Welcher Trainer wird zuerst entlassen?

  • Mist, ich hatte so auf den HSV gesetzt... :whistling:

    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup: Ich auch

     [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Nun ja....den Bruno mochten die da wohl nie.....

    Ich finde das schon erschreckend, einen Trainer nach so wenigen Spieltagen zu feuern.....Seine Qualitäten oder evtl. Mängel waren ja den Verantwortlichen bekannt.....Und letzte Saison war man ja zufrieden mit dem Saisonverlauf....

     [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Torsten Fink vom HSV ist der nächste...

    Kommt jetzt Marcus Babbel?? Dem fehlt noch ´ne tätowierte Raute auf dem Ar..... (:fluecht:)

  • Die Finken Spatzen es schon seit Sonntag von den Dächern.
    Mal sehen was für ein Schwachsinnskandidat da vom Vorstand wieder geholt wird.
    Thomas Schaaf ist doch frei 8o

    times

  • Super Laden dieser HSV !!!
    Er sorgt in den letzten Jahren einfach immer wieder dafür, dass meine Kollegen Grund haben mich zu ärgern :S
    Ich will auch irgendwann mal wieder Lachen, wenns um Fussball geht :S:

  • Kannst du schon am nächsten Wochenende, da gehst gegen Bremen, das wird ein Lacher für beide Seiten im Kellerduell :D

    times

  • Der HSV war schon letztes Jahr eines der schwächsten Teams der Liga - kein Kader, kein System. Mit unverschämtem Glück haben sie genau so viele Spiele gewonnen wie verloren. Platz 7 hat dann den Blick für die Realitäten in Hamburg definitiv getrübt, da wurde vor der Saison von Kreuzer (wie viele große Vereine hat der eigentlich so geführt??) und Fink von der Europa League gefaselt - während der beste Spieler Son verkauft werden musste. 8| Ist imo völlig egal, wer da Trainer ist, der Verein ist konzeptionell am Ende. Erinnert mich an Köln vor ein paar Jahren. Könnte noch ein, zwei Jahre dahinsiechen - dann geht's in Liga 2 weil einfach zu viele andere professioneller arbeiten. Ein Trost könnte dabei wohl sein, dass Bremen keine bessere Rolle spielen wird. :whistling:

  • Der HSV war schon letztes Jahr eines der schwächsten Teams der Liga - kein Kader, kein System. Mit unverschämtem Glück haben sie genau so viele Spiele gewonnen wie verloren. Platz 7 hat dann den Blick für die Realitäten in Hamburg definitiv getrübt, da wurde vor der Saison von Kreuzer (wie viele große Vereine hat der eigentlich so geführt??) und Fink von der Europa League gefaselt - während der beste Spieler Son verkauft werden musste. 8| Ist imo völlig egal, wer da Trainer ist, der Verein ist konzeptionell am Ende. Erinnert mich an Köln vor ein paar Jahren. Könnte noch ein, zwei Jahre dahinsiechen - dann geht's in Liga 2 weil einfach zu viele andere professioneller arbeiten. Ein Trost könnte dabei wohl sein, dass Bremen keine bessere Rolle spielen wird. :whistling:


    Genau so ist es. Man braucht sich bloß den Aufsichtsrat anzuschauen. Ein Spiegel Redakteur, ein Hafenchef, ein ex Signal Iduna Mann, der Haji Cola Erfinder usw. da sitzt der Fußballsachverstand in Reinkultur :D(:kotz:)

    times

  • Ich will auch irgendwann mal wieder Lachen, wenns um Fussball geht


    Da musst Du zu uns nach Düsseldorf kommen, wir haben hier z.Zt. jede Menge Spaß. 8-)

  • Da haben die doch tatsächlich den Babbel im Auge. Ich geh kaputt.

    times

  • Der hat sich gestern schon selbst aufgegeben - in einem Interview !!

    Gerhard

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Wie lange kann sich Lieberknecht noch halten??

    ....lt. Sportdirektor Marc Arnold heute in der "Braunschweiger Zeitung" bleibt Totte (T. Lieberknecht) unser Trainer, Gott sei Dank! Als in der 88. Minute sich die Zuschauer von Ihren Sitzen erhoben und "You Never Walk alone" sangen waren viele Tränen in den Gesichtern zu sehen, der Stuttgarter Block war in diesen Moment ganz leise, Respekt!
    Man muß den Werdegang des Vereins und T.L. sehen, als der Verein 2008 am Boden lag und T.Lieberknecht Trainer wurde und er im letzten Spiel noch den Sprung in die 3. Liga schaffte.
    Danach Aufstieg in die 2.Liga und in die1.Liga, das alles in 5 Jahren. Ich glaube der Aufstieg in die Bundesliga kam 2-3 Jahre zu früh. Wenn wir wieder in die 2.Liga gehen sollten, dann mit erhobenen Hauptes und ohne Schulden!
    Die Fans in Braunschweig sind einmalig!

    Am Sonnabend geht es zum Großkotzverein 30 Km östlich von uns und ich hoffe auf ein Punkt.

    Viele blaugelbe Grüße von
    Dieter

  • Na dann hoffe ich mal das Beste für Euch !!!

    Gerhard

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Man muß den Werdegang des Vereins und T.L. sehen, als der Verein 2008 am Boden lag und T.Lieberknecht Trainer wurde und er im letzten Spiel noch den Sprung in die 3. Liga schaffte.
    Danach Aufstieg in die 2.Liga und in die1.Liga, das alles in 5 Jahren. Ich glaube der Aufstieg in die Bundesliga kam 2-3 Jahre zu früh. Wenn wir wieder in die 2.Liga gehen sollten, dann mit erhobenen Hauptes und ohne Schulden!


    Das kommt mir aus Düsseldorf alles sehr bekannt vor. Hat Norbert Meier aber auch nicht davor geschützt nach dem Abstieg entlassen zu werden. Er musste letztlich den Kopf hinhalten für die falsche Personalpolitik von Werner. Das Ergebnis sieht man jetzt. Das Geschäft ist leider so, daß Euch das in Braunschweig auch nicht erspart bleiben wird.

  • Lieberknecht wird imho nur "freiwillig" gehen. Er gehört sicher zu den Trainern, die alles andere als an ihrem Stuhl kleben und selbst erkennen, wenn sie Verein und Mannschaft nicht mehr helfen können. Wer sollte das Team besser kennen als er? Das gleiche gilt für Tuchel in Mainz btw.

    Der Aufstieg kam für Braunschweig sicher etwas zu früh - aber kann man da einem Trainer die "Schuld" geben? Glaube ich kaum. (:ratlos:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!