USA Westen im Mai / Juni

  • Hallo zusammen,


    ich plane für Mai oder Juni folgende Route durch den Westen der USA:


    LA - Joshua Tree NP - Laughlin - Grand Canyon - Monument Valley - Moab - Arches NP - Bryce Canyon NP - Las Vegas - Death Valley - Bakersfield - Yosemite NP - Modesto - San Francisco - Monterrey - Carmel - Santa Maria - Santa Barbara - LA


    Als Termin plane ich Mai oder Juni. Da die Region klimatisch sehr unterschiedlich ist (San Francisco vs. Death Valley), welchen Termin haltet ihr für am besten geeignet? Ist es Anfang Mai in einen Regionen noch zu kühl bzw. Mitte/Ende Juni anderswo schon zu heiß?


    Danke für Eure Tipps!


    Viele Grüße
    Rivano

  • Die Reisezeit ist schon ok. Ob es zu heiß oder zu kalt ist, hängt ganz von Deinem persönlichen empfinden ab. Death Valley kann immer heiß sein, In der Höhe (gerade Bryce) kann es im Mai aber auch noch schattig sein.


    Wie lange planst Du?


    Falls noch Zeit ist, würde ich zwischen Moab und Bryce noch einen Stop einbauen (Torrey zum Beispiel). Der Zion N.P. liegt auf dem Weg. Den solltest Du auf jeden Fall mitnehmen (Übernachtung in Springdale ist ideal).


    Hast Du in Bakersfield etwas Bestimmtes vor? Aus meiner Sicht ist das maximal ein Übernachtungskaff auf dem Weg von A nach B. Schlage alternativ die Route über den Tioga Pass vor. Die Strecke ist an einem Tag vom Death Valley aus machbar, oder auch mit Zwischenstopp z.B. in Mammoth Lakes. Du könntest so die Alabama Hills oder/ und Bodie noch mitnehmen.


    Ansonsten sieht die Planung doch schon super aus.

  • Wir sind schon öfters im Juni dort gewesen. Ich finde die Temperaturen sehr gut, bis auf Las Vegas und Death Valley. An den beiden Locations dürften es dann um, bzw. über 40 Grad warm sein.


    Finde eure geplante Tour gut. Natürlich ist auch Zion NP ein Highlight, ebenso die Fahrt über den Tioga Pass. Mono Lake passt dann auch ganz gut dazu. Fraglich ist wie oft ihr noch gedenkt im Südwesten der USA Urlaub zu machen. Alles könnt ihr auf einer Tour sowieso nie richtig reinpacken.

  • Mai/Juni ist eine gute Reisezeit, an der Küste ist das Wetter (Nebel) in dieser Zeit am besten. Wir hatten bei unseren Reisen im JUNI nie Nebel, im September z.B. immer.
    Die Frage nach der Reisedauer ist ja schon gestellt worden....


    Andree

  • (:Stammtisch:)
    Die Reisezeit im Mai würden wir nicht unbedingt empfehlen, es sei denn, ihr wollt es eher kühl.
    Unsere Reise 2011 begann am 12.05., wir haben fast den ganzen Urlaub gefroren... Baden im Pool war nur selten möglich.
    Schnee hatten wir in Flagstaff und auf der Fahrt zum GC, auch Sequoia NP und Yosemite Ende Mai war stellenweise noch Schnee.
    Die Glacier Point Road war am 26.05. immer noch gesperrt (siehe auch unseren Reisebericht). :wacko:
    Michael war auch 1997 im Mai, ebenfalls sehr kühl. 1999 war dann im Juni die wesentlich bessere Reisezeit.
    Also unsere Empfehlung: Juni! Klar ist es da vermutlich in Vegas und im Death Valley heiß, aber das gehört einfach dazu! :D
    Die Runde ist gut geplant - wir würden empfehlen, den Zion und den Sequoia NP noch mitzunehmen. Liegt ja auf dem Weg... :rolleyes:
    Wenn die Zeit reicht und Kleingeld übrig ist: unbedingt Page mitnehmen! Eine Powerboot-Tour auf dem Lake Powell ist ein unvergessliches Erlebnis,
    Horseshoe Bend und Antelope Canyon zählen für uns zu den absoluten Highlights im Südwesten. :thumbup:
    Viele Grüße

