Vielleicht gibt es unter Euch jemand, den die Verbindung BER-Welt interessiert...
Letzte Woche habe ich als "Tester" den neuen Flughafen in Schönefeld testen dürfen.
Es war eine sehr interessante Erfahrung.
Ca 2 Busse voll "Tester" wurden zur Baustelle des Flughafens gebracht..die Tester waren ausschliesslich Freiwillige, also Volunteers - klingt ja amerikanischer und besser. Und ich kann nur sagen, daß es eine tolle Idee der Flughafentestfirma war, ganz normale Menschen dafür anzuheuern.
Schon im Bus gab es das übliche Verhalten (ganz ähnlich wie es beim Aussteigen im Flieger jedesmal stattfindet)...wenn man nicht gleich aufspringt, kommt man selbst in der 4. Reihe sitzend nicht mehr raus ...
Es gab 2x2 Durchläufe des Eincheckens, Kontrolle, Gate suchen, Gateänderungen, Einchecken in den Flieger...das Ganze für die "richtigen" Airlines und auch für die Low-Cost-Carrier. Die Mitarbeiter waren echt. Dh. für sie war es ein Training (weil wohl die neue Software 2 Schritte mehr erforderdern wird)...aber die waren ganz cool und lässig, die Kontrolle fand durch echte Zollmitarbeiter statt und auch die anderen, die so rumwuselten hatten gut zu tun.
Amüsant war das Verhalten einiger "Statisten", die trotz Fotoverbot versucht haben zu fotografieren, sich geziert haben gestellte und alte Koffen zu Testzwecken zu verwenden, auch Drängeln war dabei...also ich frage mich manchmal was das für Leute sind ...schließlich ging es nicht wirklich nach Paris, Oslo oder Malle.. aber manche checken das offensichtlich nicht. Jedenfalls, ein Test mit solchen Keksperten ist doch mal gut.
Insgesamt wird der neue Flughafen richtig schön (wir hatten ja mit Tegel eher einen Dorfflughafen), mit viel Glas, die EIngangshalle und die EIncheckcounter gleichen denen in SIN (natürlich ohne Orchideengarten, Pool etc.), es scheint alles sehr logisch aufgebaut und ich schätze mal solche langen Wege, wie es die immer in FRA gibt, wird es durch diesen Bau nicht geben. Es gibt eine klare Trennung zwischen Low-Cost-Carrier-Abfertigungsflügel und denen für die Linienairlines und auch die anderen Animitäten scheinen sehr gut durchdacht.
Richtig beeindruckt haben mich die vielen Bauarbeiter, die wie die Bienen gearbeitet haben, keiner stand rum und hat doof gekiekt...offensichtlich haben die echten Zeitdruck.
Einziger Wermutstropfen, jedenfals vorerst: es gibt kaum richtige Anbindung an die Welt. In die USA kommt man direkt nur mit Continental und das immer nur über Newark... nach Asien gibt es gar keine Verbindung außer Qatar über Doha den Osten verbinden...
Wir hoffen ja, daß Airlines wie SIA wieder nach Berlin kommen (sie waren ja schon Anfang der 90er Jahre hier) da wäre die Verbindung gen Australien interessanter..oder daß die LH auch mal direkte Langflüge anbietet.