Antelope Canyon only guided tours?

  • Ich war 2009 im Lower und 2012 im Upper.... Bei beiden Touren ist ein Guide dabei. Wir sind jeweils spontan auf den Parkplatz vor Ort gefahren und konnten nach wenigen Minuten Wartezeit rein.... Fotos mit Stativ stelle ich mir schwierig vor, da man nie wirklich allein ist...Jeder kann zwar seine Fotos machen, aber soviel Zeit ist auch nicht. Wir waren in einer Gruppe mind. 20 Leute....Ich hab aber ein paar schöne Schnappschüsse bekommen. Gerade im Upper hat unser Guide im Zweifelsfall auch bei der Kamerabedienung geholfen :zwinker:


    Wie das bei einer Private-Tour ist, kann ich nicht sagen.

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • ... nochmal zu Deiner Frage nach Williams: In Williams ist der Ausgangspunkt für die Grand Canyon Railway, allso vielleicht habt Ihr Glück und könnt am Bahnhof einen historischen Zug (mit original Dampflok) in Aktion bewundern. Falls sowas interessiert, natürlich nur.... :D


    Ansonsten ist dort nicht viel. Auf dem Weg vom Grand Canyon über Flagstaff nach Williams: Vielleicht der Meteoritenkrater an der I-40 in Winslow, ein paar Meilen östlich von Flagstaff, und dann wäre da noch der Loop zum Wupatki NM und Sunset Crater (liegt zwar nicht genau am Weg, aber machbar :thumbup: )


    Gruß jewa

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Danke euch allen :)



    Also den Bryce Canyon werden wir nicht mehr mitnehmen, einzig daher, weil es sich einfach nicht mehr machen lässt. Habe die Hotels schon im Voraus gebucht. Page dient uns ja auch nur als Standort für verschiedene Tagestouren :) Was die Strecke zwischen Seligman und Kingman betrifft. Eigentlich wollen wir einen Teil der Historic Route 66 abfahren. Aber wenn ihr sagt, es lohnt nicht, dann lassen wir es und bleiben bis Kingman auf der Interstate.

    Southwest 2011, NYC & Southwest 2013, und es geht noch weiter :)

  • Ich finde das Teilstück Route 66 zwischen Williams über Seligman und HAckberry bis Kingman lohnt sich auf jeden Fall.


    richtig Klasse ist der Walnut Canyon N.M. der liegt nur ca. 5 Meilen vor Flagstaff direkt an der Abfahrt der I-40.


    Dort waren wir im letzten Jahr und es hat uns dort sehr gut gefallen.


    Der Meteor Crater lohnt m.M. nach überhaupt nicht...man zahlt dafür auch noch 13 $ um in ein großes Loch zu kucken...

  • richtig Klasse ist der Walnut Canyon N.M. der liegt nur ca. 5 Meilen vor Flagstaff direkt an der Abfahrt der I-40.


    Dort waren wir im letzten Jahr und es hat uns dort sehr gut gefallen.


    Der Meteor Crater lohnt m.M. nach überhaupt nicht...man zahlt dafür auch noch 13 $ um in ein großes Loch zu kucken...

  • Und noch ein Tipp, falls du in Page am späten Nachmittag in der untergehenden Sonne noch etwas Zeit hast:


    Am upper AC bekommst du auch ein Permit für den Great Wall - eine looohnenswerte, kurze Wanderung unweit von Page am US 89. Kurz vor der Brücke parken und n i c h t in den Canyon einsteigen. Ein richtiger Leckerbissen, wie es Syn. ausgedrückt hat.
    Natürlich ist der Waterhole Canyon auch sehr sehenswert (im Permit inbegriffen). Aber dafür brauchst du mehr Zeit !!

  • Ich war vor einigen Jahren mit dem Touranbieter vom Lake Powell Museum dort (Falls es die noch gibt)
    Es war Februar/März, entsprechend wenig los, mir wurde sogar ein Leihstativ angeboten.
    Das Beste war, der Fahrer machte mir das Angebot, mich erst wieder mit der nächsten Tour 3 Stunden später mit zurück zu nehmen,
    und so ergab es sich, dass ich 3 Stunden dort mutterseelenalleine, auch ohne irgendeine andere Tour, unterwegs war.
    Einfach mal mit den Leuten reden, ob die Rückfahrt später sein kann - mehr als nein können die auch nicht sagen.


    tom

  • Hallo Allerseits,


    nächstes Jahr März wollen wir auch einen Abstecher zum Antelope Canyon machen, deshalb wollte ich mal eine Wasserstandsmeldung zu den geführten Touren hören, da der letzte :S: Eintrag zum Thema drei Jahre alt ist.
    Hat sich in den letzten zwei Jahren an den Verfahren oder Preisen etwas geändert?

  • HuHu,


    wir haben letztes Jahr im September den Lower AC gemacht. Wir sind mit dem Auto direkt zum Kassenhäuschen gefahren (1. mal bezahlen) und dann direkt zum Parkplatz.


