Gepäckwagen am Frankfurter Flughafen (FRA)

  • In LA hab ich schon vor 12 Jahren einen Dollar für den Karren bezahlt (oder waren es 2?).
    Auf jeden Fall aber per KK. :zwinker: Heute brauchen Susi und ich dank Rollkoffern keine Wagen mehr.


    Atmen ist im Terminalgebäude übrigens noch gratis, wenn dafür auch eine Gebühr (breath & fly) erhoben gibt, werde ich es hier bekanntgeben :D

  • Seit einigen Tagen sind 2 Euro Pfand zu entrichten, um einen Gepäckwagen nutzen zu können.
    Zahlmöglichkeiten: Kredit- und EC-Karten oder auch Bargeld.


    Jau, ABER... die 2 Euronen bekommt man bei der Abgabe der Wagen wieder zurück, es ist also nur einen Art Pfand, damit die Dinger nicht überall rumstehen, sondern in die entsprechenden Boxen zurück gebracht werden...


    Wir haben´s letzten Samstag gestestet... (:hutab:)


    Also... keine Geldschneiderei... (:tongue:)

  • Bei uns am Rewe, hat man das Pfandsystem am Einkaufswagen wieder abgeschafft. Die erzieherischen Massnahmen der letzten Jahre hat gefruchtet, und jeder bringt artig seinen Wagen zurück. Aber ich befürchte an den Flughäfen wird das nicht gemacht.
    Wobei ich folgende Behauptung aufstellen möchte, wenn es diese Pfandregelung nicht gäbe.


    75% der deutschen würden den Kofferwagen IN Deutschland NICHT zurückb.
    99% der Deutschen würden den Wagen in den USA artig zurückbringen!

  • Es liegt bei jedem selber, ob er daraus eine Gebühr macht oder es als Pfandsystem nutzt :zwinker:
    Wenn ich an Pfandflaschen usw. denke, habe ich aber den Eindruck, dass es vielen Leuten zu aufwändig ist und sie lieber eine Gebühr zahlen.


    Der Passus mit der "breath&fly Gebühr" war selbstverständlich nur scherzhaft eingeworfen und steht in keinerlei Zusammenhang zum Pfandsystem der Gepäckwagen :zwinker:

  • Yes
    Aber Pfand nur bei Cash, oder? Bei EC/KK ist das Geld weg?


    Gute Frage, wir hatten noch 2 Euronen in der Tasche, geht aber sicher auch bei Karte, alles andere wäre aufklärungspflichtig und da stand nix von da, ich schaue in einem Monat gerne nochmal genauer hin... :rolleyes:

  • Ein bisschen zu sehr gewollt ist ja die offizielle Begründung für das Pfand: Jeder Passagier soll innerhalb einer Minute einen Gepäckwagen finden können. Daher gibt es neue Sammelstellen in Check-In-Nähe, die nun eben mit Pfand funktionieren. Ich fand ja, dass man in FRA bisher schon jederzeit schnell einen Gepäckwagen finden konnte.

  • Am Frankfurter Flughafen sind die Dinger schon seit einiger Zeit in Betrieb (ca. 1 Jahr).


    Das Geld gibt´s an den Rückgabestationen zurück - egal ob man Bares reingeworfen hat oder mit Karte gezahlt hat.


    In London (Heathrow und Gatwick) gibt´s die Dinger schon länger - allerdings nehmen die nur Bares (engl. Pfund, Euronen, etc....)

  • Bei der Ankunft sind in den USA Flughäfen die Kofferwagen gratis.Beim Abflug löhnst du mit KK,da gabs noch nie etwas zurück.Kann sein das wir etwas falsch gemacht haben.
    In Wien kann man nur mit Münzen die Wagerl benutzen. Wenn du sie wieder bei der Sammelstelle zurück stellst bekommst auch die Münze zurück.

  • Hi Traude, Du hast nix falsch gemacht, cash kosten die Dinger 4$ und nix zurück. :wacko:

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!