Beiträge von chrischi

    Wir waren letztes Jahr im August dort unterwegs und haben wegen der Preise in Banff und Umgebung in Golden

    übernachtet. Genauer gesagt im Days Inn. Das liegt sehr günstig direkt aum Ortsausgang, vom Parkplatz gehts direkt auf de Highway Richtung Banff. Wir sind immer garnicht so lange gefahren, um die 40 Minuten bis zu Lake Louise Area. Gefühlt war es auch in keiner Weise störend, gibt immer was zu sehen.

    Ende Mai sollte die 1 eigentlich frei sein. So sehr kalt ist es da ja nicht mehr.

    Hallo Matze,


    schau dir mal meinen letzten Reisebericht, Im Nordwesten was Neues, an.

    Wir sind auch in Seattle gestartet und haben eine große Schleife gedreht.

    Den südlichen Bereich mit Portland bis zum Yellowstone kannst du ja ausklammern.

    Hotel Banff, wir haben in Golden übernachtet und sind dann gefahren, Fahrzeit war so 40 min, war voll ok für uns.

    Zwischen Banff Vancouver waren fast alle kleinen Parks gesperrt, da wird zum Teil ein Pipeline verlegt.

    US Glacier NP unbedingt vorher das Permit für die going to the sun road auf der .gov Seite kaufen. (2$)

    Was für ein wildes Wochenende.
    Die Bucs verlieren, die Packers verlieren, die Ravens verlieren, das zerstört alles mein Tippspiel, auf nix ist mehr Verlass :8o:
    Aber dafür bis auf die Eagles eine sehr ausgeglichene Saison :thumbup:

    Im Nordwesten war es günstiger.
    Seattle war Spitzenreiter mit 4,99 - 5,29$
    Im ländlichen Regionen von Montana, Oregon, Idaho und Washington lagen die Preise bei 4,24 - 4,69$
    Ich habe immer auf google maps nach Gas Stations geschaut, dort wurde alles im Umkreis mit aktuellen Preisen angezeigt,
    fand ich praktisch.

    Tag 18, Freitag, 19.08.2022, 30°


    Heute ohne Wecker, Frühstück top. Dank late check out haben wir noch Zeit etwas zu unternehmen.
    Wir fahren zum Point Defiance Park und schauen uns dort ausgiebig um.








    Am frühen Nachmittag geht es zum Airport. Die Schlange ist erstaunlicher Weise schon sehr lang.
    Zum Glück werden wir von einer netten Dame aus der Schlange gezogen und zum leeren Business Schalter gelotst.
    Dort ist mein upgrade Wunsch kein Problem und wir bekommen Business Sitze.
    Die restliche Zeit vertreiben wir uns in der Lounge. Der Flieger war 1:1 der Selbe wie vom Hinflug.
    Zum Glück haben sie das Entertainment System repariert. Die Finnair Business Class ist schon sehr alt aber bequem.
    Aber wie heißt es so schön, lieber schlecht gelegen als gut gesessen.



    Trotz flachem Bett kann ich nicht schlafen, bei Dana und Bruno klappt es deutlich besser.
    Licht aus.


    Tag 19, Samstag, 20.08.2022,
    Die 9 Stunden sind dann doch recht schnell vorbei.
    Zwei Stunden Aufenthalt in Helsinki werden in der Lounge überbrückt bevor es mit dem letzten Hüpfer zurück nach Hamburg geht.
    Abendessen weiß ich nicht mehr.
    Licht aus

    Tag 17, Donnerstag, 18.09.2022, 29°


    Auch heute ist der Wecker der Wecker, der letzte volle Tag will in Angriff genommen werden.
    Erstes Ziel heute der Mt. Baker NP. Null Verkehr auf dem Weg zum Gipfel. Der Parkplatz war allerdings schon gut besucht.
    Scheint ein beliebtes Ziel für ausgiebige Wanderungen zu sein.
    Wir nahmen einen recht kurzen Trail unter die Füße, die Aussichten können sich allerdings echt sehen lassen.








    Danach ist Seattle calling, die Sace Needle und Chihuly müssen sein.










    Am späten Nachmittag machen wir uns auf nach Tacoma, Hotel heute das Best Western Indoor Pool noch nicht fertig.
    Das Ding hat gerade erst geöffnet und ist Flammenneu. Am Abend kümmere ich mich um die Flüge,
    auch hier wird unser Business upgrade mangels Verfügbarkeit abgelehnt, komisch das man auf der Finnair website noch 7 Business Sitze buchen kann.
    Der Herr im Chat riet mir es morgen direkt am Counter zu probieren, naja.
    Bass Pro Shop, Popeyes Louisiana Kitchen
    Licht aus

    Tag 16, Mittwoch, 17.09.2022, 32°

    Frisch geweckert starten wir in den Tag, die zwei Damen von der Bratpfanne versorgten uns mit reichlich Frühstück.
    Heute geht es nach Vancouver. Als Erstes fahren wir nach China Town, wir besuchen den Doctor Sun Yat Sen Classical Chinese Garden.






    Nett angelegt die Anlage. Von da aus gehen wir zur Steam Clock.
    Der Weg erinnert aber eher an das schlimmste Bahnhofsviertel anstatt Downtown Vancouver.



