Frage an die "Webmaster"

  • Jetzt verstehe ich, was Du mit "Expression Web" ist nicht meine Preisklasse gemeint hast... ;)
    DW ist jetzt aber mit Kanonen auf Spatzen schießen :D

    Im ernst, beschäftige Dich mal ne Runde mit HTML und CSS, dann blickst Du nach kurzer Zeit halbwegs durch was Du da zusammenschraubst und was diese vielen komischen Zeichen überhaupt machen. (:peace:)

  • Zitat

    Habe mir gerade mal den Adobe Dreamwaver als Testversion runter geladen, so auf die schnelle sehe ich da nicht durch...

    Trotzdem eine gute Wahl. Als ich 2006 mit der HP angefangen habe hatte ich auch genau so wenig Plan wie du, HTML waren für mich vier Buchstaben, mehr nicht. Ich habe wirklich ALLES durch try&error selber herausgefunden, das "weisse Blatt" mit welchem man erst Mal nichts anfangen kann füllt sich dann von ganz alleine. Vllt.auch einfach mal diverse kostenlose Vorlagen runterladen, das kann zum üben nicht schaden. Die Version 8 von DW bekommt man übrigens des Öfteren völlig kostenlos im Web bei einigen Aktionen, mit der hab ich bis letztes Jahr fast alles gemacht und die ist IMHO auch völlig ausreichend.

  • ich häng mich mal mit rein...

    So wie ich das sehe, erstellst du ein Bild-Objekt mit der Magix-Software, welche das Ausgangsbild nimmt und per Popup auf 1000 px zoomt und ohne Zoom auf 751 px eindampft. Ich würde einfach mal den Haken bei Popup-Foto entfernen und die Bilder in der Auflösung bzw. Qualität hochladen, die sie haben sollen. Wenn du allerdings auf vergrößerte Darstellung Wert legst, solltest du schauen, dass du eine Lösung findest, in der du beide Auflösungen des Bildes als separate Datei hochladen kannst und du selbst mit den oben schon beschriebenen Werkzeugen die Bilder auf die jeweiligen Auflösungen trimmst. Danach könntest du in der Seite das Bild in kleiner Auflösung einbauen und hinterlegst einen Link zu dem Bild mit der großen Auflösung.

    so ähnlich habe ich das schon probiert in dem ich die Bilder in der entsprechenden Auflösung (also 1000px und 751px) separat hochgeladen habe, Ergebniss unverändert...
    Liegt wahrscheinlich doch irgendwie an der blöden Software...

  • Die Version 8 von DW bekommt man übrigens des Öfteren völlig kostenlos im Web bei einigen Aktionen, mit der hab ich bis letztes Jahr fast alles gemacht und die ist IMHO auch völlig ausreichend.


    Falls du mal einen link siehst, kannst du ja mal an mich denken :rolleyes:

  • Im ernst, beschäftige Dich mal ne Runde mit HTML und CSS, dann blickst Du nach kurzer Zeit halbwegs durch was Du da zusammenschraubst und was diese vielen komischen Zeichen überhaupt machen. (:peace:)


    Na der Link von dir ist da schonmal n guter Anfang :thumbup:

  • Danke für den Tipp, jAlbum erfüllt die meisten Zwecke die man so benötigt. Ich hab allerdings bisher nie etwas dafür bezahlt, und hab trotzdem keine Werbung ?( Ist allerdings auch schon eine ältere Version, da war das Ding noch nicht so erfolgreich und Werbung evtl.noch nicht nötig. Auf jeden Fall zu empfehlen, alleine schon weil es so viele Skins gibt und man sehr viel anpassen kann :thumbup:

  • Seit Mai 2012 erscheibt die werbung, den Code für werbung habe sie schon Okt/Nov 2011 mit Software reingeschriebnen. Ich ubdaTE REGELMÄ?IG daher muss code Herbst 2011 erschine sein. sie haben code schleichend eingfürht. Niemand hat gemerkt. erst ab Mai dann Layer Werbung aktiv.
    hier der Code Werbung


    ok man kann mit Website Programm, per erstzen komplett raus löschen, was nur paar Minute dauert, aber sowas macht man ja nicht und die paar Euro tun nicht weh.


    hab ich im Mai gschriben, alss Werbung gemerkt. Ich dacht damls ich spinne und die Schweine. Haben nix angeküngigt.

    Zitat

    Jalbum hat das gemacht, was viele und auch ich schon lange befürchtet haben, sie kassieren jetzt ab. Wer regelmäßig Updates holt, bzw. Jalbum neu runter läd, bei dem werden neuerdings Layer mit Werbung auf euren Webseiten angezeigt, es sei denn man löhnt für die Software. Ja was´n Scheiß.
    Da ich von Jalbum selbst total überzeugt bin, habe ich für 18 Euro und Zerquetschte eine Lebenslange Licence von Jalbum gekauft. Diese gilt für Version 10.x (ist die aktuelle) und 11.x (die in der Zukunft mal kommen wird). Bezahlt habe ich über Paypal.

