Berge & Mee(h)r - August/September 2013

  • C+C :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    ...hat sich eigentlich schon mal jemand bei mir bedankt;
    das ich euch hier in dieses Forum geschleppt habe (:fluecht:)


    Eure Bilder sind wirklich ganz große Klasse (:hutab:)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)





  • C+C
    ...hat sich eigentlich schon mal jemand bei mir bedankt;
    das ich euch hier in dieses Forum geschleppt habe


    Eure Bilder sind wirklich ganz große Klasse


    Vielen Dank, dass wir hier sein dürfen und euch unsere Fotos gefallen!! ^^


    Ich glaube, nächstes Jahr werden wir auch den Nord-Westen unsicher machen


    Das kann ich auf jeden Fall nur empfehlen! :thumbup:


  • Vielen Dank, dass wir hier sein dürfen und euch unsere Fotos gefallen!!

    Das hat bisher noch niemand geschafft zu schreiben. :zwinker:


    Euer Bericht ist wirklich alles andere als langweilig.
    Schöne Fotos, angenehme Schreibe und voller nützlicher Infos.
    Ich lese schon eine Weile mit und bekomme so langsam mal wieder Lust auf Oregoncoast und Co. :thumbup:

  • Super Bericht und tolle Bilder, die letzten wecken schöne Erinnerungen an unsere Tour vom letzten September.


    Habt Ihr Euch hier denn wenigsten nen leckeres IPA im Pelican Pub & Brewery gegönnt:


    http://www.yourlittlebeachtown.com/pelican (:prost:)


    wir haben dort schräg gegenüber eine Nacht verbracht und konnten die verschiedenen Biere somit ordentlich testen. (:trink:)


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Wieder mal eine Seite voller Lob ... danke allerseits ^^


    Habt Ihr Euch hier denn wenigsten nen leckeres IPA im Pelican Pub & Brewery gegönnt:
    http://www.yourlittlebeachtown.com/pelican

    Ne, da waren wir leider nicht, aber den Laden kann man sich ja merken ...


    Wir arbeiten dann auch an den letzen 3 1/2 Tagen. Heut Abend sollte es weiter gehen.

  • Es folgt ein weiterer Tag, an dem wir uns etwas zu viel vorgenommen haben und leider nur sehr wenig Zeit für den Olympic NP blieb. Aber der Reihe nach …


    Die wunderbaren Bilder von gestern Abend noch im Sinn, wollen wir den Haystack Rock in Cannon Beach unbedingt auch noch bei Tageslicht sehen. Vom Hotel in Seaside geht es zunächst in den nahe gelegenen Ecola State Park, wo wir die grandiose Küstenlandschaft genießen und auch wieder einen kleinen Regenwald entdecken.



    Blick nach Cannon Beach mit Haystack Rock



    Ecola Point mit Sea Lion Rock



    Und wir schlagen uns vom Parkplatz buchstäblich durch die Büsche hinunter an den Indian Beach






    Blick auf den Submarine Rock




    Tillamook Rock Light


    Auf der serpentinen-ähnlichen Straße geht es nun zurück durch den "Dschungel" :zwinker:





    Regenwald im Ecola State Park



    Danach parken wir das Auto wieder in Cannon Beach. Die Tide-Pools sind wegen der Flut „verschwunden“, aber Haystack Rock und die anderen Monolithen ragen bei bestem Licht aus dem Pazifik. Das wunderbare Wetter nutzen wir auch gleich, um die Füße endlich mal in den eiskalten Pazifik zu stecken.








    Auch wenn man´s nicht sieht - das Wasser war sch...kalt! :wacko:


    Inzwischen ist es kurz nach 12 Uhr, um also noch etwas vom heutigen Ziel Olympic NP zu haben, geht es wieder auf den Highway 101 und wenig später über die Astoria-Megler Brücke zurück nach Washington.



