Ersttätertour im Westen, ist das so machbar?

  • Hallo ihr Lieben,


    eine Kollegin von mir fährt im Mai das erste Mal mit ihrem Mann in die USA und hat mich gebeten, ihr einen Routenvorschlag zu erarbeiten, was ich natürlich gerne getan habe (wenn ich schon selber so schnell nicht mehr hin komme ;-()


    Ein paar Daten sind gesetzt:
    29.05., Flug FRA-SFO
    18.06., Flug SFO-FRA


    29.05.-31.05. in San Francisco, Hilton am Union Square ist bereits gebucht
    10.06.-12.06. in Las Vegas, Cosmopolitan ist bereits gebucht


    Sie sind vor Ort mit einem Cabrio unterwegs und ihr Ziel ist, den Pacific Coast Highway ein Stück runter zu fahren, dann ins Landesinnere ("durch die Parks") über Las Vegas, Monument Valley dann wieder zurück nach SFO. Also sie wollen von allem etwas sehen, freuen sich auch auf das Fahren in den USA, wollen dennoch aber nicht zuviel Zeit im Auto verbringen. Allerdings ist Wandern nicht so ihr Ding, aber gerne mal "den einen oder anderen Spaziergang von ca. 1-1.5h).


    Ich habe folgenden Vorschlag ausgearbeitet und würde gerne Eure Meinung dazu hören. Vor allem zum Pacific Coast HW kann ich nichts sagen, weil ich den noch nicht gefahren bin. Ihr könnt auch sehen, dass sie wohl gerne einen gewissen Hotelstandard haben. Das Hilton und das Cosmopolitan hat sie z.B. gebucht, weil da Frühstück dabei war. Sie haben ein bisschen Angst vorm Frühstück in den USA :zwinker: Aber jetzt erstmal zur Tour.


