Same same but different? Dabei!
Beiträge von onkelstony
-
-
ist eine absolut traumhafte Übernachtungsmöglichkeit in South Lake Tahoe. Nicht zu weit vom Zentrum, trotzdem sehr ruhig.
Allerdings nicht ganz günstig.
Ich war letzten Oktober da und würde jederzeit wieder da bleiben. Der Lake Tahoe selber ist allerdings dermassen von Touristen überrannt (z.B. Emerald Bay), dass man sich den leider getrost schenken kann/muss. Einzig ganz im Norden findet man noch Spots, die nicht komplett überfüllt sind (z.B. Hidden Beach).
-
Whow, coole Tour.
In New Mexico fehlt da nicht noch sowas wie Kasha-Katuwe Tent-Rock NM und natürlich Los Alamos...?
-
In Laughlin war ich bei unserer Oktober-Tour 2024 kurz vorbeigekommen. Ich habe mich gefragt, was für Leute hier absteigen. Jetzt weiss ich es...
-
True dat, mit den Pollen. *ha-choooo*
Morgen kommt hier der Regen und soll 3-4 Tage anhalten. Luja!
-
...des Stratosphere Towers, der nur noch Strat heißt, weil er die zweite Hälfte seines Namens, großzügig, wie Große nun mal sind, an die Sphere, eine kugelige Mehrzweckhalle, abgegeben hat.
-
Bin jetzt auch nachgereist. Erster Eindruck: Whow, diese Landschaften...
Allerdings sind die Wanderungen für ein Höhenangst-Weichei wie mich wohl eher nichts...
Danke für den Bericht!
-
Bin ich sehr interessiert. Wir planen grad unsere Herbstferien und Madeira ist in der engeren Auswahl. Allerdings lädt deine Website aktuell bei mir nicht - kann aber auch an meinem Netz/Puter liegen... ich gucke dann morgen nochmals rein.
-
-
-
(wer hier der letzte ist, ist noch nicht ganz klar... die Aussies sind wieder im Land
)
-
-
-
Das größte Problem dürfte sein, entsprechende Verfügbarkeiten zu finden.
Auf Strecken, die viel geflogen werden, ist die Verfügbarkeit typischerweise besser. Hier wären das z.B. die Strecken Zürich-London (ca. 10 Flüge pro Tag) und Zürich-New York (ca. 5 Flüge pro Tag). Wird ab Frankfurt wohl ähnlich sein...
-
-
-
kurze Frage: Weiß hier jemand, ob das ab jetzt auch für Gibraltar gilt, bei Einreise zu Fuß (Shuttlebus) von Spanien aus ? Gibraltar gehört ja irgendwie auch zu UK.
Ich hab nichts spezifisches gefunden auf der Website der UK, aber: Gibraltar gehört nicht zum UK, sondern ist ein Britisches Überseegebiet (wie z.B. auch die Falkland-Inseln, Bermuda oder Cayman Islands). Ich wage deshalb zu behaupten, dass dort die Regelung nicht gilt.
-
Zitat
"Aber auch überregional gibt es Besuch, die Nürnberger Bratwurstkönigin und auch von der Sankt Galler Bratwurst aus der Schweiz sind als Gäste geladen."
Tatsächlich hatte ich schon beide "Gäste" und mag beide sehr... die Thüringer kriegt man hier allerdings leider nicht. Würde ich gern mal versuchen.
-
In den USA hat Tesla allerdings einen eigenen Stecker an den Ladesäulen und der ist nicht mit den Combo-Steckern der anderen Marken kompatibel.
Ah stimmt, kann ich dunkel erinnern, dass die ersten Model S aus den USA für Europa extra umgerüstet werden mussten, weil hier Typ2 von einer EU-Regulierung vorgeschrieben ist. Für's Schnelladen gibt's nach wie vor keinen "de jure" Standard, weshalb es CHAdeMO und CCS gibt. CCS scheint sich aber durchzusetzen, Fahrzeuge mit CHAdeMO sieht man fast nicht mehr...
Na gut, das hiesse dann einfach, vor dem Urlaub Adapter bestellen. Ich hab' kurz geguckt, bei AliExpress kostet so ein Teil ca. 50-60 EUR... (250A).
-
Ich bin auch noch nachgereist... da ich ja auch seit 4 Jahren elektrisch unterwegs bin, hat mich das Thema schon interessiert, wie das läuft mit Laden.
Insgesamt scheint die Erfahrung noch recht suboptimal zu sein. Die Hoffnung auf einen Tesla würde ich mir aber sparen... die meisten Autovermieter haben die Teslas bewusst aus dem Sortiment geworfen, weil Tesla die Preise seiner Fahrzeuge in den letzten Jahren zu schnell zu stark gesenkt hatte. Damit liessen sich dann keine vernünftigen Preise beim Wiederverkauf der Autos mehr erzielen und der ganze Lifecycle hatte sich nicht gelohnt für die Vermieter. Aber man soll niemals nie sagen...
Die Möglichkeit, einfach mit Kreditkarte zu zahlen, scheint nicht sehr verbreitet zu sein. In der Schweiz kann man fast bei jeder Ladesäule statt mit einer App einfach mit der Kreditkarte zahlen, was die ganze Sache reicht einfach macht. Manchmal zahlt man dann halt einen kleinen Aufpreise, aber das wäre mir im Urlaub recht egal (hier ist es mir sowieso egal, denn mehr als 4-5 mal pro Jahr lade ich eh nicht auswärts).
Hättst Du nicht einfach bei Tesla laden können? Teile des Ladenetzwerks von Tesla sind ja offen für Drittmarken und die Tesla App gibt es ja in allen App Stores... ich hab sie z.B. auf meinem Mobile drauf, für den Notfall (bisher aber noch nie benutzt).