gab es nicht auch noch einen 5. , 6...... Tag ?
Ich möchte ja nicht drängeln, aber von so schönen Fotos
könnten wir gerne noch mehr "vertragen"
gab es nicht auch noch einen 5. , 6...... Tag ?
Ich möchte ja nicht drängeln, aber von so schönen Fotos
könnten wir gerne noch mehr "vertragen"
Oh ja... es gibt noch Tag 5-9... Aber ich besuche seit letzten Dienstag eine Fortbildung zum webdesigner... Und das ich als bundesdeutsche blonde Hausfrau...ist echt hart sich so etwas auf's Alter anzutun
Spätestens am Sonntag geht's weiter
...ja mit der Fortsetzung hat es etwas länger gedauert als geplant...Pünktlich am Freitag NM vor Xmas hat mich ein grippaler Infekt in "Beschlag" genommen und so war Weihnachtsvorbereitung, Besuch etc. das Maximale was ich noch hingekriegt habe...Nun gehts weiter, für alle die es interessiert...
Tag5
...vor einem Monat war HongLI bei uns in Berlin. Wir haben allerlei mit ihr unternommen. Aber am meisten hat ihr wohl gefallen, daß wir mit ihr per Segway einen Tag die Stadt Potsdam erkundet haben. Und so wollte sie unbedingt für uns auch etwas ganz Besonderes machen...und sie hat wirklich eine ganz geniale Überraschung für uns organisiert...eine „Cooking Class“...nur für uns.
Kurz nach 9am holt uns HongLi vor dem Hotel ab und wir fahren in den Stadtteil Alexandra. Hier befindet sich unsere Kochschule mitten in einem Wohngebiet. Ja, es ist schön zu sehen wie die „normalen“ Singapories wohnen...
...unterwegs...leider nur mit Smartphone aufgenommen...aber architektonisch nicht ganz uninteressant...
...Graffity auf singaporisch...
...Aufnahme auf dem Hinterhof...
Die Schule befindet sich in der 3.Etage. Hier würden wir so etwas nicht vermuten. Nach einer kurzen Einweisung gehts auch direkt los. Chef Sakhtivel, so heißt unser „Vorkocher“, bereitet erst die Speisen zu und dann versuchen wir das, was so leicht aussieht, nachzukochen.
..hier wird erst einmal das Grünzeug erklärt, teilweise sieht's aus wie unsere Zimmerpflanzen, kann man aber alles essen...
...unser "Vorkocher"
...jeder hat seinen Arbeitsplatz und HongLi ist so viel "Selbstkochen ohne Convinience Produkte" gar nicht gewöhnt
Auf dem Plan stehen Shahi Paneer und Chicken Curry... man kann es sich natürlich leicht machen und irgendwelche Convinience Pasten kaufen...aber hier lernen wir das richtige Kochen. Und es macht so viel Spaß! Unser Chef beobachtet und gibt uns viele Tipps.
Jeder kocht seine Variante...Die Schulleiterin hat in der Zwischenzeit Reis gekocht und im Anschluß essen wir Reis und die selbstgekochten, indischen Speisen. Zuletzt gibt es veganen Schockoladenkuchen...einfach nur lecker!...
...erst die Arbeit dann das Vergnügen
Beschlossen ist natürlich auch, daß wir all die Gewürze noch kaufen müssen und nach Deutschland mitnehmen. Denn ich weiß nicht genau was man zu Hause kaufen kann. Unser Chief empfiehlt uns das „Mustafa Center“...denn dort gibt es alles.
Nach dieser wunderbaren Erfahrung bringt uns HongLi wieder ins Hotel und wir müssen tatsächlich die getragenen Klamotten ausziehen...wir beide riechen selbst wie ein Curry...
Es ist früher Nachmittag und wir nutzen den Pool in der 8.Etage...bisher hatten wir noch keine Zeit dafür...machen gleich dort noch ein Mittagsschläfchen...und genießen das Leben.
...man kann auch in schlechterer Umgebung Mittagsschlaf machen...
...Blick aus der Pooletage...
...Richtung Suntec City...
Und später gehts zum Gardens by the Bay...obwohl es einen Steinwurf von uns entfernt ist, erklärt uns der Concierge des Hotels wie „tricky“ die Zufahrt per Nahverkehr ist. Deshalb nehmen wir, das einzige Mal in unserem Urlaub, ein Taxi...knapp 7S$ kostet die Fahrt vom Swissôtel bis zum Haupteingang.