    Do, 29.05.: Flug nach SFO, Übernachtung Hilton SFO
    Fr., 30.05.: SFO Sightseeing
    Sa., 31.05.: Weiterfahrt über den HW 1 nach Süden
    Übernachtung in San Luis Obispo
    So., 01.06.: Weiterfahrt über den HW 1 nach Süden
    Übernachtung in Los Angeles, evtl. Venice Beach oder Nähe Santa Monica Pier(oder habt ihr eine andere Idee, wo man gut übernachten kann?)
    Mo., 02.06.: Los Angeles
    Übernachtung in Los Angeles
    Di., 03.06.: Weiterfahrt bis z.B. Palm Springs oder 29 Palms
    Besichtigung Joshua Tree Nationalpark
    Übernachtung Palm Springs oder 29 Palms
    Mi., 04.06.: Weiterfahrt durch die Mojave Desert
    Weiterfahrt bis Kingman und dort Übernachtung
    Do., 05.06.: Route 66 ein Stück lang fahren, über Oatman und dann wieder zurück (Was meint ihr?)
    Richtung Flagstaff, dort über die Alternate 180
    Vorbei am Sunset Crater NM,m Richtung Grand Canyon, dort Sonnenuntergang
    Übernachtung dort in der Bright Angel Lodge oder in Tusayan
    Fr., 06.06.: Grand Canyon
    Weiterfahrt über den East Entrance, Watchtower
    Übernachtung im Monument Valley, Hotel The View
    Sa., 07.06.: Monument Valley und Fahrt durchs Monument Valley (geht das mit einem Cabrio???)
    Weiterfahrt nach Page
    Abends Sonnenuntergang am Lake Powell oder Dinner Cruise
    Übernachtung in Page (Holiday Inn Express oder Marriott Courtyard)
    So., 08.06.: Page
    Gegen Mittag Antelope Canyon
    Weiterfahrt zum Bryce Canyon
    Übernachtung in der Bryce Lodge oder in Ruby´s Inn (Achtung, keine hohe Qualität)
    Mo., 09.06.: Bryce Canyon
    Weiterfahrt über den East Entrance in den Zion rein
    Wanderung zum Canyon Overlook
    Übernachtung entweder in der Zion Lodge im Park oder etwas außerhalb in Springdale (zB Deser Pearl Inn)
    Di., 10.06.: Zion NP
    Riverside Walk / Pa‘rus Trail / Trail zu den Emerald Pools, The Grotto Trail
    Visitor Center, Foto Ausstellung
    Abends noch Weiterfahrt bis nach Las Vegas (ca. 2,5h)
    Übernachtung Cosmopolitan
    Mi., 11.06.: Las Vegas
    Shopping, Hotels anschauen, Strip rauf und runter
    Abends: Show anschauen, z.B. König der Löwen im Mandalay Bay oder Cirque due Soleil (The O-Show), Tickets unbedingt im Vorfeld reservieren
    Evtl. auf den Stratosphere Tower raus und Aussicht auf Vegas genießen. Kann man auch toll mit einem Abendessen im Top of the World genießen.
    Für Naturliebhaber: Red Rock Canyon State Park, liegt direkt an Las Vegas dran
    Oder Ausflug zum Hoover Dam in Verbindung mit Lake Mead, ist aber kein Muss
    Übernachtung im Cosmopolitan
    Do., 12.06.: siehe Programm vom Vortag
    Dann Weiterfahrt Richtung Death Valley
    Devils Golfcourse / Zabrisky Point / Artists Drive / Badwater Point
    Weiterfahrt bis nach Bishop und dort Übernachtung
    Fr., 13.06.: Weiterfahrt bis Mono Lake
    Kurze Wanderung am Südende bis zu den Tuffas
    Dann Weiterfahrt über den Tioga Pass ins Yosemite Valley (ich gehe mal davon aus, dass der am 13.06. offen ist)
    Dort Übernachtung im The Ahwahnee Hotel (sehr teuer) oder in der Yosemite Lodge at the Falls (zumindest etwas günstiger)
    Sa., 14.06.: Yosemite
    Shuttlebus durchs Valley
    Wanderung unten durch die Meadow im Valley, kurze Wanderung zum Mirror Lake, evtl. Wanderung zu den Lower Yosemite Falls
    evtl. sehr kurze Wanderung zu den Bridalveil Falls
    Oder alternativ Fahrt mit dem PKW auf den Glacier Point (kann man auch gegen Kosten mit einem Bus fahren)
    Übernachtung wieder im Yosemite, Ahwanee oder Lodge at the Falls
    So., 15.06.: Weiterfahrt Richtung Süden, noch im Yosemite ist der Mariposa Grove of Giant Sequoias
    Dort Wandern oder Fahrt mit dem kleinen Zug vorbei an den größten Bäumen
    Weiterfahrt bis Kings Canyon / Sequoia NP
    Übernachtung im Park in der Wuksachi Lodge
    Mo., 16.06.: Fahrt durch den Kings Canyon bis ganz ans Ende, dort Wanderung durch die Zumwalt Meadow
    Auf dem Rückweg diverse Aussichtspunkte entlang der Straße
    Die größten Bäume (General Grant, General Sherman)
    Oder im Sequoia bleiben, rauf auf den Moro Rock und Aussicht genießen
    Übernachtung im Park in der Wuksachi Lodge
    Di., 17.06.: Weiterfahrt bis nach Monterey an die Küste
    Evtl. dort Besichtigung Monterey Aquarium oder den 17 Mile Drive lang fahren ujnd Aussicht genießen
    Übernachtung in Monterey
    Mi., 18.06.: Weiterfahrt nach San Francisco und Rückflug


    Alternativ ginge auch nach dem Yosemite wieder über den Tioga Pass raus, dann Bodie Ghosttown und Mammoth Lakes, Übernachtung, dann weiter Lake Tahoe und dort Übernachtung und dann via Sacramento zurück nach San Francisco.


    Ich freue mich auf Euren Input.