    Zuerst muss man sich die aktuelle Jalbum Version runter laden und dann in der Jalbum Software anmelden. Wird alle erklärt. Ach ja ihr braucht einen Jalbum Account. Achtung, ihr braucht keinen Speicherplatz kaufen, wenn ihr ne eigene Webseite habt. Also aufpassen, da gibt es den Speicherplatz und die Licence getrennt zu kaufen. Man muss aber die kompletten html Files von Jalbum neu erstellen lassen, was sich erst einmal schlimm anhört. Meine galenbeck.de habe ich komplett geändert. Ich bin wohl der jenige hier, mit den meisten html Seiten in Jalbum und bei mir hat es etwa eine halbe Stunde gedauert alle Dateien umzuschreiben. Dann nur "Änderungen erstellen" was sehr schnell geht, weil die Fotos ja nicht betroffen sind. Hab dann mit File Zilla meine Alben komplett raufladen ausgewählt und habe dabei "Datei überschreiben, falls Quelldatei aktueller" ausgewählt. Nach weiteren 20 Minuten (ok hab ne schnelle Verbindung mit 10 Übertragungen gleicheitig in File Zilla) war alles gegessen.
    Die USATipps.com das selbe in grün.
    Was ihr jetzt macht ist eure Sache. Wer Jalbum nur nutzt um bequem Fotos erstellen zu lassen für die Webseitenbastelei und die Alben selbst nicht nutzt, der brauch keine Licence. Nebeneffekt, ganz unten steht nix mehr von Jalbum und Co.

    Wer noch eine ältere Version am laufen hat. muss ja kein Update holen. Mir war es die 18 Euro wert.

  • Hm, okay ... Danke für die Info. Das es so schleichend durcheinander Hintertörchen in die neueren Versionen eingebaut worden ist ist ja nicht wirklich nett gewesen, aber leider ist sowas ja keine Seltenheit mehr heutzutage :S: Ich verzichte dann also erstmal auf ein Update, wobei es mir die paar Euros auch Wert wäre. Ich hab damals SO lange nach ner vernünftigen Bildergalerie gesucht und keine gefunden - bis ich jAlbum entdeckt hatte. Was anderes kommt mir glaube ich eh nicht mehr ins Haus. Wobei - man soll ja niemals nie sagen :D

  • Icvh habe seit einiger Zeit das JAlbum 9.6.1. in Gebrauch, u.a. für die Kalenderbilder. Keine Werbung, den ständigen Hinweis auf Updates ignoriere ich. Mir gefällt das Programm gut, würde auch Geld dafür zahlen wenn irgendwann mal ein automatisches Update Werbung einbindet....

    Wobei: 13 €, das kann ich mir leisten. Mal schauen was das Programmn so drauf hat.....

  • Jalbum 12 ist raus. Wer Version 11 gekauft hat und weiter dabei bleiben will, sollte zugreifen, denn für Stammkunden kostet es nur 19,95$ = €14,53 EUR. warten bringt nix, da man nicht die Zeit sondern die Version kauft. Also wer mag, viel Spaß. Übrigens kaufen muss man nicht. Man kann auch mit der 11 weiter machen, da man die gekauft hat läuft die auch nicht ab, nur Updates gibts keine.

    Übrigens die Einstellungen sind immer noch kompliziert, aber man sieht jetzt im integrierten Browser sofort was man verändert hat. So kann man jetzt in Sekunden unterschiedliche Styles für sein Webalbum testen.

  • Ich würde eigentlich nur noch alles mit wordpress machen. Hab's auf meinem Server installiert und alles geht einfach und schnell. Einfach ein theme bei theme Forest downloaden und starten. Anleitungen sind dabei.

    Bereue eigentlich dass ich meine USA Seite noch mit magix mache :( es ärgert mich dass sie es immer noch nicht hinkriegen das responsive Design zu machen.

    Viele Grüße Kat

  • Ich würde eigentlich nur noch alles mit wordpress machen.


    ich niemals

    Jalbum baut ja nicht meine Webseite, sondern erstellt das Webalbum wofür ich viel zu faul bin :D Webseite selbst ist Kinkerlitzchen. Man erstellt nur einmal ein Style oder nutzt ein fertiges und der Rest ist doch nur noch schreiben wie hier im Board.
    Wordpress überzeugt mich vom Style nicht. Aber Gott sei Dank sind unsere Geschmäcker verschieden, sonst wäre das Web ein Einheitsbrei.

  • Welcher Style thomas ? Vom backoffice? Oder denkst du, dass man nur ein Standard Layout nehmen kann? Das ist nicht so, es gibt tausende auf alle Bedürfnisse programmierte Themes, zb bei themeforest, ich glaub da ist für jeden was dabei.

    Ich hab mir als Spaß ne Fotoseite gemacht mit wordpress, ist aber noch nicht viel drin.

    http://www.winka-photography.de

    Viele Grüße Kat

  • Na, ich soll doch jetzt nicht meinen eigenartigen Geschmack rechtfertigen? :D Na gut ich versuch mal. Ich mag es schlicht, Text Bild Text Bild usw. und keinen Fisch. Keine in meinen Augen überflüssigen Schnörkel, Texte was auch immer an den Seiten. Bitte keine Diskussion über meinen schlechten Geschmack. Ich mag keinen Fisch fertig :D

  • Thomas, aber das hat ja nix mit WP zu tun. ?( Du kannst es doch so machen wie du willst?
    Ich wollte die Fotoseite ja auch so clean wie möglich haben.

    Jetzt deine Seite auf Wp zu ändern würde ja eh keinen sinn machen, aber den Leuten die überlegen möchte ich kein falsches Bild vermitteln. Es gibt tausende von Möglichkeiten.

    Klickt mal hier, und auf der reichten Seite findet ihr jede Menge Kategorien von Themes für Wordpress. Für jede kann man ein Demo ansehen. Ich glaub da ist wirklich für jeden was dabei und es ist so simple in der "Instandhaltung". Ich finds genial. wie gesagt, schade, dass meine USA Seite noch mit Magix ist, ich habe auch keine Lust mehr alles neu auf ner neuen Plattform zu machen. Für Leute die überlegen, ne eigene Seite zu machen, finde ich es genial.

    Viele Grüße Kat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!