Richtung Moab besuchten wir den Dead Horse SP und die Windows Section des Canyonlands NP bevor wir in den Arches NP fuhren. Auch dort erkundeten wir das Gelände ausgiebig zu Fuss. Leider sind viele schöne Spots zu nahe an der Strasse, sodass es für unseren Geschmack an einigen gut erreichbaren Arches einfach zuviel Verkehr :evil: und Leute hatte. Je weiter weg vom Parkplatz, desto weniger Leuten und mehr Schlangen begegnet man :)
    Wir fuhren gegen Süden und wanderten auch noch 2 Tage in der Needles Section des Canyonlands NP. Dort war kaum jemand zu sehen.
    Raus aus Utah war unsere erste Station in Arizona das Valley of Gods, das wir bei Sonnenaufgang erkundeten. Von dort ging es ins Monument Valley, wo wir auf dem sehr kargen Campground den Platz zuvorderst mit kinoartigem Ausblick belegten. Abend- und Morgendämmerung bleiben unvergessen.
    Nach einem Abstecher zum Navajo NM ging's nach Page, wo wir den Horseshoe Bend und den Antelope Canyon besuchten. Beides vom Feinsten. Im Antelope Canyon entschieden wir uns für die südliche Sektion und lösten ein sog. Photograph Permit, das uns erlaubte, so lange wie gewünscht im Canyon zu verweilen. Wir waren am späteren Vormittag dort und hatten durch den Sonneneinfall perfektes Licht. Von Page weiter Richtung Norden und Paria. Auf dem Weg dahin besuchten wir (einmal mehr bei Regen) das Paria Movie Set mit fast giftig anmutenden Farbschichten. Ausserdem machten wir uns auf die Suche nach dem White Valley, das wir im Internet beschrieben gefunden hatten. Nach längerer Suche wurden wir belohnt durch eindrückliche Formen in Weisstönen. Wir hätten das Ganze auch von Norden anfahren können, aber wir hatten in der Lotterie ein Permit für Coyote Buttes South an diesem Datum ergattert. Für the Wave hatten wir leider kein Glück. Dies erwies sich im Nachhinein als Glück. Wir hatten bei Paria Outpost eine Tagestour zur White Pocket und Coyote Buttes South gebucht. Beides war spektakulär und wir waren froh, den Weg nicht selber suchen zu müssen. Zudem war am Vortag ein starkes Gewitter nieder gegangen. Dieser Tag war ein Highlight unserer Tour, was auch die vielen Bilder belegen. Wir campten gleich neben Paria Outpost auf einer Farm und machten noch einen Ausritt, wo wir uns in einen Western versetzt fühlten.
    Zum Schluss besuchten wir noch den Grand Canyon. Wir machten eine Tageswanderung, die zwar nicht ganz bis zum Grund ging, aber trotzdem anstrengend war: South Kaibab Trail runter, über den Tonto Trail zum Indian Garden und am späten Nachmittag von dort wieder rauf zum Rim. Über den Hoover-Dam ging's zurück nach Las Vegas, wo wir nach drei Wochen Wüste und mehrheitlich Einsamkeit einen Kulturschock erlitten.
    Fazit: Viele machen diese Tour in viel kürzerer Zeit. Wir genossen die vielen Wanderungen und konnten so viel mehr in die unglaubliche Landschaft eintauchen.


    Fotos dazu findet ihr unter: http://www.flickr.com/photos/s…m/sets/72157626337528351/


    Viel Spass!
    Daniela und Markus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!