Nur für den Besuch der beiden beeindruckend riesigen Gewächshäuser benötigt man eine Eintrittskarte... den gesamten restlichen Teil kann man jederzeit kostenlos besuchen.
Im Haus „Cloud Forrest“ befindet sich ein unvorstellbar riesiges Gebilde bepflanzt mit tropischen Pflanzen.
Mit einem Aufzug geht’s in die oberste Etage um dann über Brücken und andere Gänge den Weg nach unten nehmen.
...ein gigantischer Bau...
Unterwegs sehen wir viele Pflanzen und Unmengen an Orchideen bewundern...
...von hier oben hat man den Ausblick bis in die Marina Bay...
....aber irgendwie ist nach dem Besuch des Singapore Botanic Gardens der Reiz vorbei...eher langweilig...
Im Haus „Flower Dome“ ist eine Art Ausstellung seltener Baumarten aus der gesamten Welt.Naja. Ganz interessant...
...diese Bäume sind ca. 10-15m hoch...
Um die schiere Größe einigermaßen darzustellen, hier eine Aufnahme einer Skulptur aus ca 5m Entfernung:
...und dann vom Weiten...(Skulptur befindet sich am rechten, oberen Bildrand)
Der viel größere Teil des Gardans by the Bay besteht aus einer wunderschönen Parkanlage im Freien, mit Schaukeln entlang der künstlichen Bay, mit gut angelegten Wegen, Restaurants...aber auch der „Supertree Grove“. http://www.gardensbythebay.com…ions/supertree-grove.html
Zwischen den „ Blumen“ gibt es außerdem einen „Skywalk“.
... während wir noch den Park erkunden...
...brauen sich monströse Wolken im Osten der Stadt zusammen und rücken immer näher...
Schneller als wir die Situation überhaupt realisieren setzt ein solch‘ starker Regen ein und es gewittert vom Feinsten. Wir fliehen in ein Restaurant und bleiben gefangen...am frisch gezapften Bier...bis sich dieses Unwetter auflöst.
Wir schaffen es gerade so zur Laser-Show im Supertree Grove um 7.45pm (es gibt auch noch eine 8.45pm) ...und die ist sooo schön.
Für den Rückweg nehmen wir den Weg über die Verbindungsbrücke zwischen Park und dem Marina Sands Bay ...
Von der Brücke aus hat man einen schönen Ausblick auf den Supertree Grove, die 2 Dome bis zum Singapore Flyer...wenn man das Ende der Brücke erreicht hat ist man am Eingang des Hotels.
Quer durch die wahnsinnsgroße Lobby des Marina Sands Bay Hotels gehen wir direkt Richtung „Art Science Museum“ und dann über die Helix Bridge ...
Und dann ist es auch gar nicht mehr so weit bis zum Hotel...
...jo, und bei "uns" ist Licht ....
Eine schöne Runde!
Zu „Hause“ angekommen holen wir uns im Supermarket ein paar Bier und genießen die Reste unserer selbstgekochten Speisen.
In der Nacht hat sich ein neues Unwetter gebildet...vom Balkon aus kann man nicht mal mehr die Bay sehen, es schlägt mehrfach in und um die Bay ein mit einem ohrenbetäubenden Lärm...
So ein Kochkurs hätte mir auch Spaß gemacht und Gardens by the Bay schaut echt klasse aus.
ich würde nur wegen der Architektur in diese Stadt reisen
ich würde nur wegen der Architektur in diese Stadt reisen
... und wegen der vielen Essensmöglichkeiten
... und wegen der schönen Gärten
... und, und, und so weiter
wir werden jedenfalls dort bestimmt mal wieder einige Tage Stopover einplanen
muhtsch
klasse Fotos, bin schon gespannt was als nächstes folgen wird.
Toller Bericht mit sehr guten Infos gespickt, den werde ich mir bestimmt nochmal vorknöpfen wenn ich da mal ein paar Tage hinfliege
Tag6
So, heute geht’s in die „ethnischen Viertel“...
Kampong Glam, dem bunten und malayischen Viertel. Etwa 14% der Einwohner Singapores sind Malayen, das obwohl Singapore noch vor nicht einmal 50 Jahren zur Föderation mit Malaysia, Sabah und Sarawak (Nord-Borneo) gehörte.
Gleich nebenan ist Little India. Hier leben fast ausschließlich Inder, die knapp 9% der Bevölkerung ausmachen.
