Gibt es hier iMac User oder Computer-Spezialisten...

  • ...die mir vielleicht helfen könen?

    Folgendes:

    Ich selbst besitze einen "normalen" Pc und ein Mac Book Air. Auf beiden Geräten wird meine Homepage normal, oder besser gesagt identisch, angezeigt. Als ich gestern im Apple Store den neuen 27 Zoll iMac ausprobiert habe, ist mir dann aber aufgefallen, dass die Homepage total "zerissen" ist :S:
    Kleines Beispiel: Auf der Startseite links steht unter dem Vegas-Bild Las 44 Vegas. Auf dem neuen Mac war ein Teil des Textes rechts über dem Bild und ein Teil darunter. Auch der text unter "was ist f4n überhaupt" war in der ersten Zeile nicht mehr rechtsbündig. Auch die Vorschaubilder bei "Across The Ocean" waren komplett anders dargestellt.
    Hat jemand ne Idee, an was das liegen könnte ?(

  • Das wird am der Browser Version liegen, ein Problem welches jeder HP Besitzer hat.
    Ich kämpfe da auch ständig mit....
    Aufm Iphone/Ipad sieht es noch anders aus.

    Andree

  • Ist der Block in der Mitte (also die sich bewegenden Bilder) Java oder Flash?
    Der kann soetwas schon zerpfücken, wenn z.B. Java oder Flash auf dem Browser im Store geblockt ist.
    Ansonsten kannste mit Fire Bug für den FF die Seite untersuchen, wenn Sie falsch angezeigt wird.

    Andree

  • Und ohne Dir nahe zu treten, Deine Seite hat 22 HTML Fehler....
    Viele davon sind nur Alt Texte, die fehlen, aber auch ein paar krassere Fehler.
    Das kann dazu führen, das die Seite fehlinterpretiert werden kann.
    Aber ne 100% Fehlerfreie Seite wirdste auch nie finden, selbst Profi Seiten haben das.
    Schau mal hier:
    http://validator.w3.org/check?uri=http…=Inline&group=0

  • Ok, diese Seite hier hat 86 Fehler :(
    Muss ich doch selber mal forschen gehen, woran das liegt.

    Eine Idee wegen dem Zerreißen noch: Kann es sein, das Apple im Store über einen Prox geht und der
    einige Sachen blockt? Evtl. meldet sich hier ja ein Mac User und prüft das mal auf seinem.

    Andree

  • Jungs ihr überfordert mich :S:
    Ich habe von Computern so wenig Ahnung wie von Hoempagebau und habe deshalb die 1&1 Do it yourself Homepage genommen.
    Da brauchste kein html und so was, deshalb kann ich auch gar nicht an den html - Fehlern schuld sein :whistling:
    An der Auflösung kanns nicht liegen.
    Die bewegten Bilder sind Flash wenn mich nicht alles täuscht. Die gehen nicht im Apple Store, das ist klar. Auf meinem Mac ist Flash und deshalb funzts. Aber auch Seiten ohne Flash werden nicht korrekt angezeigt.

    Ich hoffe auf einen Mac-User, der mal bei sich testen kann ...

  • Bin selbst von Beruf Webentwickler und kann dir sagen das es unmöglich ist eine Seite so anzupassen das sie überall gleich aussieht.

    Diese Seite hier zieht sich eigentl. auf 95 % auf. Kann gut sein das im Apple Store Firewalls irgendwelche Banner blocken und die Seite deswegen zerhackt aussieht.

  • Bin selbst von Beruf Webentwickler und kann dir sagen das es unmöglich ist eine Seite so anzupassen das sie überall gleich aussieht.

    Ich bin zwar kein Webentwickler, aber schon seit einer gefühlten Ewigkeit in der IT tätig und ich kann vielleicht etwas vereinfacht erleuchten, warum das so ist:

    Die Grundproblematik ist, dass das Web nicht entwickelt wurde, um Designs darzustellen, sondern Inhalte. Das heisst, dass HTML entwickelt wurde, um ein Dokument zu beschreiben, nicht ein Design. Der Unterschied ist, dass ein Dokument aus Attributen wie "Titel", "Untertitel", "Absatz" etc. besteht. Ein Design besteht hingegen aus Darstellungsvorgaben wie "zwischen Bildern x Pixel Abstand" und "Schriftart XY" etc.

