Beiträge von Stürmchen

    Ja, wir haben hin und her überlegt, wollten aber erstmal gucken, wie Jonah sich mit der Zeitumstellung usw. einfindet, daher ein etwas längerer Aufenthalt in Orlando. Wäre auch normalerweise nicht unser bevorzugter Aufenthaltsort gewesen.


    Und da wir ja ohnehin auch in Tampa sind, ist es ja nicht mehr so weit bis Crystal River.

    Ich glaube wenn ich jetzt in den nächsten 4 Wochen fliegen würde wäre ich auch etwas entspannter... alles was bis zu den Wahlen abhebt wird wohl auch mehr oder weniger nach Plan laufen könnte ich mir vorstellen.


    Das wäre mir mit einem 1,5 jährigem Kind zu weit.


    Uns gefallen die Miromar Outlets und die Premium Outlets in Orlando und von den Malls Westfield Brandon.


    Als Stände um Naples sind Delnor-Wiggins Pass State Park, Barefoot Beach und vor allem Lovers Key (der ist übrigens von Naples schneller zu erreichen als von den meisten Punkten in CC (:Pfeif:) ) empfehlenswert. Wenn Busch Gardens nicht auf dem Programm steht es soll auch der Zoo in Naples recht nett sein


    Doch Busch Gardens werden wir von Tampa aus anfahren :zwinker:


    Lovers Key schreibe ich dann direkt auch mal auf meine Liste! :thumbup:


    In den Miromar Outlets waren wir bisher wohl immer, letztes Mal auch noch im Ellenton Outlet, in Homestead bisher noch nicht. Für Naples haben wir uns entschieden, weil Fort Myers Beach zum einen teurer war und uns einige State Parks und Strände (Barefoot Beach, Clam Pass Park, Delnor Wiggins) rund um Naples empfohlen wurden. Und um evt. doch nochmal rüberzufahren in die Everglades. Das mit dem Boot fanden wir zwar auch nett, es gab sogar einige Häuser in CC, die wir im Blick hatten, wo das Boot vom Vermieter direkt mit vermarktet wurde, aber das sparen wir uns dann mal für das nächste Mal auf. Ich denke dafür ist Jonah einfach noch zu klein.
    Crystal River habe ich auch schon grob auf dem Plan, Rainbow Springs sagt mir noch nichts, das schaue ich mir dann nochmal an.


    Danke auf jeden Fall schon mal Euch beiden!

    Wir nehmen unseren Thule Jogger mit nach Florida im November, wir haben uns dafür extra eine Tasche (für ein Klapprad, alles andere passte nicht) bestellt, die wir nutzen können. Die ist jetzt zwar nicht mit Schaumstoff gefüttert, aber ich hoffe, dass wir den trotzdem unbeschadet wieder mit nach Hause kriegen.
    Grundsätzlich finde ich die Idee aber nicht schlecht, wenn wir jetzt noch mit dem "großen" Kinderwagen unterwegs wären, dann wäre mit auch wohl sehr daran gelegen, dass der nicht geschrottet wird unterwegs.

    Ja eben drum... ich hätte mich ansonsten nicht mehr auf den Urlaub freuen können, wenn ich bis zu einer vermeintlichen "Lösung" hätte warten müssen.


    Ich frage mich auch jetzt immer noch, was passiert denn, wenn ich zwar hinfliegen kann, aber zurück nicht mehr weil die Kohle ausgegangen ist? 8|
    Wird dann ja wohl auch unser Problem sein... Und darauf hab ich erst Recht keinen Bock...

    Den EW Flug kannste also für 90 Euro pro Person stornieren ?


    Stornieren bin ich mir jetzt nicht sicher, aber man kann für 90 EUR pro Person das Abflugdatum ändern und für 120 EUR könnte man die Flüge auf jemand anderes übertragen, wenn ich das richtig im Kopf habe.

    Ich hab ja länger nichts mehr von mir hören lassen, das liegt womöglich daran, dass ich einfach zu sehr "Heimweh" bekomme, wenn ich immerzu von Urlaub lese :zwinker:


    Aber nun ist es tatsächlich soweit, am 09. oder 10.11. (liegt an Airberlin wann es tatsächlich rübergeht) geht es für uns 3 von DUS (oder CGN) nach Orlando. Wir werden dort die ersten 4 Tage in einer Appartmentanlage in Kissimmee verbringen.
    Einen Tag wollen wir ins Magic Kingdom, die anderen Tage in Orlando und Umland sind noch nicht verplant, daher wäre es super, wenn jemand ein paar Tipps hätte, was man mit einem 1,5jährigen mit nicht zu langer Anfahrt (ca. 1 Stunde) dort noch anstellen kann.


    Von dort geht es weiter in ein Ferienhaus nach Naples, dort sind wir eine ganze Woche, also sind auch hier Tipps gerne gesehen. Was muss man in Naples und Umgebung alles gesehen haben, wo kann man am Besten shoppen und welche Strände darf man auf keinen Fall verpassen?


