17. Juni 2011
Heute Mittag geht der Flieger. Wir frühstücken noch mal im Hotel und haben ein nettes Gespräch mit einem jungen amerikanischen Pärchen, die ihre Eltern am Flughafen abholen wollen, um mit ihnen eine kleine Rundreise durch Kalifornien zu machen. Wir bekommen Kinderbilder präsentiert und erfahren die halbe Familiengeschichte. Wir fanden's irgendwie niedlich...
Ich belade das Auto und wir fahren dann gemütlich Richtung Flughafen. Das Auto abzugeben ist deutlich entspannter, als im Jahr davor. Lediglich eine kleine Ehrenrunde drehen wir, weil wir den Weg zu Alamo nicht auf Anhieb gefunden haben.
Am Flughafen können wir dann schnell einchecken. Wir zahlen die schon kalkulierte Übergepäckrate und schlendern noch ein wenig durch den Airport. Bei der Sicherheitskontrolle zieh ich mir den "Zorn" eines Sicherheitsbeamten zu, weil ich den Schleppi im Gepäck gelassen habe. Zur Belohnung darf unser Handgepäck dann in Einzelteilen noch ein paar Mal durch den Scanner
Der Flieger geht pünktlich und der Rückflug, als Nachtflug, verläuft unspektakulär. Ab Düsseldorf müssen wir dann noch ein paar Stunden mit der Bahn fahren und sind am späten Nachmittag endlich, zwar k.o. aber glücklich, wieder zuhause.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Bleibt noch, ein kleines Fazit zu ziehen. Wir haben es nicht bereut, alle Übernachtungen schon vor der Reise gebucht zu haben. Auch der Beginn mit ein paar Tagen in Las Vegas war uns recht. Wir haben viel gesehen und dennoch einen erholsamen und entspannten Urlaub gehabt. Lediglich die große Runde "oben rum" am Ende der Reise würde ich so nicht wieder machen. Sicher spielte da die Hoffnung auf einen offenen Tioga-Pass eine Rolle, aber selbst dann wäre es suboptimal gewesen. Alles in allem haben die zweieinhalb Wochen etwas über 5.000 € gekostet (inkl. aller Ausgaben für Essen, Kultur und Shopping).
Wir wissen, dass es nicht der letzte Trip in die Staaten war. Petra hat nur rigoros ausgeschlossen, gleich ein Jahr später wieder zu fliegen. Im Nachhinein eine gute Entscheidung, haben wir dadurch 2012 einen schönen Urlaub in einer mallorquinischen Finca mit Kind, Schwiegertochter und Enkelin verbracht.
Nun sind es noch fast genau 5 Wochen bis es das nächste Mal über den großen Teich geht. Diesmal probieren wir "stationären" Urlaub, d.h. wir sind fast die gesamte Zeit in Las Vegas. Zudem sind wir nicht abgeneigt, uns dort mit dem einen oder anderen Stammtischler zu treffen, was für uns auch "Neuland" ist.
Ich danke allen, die mitgereist sind und vor allem dafür, dass das Auto nicht allzu schmuddelig geworden ist. Zumindest haben wir von Alamo keine Reinigungsrechnung bekommen
Gleichzeitig lade ich schon mal für die nächste Tour zum Mitreisen ein. Es wird ein Live-Reisebericht werden, da ich eh für die Familie zuhause unsere Tageserlebnisse zusammenfasse.
Vielen Dank und bis zum nächsten Mal
Stefan