    Zwischen Restaurants und Galerien tummeln sich massenhaft Obdachlose und Junkies, gaaaanz schlimm.
    Wir fahren kurz weiter an die Waterfront wo wir den Wasserflugzeugen beim Starten und Landen zuschauen.



    Nächster Stopp ist der Stanley Park, hier pimmeln wir alle möglichen Viewpoints ab und genehmigen uns ein 8$ Eis im Aquarium.






    Dann wird es Zeit Richtung USA aufzubrechen. Obwohl es gar nicht so voll ist geht es kaum vorwärts.



    Wir warten über eine Stunde ehe wir in den Staaten sind. Der Weg nach Bellingham zum Hotel ist zum Glück nicht weit.
    Hotel heute das Baymont by Rattenbude. Echt runtergerockt der Schuppen. Aber wenigstens sauber.
    Wal Mart, Panda Express
    Licht aus

    Das ADAC Mietwagenportal warf in Verbindung mit Hertz bei Einwegbuchungen Preise heraus die über 50% günstiger waren als normale Buchungen.
    In unserer Reisezeit begannen die Preise ab/bis Seattle Airport bei 2.050€ für einen Kleinstwagen für 19 Tage. Limousinen und SUV begannen bei ca. 2.300€
    Bei einer Abholung von einer Stadtstation, in unserem Hertz in Tacoma und Rückgabe am SEA Airport belief sich der Preis für ein luxury sedan auf 906€.
    SUV begann bei ca. 1.200€. Dazu wurde eine Einweggebühr von 50$ erhoben.
    Auch wenn noch Kosten für die Fahrt zur Stadtstation anfallen ist die Einsparung doch massiv.


    Heute starten wir Weckerlos in den Tag. Frühstück gibt es aus der Tüte aber diesmal notgedrungen.
    Das Ramada war das Einzige ohne Breakfast, so gab es eine Tüte mit Puff Mc Puffins von Mc Donalds.
    Auch heute waren fast alle geplanten Stopps an unserer Route gesperrt.
    Somit verbrachten wir die meiste Zeit in Hope wo der Alexander Creek in den Fraser River mündet.
    Leider ohne Angel, etliche Lachse schwammen immer wieder an uns vorbei. Auch einheimisches Federvieh war unterwegs.







    Gegen Nachmittag trafen wir in Mission ein, Hotel heute das Best Western Plus Mission Indoor Pool.
    In dem verbrachten Bruno und ich dann den restlichen Tag.
    Wal Mart, Papa John`s
    Licht aus.

    Tag 15, Montag, 15.08.2022, 30°


    Auch heute muss es der Wecker sein, wir wollen eine Fähre bekommen.
    Da fast alle kleinen Parks und Stopps die ich so geplant hatte geschlossen sind,
    fahren wir einfach eine andere Strecke nach Kelowna.
    Diese beinhaltet zwei Fahrten mit der Fähre über den Arrow Lake.
    Wieder einmal eine traumhafte Fahrerei durch die Berge und über den See.






    Gegen Nachmittag rollern wir in Kelowna ein, Hotel heute das Ramada Indoor Pool.
    Schönes großes Standartzweibettzimmer. Genau auf der anderen Straßenseite ist die Orchard Mall,
    leider schließt diese schon um 18 Uhr so dass wir anstatt im Food Court beim Buffet Asiaten dinieren.
    Licht aus.

    Tag 14, Sonntag, 14.08.2022, 30°


    Alles schläft bis der Wecker mal wieder später klingelt. Tellerfrühstück ist wie gestern.
    Heute geht es nach Revelstoke. Erster halt ist der Glacier NP. 90% der Sehenswürdigkeiten entlang der Rote sind geschlossen.
    Angeblich ist alles kaputt.





    Wir knipsen uns durch die Gegend und Bruno macht seinen achten Junior Ranger.
    Gegen Mittag sind wir im Revelstoke NP. Am Parkeingang müssen wir recht lange warten, einer raus einer rein, so läuft das hier.
    Wir fahren bis hoch zum letzten Parkplatz und beginnen gleichzeitig mit allen Mosquitos unsere Wanderungen.






    Wir knipsen uns durch die Gegend und Bruno macht seinen neunten Junior Ranger.
    Am späten Nachmittag rollen wir in Revelstoke ein. Hotel heute das Stoke Hotel Sure Stay Collection by Best Western.
    Zimmer mini mit zwei Betten und Klimaanlage die nicht so richtig kühlt.
    Subway.
    Licht aus.

    Tag 13, Samstag, 13.08.2022, 28°


    Alles schläft bis der Wecker mal wieder früher klingelt. Tellerfrühstück mit genug Auswahl und ab in Richtung Banff.
    In Field ziehen wir am Automaten unnötiger Weise das NP Ticket. Das von gestern war noch bis heute 16:00 Uhr gültig.
    In Banff tingeln wir ein wenig durch die Stadt bevor wir zu den Cascade Ponds fahren.
    Lake Minnewanka und Two Jack Lake sind komplett überfüllt so das wir Richtung Bow Valley Parkway aufbrechen.
    Hier und da halten wir an bevor wir die Wanderung im Johnston Canyon unter die Füße nehmen.







    Am späten Nachmittag zieht es sich zu und in den Bergen fängt es an zu gewittern. Zeit um zurück nach Golden zu fahren.
    Wasserrutsche, KFC, DQ Eis.
    Licht aus.