    Zum Schluss geht's nochmal für 3/4 Nächte in die Nähe von Tampa in ein Ferienhaus, bevor wir dann am 24. oder 25.11. wieder zurückfliegen. Von Tampa aus werden wir dann wohl auch einen Ausflug nach Busch Gardens machen, aber mehr ist da bisher auch noch nicht geplant.


    Grundsätzlich möchte ich auch vieles spontan entscheiden und nicht alles zu vollpacken, aber ein paar Optionen wären schon gut.

    Ich weiß ja nicht genau, was ihr in Kanada alles sehen wollt, aber im April/Mai ist es in den Rockys noch recht frisch und es liegt ordentlich Schnee... Wir waren vor drei Jahren Ende Mai/Anfang Juni dort und in Vancouver waren die Temperaturen super, aber rund um Banff und Co. war es noch recht frostig.
    Würde ich mir also tatsächlich überlegen, ob das zu eurer Reisezeit der optimale Aufenthaltsort ist.


    Südwesten, ab Seattle die Küste runter, dann vielleicht noch bis Vegas und von dort nach Florida fliegen finde ich eine gute Sache!


    Ich würde bei einem Langstreckenflug immer einen eigenen Sitzplatz für das Baby buchen, weil es einfach sicherer ist, wenn man den Maxi Cosi dort befestigen kann und Mama und Papa auch mal in Ruhe alleine sitzen können.

    Also wir haben ja leider leider auch unsere Novemberflüge nach MCO mit Air Berlin gebucht... aus dem einfachen Grund, weil es die einzige Direktverbindung ab DUS war und wir mit Kleinkind fliegen und auf Umsteigen keine Lust haben.
    Da uns der ganze Hickhack aber zu unsicher ist, haben wir jetzt "Ersatzflüge" über Lufthansa/Eurowings ab Köln/Bonn gebucht... die kann man im Zweifel auch gegen ein kleines Entgelt von 90 EUR umbuchen...
    Ich glaube aber trotzdem nicht, dass wir im November mit AB fliegen werden, geschweige denn auch nur einen Cent erstattet bekommen.


    Hinterher ist man immer schlauer... :pinch:

    Lieben Dank für die zahlreichen Antworten! Ich gehe jetzt nicht auf jede einzeln ein, weil ich meist nur mit dem IPhone online bin.


    Der erste Flug wird im Juni nach Mallorca gehen. Dann haben wir den Flug an sich schon mal getestet.


    Und an und für sich wollte ich auch keine Grundsatzdiskussion entfachen, denn das wir fliegen steht eigentlich fest, nur die Richtung noch nicht zu 100%.
    Ich nehme natürlich eure Bedenken zur Kenntnis, aber wir haben schon den ersten Urlaub mit 8-stündiger Autofahrt hinter uns und insgesamt haben wir einen sehr entspannten Sohn, so dass ich mir über den Flug die wenigsten Gedanken mache. ^^

    Ja, ein Nonstop Flug schwebt uns auch vor.


    Ein Häuschen bzw Ferienwohnung würden wir gerne zumindest für eine Woche auf Anna Maria Island mieten. Da hat es uns vor 2 Jahren gut gefallen. Ansonsten sind wir noch völlig offen, was die weitere Planung angeht.
    Macht es denn Sinn mit einem 1,5jährigen in einen Park zu gehen? Disney oä?

    Lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen, aber das hatte diverse Gründe, einer davon ist inzwischen 5 Monate alt und heißt Jonah!
    Nächstes Jahr würden wir gerne wieder in die USA, starten wollen wir eigentlich in Florida, weil ich denke, dass man mit einem 1,5jährigen Zwerg dort am ehesten was anfangen kann.


    Hier sind ja schon einige, die bereits Erfahrungen gesammelt haben, vielleicht könnt ihr mal berichten? Worauf müssen wir besonders achten?


    Danke schon mal!

    Ich finde das auch wirklich sehr tragisch, allerdings habe ich sofort beim Lesen des Berichts gedacht, wie - Entschuldigung - dämlich und unverantwortlich es ist mit nur zwei kleinen Flaschen Wasser loszulaufen. Und dann noch mit Kind! Das geht einfach GAR NICHT.
    Wir sind dieses Jahr im Juni im Canyonlands Park bei knapp 35 Grad den Chesler Park/Joint Canyon Trail gelaufen, das waren runde 20km und wir hatten "nur" 3l pro Person dabei und selbst das war zuwenig, auf den letzten 2 Kilometern haben wir uns die letzte Flasche Wasser in Schlückchen eingeteilt, ich kann mir also grundsätzlich schon vorstellen, dass man bei den Temperaturen auch in so "kurzer" Zeit relativ schnell ohnmächtig wird und dann verdurstet.

    Ja, das ist mir durchaus bewußt, war aber ja nicht meine Frage :zwinker:


    Wenn man hier in Deutschland keinen laufenden Vertrag hat, sondern wie ich "nur" Congstar nutzt, dann gibt es nicht alle Angebote im Ausland, die es auch für Vertragskunden gibt. Ich kann z.B. im Ausland nur10 MB PRO TAG nutzen und das ist mir für 14,95 EUR (ebenfalls PRO TAG) zuwenig. Klick