    Astoria





    Nicht die schönste - aber dennoch eine erstaunliche Brückenkonstruktion


    Der Rest der Fahrt zieht sich sehr und den Olympic NP erreichen wir dann auch erst kurz nach 17 Uhr. Große Erkundungstouren sind also nicht drin. So fahren wir für einen Kurzbesuch in den Hoh Rain Forest – nachdem es bei der Einfahrt in die Hoh Road mal wieder Wildlife zu bestaunen gab. :)




    Unterwegs



    Wildlife











    noch mehr Briefkästen


    Abendessen gibt es in einem kleinen Restaurant auf dem Weg nach Aberdeen. Gegen 22 Uhr erreichen wir das gestern gebuchte Hotel.


    Übernachtung: Olympic Inn Motel Aberdeen, $ 65,80 USD (am Vorabend gebucht über Hotel-Homepage)

    Liebe Grüße
    Christina


    Bei Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von TinKaBell ()

  • wow, jetzt habt ihr aber eine sehr sportliche Reisegeschwindigkeit

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Heute gibt es zwei Möglichkeiten: Eine weitere Fahrt in den Olympic NP oder Abstecher in den Mount Rainier NP. Da das Wetter nicht so mitspielt, wie man es auf der Olympic-Halbinsel eigentlich braucht, ist die Entscheidung schnell gefallen. So geht es über die südliche Route, also den Highway 706, in den Mount Rainier NP, den wir einmal umrunden wollen. Was die Unterkunft für die letzten beiden Nächte angeht, haben wir uns bereits gestern für ein Hotel südlich von Seattle (in Tukwila) entschieden.


    Um kurz nach 12:00 Uhr zeigt sich der Mount Rainier endlich in der Ferne.



    Eine Stunde später sind wir am ersten Aussichtspunkt im Nationalpark.




    Die kurvenreiche Straße bietet immer neue Anblicke des Mount Rainier.




    Einen längeren Zwischenstopp machen wir am Visitor Center in Paradise. Hier laufen wir ein Stück auf dem Wanderweg zum Panaroma Point. Auf dem Rückweg gibt es im Gebüsch auch mal wieder Wildlife zu sehen.









    Bambi :)






    Nach einem weiteren Stopp an den Reflection Lakes wollen wir noch die Fahrt zum Sunrise Visitor Center auf der anderen Seite des Parks angehen. Hier hat sich die Sonne inzwischen zwar komplett verabschiedet, das Panorama von der Serpentinenstraße rechtfertigt die Anfahrt trotzdem.



    Reflection Lakes






    Inzwischen ist es fast 18:00 Uhr und auf der Suche nach einem Carls Jr. Schlägt das Navi den Ort Kent (also kurz vor unserem Ziel Tukwila), zu erreichen in etwas mehr als einer Stunde, vor. Die umliegende Mall nutzen wir noch schnell für kleine Einkäufe und kommen wenig später im Days Inn in Tukwila an.


    Übernachtung: Days Inn Tukwila, $ 65,75 USD (am Vorabend für 2 Nächte gebucht über die Hotel-Homepage). Das Hotel liegt genau an der Interstate 5, was man auf dem Parkplatz auch deutlich, zum Glück aber nicht im Zimmer, wahrnimmt. Über Ausstattung und Frühstücks-Angebot konnten wir uns nicht beschweren).

  • Wir waren ein paar Tage abgelenkt :freu: , aber jetzt solls endlich mit dem letzen Tag in Seattle weitergehen ...


    In den letzten beiden Tagen wollten wir auch deshalb so viel wie möglich schaffen, weil die Wettervorhersage ab heute – Seattle-typisch – nichts als Regen anzeigte. Große Pläne für heute gab es daher nicht, so dass wir uns im Laufe des Vormittags erstmal in die Southcenter Mall in Tukwila begaben und uns unter anderem die neuen iPhone-Modelle im Apple Store ansahen.