    Nun hat man schon vor Jahren eine Krücke zu HTML hinzugefügt, die sogenannten Style-Sheets. Die sollen HMTL mit einem Stil versehen, also mit Darstellungs-Richtlinien. Inzwischen ist das ganze sehr, sehr fortgeschritten und man kann mit XHTML/CSS eine Website so gestalten, dass man weitgehend deren Aussehen bestimmen kann. Leider ist das ganze dermassen Komplex, dass jeder Browser andere Wege geht, die ganzen Anweisungen umzusetzen. Dadurch entstehen unweigerlich Darstellungs-Unterschiede.

    Den Weg, den viele Website-Betreiber wählen, um die Darstellung auf verschiedenen Browsern anzupassen sind Browserweichen. Es handelt sich dabei um Scripts, die im Browser ausgeführt werden und die Darstellung je nach Browser anders formulieren, so dass das Resultat dann am Schluss wie gewünscht aussieht. Leider ist auch so eine Browserweiche nur eine Krücke, denn so eine Weiche kann natürlich nur eine bestimmte Anzahl Browser kennen und unterscheiden. Mit der wachsenden Anzahl von Geräten und der damit einhergehenden Anzahl Browser funktioniert das natürlich nur beschränkt.

    Eine "einfache" Lösung gibt es nicht - es ist halt doch ein technisches Thema und man muss sich schon stark damit beschäftigen, wenn man es professionell aussehen lassen will. Genau darin liegt die Daseinsberechtigung für Webdesigner/Webentwickler. :D

  • Genau darin liegt die Daseinsberechtigung für Webdesigner/Webentwickler.

    Das ist ja nett ;)

    Leider ist das ganze dermassen Komplex, dass jeder Browser andere Wege geht, die ganzen Anweisungen umzusetzen. Dadurch entstehen unweigerlich Darstellungs-Unterschiede.

    Komplex ist das ganze nicht wirklich. Das Problem ist das es keinen wirklichen Standard gibt und deswegen jeder Hersteller die Styles anders interpretiert. Weit komplexer wird das Thema, dieser Tage, durch die zunehmende Anzahl an Geräten mit denen Webinhalte konsumiert werden können. Das reicht von, mittlerweile Standard gewordenen, Geräten wie Smartphones bis hin zu Radios und Fernsehern. Hier eine Webseite überall gleich aussehen zu lassen ist unmöglich und unnötig. Stichwort Responsive Webdesign.

  • Das ist ja nett ;)

    Ja, nett kann ich :D

    Meine eigene Daseinsberechtigung als IT-Fuzzi ist auch nur dem Umstand geschuldet, dass sich die meisten Leute nicht mit dem ganzen Computer-Zeugs beschäftigen wollen. Was für ein Glück, damit darf ich mein Hobby als Beruf ausüben...8-)

    Komplex ist das ganze nicht wirklich. Das Problem ist das es keinen wirklichen Standard gibt und deswegen jeder Hersteller die Styles anders interpretiert. Weit komplexer wird das Thema, dieser Tage, durch die zunehmende Anzahl an Geräten mit denen Webinhalte konsumiert werden können. Das reicht von, mittlerweile Standard gewordenen, Geräten wie Smartphones bis hin zu Radios und Fernsehern. Hier eine Webseite überall gleich aussehen zu lassen ist unmöglich und unnötig. Stichwort Responsive Webdesign.

    Klar. Ich wollte ja vereinfachen... dabei gehen immer ein paar Details drauf engel1

  • Ok, ich lese heraus, dass es nahezu unmöglich ist, auf jedem Browser die gleiche Darstellung zu haben :S:

    Trotzdem würde mich interessieren, wie die Homepage auf einem privaten Mac aussieht. Es ist ja nicht so, dass die Darstellung nur ein wenig abweicht. Die Seite ist total zerrissen. Einfache Textzeilen aus 3 Wörtern sind plötzlich über und unter einem Bild dargestellt.

  • So, ich habe mir hier in der Arbeit Deine Start-Seite an 2 verschiedenen Macs mit verschiedenen Browsern angeschaut. Auf den ersten Blick kann ich keine wirklichen Fehler entdecken wie Du sie beschreibst! Gehe einfach davon aus das der "Testrechner" einen Bug hatte.

    LG Stefan


    Bei einigen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!