2013 Colorado Plateau / Rocky Mountais / Black Hills / Yellowstone

  • Sehr gut, dann werd ich Sonntag anreisen und 3 Nächte buchen. Nun die Frage was ist der beste Weg durch die Bighorns Mountains? Habe da diverse unterschiedliche Meinungen gehört!? Ich werde aus Deadwood kommen und einen Tag zur Anreise vorsehen (Spearfish Canyon, Devils Tower, Bighorn bis Cody)


    Mal nebenbei ist als Motorrad Freund Sturgis einen Stop wert obwohl keine BikeWeek ist!?

  • Die Frage ist gut.
    Auch ich will aus Ri. Glendive / bzw. Sheridan nach Jackson.
    Einesteils will ich gern über den Beartooth Highway, andererseits habe ich keine Lust nochmals durch den Yello zu kutschern.
    Der Beartooth - Jackson wäre lt. Gugel durch den Park ab Cooge 240 ml, 5,5 Std.


    Irgendwie gehen dann alle "oberen " Routen über Cody und sind auch nicht kürzer.
    VG

  • Hallo zusammen,


    die Reise rückt näher, Unterkünfte sind gebucht. Ein Paar Fragen werfen sich allerdings immer mal auf. Aber nach und nach.


    Moab


    Komme ich problemlos vom Island in the Sky über den Shafer Trail zurück nach Moab gefahren? Ich habe vor früh in Moab zu starten und den Dead Horse SP & Island in the Sky mit zu nehmen der Rückweg sollte dann über den Shafertrail falls machbar gehen.


    Grand Teton


    Ziel ist Jackson von Norden kommend. Lohnt es die komplette Runde zu fahren oder welchen Weg sollte man wählen (Teton Park Road / 89)? Interessieren würde mich zudem die Mormon Row, sollte die komplett gefahren werden oder gibts da auch einen Schwerpunkt?


    Besten Dank für die Hilfe.

  • Hallo,
    die Strecke Island in the Sky über den Shafer Trail zurück nach Moab
    hängt vom Zustand des Shafers ab. Aus Erinnerung würde ich 3 Std. rechnen. Das ist ja eine steile Serpentine, Gravel.
    In 1996 war ich da in völliger Unkenntnis der Situation auf diese Strecke geraden, und mit der großen Buick-Limusine runter und natürlich wieder hoch gefahren. Ehrlich gesagt, meine Frau war am Steuer.Ohne Aufsetzer!!! Später bin ich die Strecke oft, immer mit SUV gefahren. Wenn sie nicht sowieso gesperrt ist, gibts es keine größeren Probleme!
    Die Potash Road hat auch paar Huckel, ist aber eigentlich kein Problem.


    Für den Teton gibts hier massenweise Berichte.

  • Wir waren 2011 unter Mittag oben und mussten da wenig Schlange stehen. Ok, wir mussten zwei Fahrstuhltouren abwarten, weil zwar die Personenzahl vor uns in einen gepasst hätte, aber umfänglich war es dann doch nicht machbar. Oben hat es sich verteilt und man musste nur bei manchem "Kameraloch" im Gitter etwas warten, bis man auch mal seinem Objektiv die freie Sicht spendieren konnte. Zudem macht es Sinn, sich nach Coupons umzuschauen, die einem tagsüber auch noch Rabatt auf den Eintrittspreis geben. Für den Abend hatten wir keine gesehen, denn da wird eh immer Andrang sein.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Kann beide wärmstens empfehlen. Stratosphere eher noch mehr als Eiffelturm. Bei letzterem ist es schön wenn keine Asiaten oben "rumlungern". Was die drängeln und einen regelrecht zur Seite schubsen geht auf keine Kuhhaut! (:hau2:) Die Ausblicke von beiden sind unbezahlbar. (:daumenh:)

  • Die Ausblicke von beiden sind unbezahlbar. (:daumenh:)


    ich dachte immer, Eintritt zahlen reicht (:fluecht:)
    Den Stratosphere haben wir uns für übernächste Woche auch auf die ToDo-Liste gesetzt.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Dann werd ich mal abwarten und spontan entscheiden.


    Die Reise rückt näher und die Fragen werden Detailiert.


    In Moab übernachten wir 3 Tage, wie ihr sehen könnt. der mittlere Tag steht ganz für den Arches NP. Lohnt es bzw. gibnt es Erfahrungen sich in Moab ein MTB auszuleihen, dieses in den Kofferraum zu werfen um dann die unterschiedlichen Trails mit den Rad zu absolvieren?

  • Hallo,


    ich habe zwar keinen Vorschlag für Deine MTB-Tour in Moab, ich weiß auch nicht, ob Deine Überlegungen bzgl. Colorado noch aktuell sind, bzw. Du noch was ändern kannst oder möchtest, aber vielleicht bist Du hier an einer "Alternativroute" interessiert, mit der Du den Million Dollar Highway mit Durango (super tolle Strecke!) mitnehmen kannst und das meiste was Du geplant hast trotzdem verfolgen kannst.


    Die Strecke ist im Anhang beigefügt:


    Moab -> Fisher Towers -> Colorado N.M. -> Black Canyon N.P. -> Ouray -> Silverton -> Durango


    Durango -> Great Sanddunes N.P. -> Medano Pass (kann man auch umfahren, falls zu anspruchsvoll) -> Royal Gorge Park -> Canon City


    Canon City -> Phantom Canyon Rd. -> Colorado Springs / Garden of the Gods -> Denver -> Estes Park


    Estes Park -> Rocky Mountain NP. -> Laramie -> Cheyenne




    Für richtig gute Rodeos bist Du ein wenig früh dran. Am 4th of July hätte es in Cody ein "echtes" Rodeo gegeben und nicht nur eine Touri - Show (so eine wird auch im Bryce Canyon geboten). Ich halte von diesem Touri-Rodeo-Gedöns nicht viel - Amis meiden die wie die Pest :rolleyes:

  • Die Strecke über den Million Dollor Hwy / Sand Dunes wurde in erwägung gezogen, ist mir allerdings zuviel gefahre der ohnehin schon langen Strecke. Opfer müssen gebracht werden.


    Ja und bei den Rodeos muss ich wohl Reisezeitbedingt in den sauren Apfel beißen.


    Sonst noch jemand aussagefähig zu MTB fahren im Arches?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!