    Ein Blick nach draußen zeigte dann das genaue Gegenteil der Wettervorhersage, blauen Himmel mit viel Sonne. Kurz nach 12:00 Uhr ging es auf die Interstate Richtung Seattle.



    wieder mal auf der Interstate 5 Richtung Seattle



    Zuerst wollten wir den schon vom Anfang der Reise bekannten Kerry Park bei Sonnenschein sehen. Richtig voll wurde es auf einmal, als eine Hochzeitsgesellschaft den selben Plan hatte :)




    Nächster Halt: Space Needle und Seattle Center. Auch hier, anders als am Anfang des Urlaubs, bestes Wetter.






    letztes Wildlife-Foto des Urlaubs :D


    Auf der Straße fallen uns immer wieder die „Ride The Ducks“-Stadtrundfahrten auf, die nahe der Space Needle starten und bei denen es mit Amphibienfahrzeugen für 90 Minuten durch die Stadt und auch aufs Wasser geht. Wir buchen eine Tour für $ 28 USD pro Person, bekommen allerdings erst für 16:30 Uhr einen Platz. Die Wartezeit verbringen wir mit einem Snack und dem WLAN in nahe liegenden McDonalds.




    Dann startet die etwas „verrückte“ Fahrt, während der der Fahrer nicht nur die vorbeiziehenden Sehenswürdigkeiten der Stadt erläutert, sondern mit wechselnden Kopfbedeckungen und lauter Musik a la YMCA (und anderer „Klassiker“) auch immer wieder für Spaß sorgt – und natürlich zum Mitmachen auffordert ...



    Stadtrundfahrt



    unterwegs



    auch unterwegs ... heißt es im Westen auch Indian Summer?


    Die etwa 20-minütige Rundfahrt über Wasser führt durch den Lake Union mit schönem Blick auf die Skyline, die George Washington Memorial Bridge und auch vorbei am berühmten Hausboot aus „Schlaflos in Seattle“ (Tom Hanks war nicht zu Hause …).



    ab aufs Wasser




    auch von hier aus nette Ausblicke



    George Washington Memorial Bridge




    Filmschauplatz ...




    und noch mehr Hausboote


    Bei der Fahrt durch die Innenstadt bekommen wir noch ein paar Anregungen, was für uns morgen vor dem Abflug noch ansehen können. Wenig später endet die Tour wieder gegenüber der Space Needle an der Ecke Broad St./5th Ave.



    Für das letzte Abendessen des Urlaubs geht es nach letzten Einkäufen bei Walmart und Safeway in Renton mal wieder ins Outback Steakhouse nahe der Mall von heute Vormittag in Tukwila.


    Im Hotel folgt der unangenehmste Teil des Urlaubs: Koffer packen und dabei auf die 23 kg- (bzw. 50 Pfund = 22,67 kg)-Gewichtsgrenze achten. Wir verteilen diverse alte Klamotten, die auch nur für diesen Zweck mitgenommen wurden, in den Hotel-Mülleimern. Ein Rucksack und ein Schlafsack fallen außerdem der Gewichtsbeschränkung zum Opfer. Am Ende zeigt die Kofferwaage bei mir 23,5 kg und bei Tina recht genau 23 kg an. Das sollte also beides gerade noch durchgehen (tut es dann auch … die Waage am Flughafen zeigte 51 bzw. 50 Pfund an, was meinem Koffer gleich einen roten „Heavy“-Aufkleber einbrachte, aber keinen Zuschlag kostete).


    Übernachtung: Days Inn Tukwila, $ 65,75 USD

  • Oh schade das Ende naht - Eure Bilder von Seattle wecken aber sofort den Wunsch schnellstmöglich mal wieder dort hin zu fahren :thumbup:

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Oh schade das Ende naht

    Ja das stimmt. Der Rückflugtag ist in Arbeit ...


    So eine duck tour habe ich mal in Philly gemacht. Echt lustig aber total verrückt und schön!

    Ja, kann man auf jeden Fall mal machen :)


    weiterhin gut zu lesen

    Danke!


    Beim Mount Rainier hab ich auch noch ein Foto vergessen. Wir waren uns nicht ganz sicher, welcher Berg das im Hintergrund ist. Mount St. Helens?


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!