Die Stadt Singapore hat die Häuser der ethnischen Viertel unter Denkmalschutz gestellt und so sind im Laufe der Jahre die Shophouses liebevoll restauriert und verschönert worden. Bei unseren ersten Besuchen vor über 20Jahren waren die Häuser dieser Gegend in einem stark zerfallenem Zustand, etwa so:
...das ist eine Aufnahme aus 2007...die "alten" Aufnahmen sind noch analog, aber so und noch viel schlimmer sahen die Shophouses aus...
Wir kommen gern nach Little India und in die Gegend um die Arab Street...hier gibt es das andere Singapore. Hier ist es enger und die Häuser sind kleiner...aus den Restaurants strömen asiatische Düfte und nirgendwo gibt es besseren und belebenderen Ginger Tea, andernorts auch Masala Chai genannt. Bei den Temperaturen um 30°C und einer recht hohen Feuchtigkeit gibt es für uns nichts Besseres.
Doch trotz Denkmalschutz hat die moderne Architektur unbebaute Flecken gefunden und auch hier Einzug gehalten. Das Urteil darüber, ob wir das gut finden, steht uns nicht zu, denn Singapore braucht die Fläche für immer mehr Wohnraum. Und wohnen in „Plattenbauten“, die bei uns so verschrien sind, ist hier völlig normal.
Los geht’s.
Direkt am Fuße unseres Hotels ist die MRT-Station Raffles City.
...die Stationen sehen supermodern aus und sind piksauber....fast wie in Berlin
Von hier starten wir Richtung Bugis Street. Am Ausgang stehen bewaffnete Soldaten, die keiner beachtet und wir fragen uns was das wohl heißen soll...Nun gut.
Wir lassen uns treiben...beobachten einen Verkäufer, in welcher handwerklichen Perfektion er die Durian öffnet und die Früchte aus der Schale zelebrierend auslöst.
...übrigens ist es in Singapore verboten Durianfrüchte ins Hotel zu bringen. Der Geruch ist einzigartig und sehr aufdringlich. Trotzdem sei jedem empfohlen wenigstens einmal diese Frucht zu testen. Schmeckt wesentlich besser als sie riecht
...hier, in den ethnischen Vierteln ist das Obst preisgünstiger und die Auswahl noch größer als in den Supermärkten der westlichen Viertel...
...typisch malayisch...schön bunt...
Die Bugis Junction Shopping Area hat sich in den letzten 2 Jahren mehr als verdoppelt...wir fragen uns immer wo die Leute das Eingekaufte hinschleppen... denn deren Wohnraum ist ja bekanntlich ziemlich „begrenzt“.
...das Park View Building ...
...selbst an der Deckengestaltung ist nicht gespart worden...
...das ist eine Mautstelle...um in das Zentrum Singapores reinzufahren, bezahlt man bei jedem Passieren eine Gebühr. Dafür befindet sich in jedem Auto mit eine aufladbare Karte, die per Funk belastet wird. Somit gibt es keine unnötigen Staus
Unser eigentliches Ziel ist ja das Mustafa Center, ein Kaufhaus der Superlative. Immer wieder vergrößert und angebaut scheint es von unendlicher Größe zu sein...Ja man kann wirklich sagen: was es hier nicht gibt, gibt es auf diesem Planeten nicht...
Hier finden wir die notwendigen Gewürze , wenn wir zu Hause indisch kochen wollen. Das einzige was nicht aufzutreiben ist, ist Curryseeds, also Samen für Currykraut.
Wir erfahren, daß das Zeugs hier wie Unkraut wächst und Samen?...das braucht hier keiner.
Später schenkt uns ein Gemüseverkäufer einen Strauß Curryleaves und freut sich, daß wir so ein Spaß an dem Zeug haben...
Mittlerweilen verlassen wir das malayische Viertel und schlendern durch Little India. Nun waren wir schon sehr oft hier, deshalb gibt es keine "typischen" Fotos, nur das was uns gerade mal auffällt Die Puja in dem Sri Veeramakaliamman Temple haben wir zeitlich nicht geschafft...wird noch nachgeholt...
...vor 2Wochen war hier das Deepavali Festival, die bunte Straßendekoration auf der Serangoon Road hängt aber immer noch ...
Und so sehen die restaurierten Shophouses aus. Die Mieten sind hier gigantisch, der Kauf eines solchen Hauses bewegt sich in Millionenhöhe...
...Platz für eine Gebetsstelle ist auf engstem Raum...
...den Stuhl hätten wir jetzt auch mal gerne....