    LG
    Andrea

  • Ganz ehrlich? Ich finds zu viel... Und es ist fast genauso vollgepackt wie meine erste Rundreise auf eigene Faust :zwinker:
    Würde die Tour so nicht mehr machen. Aber da ist ja jeder anders. sf find ich kommt zu kurz, würde ich am Schluss machen.


    Los Angeles find ich eine Nacht für nen ersttäter auch zu kurz... Für Universal braucht man schon einen Tag, die Studios sind sehenswert.
    Den JT NP würde ich beim 1. mal weglassen.


    Zum Schluss versteh ich das Schwänken zum Kings Canyon nicht... Du fährst ja praktisch wieder zurück. Und die montery Strecke hast du ja eigentlich schon zu Beginn?


    Ich warte aber nochmal was die anderen sagen... Lass dich von mir also nicht zu sehr beeinflussen. :zwinker:

  • @ Kerstin:
    Sieht runder aus :) Die Fahrt vom Death Valley bis Kings Canyon ist halt sehr lang. Ich glaube, sie wollen es so machen wie viele andere auch (und auch wir damals): Möglichst viel sehen und dann evtl. nochmal wieder kommen und auf ein paar bestimmte Punkte konzentrieren. Ja, ich habe ihr gesagt, dass es viel Fahrerei ist, und das sei wohl auch OK. Ist immer noch die Frage, ob sie das nicht doch unterschätzt.


    @ Thomas:
    Ja, hatte ich mir auch schon so überlegt. Ist mit einer Jeeptour dann wahrscheinlich besser.


    @ Kat:
    Sie wollen nicht mehr Zeit in LA haben. Universal und auch die anderen Parks interessieren sie nicht (jedem das Seine, oder? Ich fand Universal auch klasse!), sie wollen nur mal "kurz gucken", denn eigentlich interessiert sie LA nicht so besonders. Palm Springs hat sie direkt angesprochen, deswegen habe ich den Joshua Tree mit rein genommen. Eigentlich war noch von San Diego die Rede (evtl.), das habe ich aber geflissentlich weggelassen.
    Und SF wollen sie unbedingt am Anfang machen. Außerdem haben sie das Hotel schon gebucht und es ist wohl nicht stornier- oder änderbar. Also auch keine Option.
    Sequoia wollte sie auch dabei haben. Ja, es geht wieder ein Stück zurück, aber anders kommt man ja nicht rein. Von Osten her gibt es ja keinen Zugang, daher geht es nur so. Oder vorher unten rum, wie Kerstin in ihrer Route.
    Monterey kommt ja auf der Hinfahrt zu kurz, deswegen habe ich das hier eingebaut. Kann aber natürlich wieder weg. War nur so eine Idee, die mir aber auch nicht so gefiel. Ich kenne den HW 1 ja nicht persönlich.


    @ Oli:
    Ich kann am Anfang nicht viel mehr einplanen, weil ja leider auch die Tage in Las Vegas gesetzt sind, da ist nicht mehr dran zu rütteln. Was würdest Du denn nach dem Yosemite sonst vorschlagen, wenn man Sequoia weg lässt?


    @ Netti:
    Ja, hatte ich zuerst auch nicht mit drin - das MV meine ich. Aber dann doch noch mit eingebaut. Gehört das nicht für eine Ersttätertour unbedingt dabei? Rest gefällt mir auch gut. Ab Yosemite dann einfach zurück. Muss nur gucken, ob das mit den Tagen klappt. Wie blöd, dass sie ausgerechnet Vegas schon gebucht hat.



    Wie würdet ihr denn weiter planen ab Los Angeles, wenn ich den Joshua Tree wirklich raus nehme? Vegas kann ich dann noch nicht dran hängen, da ja schon gebucht zu einem späteren Zeitpunkt. Und von Los Angeles bis zum Grand Canyon ist zu weit. Die Route 66 interessiert sie - glaube ich - auch eher nicht.


    Lieber etwas mehr Zeit am HW 1 und den Joshua Tree doch weg?


    Hm, stehe irgendwie auf dem Schlauch!