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Sylvia-und-Michael ()

  • Da muss ich aber heftig widersprechen. Wir sind-mit einer Ausnahme immer im Mai/Juni gereist und von einigen Tagen in 2011 abgesehen hatten wir eigentlich überwiegend schönes Wetter. Es kann mal kühlere Tage geben, vor allem in den Höhenlagen, aber ansonsten kann ich diese Reisezeit nur empfehlen. Wir werden auch im nächsten Jahr in dieser Zeit dort sein.

  • Da muss ich aber heftig widersprechen. Wir sind-mit einer Ausnahme immer im Mai/Juni gereist und von einigen Tagen in 2011 abgesehen hatten wir eigentlich überwiegend schönes Wetter. Es kann mal kühlere Tage geben, vor allem in den Höhenlagen, aber ansonsten kann ich diese Reisezeit nur empfehlen. Wir werden auch im nächsten Jahr in dieser Zeit dort sein.

    Juni ist ja OK - nur Mai wäre uns einfach zu kühl. ^^
    Wir/ich war(en) bisher auch immer Mai/Juni (3xMai, 1xJuni).
    Im Mai waren immer viele sehr kühle bis richtig kalte Tage dabei.
    Juni ist eindeutig die bessere Wahl - zumindest für uns.
    Wir mögens einfach warm! :D
    Viele Grüße

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Also wir waren in der Gegend Anfang Mai, Ende Mai und Anfang Juni jeweils für 3 Wochen dort. Wir hatten immer super Wetter, wobei es Anfang Mai schon mal etwas kühler war und auch im Bryce nach einem heißen Tag nachts Schnee gab. Morgens war es schon recht kühl, aber ab ca. 10 Uhr wurde es sehr heiß. Im Juni war es für uns dann wieder zu heiß (Las Vegas und die NAT. Parks des Südwesten). Temp. Morgens um 8 Uhr schon 25 grad. Meist hatten wir 30 - 42 grad, für Wanderungen ist das schon recht heiß.


    TomTom

    TomTom
    ____________________________________________________________________________________________________________________________________
    Bei Stammtischtreffen dabei

  • [quote,'index.php?page=Thread&postID=96635#post96635']Hast Du in Bakersfield etwas Bestimmtes vor? Aus meiner Sicht ist das maximal ein Übernachtungskaff auf dem Weg von A nach B. Schlage alternativ die Route über den Tioga Pass vor.





    Der Tioga-Pass ist erst Mitte/Ende Juni SICHER offen. Es gab immer mal Jahre, wo Anfang Juni noch zu war, oder wieder geschlossen wurde für ein paar Tage. Im Mai sowieso ! Für eine sichere Planung ist der Weg über Bakersfield um diese Jahreszeit die richtige Wahl! Laß Dich nicht kirre machen - die Planung sieht sehr gut aus. Einen Tag mehr zwischen Moab und Bryce würde ich mir gönnen - sonst ist das alles so machbar. :thumbup:


    Gruß jewa


    edit: keine Ahnung, wieso das Zitieren jetzt nicht mehr so richtig klappt .....

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Wir waren die letzten Jahre immer im Mai/Juni, sprich ab Mitte Mai bis Anfang Juni oder ab Ende Mai bis Mitte Juni für jeweils 3 Wochen im Südwesten (oder auch mal Nordwesten). Wettermäßig war es immer perfekt, zu kalt war es eigentlich nie (außer dieses Jahr im Yellowstone, da war es morgens schon mal Bodenfrostig).


    Der Tioga Pass war auch immer offen bisher, Pech kann man immer mal haben, der Pass kann auch mal wegen Sturm o.ä. für einen Tag zwischendurch geschlossen sein.


    Ich finde Mai/Juni perfekt für eine Südwestreise!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!