    Dort zum nächsten Kassenhäuschen und die Tickets gekauft. Und 5 Minuten später ging es auch schon los. Geht am Lower nur als geführte Tour. Wir waren ca. 1 gute Stunde im Canyon unterwegs. Zum Abschluss gab es dann auch noch ein kühles Wasser.


    Das war total beeindruckend. Würde ich jedesmal wieder machen.

  • HuHu,


    wir haben letztes Jahr im September den Lower AC gemacht. Wir sind mit dem Auto direkt zum Kassenhäuschen gefahren (1. mal bezahlen) und dann direkt zum Parkplatz.


    Wie war der Preis dort Vorort?


    Hat jemand ne Ahnung wie frequentiert der Canyon im März ist?

  • Wir waren letztes Jahr im Mai da und damals ging es noch ohne "Eintritt für den Parkplatz" - aber der war da gerade im Bau. Die 20$ p.P. haben wir auch bezahlt.


    Und wir hatten nix reserviert (das war uns zu umständlich), einfach mal hinfahren und schauen, welchen Zeiten frei waren. Das war für uns okay, wir haben ca. 30 Minuten warten müssen (hat genau gereicht für ein paar zu schreibende Postkarten).
    Aber wie gesagt: im Mai. Ich denke mal, es ist im März ähnlich, wenn nicht besser. Wenn natürlich gerade 15 Minuten vorher ein Bus seine Leute "ausgeschüttet" hat, dann hast du halt immer Pech. Wobei ich nicht weiß, ob die im März wirklich alle 20 Minuten eine Tour starten, kann natürlich auch seltener sein. das lässt sich ja aber im Netz rausfinden.


    Ach und was das "guided" angeht ... wir hatten im Rahmen unserer Gruppe alle unsere Freiheiten und auch mal Zeit an einigen Stellen. Der "Durchsatz" ergibt sich ganz von selbst, aber falls der junge Mann irgendwas erzählt haben sollte - wir haben nix von ihm gehört oder nur selten was gesehen. War für uns okay.

  • Zwischen Seligman und Kingman liegt nur noch der kleine General Store in Hackberry, ansonsten fanden wir die Strecke eher unspektakulär.

    Danke für die Updates , wir werden es dann im März direkt Hinfahren. Hoffe das dann das Wetter auch mitspielt.

    Hi, :) ich lese grade mit großem Interesse mit, fahre auch im März in die Gegend. :thumbup: Zum ersten Mal habe ich hier gelesen, dass
    es auch ohne Stativ im Antelope Canyon geht. Bisher hieß es immer, ohne Stativ - das kannste vergessen.
    Hoffe auch auf schönes Wetter. :thumbup:
    Bis denne dann.


    Binschonweg
    :)

  • Das kommt vermutlich auf die eigenen Ansprüche an. Aus unserer Truppe hatte keiner ein Stativ dabei. Wir fotografieren aber auch nur für unsere eigenen Erinnerungen und haben nur das Handy und eine kleine Canon IXUS dabei. Wir sind absolute Hobbyfotografen. Uns reicht es absolut aus.


    Wir hatten einen tollen Guide, der auch viel erklärt hat und die uns auch verschiedene Positionen gezeigt hat, aus denen man tolle Aufnahmen machen kann. Und die Guides beherrschen wirklich jede Kamera. :thumbup:


    Ich wünsche Euch viel Spaß in der Ecke und einfach hinfahren und schauen. Denn wenn das Wetter nicht mitspielt und man hat vorher gebucht, dann könnte schlimmstenfalls bei einer Sperrung das Geld weg sein, bzw. bei absolut bedecktem Himmel ist es auch nicht mehr ganz so facettenreich.

  • Wir waren dieses Jahr im März im Lower Antelope Canyon. Parkplatz und Eintritt für den Canyon alles zusammen am Häuschen bezahlt. Hatten auch kein Stativ dabei und haben mit einer Lumix sehr gute Fotos gemacht, obwohl die Lichtverhältnisse nicht ideal waren, da wir bedeckten Himmel hatten.

  • Wir waren dieses Jahr im März im Lower Antelope Canyon. Parkplatz und Eintritt für den Canyon alles zusammen am Häuschen bezahlt. Hatten auch kein Stativ dabei und haben mit einer Lumix sehr gute Fotos gemacht, obwohl die Lichtverhältnisse nicht ideal waren, da wir bedeckten Himmel hatten.

    Oh, vielen Dank für die Nachrichten. Ich habe nämlich noch gar kein Stativ und eigentlich möchte ich mir auch
    keines kaufen. Ich befürchte, dass ich es doch nicht benutzen würde. Aber ich las allenthalben, dass gerade
    in diesem Canyon unbedingt eines nötig sei.


    Liebe Grüße von Binschonweg
    :D

  • Wir wollten bei unserem Trip im August spontan eine Tour mitmachen, sind dann morgens erst zu einem Anbieter in der Stadt gefahren – komplett ausgebucht. Direkt vor Ort sagte die Dame im Kassenhäuschen, dass erst in 3-4 Stunden wieder Touren möglich wären, allerdings wurden wir durch die notwendige Weiterfahrt daran gehindert. In der Nebensaison sieht es vermutlich weniger kritisch aus?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!