    LG
    Andrea

  • Warum man auf einer Rundreise zu allererst ein Hotel in der Mitte bucht, wird sich mir nie erschließen... :D Na gut, dann ist das nicht verkehrt mit dem Sequoia gegen Ende. Das Hotel in SF am Anfang lässt sich auch nicht stornieren, oder? Sonst hätten sie das frühe Wachsein gleich zum Kilometerfressen nutzen können und man hätte die Reise mit ein paar Tagen SF beenden können. Gönne ihnen doch am Anfang einen Tag mehr in San Francisco oder eine Übernachtung in Monterey.

  • Soviel ich weiß ist auch SFO nicht stornierbar. Sie machen halt den Fehler, den alle machen am Anfang: Am ersten Ort länger bleiben, um runterzukommen und dann erst weiterfahren. Mein Mann ist übrigens heute auch noch so, aber der hat auch noch nie Jetlag gehabt. Schläft gleich am ersten Tag bis 9:00 wenn ich ihn nicht wecke :D


    Das mit Vegas habe ich auch nicht verstanden. Sie wollte nicht am Wochenende da sein, kann ich schon verstehen, aber das hätte man ja so planen können. Außerdem irgendwo MUSS das Wochenende verbracht werden und es lässt sich auch nicht immer ein Park vermeiden.


    Sie wollten nur die 2 Nächte in SFO. Aber Monterey baue ich noch hier mit ein. Das macht echt mehr Sinn. Muss halt gucken, was ich sonst wo streiche, damit ich dann wieder auf 10.-12.06. Vegas komme.


    OT: Habe gerade erst Deine Ticker gesehen. Wo geht´s denn hin nächsten Monat?


    LG
    Andrea

  • Ich bin die Tour nochmal durchgegangen und entweder Mono Lake / Bodie oder Sequoia / Kings Canyon müssen rausfallen, dass es zeitlich passt.
    29.05.-30.05. San Francico
    31.5. San Francico - Monterey - San Luis Obispo
    1.6. San Luis Obispo - LA
    2.6. LA
    3.6. LA - Joshua Tree
    4.6. Joshua Tree - Kingman
    5.6. Kingman - Grand Canyon
    6.6. Grand Canyon - Monument Valley
    7.6. Monument Valley - Page
    8.6. Page - Bryce
    9.6. Bryce - Zion
    10.6. Zion - Las Vegas
    11.6. Las Vegas
    12.6. Las Vegas - Death Valley - Bakersfield
    oder Las Vegas - Death Valley - Mammoth Lake
    13.6. Bakersfield - Sequoia - Kings Canyon - Fresno
    oder Mammoth Lake - Mono Lake -Bodie - Lee Vining
    14.6. Fresno - Yosemite
    oder Lee Vining - Yosemite
    15.6. Yosemite - Tracy
    16.6. Abflug San Francisco
    Die Tage in Las Vegas sind wirklich nicht gut gelegt. :whistling:

  • Ich finde die Tour auch sportlich. Das muss aber jeder selbst für sich entscheiden.


    Zum Thema Hotels kann ich folgendes berichten.


    In Marina Del Rey hatten wir über Priceline dieses Hotel günstig geschossen (in 2012) für so um die 80 $ ohne Frühstück. Jetzt ist es zwar unter einem anderen Betreiber, aber die Lage war gut und ruhig genug lag es auch. Hier der Link


    In San Luis Obispo für sehr wenig Geld waren wir in der Travellodge....Keine 40 $ und ein kleines Frühstück war mit drin. Es was sauber, geräumig und ruhig. Würde ich auch wieder machen.


    Im Bryce war ich zweimal im Ruby´s Inn....Beim 2, mal war es super, beim ersten Mal ging es so....Lag wohl daran, dass wir beim 2. Mal im Haupthaus waren. Das ist gut...


    Check mal, ob es am Bryce Cayon noch direkt Zimmer in den Lodges am South Rim gibt....Sonst ist die Red Feather Lodge ne gute Alternative.

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!