Hallo zusammen,
nicht mehr lange und es geht für mich zum ersten mal an die Westküste - juchuu
Haben allerdings nur sehr wenig Zeit, bin mal gespannt...
Deswegen werden wir am ersten Tag früh morgens gegen 5Uhr von LA Richtung Williams aufbrechen, um im Laufe des Abends dort anzukommen. Wird auf jeden Fall eine sehr lange Fahrt
Uns stellt sich nur noch die Frage, ob wir den vermeintlich schnelleren Weg über den Highway 40 nehmen, oder die ursprüngliche Route 66 (National Trails Highway) nehmen.
Würde sich das lohnen? Oder gibt es irgendwelche Teilabschnitte, die man mitnehmen sollte und den Rest auf dem Highway 40 zu fahren? Da kommt man ja bestimmt etwas schneller vorran...
Würde mich freuen, wenn ihr mir da was zu erzählen könnt
Viele Grüße!
Los Angeles - Williams, Arizona via Route 66 oder Highway 40?
-
-
-
Ich würde es machen, wie Kat oben beschrieben hat. Als R66-Feteschist kannst Du zusätzlich noch bei Ludlow von der IS-40 runter und die ursprüngliche parallele Route bis Essex nehmen. Straße geht gut zu fahren, aber eben viel langsamer! Hinter Essex wieder drauf auf die I-40.
Wie gesagt - kann man, muß man aber nicht....
Übrigens -
Gruß jewa
-
Das hört sich doch mal super an
Vielen vielen Dank! -
Ich würde so fahren wie von Kat beschrieben. Willst du in Williams wegen der Preise übernachten, denn sonst würde ich schauen ob ich in Tusayan ein Zimmer bekomme, da ihr doch bestimmt zum Sonnenaufgang am Rim sein wollt und da ist die Fahrzeit doch deutlich geringer. -
Genau so. Und wenn Ihr in Oatman merkt, dass Ihr doch keinen Bock auf nen Umweg mehr habt, könnt Ihr einfach nur noch in Seligman abfahren, Euch mit Souvenirs eindecken, und dann den Katzensprung nach Williams hinter Euch bringen.
-
Ach ja, fällt mir noch ein: Auf dem sonst recht trostlosen "Umweg" zwischen Ludlow und Essex: Bei Amboy gibt's einen Meteoriten-Einschlagkrater, 3 min von der Hauptstraße weg parken. Kannste leider nicht ganz direkt hinfahren, 500 m zu Fuß mußt Du Dir gönnen. Findet auch Google maps. Und Fotos gibt's bei google auch dazu! ("Amboy crater")
Grüße jewa
-
Wenigstens liegt da kein Müll drin, zb ein Kühlschrank (gesehen in nem nebenkrater auf Teneriffa)
-
Ich würde es auch genauso empfehlen wie Kat es um 12.48 Uhr gepostet hat. Dann habt ihr den schönsten Teil der 66 im Südwesten gesehen. Wenn ihr wollt, könnt ihr in Seligman bei Lilo was essen. Sie freut sich immer über deutschen Besuch.
Gruß
Martin -
Vergiss die Möhren und Äpfel für die Esel nicht, die sind so süß
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!