Yellowstone und/oder Yosemite im Mai?

  • Na siehst du,es geht :) Alle Hotels sind auch noch nicht offen zu deiner Zeit.


    Wenn du reservierst bekommst du ein Mail, das ist noch nicht die Reservierungsbestätigung mit der Confirmationnumber ist.Die bekommst du ca.1Tag später,zumindest wars so bei meinen Reservierungen 2005 und 2010.

  • Hmm... also entweder doch erst Yellowstone und dann Grand Teton (ab 11. für drei Nächte), oder Mammoth Hot Springs oder doch West Yellowstone (besser als Gardiner imho was Auswahl und Lage angeht)...


    Die Snow Lodge mit normalen Zimmer ist mir dann doch zu teuer. :huh:


    Also für West Yellowstone spricht der Preis und mehr Auswahl beim Essen. Supermarkt und sonstiges Shopping ist dort auch nicht so dolle.
    Für Mammoth Hot Springs spricht die Lage. Was sonst noch?
    Und was ist bei der Snow Lodge "besser" als bei Mammoth Hot Springs?


    Und danke für den Hinweis mit Gardiner, Waldi. Subway passt zwar nicht zu dem "Low Carb" von den Mädels, aber das ist wahrscheinlich trotzdem was dabei...


    Gruß
    Michael

  • Bei der Snow Lodge ist der Old Faithful.
    Von Mammoth Hot Springs waren wir 1997 nicht so begeistert,ist ganz oben im Park.
    Beim Old Faithful ist noch die OF Lodge mit den kleinen Cabins.Die sind OK nur sehr klein,also wirklich klein,könnten 10m²inclusive Bad sein.Fürs Gepäck ist sehr wenig Platz
    Wir waren 2005 in der Frontier Cabin, 2Betten ,Schreibtisch und Waschbecken sind direkt im Zimmer und Dusche mit WC .Die ohne Bad und WC hätte ich nicht genommen.


    Die Zimmerauswahl ,Restaurants und Souveniergeschäfte sind in West Yellowstone größer und auch nicht so teuer. Die Supermärkte sind auch dort teuer.Getränke besser schon mitbringen.


    In den Hotels gab es auch Frühstück.Wie ich dir schon schrieb waren wir voriges Jahr im Club House Inn http://www.yellowstoneclubhouseinn.com und 2005 im Gray Wolf Inn http://www.visityellowstonepark.com/gray-wolf-inn.aspx.
    Beide Hotels hatten einen Indoorpool.


    Essen waren wir in der Gusher Pizzeria.

  • Vielen Dank schon wieder für die vielen Infos. :8o:


    Jetzt konnte ich nicht widerstehen, und habe einfach mal 4 Nächte Snow Lodge Cabins gebucht...
    Die kleinen wären definitiv nichts für uns - wir sind zu dritt. :zwinker:


    Gruß
    Michael

  • Na das sieht doch wunderbar aus. :)


    Platz habt ihr in den Western Cabins genug.[/quote]



    Rechts vom Waschbecken ist noch ein kleiner Garderobenraum fürs Gepäck.Hoffentlich sind alle Cabins gleich groß. (:eek:) Für die Getränke kühlen waren vor den Cabins die Schneehaufen. Nehmt euch eine Taschenlampe mit wenn ihr eventuell am Abend unterwegs seid.Die Strasse ist nicht asphaltiert.

  • Hallo Traude,


    ich war gerade nochmal auf der Reservierungsseite... und jetzt wäre in den Budget-Cabins auch noch was frei (also die ohne Bad und Toiletten).
    Du hast oben geschrieben, dass Du die nicht nehmen würdest... warum? Allgemein werden Klo und Bad, oder in diesem speziellen Fall? Wir sind ja Zelter, und die Cabin kostet weniger als die Hälfte... :zwinker:


    Gruß
    Michael

  • Wir sind keine Camper.Wo geh ich in der Nacht aufs WC wenn Wolf Bär und Bison vor der Tür stehen? (:kratz:)
    Wenns für euch drei OK ist,dann nimm die Budget Cabin.


    Hab jetzt auf der Buchungsseite nachgeschaut,ab 11.5. kannst du keine 4Nächte reservieren.Vom 12.auf den 13.ist nichts frei ,ausser du hast schon reserviert.