Frisch gestärkt, nach einer vorzüglichen indischen Zwischenmahlzeit natürlich inclusive Ginger Tea, geht’s zur Bushaltestelle an der Sungei Road. Von hier könnte man zu Fuß zum Hotel laufen...aber wir lassen uns lieber fahren und warten... extremer Baulärm und Rushhour-Hektik ...und trotzdem oder eben genau deshalb so interessant...
...ich hatte den Eindruck, er wunderte sich pausenlos was die Touris so fotografieren deshalb bekommt er hier auch ein Foto...
Ringsherum entstehen neue Gebäude und überall wird gebaut, bunt und passend zu diesem Viertel.
Am Suntec City verlassen wir den Bus und spazieren durch diese moderne, aus dem Nichts erbaute Areal. Alles supermodern mit klarer Linie.
...es gibt nur wenige Häuser in Singapore, die man von überall sehen kann...und unser Hotel gehört dazu...noch...denn nebenan entsteht ein gigantisches Gebäude das von seiner Art wieder einmal ganz besonders aussehen wird...und bei der Bausgeschwindigkeit in SIN wird es sicherlich in einem Jahr fertig sein.
Im Pepper Lunch, an der Fountain of Wealth, gibt es noch eine leckere Mahlzeit.
Momentan wird der Springbrunnen renoviert und so verzichten wir auf die Lasershow, die allabendlich startet. Die haben wir schon bei unseren anderen Besuchen bewundern können:...zB. 2007
Zum Hotel geht durch den Citylink, ein „Tunnel“ der die Suntec City und Raffles City verbindet.
...mag jemand kein Kuchen...
...und hier noch einmal zur Orientierung...
Am frühen Abend gehen wir zur Clarke Quay....einem Amüsierviertel...
...und machen eine Boatstour bis zur Marina Bay. Die Tickets hat uns HongLi geschenkt sonst hätten wir diese Tour wohl nicht gemacht. Trotzdem genießen wir die schön entspannende Fahrt auf dem Wasser mit einem netten Blick auf die weihnachtlich dekorierten Uferpromenaden.
...das ehrwürdige Fullerton Hotel...
...selbst auf die Gefahr, daß diese Fotos langweilen...ich kann nicht genug davon kriegen!
So viele Welten an einem Tag... na denn gute Nacht
Wow, die Hershey's-Flasche war doch ein Dummy, oder?
sooo schöne Bilder ...
im Mustafa Center war ich auch schon .. das ist sooo klasse
aber es gibt dort doch nicht alles ... da es muslimisch ist .. wird man dort auf keinen Fall Alkohol finden ..
wirklich sehr schöne Bilder , das gibt einen zu denken doch mal die Flugrichtung zu wechseln
Tag 7
...es ist schon Freitag...
Der Himmel ist fast stahlblau, was hier in Singapore zu dieser Jahreszeit nicht wirklich oft passiert. Hier ist einzig und allein die Temperatur sicher... immer um die 30°C... wie schön. Wir können davon nicht genug bekommen!
Die Sonne geht auf über der Marina Bay:
...steiler Blick nach unten...
Der Aufmacher in der Tageszeitung ist die Verurteilung zweier aus China stammenden Busfahrer...sie wurden zu 2Jahre Haft verurteilt...andere wurden zur Zahlung mehrerer Tausend S$ verurteilt...warum? Sie haben gestreikt! Das ist in Singapore verboten. Wie wir erst heute erfahren haben, gab es die letzten Tage über einen Streik der Busfahrer, was zu enormen Ausfällen geführt hat...gut daß wir das heute aus der Zeitung erfahren...Denn wir haben von Ausfällen nichts gemerkt. Die Frequenz der noch fahrenden Linien war höher als die, die wir in Dtl. kennen.
Heute Vormittag ist eine typische Touritour angesagt...erst spazieren wir durch den nahgelegenen Park vor unserem Hotel...
...das ist jetzt nicht Nemos Versteck...das ist eine handtellergroße Blüte des Canonball Trees
... der Supertree, der jeden "aufnimmt"...
Direkt am Ufer ist ein Denkmal..."wo alles begann"...hier ist der Ursprung Singapores...
...und gleich daneben steht das Denkmal des Gründers Sir Stamfort Raffles...
...Blick zur Boat Quay
Wir schlendern über die Cavenagh Bridge bis zum Fullerton Hotel...
Hier schauen wir uns in der weihnachtlich geschmückten Lobby um...
