@ sepp: Ich (als Thüringer) kenne die Gegend, von der Du oben die Bilder eingestellt hast, sehr sehr gut. Ich habe in Dresden studiert und war an den Wochenenden viel im Elbtal unterwegs. Ich kann dazu nur sagen, daß die Ortschaften entlang der Elbe seit Jahrhunderten bebaut sind. Das obere Elbtal ist nun mal sehr eng und bietet keinen Platz für Flutwiesen - nichtmal für Deiche. Das Problem ist wohl eher das Wetter der letzten 20 Jahre !
Den Betroffenen jetzt vorzuwerfen, daß sie ihre Häuser ausgerechnet dort haben, ist ausgesprochen unfair. Die haben eben immer schon dort gewohnt. Dem Kölner wirft man doch seinen Dom auch nicht vor - und der steht nicht sehr weit weg vom Rhein ! An Rhein und Mosel haben die Leute diesmal (Gott sei dank) einfach mit dem Wetter nur Glück gehabt. In Europa ist es nunmal so, daß die großen Flüsse eigentlich seit der Römerzeit schon immer dicht besiedelt waren.
Möge das da oben niemandem von uns noch einmal ernsthaft widerfahren.
Sorry sepp, nix für ungut, aber der ging daneben !
Grüße jewa