Vor allem bei Überlandfahrten wird der Unterschied geringer... in NYC wäre ein Fullsize aus mehrer Hinsicht eine schlechte Idee.
Der Liberty ist auch afaik der letzte Midsize-SUV in dem noch echte Geländewagen-Gene schlummern. Wundert mich also nicht.

SUVs bei Mietwagenfirmen nicht mehr geländetauglich?
-
-
Hi,
also meine relativ aktuelle Erfahrung in LV an der Standard-SUV CL ist der, das es meistens nur noch diese "bl*den" Crossover gibt. Keine HC und kein 4x4. Selbst in der Standard-SUV Choiceline. In der Fullsize stand gar kein Auto.
Wir hatten die Wahl zwischen einem Hyundai Tucson und einem Nissan Rogue (kein 4x4 und keine HC). Als Alternative wurden uns ein Mustang Cabrio angeboten, was ja ganz daneben ist (standen ca. 8 Stk. in des SUV-Reihe).
Am nächsten Morgen haben wir das Auto gewechselt und die Wahl zwischen einem KIA Sorento und einem Jeep Grand Cherokee Laredo gehabt. Das war dann besser. Aber generell wird es immer schlechter.Gemietet und gefahren:
2005 - Trailblazer (Standard-SUV, 4x4)
2010 - Dodge Journey, Kia Sorento 4x4 (Mid-Size)
2012/13 - Jeep Grand Cherokee (Standard-SUV, 4x4) - nach ReklamationDurchschnittsverbrauch der Autos war immer zwischen 8-10 Liter auf 100km (ja, ich rechne um).
Die meisten Touri fahren aber auch mit den normalen Auto offroad. Mir sind schon an den abenteuerlichsten Stellen, als ich am 4x4 zweifelte, ein normaler PKW begegnet. So auch dieses Mal im Joshua Tree auf der Geology Tour (4x4 und HC recommended!) ein Toyota Prius Hybrid. Keine Ahnung ob der da wieder raus kam.
Habe sogar ein Beweisbild...Dafür kann man im Death Valley jetzt Jeep Wrangler mieten um offroad zu fahren.
Gruß Tobie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!