...und über diesen Tunnel, der direkt im Basement des Fullerton beginnt, unterquert man die Schnellstraße und kommt hier raus...:
ein paar Schritte vom Wahrzeichen Singapores, dem Merlion:
Weiter gehts entlang der Boat Quay...und auch in der Boat Quay Road, wo wir das Treiben zur Mttagspause beobachten.
...das ist eine Homage an Newton von Dali ...
Unser nächstes Ziel ist eine Ausstellung in Chinatown.
Ein kleines Stück des Weges fahren wir mit dem Bus zurück...
...das Duxton ist nicht schlecht um die Orientierung nicht zu verlieren
Im gerade neu rekonstruiertem und neu eröffnetem Maxwell Hawker Stall “finden“ wir nix auf das wir Apetit haben und ziehen weiter...
denn in der Maxwell Road befindet sich die Ausstellung der URA, der Urban Redevolopment Authority. Hier können Interessierte sehen wohin sich die städtebauliche Gestaltung Singapores entwickeln wird.
Eine sehr, sehr aufschlußreiche und dazu auch noch kostenlose Ausstellung, in der wir fast 3Std. verbringen.
...im EIngang der URA...
...Singapore's Boat Quay vor ca. 40 Jahren...
...hier kann man sehen wie viel Land aufgeschüttet wurde.
Und die Planung sieht so aus:
...dann wird Singapore eine Fläche von über 800qkm haben...
...dieses Modell zeigt die Marina...die orangenen Häuser sind noch in Planung...die anderen sind schon reall...
...dieser Monsterbau, zwischen dem Swissôtel und der Suntec City, befindet sich gerade im Bau. Auf dieser Baustelle wird Tag und Nacht gearbeitet...von Montag 0Uhr bis Sonntag 24Uhr...
Beeindruckt von den Plänen der Stadt verlassen wir die Ausstellung und brauchen nur noch einen Kaffee...Wir gehen gen Süden...
Gegenüber ist das Red Dot Museum...nicht wirklich schwer zu erkennen :
Weiter gehts mit dem Bus Richtung Orchard...
Gegen 6.30pm geht die Sonne in SIN unter und dann erleuchtet die Orchard, besonders jetzt mit der Xmas-decoration..
Am Abend sind wir noch mit HongLi in einem bei Designern angesagtem Restaurant verabredet...im ZAM ZAM... ok, es war eher ein Experiment...das Essen war ausgezeichnet, das Publikum und das Ambiente ein "Erfahrung"
HongLi hat aber auch keine Zeit mehr und eilt wieder auf Arbeit. Sie ist "freelancer"...und so begann sie heute schon um 10am...arbeitete durch bis zu dieser kurzen Pause mit uns. Später erfahren wir, daß sie und ihr Team noch bis 4am gearbeitet haben.
Ach wie gut, daß ihr Büro irgendwo hinter der Telok Blangah Road liegt...wir lassen uns von ihr noch einmal zu abendlich beleuchteten Henderson Bridge bringen...
Von hier gibt es wieder einen kostenlosen Blick zu den Keppel Towers:
Noch 2 Tage...und dann müssen wir uns wieder von dieser Stadt verabschieden...
wirklich Klasse, vielleicht solltest du einen Singapore Reiseführer herausbringen.
(und natürlich vielen Dank für die Tipps, die du uns damals schon vor unserer Reise gegeben hast.
In Zukunft werde ich dann vermutlich Euch hinterherreisen, statt vorher hinzufahren)
....gute Nachricht: es geht wieder weiter...
TAG 8
Vorletzter Tag…
Das Wetter ist gut und noch steht Einiges auf der to-do-Liste…zB. der am Alexandra Bridge beginnende Hilltop Walk.
Mit dem Bus, der an der City Hall startet, fahren wir ca. eine halbe Stunde gen Westen Singapores. Wir fahren mit einem Doppelstöcker und sitzen selbstverständlich in der oberen Etage.... Reihe 1
Von hier oben hat man einen fantastischen Ausblick.
...das koreanisches Community Center...mußte ich fotografieren, weil es so alleine da stand....
Der Bus hält unterhalb der Brücke. Der Weg zum Hilltop Walk ist gut ausgeschildert.
...noch ist Top-Wetter...aber am Horizont brauen sich wieder UFO-Wolken zusammen...
...hier geht es zum Hilltop Walk...und wieder einmal eine interessante Brückengestaltung !
http://www.nparks.gov.sg/cms/d…ges/SR_Alexandra_Arch.pdf
Man spaziert in einer Höhe von bis zu 40m immer in Baumwipfelhöhe …Natur pur mitten in einer Großstadt. Der Weg führt bis zu den Henderson Waves. Wieder einmal ein wunderbarer Weg durch den Urjungel, jedoch ohne Schlangen und Spinnen…
...ein Blick nach hinten....von hier oben sieht man nur noch einen kleinen Teil der Brücke...
