Toll das ihr wenigstens noch ein nahes Hotel gefunden habt. Seid ihr in eins der Hipo oder ins Garden direkt gegenüber, welches wie ich gesehen habe erst ab 18 ist
.

Clever-Hotels ist insolvent
-
-
Toll das ihr wenigstens noch ein nahes Hotel gefunden habt.
Seid ihr in eins der Hipo oder ins Garden direkt gegenüber, welches wie ich gesehen habe erst ab 18 ist
.
Weder noch...
Das Hotel ab 18 wäre wegen der Örtlichkeit sicher die beste Wahl und wenn es verfügbar gewesen wäre, hätten wir wohl auch dort gebucht. Allerdings ist es dort wirklich laut und irgendwie partymäßig, was so gar nicht unser Ding wäre. Wenn wir früher auf der anderen Straßenseite am Pool gelegen haben, war es schon ziemlich nervend, wenn die Schallwellen tsunamiartig rüber schwappten.Wir haben jetzt schräg gegenüber das "La Santa Maria" gebucht und vom Veranstalter sogar einen Reisesicherungsschein erhalten
-
Geiz ist Geil
wie heist es doch ....billig ist am Ende teurer...ich buche seit einiger Zeit schon direkt bei den Hotels und bekomme dann auch das Zimmer das ich gebucht habe, kann meist kostenlos stornieren und sammle dadurch Points und free Nights (gilt ja mittlerweile für div. Ketten)...durch "Markentreue" rechnet sich das ganze am Ende auch irgendwie und man hat einen gewissen Standard und weiß was man bekommt....bei Priceline u. Hotwire würde u. werde ich trotzdem weiterhin bedenkenlos buchen....
das das Geld u.U. bei einigen weg ist die bei clever-Hotels gebucht haben ist natürlich ärgerlich...aber es wird wohl leider immer wieder schwarze Schafe in der Branche geben....erinnert mich irgendwie an diese dubiosen Stromanbieter die auch die Leute abgezockt haben...
-
Bei trivago hat man auch immer wieder Preise von clever-Hotels angezeigt bekommen die besser waren als alle anderen. Ich versuche zwar immer zu sparen und den bestmöglichen Preis zu ergattern, aber DARÜBER wollte ich bisher nie wirklich buchen - trotz eventueller Ersparnis. Alleine die Webseite von denen hat mich immer schon abgeschreckt, das ganze wirkte schon sehr laienhaft
-
Aus gegebenem Anlass möchte ich mal Zwischenbericht geben. Ende des Jahres kam die Post vom Insolvenzverwalter, mit der Aufforderung zur Anmeldung der eigenen Forderungen. Dann gab es etwas später den ersten Bericht des Insolvenzverwalters zur wirtschaftlichen Situation, der einerseits einen netten Einblick in das "Haifischbecken" Reisevermittlungen erlaubte und andererseits die Hoffnung auf Teilhabe an der Insolvenzmasse mit einer Quote im einstelligen Prozentbereich verkündete. Letzter Stand (von Ende Mai) ist nun, dass im ersten Prüfungstermin meine Forderung in voller Höhe anerkannt wurde und das das Verfahren voraussichtlich Ende 2016 abgeschlossen sein wird. Schau mer mal, ob für die geprellten Kunden wenigstens ein bissel was übrig bleibt.
-
Danke für die Info Stefan
freut mich für euch.
-
Das ganze Thema ist zwar schon ein Weilchen her, aber wenn die mir den Fernseher wegnehmen hier, surf ich halt im Netz und schau mal was das Insolvenzverfahren macht. Letzter Stand von Februar:
ZitatEs ist mit einer Verfahrensdauer bis Ende 2017 auszugehen. Derzeit können die Gläubiger lediglich mit einer geringfügigen Quote in Höhe von höchstens 7% rechnen.
Mit etwas Glück kann ich dann von dem Betrag meine Holde mal zum Abendessen ausführen
-
Nach etwas mehr als fünf Jahren der Funkstille kam heute Post vom Insolvenzverwalter. Im Dezember ist nun endlich der Schlusstermin und bis 30.06.20 sollen dann die Zahlungen aus der Insolvenzmasse kommen. Die Quote ist, wie zu erwarten war, nicht sehr üppig (geringer als die avisierten 7%
). Em Ende werden es wohl um die 50 Euro werden, die wir bekommen.
-
Die haben sich erst nach 5 Jahren gemeldet? Find ich ja eine Frechheit, da hätte man ja wenigstens zwischen drin mal eine Nachricht mit dem bisherigen Stand schicken können.
-
Die haben sich erst nach 5 Jahren gemeldet? Find ich ja eine Frechheit, da hätte man ja wenigstens zwischen drin mal eine Nachricht mit dem bisherigen Stand schicken können.
So schlimm wie das jetzt klingt war das nicht. Es gibt ein Online-Informationssystem, in dem der Insolvenzverwalter alle Dokumente und den aktuellen Stand bekanntgegeben hat. Es hieß auch gleich von Anfang an, dass sich wegen der Fülle der Gläubiger und der komplexen Verfahrensabläufe alles etwas länger hinziehen wird. So hat sich online der voraussichtliche Endtermin immer wieder nach hinten verschoben und alle wussten Bescheid. Der Brief der jetzt kam, war im Grunde die Frage nach der Bankverbindung, denn den Schlusstermin habe ich vor kurzem auch schon online erfahren.
-
Man soll es nicht glauben, aber zum Heiligabend ist nun endlich unser Anteil aus der Insolvenzmasse gekommen. Mit 55,46 € würde ich ja die damalige Reisegruppe zum Essen ausführen, wenn man denn in ein Restaurant könnte
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!