  • Klingt gut. :)
    Wir haben 2008 unter anderem im Grand Canyon NP (South Rim) gecampt. Nachts musste meine Frau zu den Restrooms. Auf dem Rückweg hat sie 30 Minuten gebraucht. Ein Hirsch wollte sie nicht zum Zelt lassen... :D


    Gru
    Michael

  • Sind dann mal wieder zurück. :)


    Im Endeffekt sind es 1 Nacht im Mammoth Hot Springs Hotel und 2 Nächte in der Budget Cabin der Old Faithful Lodge geworden (der Yellowstone Aufenthalt hat sich 1 Tag nach vorne geschoben und die Budget Cabin war nicht verfügbar).
    Beide Unterkünfte waren irgendwie sympathisch und gemütlich. Preislich ging es einigermaßen. Die Restaurants (Mammoth Hot Springs Dining Room, Obsidian Dining Room at Old Faithful Snow Lodge) waren OK, aber zu teuer. Außerdem hätte ich mir passenderes (keine "italienischen Gerichte oder Lachs) vorgestellt. Es hätte aber auch schlimmer kommen können. :zwinker:


    Im Park selbst hatten wir für Mai perfekte Bedingungen. Nachts so -3°C und tagsüber so 10-18°C und Sonne. Man hat noch Schnee gesehen und der Yellowstone Lake war noch halb zugefroren. Aber alle Hauptattraktionen, Boardwalks und Visitor Centers waren schneefrei. Die Hauptstraßen waren alle bis auf den Dunraven Pass (Canyon <-> Tower Falls) offen. Für Mitte Mai waren die Bedingungen also perfekt. Besser geht's eigentlich nicht.


    Trotzdem ist die Zeit nicht optimal. Viele Facilities (Restrooms, Visitor Center in Fishing Bridge, ...) und eigentlich alle kleineren Straßen (Old Gardiner Road, ...) sind noch zu. Der Park schläft noch halb. Außerdem ist das halbe Gebiet mit Bear Management Area belegt.


    In Summe bedeutet das: alle typischen "Touri-Geschichten" (Boardwalks, Viewpoints, "Wildlife-Spotting", "Geyser-Spotting", ...) waren nahezu perfekt zugänglich, aber die meisten (!) Wanderungen war unmöglich. Die meisten wegen Bear Management, aber viele auch wegen extremem Matsch und (dann doch noch) Schnee. Bespiele, was nicht ging (aber geplant war): Bunsen Peak Trail, Mt. Washburn Trail, Mt. Marry Trail (Hayden Valley), Grand Prismatic Spring von oben (Zugang über Fairy Trail), ...
    Um genau zu sein haben wir in 2 Visitor Centern zusammen mit Rangern gehirnt, wie wir unsere 3,5 Tage mit Hikes füllen können - denn nur Boardwalks, Pirschfahrten und auf Geyser warten war dann auch nichts. Und wenn man von 5.30 bis 20.30 Uhr unterwegs ist, dann gibt's eine Menge Zeit zu füllen. :whistling:


    Um es kurz zu machen: es ist nicht gelungen, und wir sind nen knappen Tag früher abgereist (in der gleichen Region 3 Hikes machen brauch ich dann auch nicht).


    Damit kein falscher Eindruck entsteht: wir fanden den Park toll. Es gab viele Jungtiere, die ersten Wildblumen waren sichtbar und (typisch Frühling) das Leben erwacht gerade. Der Yellowstone ist generell der absolute Knaller. :thumbup:
    Aber was (auch leichtes) Backcountry angeht geht im Mai auch unter optimalen Bedinungen nicht viel. 2-3 Wochen später wäre es sicher noch besser gewesen (mehr grün, mehr Blüten, weniger Schnee und Matsch). Allerdings immer noch mit Bear Management, und das beeinträchtigt mehr, als es im Vorfeld online "wirkt".
    Wir werden im frühen Herbst nochmal wiederkommen. Da gibt's dann statt reißenden Bächen, Wildblumen und Jungtieren Testosteron und Geweihe extrem. :thumbup:


    Übrigens war der Grand Tetons NP was Wildlife angeht noch krasser. Der Wildlife-Count bei Wanderungen war fast unglaublich. :8o:


    Gruß
    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!