...ich sagte ja...KEINE Schlangen !
...was für eine üppige Natur...es macht Spaß hier zu sein...
...für diejenigen, die vom Spazierengehen nicht ausgelastet sind, hier noch 'mal paar Sportgeräte...
...so, da sa ma wieder....an den Henderson Waves
Hier angekommen, verlassen wir die Southern Ridges und fahren mit dem Bus bis zu Vivo City.
Rainer will unbedingt an den Strand um wenigstens einmal während unserem Urlaub im warmen Meer zu baden… Seit man vor ungefähr 7Jahren „unser“ Sentosa zum asiatischen Vergnügungspark verschandelt hat (aus unserer absolut subjektiven Sicht), meiden wir die Insel. Zum Baden gibt es allerdings noch hier und da kleine, versteckte Strände.
Allerdings sieht es momentan wettertechnisch ziemlich gruselig aus. Wir vertreiben uns also die Zeit in einem Cafè…und dann geht es zur Abwechslung mal zu Fuß auf Sentosa Island.
Viel laufen muß man eh nicht…der Weg ist fast durchgehend auch mit Laufbändern ausgestattet.
...leider eine schlechte Aufnahme gen Sentosa...wir ahnen allerdings schon was innerhalb kürzester Zeit schon wieder gebaut wurde...
...der Blick gen Harbour und Vivo City...
Auf Sentosa angekommen trauen wir unseren Augen nicht was in den letzten 2 Jahren wieder gebaut wurde…
Fresstempel für jeden Geschmack und ein Universal Studios Park
...irgendwie paßt für mich Universal Studios und Singapore nicht zusammen...
Wir haben Probleme die Orientierung zu behalten…irgendwie führen alle Wege in die Universal Studios.
...bunt, grell und laut...Sentosas Empfang...
Vorbei an Hotelbauten, Showbühnen und immer den Blick zur riesigen Merlion Statue gehen wir zwar in die richtige Richtung, müssen dabei aber mehrfach umkehren…
Von hier oben hat man einen Blick auf das Festland und was wir sehen ist nicht gut! Es gewittert über der Stadt und die Schlechtwetterfront zieht gen Süden…also Richtung Sentosa…Trotz aller Geduld gelingt es mir nicht eine Aufnahme mir einem schönen Blitz zu bekommen...
Trocken finden wir letztendlich doch die Promenade die in Richtung Strand führt.
...das ist aber kein echter Güell ...
...Weltuntergangsstimmung...
Kurz vor Erreichen des ersten Strandes fängt es an windig zu werden und es blitzt und donnert und gießt wie aus Kannen.
Ok. Verstanden.
Wir nehmen die Monorail und fahren wieder zum Harbour von wo wir mit dem Bus nach Little India fahren…wir brauchen unbedingt ein Ginger Tea und nirgendwo in Singapore bekommt man einen besseren Tea als in den ethnischen Vierteln.
Es ist später Nachmittag und wir gehen noch zu Evening Pooja (indische Messe) im
Sri Veeramakaliamman Temple.
...Blumenkiosk vor dem Temple...
...bei einer Pooja dabei sein zu dürfen, ist eine große Ehre. Einzige Bedingung: Schuhe ausziehen...aber hej, wir haben gerade mal ca. 30°C...
Wer selbst bei einer Pooja dabei sein will...hier die Öffnungszeiten und Zeiten für die Pooja:
Morning Opening: 5.30am
Morning Pooja: 8.00am
Midday Pooja: 12.00 noon
Tempel ist zwischen 12.15Uhr und 16.00 geschlossen!
Evening Opening: 4:00pm
Evening Pooja: 6.30pm
Night Pooja: 9.00pm
Bei unserem ersten Besuch, vor einigen Jahren, habe ich gefragt, ob man auch fotografieren darf. Ja das darf man, auch Betende darf man fotografieren, bitte aber ohne Blitz!
Unseren letzten Tag beenden wir bei einem kleinen Essen und Bier im Marche, das sich im Erdgeschoss unseres Hotels befindet..
Super Bilder Vielen Dank!
Der Wunsch, die Stadt zu sehen wird immer größer.
Viele Grüße
Albert
was sind das für Hütten da unten?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!