BER - weite WELT.....der neue Flughafen Berlins

  • Vielleicht gibt es unter Euch jemand, den die Verbindung BER-Welt interessiert...


    Letzte Woche habe ich als "Tester" den neuen Flughafen in Schönefeld testen dürfen.
    Es war eine sehr interessante Erfahrung.
    Ca 2 Busse voll "Tester" wurden zur Baustelle des Flughafens gebracht..die Tester waren ausschliesslich Freiwillige, also Volunteers - klingt ja amerikanischer und besser. Und ich kann nur sagen, daß es eine tolle Idee der Flughafentestfirma war, ganz normale Menschen dafür anzuheuern.


    Schon im Bus gab es das übliche Verhalten (ganz ähnlich wie es beim Aussteigen im Flieger jedesmal stattfindet)...wenn man nicht gleich aufspringt, kommt man selbst in der 4. Reihe sitzend nicht mehr raus ...


    Es gab 2x2 Durchläufe des Eincheckens, Kontrolle, Gate suchen, Gateänderungen, Einchecken in den Flieger...das Ganze für die "richtigen" Airlines und auch für die Low-Cost-Carrier. Die Mitarbeiter waren echt. Dh. für sie war es ein Training (weil wohl die neue Software 2 Schritte mehr erforderdern wird)...aber die waren ganz cool und lässig, die Kontrolle fand durch echte Zollmitarbeiter statt und auch die anderen, die so rumwuselten hatten gut zu tun.


    Amüsant war das Verhalten einiger "Statisten", die trotz Fotoverbot versucht haben zu fotografieren, sich geziert haben gestellte und alte Koffen zu Testzwecken zu verwenden, auch Drängeln war dabei...also ich frage mich manchmal was das für Leute sind ...schließlich ging es nicht wirklich nach Paris, Oslo oder Malle.. aber manche checken das offensichtlich nicht. Jedenfalls, ein Test mit solchen Keksperten ist doch mal gut.


    Insgesamt wird der neue Flughafen richtig schön (wir hatten ja mit Tegel eher einen Dorfflughafen), mit viel Glas, die EIngangshalle und die EIncheckcounter gleichen denen in SIN (natürlich ohne Orchideengarten, Pool etc.), es scheint alles sehr logisch aufgebaut und ich schätze mal solche langen Wege, wie es die immer in FRA gibt, wird es durch diesen Bau nicht geben. Es gibt eine klare Trennung zwischen Low-Cost-Carrier-Abfertigungsflügel und denen für die Linienairlines und auch die anderen Animitäten scheinen sehr gut durchdacht.
    Richtig beeindruckt haben mich die vielen Bauarbeiter, die wie die Bienen gearbeitet haben, keiner stand rum und hat doof gekiekt...offensichtlich haben die echten Zeitdruck.


    Einziger Wermutstropfen, jedenfals vorerst: es gibt kaum richtige Anbindung an die Welt. In die USA kommt man direkt nur mit Continental und das immer nur über Newark... nach Asien gibt es gar keine Verbindung außer Qatar über Doha den Osten verbinden...
    Wir hoffen ja, daß Airlines wie SIA wieder nach Berlin kommen (sie waren ja schon Anfang der 90er Jahre hier) da wäre die Verbindung gen Australien interessanter..oder daß die LH auch mal direkte Langflüge anbietet.


  • Amüsant war das Verhalten einiger "Statisten", die trotz Fotoverbot versucht haben zu fotografieren, sich geziert haben gestellte und alte Koffen zu Testzwecken zu verwenden, auch Drängeln war dabei...also ich frage mich manchmal was das für Leute sind ...schließlich ging es nicht wirklich nach Paris, Oslo oder Malle.. aber manche checken das offensichtlich nicht. Jedenfalls, ein Test mit solchen Keksperten ist doch mal gut.

    so wurde wenigstens unter "echten" realistischen Bedingungen getestet....hast du auch gedrängelt?.... :D

  • interessanter Bericht, danke -
    wir wären auch dabei gewesen, wenn ich denn nicht aus dem Verkehr gezogen worden wäre....
    darf ja nach wie vor nichts machen...kann das auch nicht, denn noch hält das Fieber an


    Usabima

  • andie
    wolltest Du jetzt gebauchmietzelt werden indem Du Dich zu denen bekennst, die ich als superfleißig bezeichnet habe :thumbup:


    Aufgefallen ist mir auch, daß die meisten Bauarbeiter deutsch gesprochen haben...kannst Du das bestätigen andie?


    mike
    nee ich habe nicht gedrängelt, ich habe nicht einmal eine eine upgrade-card gezogen (:girl1:)

  • Will nicht gebauchmietzelt werden ...
    Ob da viele deutsch sprechen weiss ich nicht.
    In meiner Höhe hab ich max einen meiner Kollegen neben mir. Der spricht deutsch.
    Die anderen Leute 35m weiter unten hören wir von da oben nicht.
    Aber Du hast schon recht, selten so wenig Ausländer auf nem Großproject angetroffen.
    Wobei jetzt in der Endphase eher nur rel. spezielle Geschichten erledigt werden.
    Während des Tief- oder Rohbaus sah es definitiv etwas anders aus.

  • Ich bin nächste Woche auch in Schönefeld aber noch am alten airport (siehe ticker). Ich weiß noch nicht so recht was ich vom neuen Flughafen halten soll. War bis jetzt immer froh wenn ich in vertrauter Umgebung war und wußte wo ich hin muß weil ich ja doch öfter im Jahr nach England fliege. Naja, kommt Zeit, kommt Rat ähhh Eingewöhnung. :zwinker:

  • Meine Schwiegereltern dürfen als echte Tester ran - die fliegen am 4.6. ab BER in Urlaub. Mal schauen, wo sie landen und mit wie vielen Koffern.


    Aber zur Baustelle BER habe ich teilweise ganz schön negative Meinungen gehört. Ein Mitfahrer (Melli guckt jetzt mal weg :zwinker: ) ist Bauingenieur bei der Bahn, was der über den Bahntunnel und die dort geleistete Qualität erzählte, klang nicht besonders Vertrauen erweckend. Hoffe mal, dasss er nur übertrieben hat.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Interessant... gibt´s eigentlich ne andere Anbindung nach Bärlin rein oder bleibt es beim Airportexpress benannten Regionalzug... da fällt mir ein, ich müsste auch mal wieder nach Berlin... :D

  • Wie die Zufahrt wird, weiß ich noch gar nicht. Ob dann die jetztige S-Bahn verlegt wird ??? Geplant sind ja die Zufahrt über ICE etc und Bussen, die UBahn soll später gebaut werden.
    Der Plan ist wohl so gedacht. Aber was und wie es im Juni aussehen wird, werden wir sehen.
    Aber wenn es "unterdrunter" chaotisch wird, dann kann man sich auch noch mit Taxi annähern :)


    Biker, Deine Schwiegereltern sind ja mutig..hoffentlich fliegen sie nicht in einen 3Tage Urlaub, bei dem die Koffer nach 4Tagen ankommen...
    Wir werden am 28.Juni zu Testern... und nachdem wir schon mal 2Tage auf den Hawaii-Inseln in unserer "Flugkleidung" ohne Koffer waren, habe ich eh die "Notausrüstung" im Handgepäck...und eine Plastekarte, mit der geht der Rest (:peace:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!